Energieeffiziente Altbauten werden in Zukunft bessere Chancen auf dem Immobilienmarkt haben. Hausbesitzer, die ihr Haus bis Baujahr 1965 vermieten, verkaufen oder verpachten wollen, müssen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1260
Windenergie: Zugdrachen-Antrieb für Schiffe übertrifft Leistung traditioneller Segelantriebe um mehr als das Fünffache
Das Zugdrachen-Antriebssystem der Hamburger SkySails GmbH bringt nach aktuellen Messungen an Bord des Frachtschiffes “Michael A.” im Vergleich zu traditionellen Windantrieben pro Quadratmeter Segelfläche… Weiterlesen...
IBC SOLAR gehört erneut zu den 50 wachstumsstärksten Unternehmen in Bayern
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) eines der weltweit führenden Photovoltaik-Systemhäuser, wurde am 2. Juli 2008 vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Mehrfach-Solarzellen mit europäischem Rekordwirkungsgrad von 37,6 %
Mit 37,6% Wirkungsgrad wandelten Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Die Freiburger Wissenschaftler erzielten damit einen neuen… Weiterlesen...
Solar Semiconductor schließt Solarwafer-Liefervertrag mit SolarWorld
Der Photovoltaik-Modulhersteller Solar Semiconductor (Hyderabad, Indien und Sunnyvale, Kalifornien) hat am 01.07.2008 einen strategischen Vertrag über den Bezug von Siliziumwafern mit der Deutsche Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik: 92 kWp-Dünnschichtanlage in Brandenburg eingeweiht
Am 27.06.2008 konnten Schaulustige die gerade in Betrieb genommene Dünnschicht-Solaranlage des Ökolandwirts Johannes Schilka auf dem landtechnischen Heimathof in Werben besichtigen. Diese Solarstromanlage ist… Weiterlesen...
Sigmar Gabriel: Elektroantrieb soll wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität leisten
Elektrische Fahrzeugantriebe machen den Straßenverkehr sauberer, leiser und – sofern der Strom aus erneuerbaren Energien kommt – auch deutlich klimafreundlicher. “Autos, die Strom aus… Weiterlesen...
Ausstellerbefragung Intersolar 2008: Leitmesse steht hoch im Kurs
Die Intersolar 2008, weltweit bedeutendste Fachmesse für Photovoltaik, Solarthermie und solares Bauen, ist mit großem Erfolg und Rekordzahlen bei Besuchern und Ausstellern zu Ende… Weiterlesen...
EU-Kommission genehmigt Beihilfe in Höhe von 73 Millionen Euro für Dünnschicht-Solarmodulhersteller Intico Solar
Die Europäische Kommission hat nach den Beihilfevorschriften des EG-Vertrags eine Beihilfe von 73 Millionen Euro genehmigt, die Deutschland dem Unternehmen Intico Solar AG (Wien)… Weiterlesen...
Neue VDE-Studie will wirtschaftliche Einbindung von Ökostrom in das Netz ermöglichen
In seiner neuen Studie “Smart Distribution 2020” hat der Verband der Elektrotechnik Elektronik (VDE) Szenarien entwickelt, wie sich Anlagen zur Stromproduktion aus regenerativen Quellen… Weiterlesen...
National Semiconductor steigt mit neuer Technologie in den Photovoltaik-Markt ein
Aufbauend auf ihrer führenden Stellung im Bereich des Power-Managements und der energieeffizienten Halbleiter-Produkte gibt die National Semiconductor Corp. (Santa Clara, Kalifornien/USA) ihren Einstieg in… Weiterlesen...
Workshop zur Gründung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien: Übereinstimmung zu den grundsätzlichen Strukturen der IRENA
Steigende Energiepreise, Klimawandel und Armutsbekämpfung stellen die Welt vor Herausforderungen, die sich nur auf internationaler Ebene lösen lassen. Erneuerbare Energien können dazu einen großen… Weiterlesen...
Aktienindex für erneuerbare Energien im 1. Halbjahr enttäuschend – trotz des hohen Ölpreises
Der RENIXX World, weltweiter Aktienindex für erneuerbare Energien, hat im ersten Halbjahr 2008 trotz steigender Ölpreise rund 22 Prozent eingebüßt (Stand 30. Juni 2008:… Weiterlesen...
Börsengang der SMA Solar Technology AG: Greenshoe-Option vollständig ausgeübt
Im Rahmen des Börsengangs des Photovoltaik-Unternehmens SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal) haben die Joint Global Coordinators Citi und Deutsche Bank die Greenshoe-Option am 30.… Weiterlesen...
juwi-Gruppe weiht neuen Unternehmenssitz in Wörrstadt ein: Energieeffizientes Bürogebäude bietet Raum für 300 Mitarbeiter
Mit der neuen Firmenzentrale für rund 300 Mitarbeiter im rheinhessischen Wörrstadt startet die juwi-Gruppe in eine neue Ära. Die Vorstände Fred Jung und Matthias… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme koordiniert Projekt zur Senkung des Energieverbrauchs im Haushalt
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg stimmt seit Februar das dreijährige Kooperationsprojekt “intelliekon” ab, in dem in vier Teilprojekten untersucht wird, wie… Weiterlesen...
solarhybrid AG berichtet über großen Erfolg bei einer bundesweiten Präsentation und auf der Intersolar
Der Hybrid-Kollektor der solarhybrid AG stieß bei einer bundesweiten Präsentation im Umfeld der Messe Intersolar 2008 auf großes Interesse, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
CENTROSOLAR Group AG schließt langfristige Liefervereinbarung mit United Solar über Dünnschicht-Solarzellen
Die Centrosolar AG, hunderprozentige Tochter der CENTROSOLAR Group AG (München), hat ein 4-jähriges Lieferabkommen mit der United Solar Ovonic LL geschlossen, einem amerikanischen Hersteller… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen systaic sponsert die Solarbundesliga
Die systaic AG wird Premiumsponsor der Solarbundesliga. Das Solarunternehmen und die Zeitschrift Solarthemen als Veranstalter der Solarbundesliga haben einen Vertrag unterzeichnet, der einen wesentlichen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Australien
Am 01. Juli 2008 hat die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) eine 100-prozentige Tochtergesellschaft in Australien gegründet. Die Phoenix Solar Pty Ltd, mit Sitz in… Weiterlesen...
Netzagentur will Bau von Windstrom-Leitungen lukrativer machen
Die Bundesnetzagentur will stärkere Anreize zum Bau neuer Stromleitungen in Deutschland schaffen und kommt damit Forderungen aus der Energiewirtschaft entgegen. Bei den Investitionsbedingungen für… Weiterlesen...
ENERGY-EFFICIENCY-WATCH präsentiert erste Ergebnisse: Energieeffizienz muss deutlich ernster genommen werden
Ziel des europäischen Projekts ENERGY-EFFICIENCY-WATCH (EEW) ist, ehrgeizige nationale Energieeffizienzpläne (NEEAP) in allen EU-Mitgliedsstaaten sicherzustellen. Nun haben die wissenschaftlichen Partner von EEW, das Wuppertal… Weiterlesen...
Umfrage: Verbraucher stellen Stromanbietern schlechte Zeugnisse aus
Eine repräsentative Umfrage des Energieverbraucherportals unter 1.056 Verbrauchern zeigt, dass die steigenden Strom- und Gaspreise auch hohe Kosten für bei den Energieversorgern verursachen: Deren… Weiterlesen...
EPURON verkauft erneut Biogasanlage an MVV Energiedienstleistungen
Die MVV Energiedienstleistungen GmbH (Mannheim) übernimmt eine von der Conergy-Tochter EPURON geplante Biogasanlage in Voßhöhlen (Schleswig-Holstein). Mit dieser Akquise verstärkt MVV Energiedienstleistungen ihr Engagement… Weiterlesen...
GILDEMEISTER-Tochter a+f erhält weiteren Photovoltaik-Großauftrag über 21,6 Millionen Euro
Die a+f GmbH, ein Unternehmen des GILDEMEISTER-Konzerns, hat im Nachgang der Intersolar erneut einen Großauftrag im Wert von 21,6 Millionen Euro erhalten. Im spanischen… Weiterlesen...
Sunways liefert in den kommenden fünf Jahren bis zu 160 Megawatt Solarzellen an SOLARWATT
Die Sunways AG (Konstanz) wird die SOLARWATT AG (Dresden) ab 2009 mit Solarzellen beliefern. Der Vorauszahlungsvertrag habe eine Laufzeit von fünf Jahren und umfasse… Weiterlesen...
Online-Umfrage: “Wie stehen die Deutschen zur Windenergie?”
Die Technische Universität Berlin und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) befragen bis Ende Juli 2008 die Deutschen zu ihrer Bewertung der Windkraftnutzung in Deutschland.… Weiterlesen...
US-Energieministerium: Welt-Energieverbrauch steigt bis 2030 um 50 %
Der Verbrauch auf dem weltweiten Energiemarkt wird nach Berechnungen des US-Energieministeriums zwischen 2005 und 2030 um die Hälfte zunehmen, angetrieben von einem kräftigen Wirtschaftswachstum… Weiterlesen...
Neue Broschüre informiert über Nanotechnologien zur nachhaltigen Energieversorgung
Hohe Erwartungen werden mit der Nanotechnologie verknüpft: Experten erhoffen von dieser Schlüssel- und Querschnittstechnologie Lösungsbeiträge für entscheidende technologische Durchbrüche in der Energieeffizienz sowie bei… Weiterlesen...
Kraftstoff aus Windkraft: TOTAL Deutschland und ENERTRAG kooperieren
Deutschland reformiert die KfZ-Steuer, Brüssel verhandelt über C02-Grenzwerte im Verkehr, Angela Merkel und Nicolas Sarkozy trafen sich gerade zum Austausch über die Verkehrspolitik. Die… Weiterlesen...