Anlässlich des Gipfels der “Asiatisch-Pazifischen Partnerschaft für saubere Entwicklung und Klimaschutz'” (AP6) in Sydney erklärte die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche (MdB), die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1422
Immer mehr Verbraucher vergleichen Strompreise im Internet
Strom wird immer teurer. Aus diesem Grund informieren sich immer mehr Verbraucher im Internet über Tarife und Preise der Versorger und wechseln ihren Stromanbieter,… Weiterlesen...
Schweiz: ADEV Energiegenossenschaft verkauft 34% mehr Ökostrom
Die ADEV Energiegenossenschaft (Liestal, Schweiz) hat im vergangenen Jahr den Verkauf von zertifiziertem Ökostrom weiter gesteigert und weitere Kunden dazu gewonnen. ADEV verkauft den… Weiterlesen...
STIFTUNG WARENTEST testet Energiesparlampen: Bis zu 80 Prozent Strom sparen
Ob aus Kohle, Erdgas oder Atom: Strom wird immer teurer, so die STIFTUNG WARENTEST. Da helfe nur sparen, zum Beispiel mit Energiesparlampen. Diese Gasentladungslampen… Weiterlesen...
Energieeffizientes Bauen: Projekt Policity lädt zum Workshop ein
Der größte Anteil des europaweiten Verbrauchs an fossiler Energie (44 Prozent) entfällt nicht etwa auf Industrie oder Verkehr, sondern auf den Betrieb von Wohn-… Weiterlesen...
Europäische Kommission will Emissionshandel transparent machen
Die EU-Kommission will den Mitgliedstaaten die Erstellung nationaler Pläne für die Zuteilung von CO2-Emissionsrechte im Zeitraum 2008-2012 erleichtern. Dazu veröffentlichte sie am 09.01.2006 eine… Weiterlesen...
Windenergie 2005: Weltrekord beim Neubau von Windenergieanlagen
Im vergangenen Jahr wurden nach ersten Schätzungen des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) weltweit Windenergieanlagen mit einer Leistung von rund 10.000 Megawatt neu aufgebaut. Dies entspreche… Weiterlesen...
CENTROSOLAR übernimmt Solarsquare AG
Die CENTROSOLAR AG, München, hat am 12.01.2006 die Schweizer Gesellschaft Solarsquare AG mit Sitz in Luzern übernommen. Das berichtet CENTROSOLAR in einer Pressemitteilung. Die… Weiterlesen...
Deutsch-Chinesisches Umweltforum startet Initiative für strategische Partnerschaft
Mit rund 300 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ist am 12.01.2006 in Qingdao das 2. Deutsch-Chinesische Umweltforum eröffnet worden. Staatssekretär Matthias… Weiterlesen...
Dr. Thomas Schott ist neuer Sprecher 2006 des ForschungsVerbunds Sonnenenergie
Das Direktorium des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) wählte für das Jahr 2006 Dr. Thomas Schott vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) zum Sprecher. Bernhard… Weiterlesen...
OSTWIND und Conergy kooperieren bei technischer Betriebsführung von Windparks
Mit Beginn des Jahres 2006 sind die OSTWIND-Gruppe (Regensburg) und die Conergy AG (Hamburg) ein neues Bündnis in der Betriebsführung von internationalen Windparks eingegangen:… Weiterlesen...
REpower und Stadt Qingdao planen Offshore-Windpark in China
Anlässlich des 2. Deutsch-Chinesischen Umweltforums in Qingdao haben die REpower Systems AG, ihr chinesischer Partner Dongfang Steam Turbine Works und die Küstenstadt Qingdao am… Weiterlesen...
SMA: Neuer Solar-Wechselrichter ermöglicht Multi-String-Technologie für große Solarzellen-Typen
Mit dem neuen Sunny Boy SB 4200TL HC erfüllt die SMA Technologie AG den von vielen Installateuren geäußerten Wunsch nach einem kompakten und flexibel… Weiterlesen...
Energiepolitik: Sharp-Geschäftsführer Deutschland warnt vor neuen Abhängigkeiten
Mit dem “Gas-Krieg” habe Deutschland einen ersten Vorgeschmack auf eine Energie-Zukunft bekommen, bei der ausschließlich auf fossile Energieträger gesetzt wird, warnt Sharp, der Weltmarktführer… Weiterlesen...
Geschäftsklima-Index erneuerbare Energien auch im Dezember auf niedrigem Niveau
Die Stimmung in der Branche der erneuerbaren Energien verharrte zum Ausklang des Jahres 2005 auf niedrigem Niveau, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)… Weiterlesen...
Photovoltaik: DayStar ernennt Jack McCaffrey zum Vizepräsidenten der Produktion
Der US-Solarzellenhersteller DayStar Technologies, Inc. (Halfmoon, N.Y.) hat Jack McCaffrey zum Vizepräsidenten der Herstellung ernannt. McCaffrey bringe DayStar umfangreiche Erfahrungen in der Technik und… Weiterlesen...
Solar-Silizium: Chemiekonzern WACKER baut Produktion aus
Der Münchner Chemiekonzern WACKER will bis Ende 2007 seine Fertigungskapazität für Polysilicium weiter ausbauen. Am Standort Burghausen wurde am 12.01.2006 der Grundstein für eine… Weiterlesen...
Studie zum Emissionshandel: Deutsche Unternehmen kritisieren Klimaschutzinstrument
Der Handel mit den vor einem Jahr eingeführten Emissionszertifikaten ist in Deutschland bislang wenig erfolgreich. Die Kosten, die das internationale Klimaschutzinstrument verursacht sind zu… Weiterlesen...
Union: Programm zur CO2-Gebäudesanierung nutzt Bürgern und Bauwirtschaft
Mit der angekündigten Aufwertung des CO2-Gebäudesanierungsprogramms setze die neue Bundesregierung einen wichtigen Pfeiler für mehr Wachstum und Beschäftigung und gehe einen wichtigen Schritt zur… Weiterlesen...
4,8 Milliarden Euro mehr für Gebäudesanierung
Zu den wichtigen Ergebnissen der Kabinettsklausur gehört der Zuwachs um insgesamt 4,8 Milliarden Euro beim CO2-Gebäudesanierungsprogramm der Bundesregierung, erklärte der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion,… Weiterlesen...
C.L.E.-Vorstand wird “Global Manager Rural Development” bei SunTechnics
Der Vorstand des Clubs zur ländlichen Elektrifizierung e.V. (C.L.E.) verstärkt seine Anbindung an die Solarindustrie. Zum Jahreswechsel habe der C.L.E.-Schatzmeister Felix Holz die Position… Weiterlesen...
SPD: Koalitionsvertrag schreibt Atomausstieg fest
“Frau Merkel hat ein klares Bekenntnis zum Koalitionsvertrag abgegeben. Danach kann es eine Änderung der Regelungen zum Atomausstieg nicht geben.” Das erklärte der umweltpolitische… Weiterlesen...
Stiftungen für den Ausbau erneuerbarer Energien treffen sich in Berlin
Über 10.000 Stiftungen gibt es derzeit in Deutschland – von der lokalen Bürgerstiftung über Landesstiftungen und Unternehmerstiftungen bis zur Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Auch bei… Weiterlesen...
Verbände fordern bedarfsorientierten Energieausweis
Die Bundesregierung soll die Voraussetzungen schaffen für die Einführung eines einheitlichen, objektiven und verständlichen Ausweises zur Kennzeichnung des Energiebedarfs von Immobilien, forderten am 11.01.2006… Weiterlesen...
VW, Shell und Iogen wollen Biokraftstoff Zellulose-Ethanol produzieren
Volkswagen, Shell und die Iogen Corporation kündigten am 08.01.2006 an, gemeinsam die wirtschaftliche Machbarkeit der Produktion von Zellulose-Ethanol in Deutschland zu prüfen. Dieser von… Weiterlesen...
Atomausstieg: Greenpeace beklagt politische Gespensterdebatte
Als Reaktion auf die Diskussion über die künftige Energieversorgung Deutschlands fordert die Umweltorganisation Greenpeace eine Versachlichung der Debatte. Fakt sei, dass die Preise für… Weiterlesen...
EU-Kommission: Abhängigkeit von Erdgas-Importen könnte auf über 70 % steigen
Die russischen Erdgaslieferungen nach Europa haben sich wieder normalisiert. Dennoch werfe der “Gasstreit” zwischen Russland und der Ukraine grundlegende Fragen auf, berichtet die Europäische… Weiterlesen...
NaturFreunde lehnen Atomkurs der Unionsministerpräsidenten ab
Die NaturFreunde Deutschlands fordern von der Bundesregierung und den Bundesministern Glos und Gabriel, die energiepolitischen Festlegungen des Koalitionsvertrages konsequent umzusetzen. “Eine verlängerte Restlaufzeit von… Weiterlesen...
Unions-Fraktionsvize Reiche nennt weitere Nutzung der Kernkraft “klug”
Ungeachtet der ablehnenden Haltung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) habe sich Unions-Fraktionsvizechefin Katherina Reiche (CDU) erneut für eine längere Nutzung der Atomkraft ausgesprochen, berichtet… Weiterlesen...
Zufall hilft bei der Entwicklung neuer Solarzellen
Wie sich die Oberfläche von Zinkoxid auf einfache Art leitfähig machen lässt, entdeckten Bochumer Chemiker per Zufall: Bei Experimenten an Zinkoxid-Oberflächen stellten die Forscher… Weiterlesen...