In Spanien könnte die Förderung von Solarstrom deutlich reduziert werden, berichtet das Solarstrom-Magazin PHOTON in einer Pressemitteilung. PHOTON liege ein entsprechender Gesetzentwurf aus dem… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1375
UBA-Chef Troge: Keine Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke; Energieverbrauch halbieren
Kurz vor dem zweiten Energiegipfel der Bundesregierung spricht sich der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), Andreas Troge (CDU), dagegen aus, die Laufzeit von Kernkraftwerken zu… Weiterlesen...
CENTROSOLAR übernimmt Photovoltaik-Hersteller Solarstocc AG komplett
Das Duracher Photovoltaikunternehmen Solarstocc AG ist zu 100% von der CENTROSOLAR AG (München) übernommen worden. Die Münchener Gesellschaft habe mit den Aktionären der Solarstocc… Weiterlesen...
DUH: Vattenfall verweigert Auskunft über Sicherheitsdefizite im AKW Brunsbüttel
Die Kernkraftwerk Brunsbüttel GmbH & Co. oHG, eine Tochter der Energiekonzerne Vattenfall Europe und E.ON, verhindere aktiv die Veröffentlichung einer Liste mit seit Jahren… Weiterlesen...
Holzpelletskessel: Paradigma bleibt trotz starker Nachfrage lieferfähig
Die starke Nachfrage nach Holzpellets-Heizsystemen hält weiter an. Branchenexperten gehen für das Jahr 2006 in Deutschland von einer Verdopplung der Zahl der abgesetzten Kessel… Weiterlesen...
PV-Montagesysteme: SolarMarkt AG bietet ersten bauaufsichtlich zugelassenen Dachhaken
Die Freiburger SolarMarkt AG hat als erster Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen eine Zulassung der Bauaufsicht für ihre Dachhaken eingeholt. Dem Deutschen Institut für Bautechnik zufolge… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG beschließt Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital
Der Vorstand der Freiburger Solar-Fabrik AG (ISIN DE0006614712) hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 03.10.2006 beschlossen, das genehmigte Kapital gemäß § 5 Abs. 5… Weiterlesen...
Energieeffizientes Bauen: Experten klagen über hohe Hürden für Bauherren und Planer
“Ungefähr wie dem Wandersmann, der den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen kann, geht es heute zunehmend selbst Fachleuten, wenn sie die Vorschriften… Weiterlesen...
Solarwärme: Effiziente Anlagen mit richtig ausgelegten Kollektoren und Speichern
Ob beim Neubau oder im Rahmen einer Sanierung: Das Wasser im Haushalt mit Sonne zu erwärmen, wird immer attraktiver, berichtet die Initiative Solarwärme Plus… Weiterlesen...
WVW begrüßt Öffnung von Bundeswehrflächen für die Windenergie
Der Wirtschaftsverband Windkraftwerke e.V. (WVW) begrüßt nachdrücklich die begonnene Öffnung von Liegenschaften der Bundeswehr für die Nutzung durch die Windenergie. “Von der Bundeswehr nicht… Weiterlesen...
juwi errichtet größte Solarstromanlage in Rheinland-Pfalz
Die Gemeinde Waldalgesheim nahe Bingen am Rhein hat am 29.09.2006 einen Vertrag mit der juwi solar GmbH aus Bolanden (Pfalz) zur Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Klimawandel und erneuerbare Energien am 3sat-Thementag “Nach uns die Zukunft”
“Am liebsten erinnere ich mich an die Zukunft”, hat Salvador Dalí einmal gesagt. Doch nicht nur Avantgardisten verfügen über den visionären Blick: Klimaforscher, Weltraumarchitekten… Weiterlesen...
Marktübersicht zu Pellets-/Solarheizungen im Verbrauchermagazin Solarboulevard
Bei Heizungen für Holzpellets in Kombination mit Solarwärme gibt es deutliche Preisunterschiede. Das hat das Verbrauchermagazin Solarboulevard festgestellt. In seiner neuen Ausgabe bietet der… Weiterlesen...
Pelletsmärkte in Europa entwickeln sich dynamisch
Der Boom im deutschen Pelletsmarkt ist ungebrochen. Gegen Ende dieses Jahres wird in Deutschland ein Bestand von rund 70.000 installierten Pelletsheizungen erwartet. Auch in… Weiterlesen...
WPD erhält Ernst & Young Global Renewable Energy Award
Am 25. September erhielt der Bremer Windpark-Projektierer WPD AG in London den Preis in der Kategorie “Developer of the year” im Rahmen der Euromoney/Ernst… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE-Wissenschaftler ist einer der “100 Köpfe von morgen”
Im Rahmen der Initiative “Deutschland – Land der Ideen” wählte eine prominente Jury junge Frauen und Männer aus allen gesellschaftlichen Bereichen, die für die… Weiterlesen...
SolarMax-Wechselrichter bei spanischen Photovoltaik-Projekten führend
In diesem Jahr hat die Sputnik Engineering AG ihre Verkaufszahlen nach Spanien um das Siebeneinhalbfache erhöht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bis Jahresende… Weiterlesen...
Umfrage: Heizkosten belasten Haushalte, erneuerbare Energien als Ausweg
Die Mehrheit der Bundesbürger macht sich Sorgen darüber, dass das Heizen immer teurer wird und die Haushaltskasse noch stärker belastet als jetzt. Das ist… Weiterlesen...
Erstes modernes Passivhaus ist genauso warm wie vor 15 Jahren
Das erste moderne Passivhaus der Welt hat Geburtstag. Zusammen mit Gästen aus Kultur, Wissenschaft und Politik feiert das Passivhaus-Institut den Erstbezug des Pionierhauses in… Weiterlesen...
Solarwärme: Ehrgeizige Zukunftsziele der SOLution Solartechnik GmbH
Sechs Jahre nach ihrer Gründung will die SOLution Solartechnik GmbH mit Sitz im oberösterreichischen Sattledt neue Märkte erschließen. Die Gründung von SOLution Portugal stehe… Weiterlesen...
Größte Photovoltaik-Anlage der Metropolregion Hamburg übertrifft alle Prognosen
Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen SunEnergy GmbH hat die Erträge ihres größten Projekts in der Region ausgewertet, der Solarstromanlage der Stadtreinigung Hamburg. Die Ergebnisse der ersten… Weiterlesen...
Klimakongress: Merkel soll Klimapolitik zur Chefsache machen
Zum Auftakt des internationalen Klimakongresses “KyotoPlus – Wege aus der Klimafalle” am 28.09.2006 forderte das Veranstalterbündnis die Bundesregierung auf, die deutsche G8- und EU-Ratspräsidentschaft… Weiterlesen...
NordStrom Solar errichtet 3,3 MW-Solarkraftwerk mit nachgeführten Modulen
In Bayern haben die Bauarbeiten für ein von der NordStrom Solar GmbH entwickeltes Photovoltaik-Großprojekt begonnen. Der BGZ- Solarpark Passauer Land mit 3,315 Megawatt installierter… Weiterlesen...
Stromwechsel-Initiative: Atomausstieg selber machen!
Führende Umweltverbände, Verbraucherorganisationen und Anti-Atom-Initiativen rufen die Menschen in Deutschland auf, “sich von den Atomkonzernen zu trennen und den Atomausstieg aus der Gesellschaft heraus… Weiterlesen...
Denkmalgeschütztes Rittergut mit modernem Solardach der SolarWorld AG
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) rüstet ein Rittergut in Mecklenburg-Vorpommern, das unter Denkmalschutz steht, mit moderner Solarstromtechnologie aus. Konkret geht es um die Integration… Weiterlesen...
EU-Kommission genehmigt KfW-Programm zur Förderung erneuerbarer Energien
Die Neuregelungen der Richtlinien des Programm zur Förderung erneuerbarer Energien (Nr. 128) im Rahmen des Marktanreizprogramms vom 12. Juni 2006 sind von der Europäischen… Weiterlesen...
Klimakongress: 600 Teilnehmer diskutieren “KyotoPlus – Wege aus der Klimafalle” in Berlin
Fast 600 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft besuchen am 28. und 29.09.2006 dem im Jahr 2006 größten internationalen Klimakongress jenseits offizieller Regierungskonferenzen:… Weiterlesen...
LIDL setzt für neues Logistikzentrum auf Solarstrom
10.000 Quadratmeter Solarmodule mit einer Spitzenleistung von rund 1,2 Megawatt (MWp) auf dem Dach des LIDL- Logistikzentrums im badischen Hartheim produzieren jährlich etwa 1,1… Weiterlesen...
SMA Technologie AG ist Entrepreneur des Jahres 2006
Am 22. September 2006 erhielt die SMA Technologie AG (Niestetal) in Frankfurt die renommierte Auszeichnung “Entrepreneur des Jahres”. Darüber hinaus ist der Hersteller von… Weiterlesen...
Aachener Energietage präsentieren Energie-Forschung auf einen Blick
Welch hohe Kompetenz in der Energieforschung und Nutzung erneuerbarer Energien in der Aachener Region vorhanden ist, demonstrieren das Forschungszentrum Jülich (FZJ), die RWTH Aachen… Weiterlesen...