Pelamis, das erste kommerzielle Wellenkraftwerk, speist seit Mitte August 2004 Strom in das britische Netz ein. Das Kraftwerk der Ocean Power Delivery Ltd. (OPD)… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1474
Satellitendaten für den Umweltschutz können Kosten senken und Effizienz erhöhen
Daten aus Satellitenmissionen bieten zahlreiche Anwendungsfelder im Umwelt- und Naturschutz. Eine vom Bundesumweltministerium (BMU) gemeinsam mit dem Umweltbundesamt (UBA) beim Deutschen Zentrum für Luft-… Weiterlesen...
DEKRA: Mit alternativen Brennstoffen Emissionszertifikate sparen
Am 1. Januar 2005 beginnt in Deutschland der Emissionshandel. Ab diesem Zeitpunkt müssen Betreiber energieintensiver Anlagen ihre CO2-Emissionen erfassen und dafür mit Zertifikaten im… Weiterlesen...
Hydrogeit Verlag präsentiert Wasserstoff CD-Rom
Innovative Techniken verlangen nach ebenso modernen Medien. Aus diesem Grund hat der Hydrogeit Verlag in den vergangenen Monaten intensiv an einem neuen Informationsträger gearbeitet.… Weiterlesen...
Solarenergie-Förderverein contra SPIEGEL-Beitrag “Schillernde Landschaften”
“Im SPIEGEL 35/2004 demonstriert Autor Christian Wüst, wie man durch geschickte Wortwahl und kleine Verdrehungen der Tatsachen sogar die Markteinführung der Solarenergie zu einer… Weiterlesen...
BWE: Strompreiserhöhungen lassen sich nicht durch alternative Energien erklären
Der Bundesverband WindEnergie (BWE) widerspricht den Behauptungen der Stromkonzerne, dass durch den Ausbau erneuerbarer Energien Strompreiserhöhungen nötig seien. Der Energiekonzern RWE hatte am 31.08.2004… Weiterlesen...
CDU/CSU: Erneuerbare Energien nicht Hauptursache für Strompreiserhöhungen
“Die Begründung einiger Energieversorgungsunternehmen, dass die geplanten Strompreiserhöhungen vornehmlich auf die Förderung der erneuerbaren Energien zurückzuführen sind, ist wenig überzeugend”, erklärte der umweltpolitische Sprecher… Weiterlesen...
Grüne: Höhere Strompreise sind reine Abzocke
“Mit den steigenden Strompreisen nutzt RWE ein aktuelles Entscheidungsvakuum. Sie wollen durch ein hohes Preisniveau Fakten schaffen bevor die neue Wettbewerbsbehörde ihre Arbeit aufnehmen… Weiterlesen...
Peenemünde: Von der Raumfahrt zur Sonnenenergie
An der Wiege der Raumfahrt, in Peenemünde auf Deutschlands zweitgrößter Insel Usedom, und an zwei weiteren sonnenreichen Standorten in Brandenburg und Sachsen soll der… Weiterlesen...
Informationskampagne: Der Weg zur kostenfreien Pelletsheizung
Hausbesitzer in Deutschland können kostenneutral auf eine Pelletsheizung umstellen – das CO2-Gebäudesanierungsprogramm der KfW Bankengruppe macht’s möglich, so die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS),… Weiterlesen...
Mecklenburg-Vorpommern: Studie “Photovoltaik für den Landwirt”
Im Rahmen des “Aktionsplans Klimaschutz” ist im Auftrag des Umweltministeriums Mecklenburg-Vorpommern die Studie “Photovoltaik für den Landwirt” erarbeitet worden. Sie zeigt das Prinzip der… Weiterlesen...
WKN Windkraft Nord AG errichtet 20 Megawatt für DIFKO
Im Windgebiet Schönhagen (Brandenburg) baut die WKN Windkraft Nord AG derzeit 10 Windenergieanlagen des Typs Vestas V-90. Die Inbetriebnahme der installierten Leistung von insgesamt… Weiterlesen...
World Sustainable Energy Days 2005 mit Schwerpunkt Ökoenergie für Gemeinden
Die World Sustainable Energy Days (2. – 4. März 2005 in Wels, Oberösterreich) bieten ein Forum, in dem neueste technologische Entwicklungen, herausragende Beispiele und… Weiterlesen...
CDU: Rot/Grün streitet über Jobwirkungen erneuerbarer Energien
Die Bundesregierung behaupte immer wieder, dass im Bereich der erneuerbaren Energien in den nächsten Jahren ein starker Zuwachs an neuen Arbeitsplätzen entstehe. Sie sei… Weiterlesen...
Conergy AG: 4,1 Millionen Euro Gewinn im ersten Halbjahr 2004
Die Hamburger Conergy AG hat ihren konsolidierten Umsatz in den ersten sechs Monaten im Vergleich zum ersten Halbjahr 2003 (43,7 Mio. Euro) um 91… Weiterlesen...
Klimaschutz: Zuteilungsgesetz für den Emissionshandel in Kraft
Mit dem Inkrafttreten des so genannten “Zuteilungsgesetzes für die Handelsperiode 2005 bis 2007” am 31.08.2004 ist der Weg frei für den Start des Handels… Weiterlesen...
PV-Dach-Weltrekord: Halbzeit in Bürstadt
Auf dem Dach der TTS Global Logistics GmbH im südhessischen Bürstadt projektiert, finanziert und errichtet die Tauber-Solar Management GmbH die weltgrößte Solarstromanlage auf einem… Weiterlesen...
Braas: Dachintegriertes Solarstrom-System mit neuen, leistungsstarken Modulen
Im Zeitalter steigender Energiekosten entscheiden sich immer mehr Bauherren für die wirtschaftliche, solare Stromerzeugung. Um das eigene Haus noch effizienter mit Solar-Energie zu versorgen,… Weiterlesen...
Greenpeace energy fordert vollständigen Herkunftsnachweis für Strom
Der Ökostromanbieter Greenpeace energy eG fordert bei der anstehenden Pflicht eines Herkunftsnachweises für Strom die Nennung aller Stromquellen. Eine einfache Unterteilung in “Atomenergie”, “Fossile… Weiterlesen...
Teilnehmer aus aller Welt bei Österreichs größter Solarkonferenz
Zur “Gleisdorf SOLAR 2004” vom 8. bis 11. September 2004 werden dieses Jahr 230 Teilnehmer aus 16 Nationen erwartet. Die von der AEE Intec… Weiterlesen...
dena-Studie zeigt: 2,5 Millionen Heizungen sind älter als 25 Jahre
Schornsteinfeger stoßen bei Hausbesitzern oftmals auf Unverständnis, wenn sie den Austausch der alten Heizungsanlage fordern, denn “heizen tut sie doch noch”. Dass die Heizung… Weiterlesen...
Deutschlands Energiesparkommune gesucht
Das Einsparen von Strom und Wärme ist die Grundlage jeder erfolgreichen Klimaschutzpolitik. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will zeigen, dass das Energiesparen von Städten und… Weiterlesen...
Effizienz lässt Energieverbrauch sinken; Erneuerbare im Aufwärtstrend
Der Energieverbrauch in Deutschland wird bis zum Jahr 2020 um knapp sieben Prozent auf rund 458 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten (SKE) zurückgehen. Dies teilt die… Weiterlesen...
B.A.U.M.- Kongress: Umweltengagement von Unternehmen zahlt sich aus
Zukunftsweisend präsentiert sich der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. anlässlich seines 20-jährigen Bestehens, das der Verband mit einem dreitägigen Kongress in seiner… Weiterlesen...
Deutsche Energie-Agentur zieht positive Bilanz
Nach einem positiven Jahresabschluss 2003 präsentiert auch die Halbjahresbilanz 2004 der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) in Berlin steigende Umsätze und einen Überschuss. Wichtig dabei… Weiterlesen...
f-cell bietet Exkursion zu Firmen und Forschungseinrichtungen
Das 4. f-cell Forum, das vom 27. bis 29. September 2004 in Stuttgart stattfinden wird, ist der deutschlandweit größte Kongress zum Thema Brennstoffzelle. Zum… Weiterlesen...
Neue Umfrage: 85 Prozent der Deutschen befürworten Förderung erneuerbarer Energien
59 Prozent der Deutschen sind für eine Verstärkung der Förderung der Erneuerbaren Energien. 26 Prozent möchten die Förderung auf jetzigem Niveau beibehalten und nur… Weiterlesen...
Plambeck: EEG-Novelle bringt Verbesserungen für Biomassekraftwerk
Positiv wertet die Plambeck Neue Energien AG die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) für den Betrieb des Biomassekraftwerkes Silbitz. Die EEG-Novelle wirke sich positiv auf… Weiterlesen...
WPD realisiert zweiten Solarpark in Bayern
Mit dem dem Solarpark Bayern II, knüpft die WPD Solare Energien GmbH direkt an den Erfolg des ersten WPD Solarfonds Atzenhof in Fürth an.… Weiterlesen...
DGS-Leitfaden Solarthermische Anlagen: 7. Auflage erschienen
Das in bewährter Form und hoher Qualität als DIN A4-Ordner veröffentlichte Standardwerk zum Thema Solarwärme (verkaufte Auflage: zirka 10.000 Exemplare) ist ab sofort in… Weiterlesen...