Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat in den ersten drei Quartalen 2008 ein überplanmäßiges Umsatz- und Ergebniswachstum erwirtschaftet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1269
Photovoltaik: 1,512 Megawatt-Solarpark im Landkreis Kusel fertig gestellt
Die EUROSOL GmbH (LUDWIGSHAFEN) hat im Auftrag der Pfalzwerke AG eine der größten Freiflächen-Photovoltaikanlagen des Landes Rheinland-Pfalz fertig gestellt und den Solarpark am 31.… Weiterlesen...
Saubere Energie aus Wind, Biogas und Sonne: Green City Energy startet “3-Wetter-Fonds”
Der alternative Energiedienstleister Green City Energy (München) will rund 17 Millionen Euro investieren und realisiert das bislang größte Projekt in der Geschichte des Umweltunternehmens… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG steigert Umsatz in den ersten neun Monaten 2008 um mehr als 54 %
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Konzernumsatz in den ersten neun Monaten des Jahres 2008 verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um rund 54 %… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer wird Ehrenprofessor in Shanghai
Der Senat der Tongji-Universität in Shanghai (China) hat Dr. Hermann Scheer (64), SPD-Bundestagsabgeordneter und Präsident von EUROSOLAR e.V., den Titel eines Ehrenprofessors verliehen. Scheer… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Grundsteinlegung für neues Photovoltaik- und Solarthermie-Prüfzentrum
Der TÜV Rheinland errichtet auf dem Gelände der Hauptverwaltung in Köln-Poll das nach eigenen Angaben weltweit modernste Prüfzentrum für Solarmodule und -kollektoren zur Strom-… Weiterlesen...
Photovoltaik: US-Anlagenbauer Spire liefert 30 MW-Fertigungslinie nach Korea
Die Spire Corporation (Bedford; Massachusetts), weltweiter Anbieter von schlüsselfertigen Produktionslinien zur Solarzellen- und Modulproduktion meldete am 28.10.2008 den Abschluss eines Vertrags über die Lieferung… Weiterlesen...
20 Jahre NORDSOLAR: Vom Pioniersclub zum professionellen Solar-Fachverband
NORDSOLAR hat Geburtstag. Am Freitag, den 14. November 2008, feiert der Verband der Solar-Fachunternehmen seine Gründung vor 20 Jahren in Springe-Eldagsen. Zur Party in… Weiterlesen...
Deutsche Solar-Branche hofft auf eine Zeitenwende in der amerikanischen Umwelt- und Klimapolitik
Die Solar-Branche in Deutschland wertet das Ergebnis der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl als bedeutende Weichenstellung in das Solarzeitalter. Mit dem neuen Präsidenten Barack Obama verbinde sie… Weiterlesen...
LG Electronics beendet Verhandlungen über Joint Venture mit dem Solar-Unternehmen Conergy in Frankfurt (Oder)
Aufgrund des unsicheren Ausblicks für die Weltwirtschaft und einer veränderten strategischen Ausrichtung hat die koreanische LG Electronics (LG) die Hamburger Conergy AG darüber informiert,… Weiterlesen...
Photovoltaik: Evergreen Solar liefert 10.000 “String Ribbon”-Module für Anlagen von Südtiroler Obstgenossenschaften
Neben Deutschland, Spanien und den USA gewinnt auch Italien als Photovoltaik-Markt zunehmend an Bedeutung, berichtet der deutsch-amerikanische Solarmodul-Hersteller für Evergreen Solar in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
EuPD Research: Zeichen für die Energiepolitik in den USA stehen auf Wandel
Barack Obama, nach seiner Vereidigung im Januar kommenden Jahres der 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, hat den Trend zur Entwicklung und zum… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesystem MHHnovotegra jetzt auch für Biberschwanz-Ziegeldächer
Das Tübinger Photovoltaik-Systemhaus MHH Solartechnik GmbH hat sein innovatives Montagesystem MHHnovotegra weiterentwickelt. Dank eines neuen Grundprofils sei es jetzt auch für Biberschwanzdächer einsetzbar und… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in der Schweiz: Mit dem “Oil of Emmental” 160 Millionen Franken sparen
Die im Schweizer Emmental und Oberaargau benötigte Energie für Wärme (Heizung undWarmwasser), Elektrizität und Mobilität soll möglichst bald zu einem großen Teil lokal und… Weiterlesen...
Solarpower GmbH erweitert Produktpalette um Kunststoffmodulklemme für First Solar-Module
Die Solarpower GmbH (Plauen) hat eine neue Kunststoffmodulklemme für Dünnschichtmodule von First Solar entwickelt, welche die Gesamtaufbaukosten von Photovoltaik-Projekten entscheidend reduzieren soll. Die Klemmen… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG sichert sich Photovoltaik-Modulkapazitäten für 2009
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat die am 26. September geschlossene Vereinbarung über die Lieferung von Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 36,8 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Solar Millennium: Flüssigsalzspeicher leitet neue Ära der Solarthermie ein
Der Wärmespeicher des ersten Parabolrinnen-Kraftwerks Europas, Andasol 1, wurde erfolgreich in Betrieb genommen, berichtet die Solar Millennium AG in einer Pressemitteilung. Mit dem Einsatz… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics wird 64 Megawatt-Produktionslinie an US-Solarzellenhersteller Suniva liefern
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) plant, die Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Solarzellenhersteller Suniva Inc. 2009 fortzuführen. Bereits im vergangenen Jahr erhielt das Solartechnologieunternehmen mit… Weiterlesen...
Gerhard Stryi-Hipp verlässt den BSW-Solar, Carsten Körnig künftig alleiniger Geschäftsführer
Gerhard Stryi-Hipp (46), Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar), verlässt den Verband zum 31. Dezember 2008. Seine Aufgabenbereiche übernimmt sein Geschäftsführer-Kollege Carsten Körnig… Weiterlesen...
BUND: Obama kann Umweltpolitik der USA reformieren; Kyoto-Nachfolgeabkommen ist der Prüfstein
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat hohe Erwartungen an die Präsidentschaft Barack Obamas. Der von Obama angekündigte, entschlossene Ausbau der erneuerbaren… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: SolFocus und EMPE Solar schließen Vertrag für ein Projekt mit 10 Megawatt Leistung
SolFocus Inc. (Mountain View. Kalifornien), Anbieter von Konzentrator-Photovoltaik-Systemen (CPV), gab am 3.11.2008 bekannt, das Unternehmen haben einen Vertrag über 103 Millionen US-Dollar (80 Mio.… Weiterlesen...
Österreich: GREENoneTEC plant Forschungszentrum für Solarthermie und energieautarkes Wohnen
Der österreichische Solar-Hersteller GREENoneTEC Solarindustrie GmbH mit Sitz in St. Veit will ein interdisziplinäres und international ausgerichtetes Forschungszentrum im heimischen Kärnten errichten. Schwerpunkt soll… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Hersteller HelioVolt und NREL erhalten Technologiepreis des R&D Magazins
Die HelioVolt Corporation (Austin, Texas) berichtete am 23. Oktober 2008, dass sie gemeinsam mit dem National Renewable Energy Laboratory des U.S.-Ministeriums für Energie (NREL;… Weiterlesen...
Interpellets 2008 zieht positive Bilanz: 5.300 Besucher auf Fachmesse für Pellettechnik
In der Neuen Messe Stuttgart endete am 31.10.2008 die Fachmesse Interpellets. Rund 5.300 Besucher – zirka 14 Prozent mehr als im Vorjahr – informierten… Weiterlesen...
Photovoltaik: First Solar meldet Lieferverträge für Dünnschichtmodule im Umfang von 525 Megawatt
Der Photovoltaik-Produzent First Solar Inc. (Tempe, Arizona) kündigte am 29. Oktober 2008 einen neuen Langzeitvertrag mit Sorgenia Solar S.l.r (Rom, Italien) an sowie die… Weiterlesen...
Solarthemen: Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen könnte 2009 erschwert werden
Die Anschlussbedingungen für Anlagen zur Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien sollen sich nach dem Willen der Netzbetreiber ändern, berichtet die Fachzeitschrift Solarthemen in… Weiterlesen...
DOLD GmbH produziert elektronische Steuerungen für Photovoltaik-Nachführsysteme
Die DOLD GmbH in Fellbach (Baden-Württemberg) entwickelt und fertigt Trackersteuerungen für ein- oder zweiachsige Solar-Nachführungen mit der Typenbezeichnung “DOLD-STC01” und “DOLD-STC02”. Damit werden Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
Deutschlands größte Pelletheizung in Remscheid installiert
Ein kommunales Wohnungsunternehmen in Deutschland geht in punkto nachhaltige Energienutzung mit gutem Beispiel voran. In Remscheid (Nordrhein- Westfalen) wurde die größte Pelletheizung gebaut, die… Weiterlesen...
Kapazitätsaufbau und Umzug: Photovoltaik-Modulhersteller Solara wird Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH
Die ehemalige Solara Sonnenstromfabrik (Wismar) erhöht ihre Produktionskapazität für Solarstrom-Module schrittweise auf jährlich 150 Megawatt (MWp) und wird am 28. November 2008 ihr neues… Weiterlesen...
SolarWorld steigert operatives Ergebnis um 51,8 Prozent und will die Ergebnisprognose für 2008 übertreffen
Das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld AG hat im 3. Quartal 2008 Umsatz und Ertrag weiter zweistellig ausgebaut. Der Konzernumsatz wuchs nach Angaben des Unternehmens im 3.… Weiterlesen...