Die Peter Maffay Stiftung engagiert sich ab sofort für Solarenergie, berichtet die SunTechnics Solartechnik GmbH in einer Pressemitteilung. Als professioneller Kooperationspartner aus der Solarbranche… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1411
EU-Kommission unterstützt Ausbau der erneuerbaren Energien
Die EU-Kommission hat die aktive Rolle Deutschlands beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Erreichung der Millenium-Entwicklungsziele hervorgehoben und zugleich bekräftigt, dass sie sich… Weiterlesen...
Solarstrom: Phönix SonnenStrom AG baut Freiflächenanlage mit einem Megawatt
Nachdem bereits Mitte Oktober ein Vertrag zum Bau einer Freiflächen-Solarstromanlage mit Dünnschichtmodulen von First Solar geschlossen wurde, erhielt die Phönix SonnenStrom AG in der… Weiterlesen...
Solland Solar eröffnet grenzüberschreitende Solarzellenfabrik
Am 2. November 2005 eröffnete die Solland Solar Energy Holding BV auf der Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden eine der modernsten Solarzellenfabriken Europas.… Weiterlesen...
Zwei Solarpreise für Wagner & Co
Gleich mit zwei Solarpreisen wurde die Wagner & Co Solartechnik GmbH ausgezeichnet. Die renommierten Auszeichnungen der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und der Europäischen… Weiterlesen...
Atomkraftgegner senden Wahlwerbung an SPD zurück
Mit einer an die SPD gerichteten E-Card-Aktion mischen sich Atomkraftgegner in das Ringen um die Zukunft der Atomenergie ein. Der Bund für Umwelt und… Weiterlesen...
BEE kontra VDEW: Kosten für erneuerbare Energien steigen nicht
“Der VDEW veröffentlicht falsche Zahlen. Die Umlage für Strom aus erneuerbaren Energien ist in diesem Jahr nicht gestiegen und wird auch im nächsten Jahr… Weiterlesen...
Bewilligungsstopp im Marktanreizprogramm: Solarförderung ausgesetzt
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bewilligt für Solar- oder Biomasseanlagen seit Mitte Oktober keine Förderanträge mehr. Das berichtet die Deutsche Gesellschaft für… Weiterlesen...
BSi und UVS zweifeln an Photovoltaik-Markterhebung der Zeitschrift Photon
In der Novemberausgabe des Branchenmagazins “Photon”wird eine Markterhebung veröffentlicht, nach der im vergangenen Jahr in Deutschland Solarstromanlagen mit einer Leistung von 770 Megawatt (MWp)… Weiterlesen...
DGS-Solarpreis 2005 auf 30-Jahr-Feier verliehen
Mit über 300 Gästen aus ganz Deutschland und einem Symposium zum Thema “Wertschöpfung durch Nachhaltigkeit” hat die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) e.V. am… Weiterlesen...
Demonstration am 5.11. in Lüneburg “Erneuerbare statt Atom!”
Während die Energiekonzerne Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke verlangten und ihre Angriffe auf die Erneuerbaren Energien fortsetzten, sei nun ein deutlicher Schulterschluss der Erneuerbaren mit der… Weiterlesen...
FNR veröffentlicht Studie zur Biogaseinspeisung in das Erdgasnetz
Ob Biogas direkt ins Ergasnetz eingeleitet werden sollte oder nicht, sei keine Frage, die mit Ja oder Nein beantwortete werden kann, so die Fachagentur… Weiterlesen...
Forschung: Neuer Auftrieb für Wasserstoffspeicher
Abgasfreie Autos, betrieben mit Wasserstoff – ein Wunsch, dessen marktreife Verwirklichung aufgrund von Ölknappheit und Erderwärmung sehnlich erwartet wird. Dass es der Wasserstoffantrieb bisher… Weiterlesen...
Innovatives Gebäude heizt und kühlt mit Solarenergie und Erdwärme
Die Reduzierung des Einsatzes von Kohle und Erdöl dient nicht nur dem Klimaschutz. Wie effiziente Energienutzung Unternehmen und Verbraucher auch finanziell entlasten kann, zeigt… Weiterlesen...
SOLON errichtet Megawatt-Solarkraftwerk für GEOSOL
Die Berliner SOLON AG errichtet im Auftrag der GEOSOL Gesellschaft für Solarenergie mbH (Berlin) ein Solarkraftwerk mit einer Gesamtleistung von 3,4 Megawatt mit so… Weiterlesen...
Umweltverbände: Umwelt-, Natur- und Klimaschutz zu Kernthemen des Koalitionsvertrages machen
Die Umweltverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Naturschutzbund Deutschland (NABU), Greenpeace und World Wide Fund for Nature (WWF) haben Union und SPD… Weiterlesen...
Berliner Umweltpreis des BUND für Solarverein
Der Solarverein Berlin e.V. hat für sein Umweltengagement den Berliner Umweltpreis des BUND Berlin erhalten. Das berichtet der Verein in einer Pressemitteilung. Seit seiner… Weiterlesen...
International Energy Academy in Nigeria geplant
Ein deutsch/US-amerikanisches Solar-Weiterbildungsprojekt wird derzeit an der Küste Nigerias realisiert. Es handelt sich um eine Kooperation verschiedener Solarunternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NRO), die gemeinsam eine… Weiterlesen...
Öko-Institut zur Energiewende: Es bleibt viel zu tun!
Die gemeinsam vom Öko-Institut und von der Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltete Tagung “Halbzeit: 25 Jahre Energiewende” am 26. Oktober 2005 in Berlin brachte namhafte Vertreter von… Weiterlesen...
DGS-Leitfaden “Photovoltaische Anlagen” in dritter Auflage erschienen
Die dritte Auflage des Nachschlagewerks und Kompendiums für die am Bau einer Solarstromanlage beteiligten Gewerke (Elektro- und Dachdeckerhandwerk) und die planenden Firmen (Architektur- und… Weiterlesen...
Neues Solarthermie-System macht Solarwärme billiger als Öl und Gas
Eine solarthermische Anlage zur Wassererwärmung, die tags und nachts funktioniert und Energie kostengünstiger als mit fossilen Brennstoffen bereit stellt, hat ein Wissenschaftlerteam der Universität… Weiterlesen...
XII. Symposium “Nutzung regenerativer Energiequellen und Wasserstofftechnik”
Bereits zum 12. Mal wird vom 3. bis 5. November das Symposium “Nutzung regenerativer Energiequellen und Wasserstofftechnik” an der Fachhochschule Stralsund stattfinden. Eines der… Weiterlesen...
Evangelische Frauen setzen auf erneuerbare Energien
“Die Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e.V. übernehmen als Christinnen Verantwortung und setzen sich für die Bewahrung der Schöpfung ein. Dazu gehört der… Weiterlesen...
Internationaler Emissionshandelsmarkt wächst stetig
Seit dem Start des EU-weiten Emissionshandels am 1. Januar 2005 hat sich der Markt für Emissionszertifikate gut entwickelt und fest etabliert. Das berichten die… Weiterlesen...
Rapsöl als Kraftstoff für die Landwirtschaft
Am 9. November will die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) eine abschließende Auswertung des “100-Traktoren-Projekts” zum Einsatz von Pflanzenöl in umgerüsteten Zugmaschinen vornehmen. Das Abschlussseminar… Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis 2005 für den “Tag der Erneuerbaren Energien”
Die Stadt Oederan erhält den Deutschen Solarpreis 2005 in der Rubrik Medien und Kommunikation für ihr kommunales Engagement im Bereich erneuerbarer Energien und als… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG meldet starkes 3. Quartal
Die Freiburger Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) hat im dritten Quartal 2005 einen Gewinn nach Steuern von 948.000 Euro erwirtschaftet, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
SolarWorld AG hebt Prognose an
Konzerngewinn 9 Monate auf 33,6 Millionen Euro mehr als verdreifacht Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) hat von Januar bis September 2005 ein Konzernergebnis nach… Weiterlesen...
Deutsche Solarpreise 2005: Preisträger werden am 29.10. ausgezeichnet
In Anwesenheit der Ministerin für Umwelt und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz, Margit Conrad, und des Präsidenten von EUROSOLAR, Dr. Hermann Scheer werden am kommenden… Weiterlesen...
Fachkongress zur Bioenergie im Dezember in Berlin
Das 1. Forum Bioenergie vom 08. bis 09. 12.2005 bündelt erstmals alle Themen rund um Strom und Wärme aus Bioenergie. Die Vorträge und Workshops… Weiterlesen...