Die Solarcomplex GmbH aus Singen am Hohentweil, Vertriebspartner der Konstanzer Sunways AG, hat drei Solartürme im Konstanzer Gewerbegebiet an das Netz gebracht. Die Photovoltaikanlagen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1474
Deutsche Emissionshandelsstelle im Umweltbundesamt bereitet Einführung vor
Das Umweltbundesamt (UBA) arbeitet mit Hochdruck daran, den Emissionshandel in Deutschland zu organisieren, berichtet das UBA in einer Pressemitteilung. „Wir sind gut darauf vorbereitet,… Weiterlesen...
RegioSolar schafft bundesweites Forum für Solarinitiativen
Über 50 Solarinitiativen aus ganz Deutschland nutzten am 02. und 03.04 2004 die Gelegenheit, sich auf der ersten Bundeskonferenz für Solarinitiativen in Berlin vorzustellen.… Weiterlesen...
UVS-Workshop zu PV-Vorschaltgesetz und EEG-Novelle
Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bereitet den Weg für die Errichtung ebenerdiger Fotovoltaikanlagen. Sie beseitigt unter anderem die bisherige Leistungsbegrenzung für Freiflächenanlagen auf 100… Weiterlesen...
Niedersachsen startet Landesinitiative Brennstoffzellen
Mit dem Ziel, die Brennstoffzellentechnologie in Niedersachsen voranzubringen, nahm heute Ende März 2004 die Landesinitiative Brennstoffzellen ihre Arbeit auf. 18 Millionen Euro stehen insgesamt… Weiterlesen...
Offshore-Windenergie: Studie zum Start der kommerziellen Umsetzung
Für die Windenergienutzung auf See beginnt nun die Phase der Umsetzung von Projekten im industriellen Maßstab. Weltweit werden über 70 Offshore-Projekte geplant, berichtet die… Weiterlesen...
DBU: Ausstellung erschließt Thema Energie
Warum friert ein Eisbär nicht? Was ist eigentlich Biomasse? Wie lässt sich im Alltag Strom sparen? Antworten auf diese und weitere Fragen zum Thema… Weiterlesen...
Passivhaus-Aktion: „Eisblockwette“ demonstriert hochwertige Dämmung
Wie viel von einem zwei Kubikmeter großen Eiswürfel in einem Passivhaus nach zehn Wochen übrig bleibt, sollen die Teilnehmer an der „Eisblockwette“ unter der… Weiterlesen...
Meteorologen: globale Erwärmung geht mit hoher Wahrscheinlichkeit auf menschliche Aktivität zurück
„Auch wenn die Ursachen der Klimaänderungen kompliziert sind und die Rolle der natürlichen Klimaänderungen noch keinesfalls ausreichend geklärt ist, geht die globale Erwärmung der… Weiterlesen...
Umweltministerium fördert klimafreundliche Gewächshausheizung mit Erdwärme
„Treibhauswärme ohne Treibhauseffekt“ ist das Motto eines Pilotvorhabens im niedersächsischen Zetel (Kreis Friesland/Niedersachsen). Bundesumweltminister Jürgen Trittin fördert das Vorhaben mit insgesamt 213.000 Euro aus… Weiterlesen...
Germanwatch zum Emissionshandel: Kniefall vor der Lobby statt Schutz des Klimas
„Die Bundesregierung hat sich auf einen Kompromiss zum Emissionshandel und gegen den Klimaschutz geeinigt“, kritisiert die Nord-Süd-Initiative Germanwatch. Nach Einschätzung von Germanwatch stellt der… Weiterlesen...
WindEnergy-Studie: EEG-Novelle wird Offshore-Markt beleben
Jedes dritte Unternehmen der Windenergiebranche erwartet von der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) einen starken Impuls für die Windenergie-Nutzung auf See (Offshore). Das ist eines… Weiterlesen...
Landkreis Fürstenfeldbruck: 400 kW SonnenStrom-Anlage eingeweiht
Am 02.04.2004 hat Landrat Thomas Karmasin im bayerischen Waltenhofen eine Solarstrom-Freilandanlage mit 400 Kilowatt Spitzenleistung eingeweiht. Die SonnenStrom Anlage mit dem Dünnschichtmodul MA100 des… Weiterlesen...
Paradigma setzt künftig verstärkt auf Markennamen
Paradigma firmiert seit dem 01. 04 2004 unter neuem Namen: Der Karlsbader Spezialist für ökologische Heizsysteme heißt nun Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH &… Weiterlesen...
Umweltbank und SunTechnics bieten Finanzierung von Solarstromanlagen an
Die SunTechnics Solartechnik GmbH und die Umweltbank AG bündeln ihr Know-how für die professionelle Planung und günstige Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen. Dies verspreche Bauherren eine… Weiterlesen...
Erste netzeinspeisende Dish/Stirling-Anlage in Spanien in Betrieb
Als erste solarthermische Anlage, die unter den seit 2002 in Spanien geltenden Einspeisebedingungen Strom in das Netz einspeisen darf, wurde in Sevilla mit Unterstützung… Weiterlesen...
Kapitalerhöhung der Solar Millennium AG überzeichnet
Am 31. März 2004 lief die Frist zur Zeichnung neuer Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung der Solar Millennium AG mit Sitz in Erlangen aus.… Weiterlesen...
Vattenfall Europe: EEG-Novelle bringt weniger Sicherheit zu höheren Kosten
Die am 02.04.2004 im Bundestag verabschiedete Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) enthalte einige, in letzter Minute vorgenommene Korrekturen, die aus Sicht von Vattenfall Europe für… Weiterlesen...
EnBW verkauft 20 %-Anteil an Würth Solar
Die EnBW Energie Baden Württemberg AG trennt sich von ihrem 20-prozentigen Anteil an der Würth Solar GmbH & Co. KG. Damit setze die EnBW… Weiterlesen...
Fabio Longo und Prof. Holger Rogall: Wärmewende jetzt!
„In der vergangenen Woche wurden strompolitische Weichen gestellt: Der Emissionshandel fördert die heimische Kohle, das Erneuerbare-Energien-Gesetz die heimischen regenerativen Stromtechniken“. So beschreiben die Initiatoren… Weiterlesen...
Geothermische Vereinigung schreibt „Effizienzpreis Geothermie“ aus
Anlässlich der Verabschiedung der EEG-Novelle im Deutschen Bundestag haben Hans-Josef Fell, Sprecher für Forschung und Technologie der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, und… Weiterlesen...
Solarbundesliga 2003/2004: Rettenbach ist Deutscher Meister
Die bayerische Gemeinde Rettenbach am Auerberg ist Deutscher Meister in der Solarbundesliga. Dort sind pro Einwohner Solarstromanlagen mit einer Kapazität von 517,81 Watt und… Weiterlesen...
WWF: EEG-Novelle „Lichtblick für den Klimaschutz“
Der WWF begrüßt die vom Bundestag am 02.04.2004 beschlossene Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) als Voraussetzung für den Aufbau einer zukunftsfähigen Energieversorgung. Das EEG habe… Weiterlesen...
Bundesverband Windenergie: Windstrom künftig rund ein Drittel günstiger
„Um 36 Prozent wird Windstrom binnen der nächsten zehn Jahre billiger“. Dies sei die Konsequenz aus der am 02.04.2004 vom Bundestag verabschiedeten Neufassung des… Weiterlesen...
CDU: Förderung der erneuerbaren Energien muss wirtschaftlicher werden
„Die Förderung der erneuerbaren Energien muss wirtschaftlicher werden. Die von Rot-Grün vorgelegte EEG-Novelle wird diesem Anspruch nicht gerecht“, erklärten anlässlich der Schlussberatungen zur Neufassung… Weiterlesen...
Conergy AG steigert Umsatz um 67 Prozent auf 122 Millionen Euro
Die Conergy AG mit Sitz in Hamburg, hat sich im vergangenen Jahr zu einem führenden Anbieter von Solar-Systemen und Komponenten entwickelt. Mit einer realisierten… Weiterlesen...
SPD: Neues EEG bringt Verbesserungen für den Landwirt als Energiewirt
„Mit der Novelle des EEG werden nun die Voraussetzungen geschaffen, um künftig auch die Biomasse für die Stromerzeugung stärker zu nutzen“. Das erklärten der… Weiterlesen...
Bundesamt für Strahlenschutz: Atomausstieg wird sichtbar
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat am 23.03.2004 die von den Betreibern übermittelten Daten über die in Atomkraftwerken erzeugten Strommengen für das Jahr 2003… Weiterlesen...
Rat für Nachhaltigkeit startet in zweite Arbeitsperiode
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung wird seine Arbeit bis 2007 fortsetzen und hat zwei neue Mitglieder. Bundeskanzler Gerhard Schröder verlängerte am 29.03.2004 das Mandat… Weiterlesen...
Trittin startet Aktion „Jugend mit unendlicher Energie“
Im Vorfeld der Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien „renewables 2004“ starte das Bundesumweltministerium (BMU) am 1. April 2004 die Kampagne „Jugend mit unendlicher Energie“.… Weiterlesen...