Seit dem 30.11.2006 kann sich die Stadt Münster mit dem Titel “Bundeshauptstadt im Klimaschutz” schmücken, zum zweiten Mal nach 1997. Im Wettbewerb der Deutschen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1367
Photon: Solarmodule in Japan und den USA deutlich billiger als in Deutschland
Nach einem Bericht des Solarstrom-Magazins Photon verkauft der Hersteller Sharp seine Solarmodule in Japan im großen Stil für 1,67 Euro je Watt. Installateure in… Weiterlesen...
Solarvalue: Slowenische Regierung genehmigt Kauf der künftigen Solarsiliziumfabrik
Die slowenische Regierung hat am 30.11.2006 offiziell ihre Zustimmung zum Kauf der TDR-Fabrik in Ruse gegeben, berichtet die Solarvalue AG (Berlin) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
aleo solar: Steigende Umsätze im Ausland, Ausfall im deutschen Markt
Nach dem vorläufigen Ergebnis vom 7. November meldete die aleo solar AG am 28. November 2006 die endgültigen Neunmonatszahlen: Der Gesamtumsatz des Solarmodul-Herstellers beträgt… Weiterlesen...
EU-Kommission verteilt Nationale Zertifikate zum Emissionshandel und senkt vorgeschlagene Emissionen um knapp sieben Prozent
Die Europäische Kommission hat am 29.11.2006 über zehn nationale Pläne für die Zuteilung von CO2-Emissionszertifikaten an energieintensive Industrieanlagen entschieden. Die Zertifikate gelten für den… Weiterlesen...
Fachmesse Intersolar wechselt nach München
Die Intersolar, Europas größte Fachmesse für Solartechnik, wird ab dem Jahr 2008 in München stattfinden. Der aktuelle Standort Freiburg werde für die stetig wachsende… Weiterlesen...
Gabriel und Glos kritisieren EU-Entscheidung zum Emissionshandel
Zu der Entscheidung der EU-Kommission über die Nationalen Allokationspläne (NAP) von elf Mitgliedsländern, darunter den von Deutschland, für die zweite Runde des Emissionshandels von… Weiterlesen...
George W. Bushs ehemaliger Energieberater: Ölpreis kann über 200 US-Dollar pro Barrel steigen
Auf Einladung des FinanzBuch Verlags geht Matthew R. Simmons vom 2. – 6.12.2006 auf deutschlandweite Pressetour mit seinem neuen Buch “Wenn der Wüste das… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG: Montagesystem für Photovoltaikanlagen von der LGA zugelassen
Die Landesgewerbeanstalt Bayern (LGA), Prüfamt für Baustatik Augsburg, hat den Photovoltaik-Montagesystemen “Tecto-Sun” und “Tecto-Sun Plus” der Phönix SonnenStrom AG die Typenprüfung erteilt. Als erstes… Weiterlesen...
SunTechnics weiht zwei Solar-Großprojekte in Südkorea ein
Mit der Fertigstellung zweier Solarkraftwerke in Südkorea baut SunTechnics ihre Marktführerschaft auf der ostasiatischen Halbinsel weiter aus. In der Region Incheon und in MuAn… Weiterlesen...
Conergy gewinnt Europe’s 500 Microsoft Award für innovativste IT-Architektur
Die Hamburger Conergy AG wurde von Europe’s 500 und Business Week in Wien für ihre ganzheitliche IT-Architektur zur Prozessunterstützung mit dem “Microsoft Special Award… Weiterlesen...
DGS-Sonnenforum zum PV-Boom und zur EEG Novelle
Am 5. Dezember 2006 findet in der neuen Zentrale der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) das 15. Sonnenforum statt. Die erstmals 1977 organisierte… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher fertigen Solarzellen mit Nanotechnologie
Die Solarbranche boomt. Um international wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Unternehmen auf kostengünstige und effektive Fertigungsanlagen für die Solarmodule angewiesen. Fraunhofer-Wissenschaftler setzen Nanotechnologie ein, um… Weiterlesen...
SPD: Ausbau der Offshore-Windkraft kann beginnen; FDP: Keine neuen Windkraftsubventionen
“Mit der heutigen Zustimmung des Bundesrates zum Infrastrukturplanungsbeschleunigungsgesetz kann der Ausbau der Offshore-Windenergie beginnen”. Mit diesen Worten kommentiert Marco Bülow, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion,… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium bezieht künftig Ökostrom von LichtBlick
Die LichtBlick – die Zukunft der Energie GmbH hat den Zuschlag in der europaweiten Strom-Ausschreibung des Bundesumweltministeriums erhalten. Damit werden das Bundesumweltministerium in Berlin… Weiterlesen...
Chiemgau: Solarenergie ist wichtiger Wirtschaftsfaktor der Region
Im Rahmen seiner Zwischenbilanzkonferenz zog das Aktionsbündnis “Sonnenstrom + Sonnenwärme vom Watzmann bis zum Wendelstein” einen überaus positiven Rückblick auf das Jahr 2006. Die… Weiterlesen...
Conergy bündelt weltweiten Geschäftskunden-Vertrieb
Zum Jahresbeginn 2007 werden Handelspartner und Installateure der Conergy AG direkt über die Konzernmarke mit Technik zur Nutzung der erneuerbaren Energien bedient, berichtet das… Weiterlesen...
Degussa AG plant Produktionsausbau für Solar-Silizium
Die Degussa AG (Düsseldorf) hat beschlossen, ihre Kapazitäten für Trichlorsilan auszubauen und zusätzlich eine Monosilanproduktion neu zu errichten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.Ab… Weiterlesen...
FNR arbeitet an der Zertifizierung von Biokraftstoffen
Im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums lässt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) jetzt einen konkreten Vorschlag für die Zertifizierung von Biokraftstoffen erarbeiten. Die Unternehmensberatung meó Consulting… Weiterlesen...
Shell und Saint-Gobain beschließen Produktion von CIS-Solarzellen im sächsischen Torgau
Die Shell Erneuerbare Energien GmbH (“Shell”) und die Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH haben grünes Licht gegeben für die Produktion von Dünnschicht-Solarzellen aus Kupfer-Indium-Diselenid (CIS).… Weiterlesen...
Bioenergiedorf in Baden-Württemberg leistet beispielhaften Beitrag zum Klimaschutz
Erstmals wird sich mit Mauenheim bei Immendingen ein Dorf in Baden-Württemberg vollständig aus heimischen erneuerbaren Energien versorgen, berichtet die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) in… Weiterlesen...
Emissionshandel: WWF und BUND begrüßen Nachbesserungen beim Nationalen Allokationsplan
Die Vergabe von Emissionsrechten im Nationalen Allokationsplan (NAP) soll nach Plänen des Bundesumweltministeriums verschärft werden, berichtet der WWF Deutschland in einer Pressemitteilung. Aufgrund neuer… Weiterlesen...
Grüne: Große Koalition setzt weiter auf “Stop-and-Go” bei erneuerbaren Energien
“Die Mittel für das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien bleiben zu knapp”, kommentierte Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher Bündnis 90/ Die Grünen, die Beratung eines bündnisgrünen… Weiterlesen...
Hermann Scheer und Tulsi Tanti mit TERIalumni Awards ausgezeichnet
Der SPD-Abgeordnete und EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer und Tulsi Tanti, Präsident und Generaldirektor der Suzlon Energy Limited (SEL) erhielten den “TERIalumni Award for Excellence –… Weiterlesen...
IWR: Weltweit hohe Nachfrage nach Solar- und Windenergieanlagen
Die zunehmende Nachfrage nach Techniken zur Nutzung erneuernarer Energien infolge gestiegener Ölpreise und der Klimadiskussionen beschere den börsennotierten Unternehmen der alternativen Energiewirtschaft im Jahr… Weiterlesen...
Solarwärme: Vortragsvorschläge für europäische Konferenz estec2007 bis 8. 1. 2007 einreichen
Vom 19. bis 20. Juni 2007 findet in Freiburg die europäische Solarthermie-Konferenz estec2007 statt. Seit Anfang November können interessierte Experten Vortragsvorschläge zu einem der… Weiterlesen...
3S Swiss Solar Systems installiert maßgefertigte Solarstromanlage für Museum in Kalifornien
Die 3S Swiss Solar Systems AG (Lyss, Schweiz), nach eigenen Angaben technologischer Weltmarktführer für manuelle und semiautomatische Produktionsanlagen zur Fertigung von Solarmodulen, hat zusammen… Weiterlesen...
Rhein-Erft-Kreis stellt Dachfläche für Solarstromanlage zur Verfügung
Die größte Photovoltaikanlage des Rhein-Erft-Kreises wird am Sonntag 26.11.2006 im Kreishaus Bergheim in Betrieb genommen. Auf Initiative von Kreisdezernent Manfred Kohlmann und Landrat Werner… Weiterlesen...
Speicherung von Wärme: Workshop präsentierte Stand der Forschung
Den Stand der Forschung sowie den Einsatz der verschiedenen Wärmespeichertechnologien diskutierten am 2. und 3. November rund 150 Wissenschaftler in einem Workshop in Freiburg.… Weiterlesen...
Änderungen im europäischen Emissionshandel ab 2013 geplant
Die Europäische Kommission hat am 13.11.2006 ihren Zeitplan für die Überarbeitung des EU-Emissionshandelssystems (EU-ETS) festgelegt. Sie will den Emissionshandel effizienter gestalten, indem sie neue… Weiterlesen...