Erd- und Solarwärme können sinnvoll kombiniert werden. Dies belege ein Einfamilienhaus in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, so die Geothermische Vereinigung e.V. in einer Pressemitteilung. Die Wohnfläche… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1476
Energieagentur NRW empfiehlt, langfristig Energie zu sparen
Steigende Ölpreise belasten Nerven und Geldbeutel der Bundesbürger. Und das gilt nicht nur für die Autofahrer. Auch Hausbesitzer rechnen mit spitzem Bleistift: Wie teuer… Weiterlesen...
SPD zum Klimaschutz: Atomkraft ist keine Lösung
“Die Lobbyisten der Atomwirtschaft sind wieder rege geworden. In Ländern wie Finnland, China und der Türkei haben sie es geschafft, den Bau von neuen… Weiterlesen...
Emissionshandel: Hilfen zur elektronischen Antragstellung online
Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt (UBA) informiert mit einem eigenen Internetportal. Das Angebot richtet sich vor allem an die am Emissionshandel teilnehmenden Unternehmen… Weiterlesen...
Umweltagentur: Europa braucht Anpassungsstrategien, um Auswirkungen der Klimaänderung zu begrenzen
Häufigere und in ihren wirtschaftlichen Auswirkungen folgenschwerere Stürme, Hochwasser, Dürren und andere extreme Wettererscheinungen. Feuchteres Wetter in Nordeuropa, dafür trockeneres im Süden, was für… Weiterlesen...
Wechselrichter: Neuer Sunny Mini Central 6000 von SMA lieferbar
Erstmals präsentiert auf dem PV-Symposium in Bad Staffelstein im März 2004, wird der “Sunny Mini Central” ab sofort in Serie gefertigt. Der “kleinste” Zentralwechselrichter… Weiterlesen...
Greenpeace: Abschaltkriterien für Schweizer AKWs unerlässlich
Sollen die Schweizer Atomkraftwerke noch jahrzehntelang weiterbetrieben werden, braucht es klare und sichere Abschaltkriterien, fordert Greenpeace Schweiz in einer Pressemitteilung. Dies ergebe sich aus… Weiterlesen...
Neues Solar- und Sparprojekt an der Europaschule in Köln
Unter dem Motto “Klimaschutz als Kapitalanlage” bringt das Wuppertal Institut bereits das vierte Vorhaben dieser Art auf den Weg. Gemeinsam mit den Projektpartnern an… Weiterlesen...
REpower Systems AG. “Halbjahresverlust im Plan”
Die REpower Systems AG, Hamburg, hat im ersten Halbjahr des laufenden Jahres 50 Windenergienanlagen errichtet und die installierte Nennleistung um 20 Prozent auf 80,0… Weiterlesen...
Handwerk rechnet mit kräftigem Wachstum auf dem Pelletsmarkt
Laut einer aktuellen Umfrage geht ein Großteil der Heizungsinstallateure in diesem Jahr von einem Wachstum des Pelletsmarktes von bis zu 25 % aus. Allein… Weiterlesen...
SOLON AG erzielt im 1. Halbjahr 2004 einen Gewinn von 928.000 Euro
Die SOLON AG hat im II. Quartal des Geschäftsjahres einen Bilanzgewinn von 505.000 Euro erzielt; im 1. Halbjahr betrug der Bilanzgewinn insgesamt 928.000 Euro.… Weiterlesen...
Wettbewerb: Solarenergie-Nutzung als Mannschaftssport
Während die Athleten in Athen um olympische Ehren kämpfen, schreibt die Zeitschrift “Solarboulevard” einen sportlichen Wettbewerb der anderen Art aus: Sie sucht das Team… Weiterlesen...
Anteil der erneuerbaren Energien klettert auf 10 Prozent des Bruttostromverbrauchs
Die erneuerbaren Energien legen weiter kräftig zu. Nach neuen Zahlen des Bundesumweltministeriums (BMU) wurde im ersten Halbjahr 2004 in Deutschland erstmals 10 Prozent des… Weiterlesen...
RWE SCHOTT Solar nimmt größtes Solardach Griechenlands in Betrieb
Rechtzeitig zu den olympischen Spielen ging in Athen die mit 33 Kilowatt (kW) größte Aufdach-Solarstromanlage Griechenlands in Betrieb. Gemeinsam mit griechischen und deutschen Partnern… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG projektiert Solarstrompark Baden-Württemberg (404 kWp)
An dem Solarstrompark BUND Baden-Württemberg können Anleger sich ab sofort mit einer Einlage ab 1.000 Euro beteiligen und mit einer Rendite von 6,5 Prozent… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Osteuropa auf Vormarsch
Die “grüne Welle” hat endgültig den Osten des Kontinents erreicht. Mit ehrgeizigen Plänen zur Stromerzeugung aus alternativen Quellen, beispielsweise über die energetische Nutzung von… Weiterlesen...
Europressedienst startet größte Studie im deutschen Photovoltaikmarkt
Um dem zunehmenden Informationsbedarf der schnell wachsenden Photovoltaik-Branche gerecht zu werden, führt das Marktforschungsunternehmen Europressedienst Bonn ab August 2004 die größte Studie im deutschen… Weiterlesen...
Projektsteuerungsgruppe räumt Wissenschaftlern mehr Zeit für Studie zur Integration von Windstrom in das Verbundnetz ein
Die Arbeiten an der Studie “Energiewirtschaftliche Planung für die Netzintegration von Windenergie in Deutschland an Land und Offshore bis zum Jahr 2020” werden erst… Weiterlesen...
Energie-Experten warnen: “Das wird ein teurer Winter”
Bei glühender Hitze denkt kaum jemand an den bevorstehenden Winter. Der allerdings könnte für rund 14 Millionen deutsche Eigenheimbesitzer teuer werden, warnt die Unternehmensvereinigung… Weiterlesen...
Solar-Tastatur von Cherry: IT und Umweltschutz Made in Germany
Die CyMotion Master Solar-Tastatur, entwickelt und hergestellt von der Cherry GmbH im nordbayerischen Auerbach, wird mit umweltfreundlichem Solarstrom betrieben und funktioniert auch bei normaler… Weiterlesen...
Baden-Württemberg: Jugendfeuerwehr baut Solarstromanlage auf Naturschutzzentrum
Einen Einsatz der besonderen Art hatte die Jugendfeuerwehr der Schwarzwaldgemeinde Achern-Önsbach am 29. Juli am Naturschutzzentrum Ruhestein an der Schwarzwaldhochstraße. Innerhalb eines Tages montierten… Weiterlesen...
BMU: Solarstrom sorgt für neue Arbeitsplätze
Die Politik der Bundesregierung zur Förderung der Erneuerbaren Energien zeigt laut Bundesumweltministerium (BMU) auch auf dem Arbeitsmarkt greifbare Erfolge: Branchenverbände rechnen im laufenden Jahr… Weiterlesen...
Hamburg: Solar-Bauausstellung plant über 150 Öko-Häuser
Im Auftrag der Stadt Hamburg bereitet der Initiativkreis Bauen und Umwelt e.V. das von der Europäischen Kommission geförderte ALTENER-Projekt “Solar-Bauausstellung Hamburg 2005” vor. Bis… Weiterlesen...
SolarKraftWerk Sirius: Neue Produktlinie aus dem Hause IFE
Nach den positiven Erfahrungen mit ihren Pionierprojekten SolarKraftWerk Rottweil und Gartz hat die IFE Projekt- und Beteiligungsmanagement GmbH & Co. KG Ihren Schwerpunkt in… Weiterlesen...
WKN AG errichtet 62 Megawatt-Windpark in Brandenburg
Noch in diesem Jahr will die WKN Windkraft Nord AG ihr bisher größtes Windenergieprojekt verwriklichen. Im Windpark Porep-Jännersdorf (Brandenburg) sollen 31 Anlagen mit einer… Weiterlesen...
Bank Sarasin stellt Solarindustrie positive Zwischenbilanz aus
Für die deutschen Hersteller im Bereich Photovoltaik werde 2004 zum Rekordjahr, berichtet die vornehmlich im Anlageberatungs- und Vermögensverwaltungsgeschäft tätige Bank Sarasin & Cie. In… Weiterlesen...
München stellt mietfreie Dächer für Solarstromanlagen zur Verfügung
Die bayerische Landeshauptstadt hat ein Ausschreibungsverfahren zur Vergabe von acht Dachflächen begonnen auf denen Photovoltaikanlagen errichtet werden können. Die Dachflächen sollen entsprechend dem Beschluss… Weiterlesen...
Verband kommunaler Unternehmen warnt vor Folgekosten der Energiemarktregulierung
“Aus dem neuen Energiewirtschaftsgesetz erwachsen den Stadtwerken unverhältnismäßig hohe Kosten. Die EU-Vorschriften sollten daher nur im erforderlichen Umfang umgesetzt und Stadtwerke nicht benachteiligt werden.”… Weiterlesen...
Emissionshandel: Software zur Datenerfassung steht im Internet bereit
Die Software zur Antragsvorbereitung im Emissionshandel steht ab sofort zur Verfügung. Unter der Internet-Adresse http://www.umweltbundesamt.de/emissionshandel sind darüber hinaus Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung der Anträge eingestellt.… Weiterlesen...
Geschäftsklima im Bereich erneuerbare Energien verbessert sich im Juli
Die Stimmung in den Unternehmen, die Techniken zur Nutzung regenerativer Energien anbieten, hat sich im Juli 2004 weiter verbessert. Der IWR-Geschäftsklimaindex für die Gesamtbranche… Weiterlesen...