Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat das am 13.07.2005 vom Bundeskabinett verabschiedete Nationale Klimaschutzprogramm der Bundesregierung als nicht ausreichend kritisiert. Das… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1427
Bundesumweltministerium fördert Ausbau der Windkraft in Tschechien
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat am 11.07.2005 in Berlin den Vertrag für das neue deutsch-tschechische Umweltschutzpilotprojekt “Windpark Rusová” unterzeichnet. Das Bundesumweltministerium (BMU) will sich mit… Weiterlesen...
KACO eröffnet neues Entwicklungs- und Logistikzentrum für Photovoltaik
Am 8. Juli eröffnete Geschäftsführer Ralf Hofmann in Erlenbach bei Neckarsulm das neue Entwicklungs- und Logistikzentrum für Photovoltaik-Wechselrichter der KACO Gerätetechnik GmbH. Nachdem sich… Weiterlesen...
Neues Klimaschutzprogramm setzt Schwerpunkte im Verkehr und bei Privathaushalten
Die Bundesregierung hat am 13.07.2005 auf Vorschlag von Bundesumweltminister Jürgen Trittin das Klimaschutzprogramm 2005 beschlossen. “Mit dem Programm stellt die Bundesregierung sicher, dass Deutschland… Weiterlesen...
Öko-Institut zieht in das Sonnenschiff ein
Das Öko-Institut e.V. zieht am 14. und 15. Juli mit seiner Geschäftsstelle in das so genannte Sonnenschiff an der Merzhauser Straße 173 in Freiburg.… Weiterlesen...
FDP will EEG abschaffen und KWK-Gesetz reformieren
Das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) werde den Strom allein im Jahr 2005 um mehr als 2,5 Milliarden Euro verteuern, erklärte die energie- und verbraucherpolitische Sprecherin der… Weiterlesen...
FRONIUS hebt Eingangsspannungsbereich für Wechselrichter IG 60 auf 530 Volt an
Eine Produktänderung der Fronius Solarelektronik, bringt ein weiteres Plus für Betreiber von Solarstromanlagen mit sich, berichtet die FRONIUS International GmbH, Sparte Solarelektronik, in einer… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Abschaffung des EEG würde Verlust von fast 100.000 Arbeitsplätzen bedeuten
“Die heute von der FDP angekündigte Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wäre das Ende für die Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland”, so der forschungspolitische Sprecher und Energieexperte… Weiterlesen...
Neue Pilotanlage zur chemischen Speicherung von Solarenergie
Erstmalig wird konzentrierte Sonnenenergie als Hochtemperatur-Prozesswärme genutzt, um im Pilotmaßstab einen metallischen Brennstoff herzustellen. In einem von der EU geförderten Forschungsprojekt haben das Paul… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz: Solarpark Sembach offiziell in Betrieb
Am 11. Juli 2005 nahm der rheinland-pfälzische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Hans-Artur Bauckhage, das Solarkraftwerk im Gewerbegebiet Sembach offiziell in Betrieb.… Weiterlesen...
Trittin: Solarindustrie braucht Planungssicherheit
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat die Bedeutung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) für den Aufbau der Photovoltaik-Industrie in Deutschland betont. “Dank der verlässlichen Rahmenbedingungen des EEG hat… Weiterlesen...
Biohaus testet “GroßSolarDachZiegel” auf eigenem Dach
Die Biohaus PV Handels GmbH mit Sitz in Paderborn vergleicht den Ertrag ihrer Dünnschichtmodule bei unterschiedlichen Dachausrichtungen. Die Pilot- beziehungsweise Referenzanlagen befinden sich auf… Weiterlesen...
BUND zum Unions-Wahlprogramm: Umwelt und Gesundheit kommen unter die Räder
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert das CDU/CSU-Wahlprogramm als “großen Schritt Rückwärts für den Natur- und Umweltschutz”. “Die Spitzen von CDU/CSU… Weiterlesen...
FDP: USA von Vorteilen des Kyoto-Prozesses überzeugen
“Es ist erfreulich, dass die USA das Ziel des Klimaschutzes nunmehr unterstützen und international Verantwortung für den Klimaschutz übernehmen wollen.” Das erklärte die stellvertretende… Weiterlesen...
Greenpeace: CDU will zurück ins Atomzeitalter
Bei der abschließenden Beratung der CDU/CSU zum Wahlprogramm sollten sich die Parteispitzen am 11.07.2005 auch mit der ungeklärten Atommüllproblematik auseinandersetzen. Greenpeace-Aktivisten entrollten am Gebäude… Weiterlesen...
Klimaschutz: Trittin begrüßt Gipfelergebnis von Gleneagles
“Das Bekenntnis der führenden Industrienationen zu ihrer besonderen Verantwortung ist ein wichtiges Signal für Fortschritte in der internationalen Klimaschutzpolitik”. Mit diesen Worten kommentierte Bundesumweltminister… Weiterlesen...
Neuer Ratgeber: So machen Handwerker auf sich aufmerksam
Die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einer professionellen und erfolgreichen Außendarstellung von Handwerksbetrieben zeigt das soeben erschienene Buch “Einfach gut werben” von Oliver… Weiterlesen...
Oldenburg: Erster Weiterbildungsstudiengang zur Windenergie
Der Startschuss für die Entwicklung des bundesweit einmaligen Weiterbildungsstudiengangs “Windenergietechnik und –management” ist am 07.07.2005 in Oldenburg gefallen. Das berichtet die Universität Oldenburg in… Weiterlesen...
voltwerk übernimmt australischen Projektentwickler Taurus Ltd.
Die Hamburger voltwerk AG ist mit der Übernahme der Taurus Engineering Ltd. in Sydney nun auch auf dem australischen Markt tätig. Taurus verfüge über… Weiterlesen...
Kassel: Neue Solarstromanlage auf dem Dach des Kreishauses
Im Zuge der Sanierung des Kreishauses wurde auf dem neuen Hauptgebäude in Kassel eine Photovoltaikanlage mit einer Fläche von 112,5 Quadratmetern installiert. Das berichtet… Weiterlesen...
REpower Systems und Denker & Wulf verkaufen eines der größten Windparkportfolios Deutschlands
Die REpower Systems AG und die Denker & Wulf AG haben am 04.07.2005 vereinbart, eines der größten Windparkportfolios Deutschlands an GE Commercial Finance Energy… Weiterlesen...
Wettbewerb: Nachwuchsforscher suchen “Nachwuchs-Rohstoffe”
Die “Naturdetektive” und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) starten einen Wettbewerb, bei dem es gilt, den Landwirt aus der Nachbarschaft über nachwachsenden Rohstoffe zu… Weiterlesen...
Ford übergibt Brennstoffzellenfahrzeug an Berliner Verkehrsbetriebe
Die Ford-Werke GmbH hat den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ein Brennstoffzellenfahrzeug vom Typ Ford Focus FCEV Hybrid übergeben, das die BVG im Rahmen der Clean… Weiterlesen...
Solarbundesliga: Rettenbach am Auerberg verteidigt Deutsche Meisterschaft
Die Allgäuer Gemeinde Rettenbach am Auerberg wird zum zweiten Mal Deutscher Meister in der Solarbundesliga. Das Dorf verfügt je Einwohner über die größte Solarstromleistung… Weiterlesen...
Solartechnologie von Webasto für den neuen VW Passat
Für Fahrer eines neuen Volkswagen Passat muss die gefürchtete Hitzekeule, die einen im hochsommerlich aufgeheizten Fahrzeug erwartet, keinen Schrecken mehr darstellen. Das auf Wunsch… Weiterlesen...
BUND legt Kernforderungen zur Bundestagswahl vor
Die zentralen Aufgaben für die Umweltpolitik der nächsten Jahre hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in einem 10-Punkte-Katalog benannt. Vor dem… Weiterlesen...
Bundesrat stimmt Änderung des Energieeinsparungsgesetzes zu
Der Bundesrat hat am 08.07.2005 der Änderung des Energieeinsparungsgesetzes zugestimmt. Das berichtet das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) in einer Pressemitteilung. Damit seien… Weiterlesen...
CENTROTEC Sustainable AG weitet Solar-Geschäft aus
Die CENTROTEC Sustainable AG mit Sitz in Brilon (Deutschland), Spezialist für Energiespar-Systeme, will ihre Aktivität im Solarbereich ausbauen. Am 04.07.2005 habe CENTROTEC einen Liefervertrag… Weiterlesen...
Dorfstromversorgung aus Hessen als Tsunami-Hilfe für Sri Lanka
Der Standort für den gemeinsam von der SMA Technologie AG Niestetal und dem Landkreis Kassel finanzierten “Energiecontainer” für ein von der Flutkatastrophe am 26.… Weiterlesen...
Freiburger SolarMarkt veranstaltet Seminarreihe zur Photovoltaik
Die Freiburger SolarMarkt GmbH bietet Handwerkern die Möglichkeit, sich einen Know-how-Vorsprung zu verschaffen. In einer sechsteiligen Seminarreihe vermitteln Experten aus Wirtschaft und Forschung ihr… Weiterlesen...