Die IFE Projekt- und Beteiligungsmanagement GmbH & Co. KG (Oldenburg) feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit dem Start einer neuen Solarfonds-Produktlinie. Das Unternehmen beschäftige sich… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1478
Sommerschule für erneuerbare Energien: Anmeldung läuft
Einen Überblick über Potenziale und Nutzungsmöglichkeiten erneuerbarer Energiequellen, aber auch über rationelle Energieverwendung gibt die “Summer School Renewable Energy”, die das Solar-Institut Jülich nun… Weiterlesen...
Sharp präsentiert Solarmodul zur Installation eines 3 kW Systems auf minimaler Grundfläche
Die Sharp Corporation kündigt die Einführung eines neuen monokristallinen Solarmoduls an. Das Modul “NT-167AK” erreiche einen Wirkungsgrad von 17,4 Prozent und sei damit das… Weiterlesen...
Solarpark Höslwang: reconcept legt ersten Solarfonds auf
Die reconcept GmbH mit Sitz in Husum startet den Vertrieb ihres ersten Photovoltaikprojektes. Ab sofort bietet das Unternehmen Privatanlegern die Solarstromanlage als geschlossenen Fonds… Weiterlesen...
Solarwärme-Simulation “GetSolar” nun auch für Frischwarmwassersysteme
Seit kurzem ist mit dem Solarthermie-Simulationsprogramm “GetSolar” auch die Berechnung von Anlagen mit Pufferspeicher und Frischwasser-Erwärmer möglich. Damit sei GetSolar vielen anderen Solarwärme-Simulationsprogrammen einen… Weiterlesen...
Energieeinsparverordnung kurbelt Messungen der Gebäudedichtheit an
Seit Inkrafttreten der Energieeinsparverordnung (EnEV) im Februar 2002 ist die Anzahl normgemäßer Überprüfungen der Luftwechselrate von Gebäuden um rund ein Drittel gestiegen. So lautet… Weiterlesen...
Greenpeace mit “Solar-Lovemobile” auf der Streetparade
Die SolarGeneration, eine Jugendkampagne von Greenpeace, wird am 7. August an der Streetparade in Zürich teilnehmen und dort für erneuerbare Energien werben. Die Greenpeace-Jugend… Weiterlesen...
VDEW: 16 % mehr Ökostrom im Jahr 2003
Im Jahr 2003 haben Stromerzeuger im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) rund 29 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) Ökostrom verkauft. Das sind 16 % mehr als… Weiterlesen...
Smart Fuel Cell AG präsentiert neue Brennstoffzelle für Reisemobile:
Die SFC Smart Fuel Cell AG stellt auf dem Caravan Salon Düsseldorf (CSD) 2004 vom 27. August bis zum 5. September ihre neue Brennstoffzelle… Weiterlesen...
Solarfonds: Kostenloser Leitfaden für private Investoren
Unabhängigen und kostenlosen Rat für die Investition in Solargenergie gibt der ECOreporter.de-Solarfondstest. Anhand von 21 Fragen hat die ECOreporter.de-Redaktion einen Leitfaden erstellt, mit dem… Weiterlesen...
Treibhausgasemissionen der EU15 sinken nach zweijährigem Anstieg
Die Emissionen der das Klima verändernden Treibhausgase in der Europäischen Union sind nach zweijährigem Anstieg leicht gesunken, wodurch die EU ihrem Ziel einer Reduzierung… Weiterlesen...
DGS-Initiative “RAL-Güteschutz Solar” erhält internationalen Status
Die Arbeit des führenden technisch-wissenschaftlichen Solarverbandes Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) hat nun auch auf internationaler Ebene eine wichtige Anerkennung gefunden. Die Initiative… Weiterlesen...
Laing GmbH stellt Kickstarter für Solar-Pumpen vor
Ein neuer, in die Pumpe integrierter Solar-Kickstarter, lässt Wasserpumpen ideal mit einem Photovoltaikmodul zusammenarbeiten. Diese Innovation präsentierte die Laing GmbH mit Sitz im baden-… Weiterlesen...
SPD zum Klimaschutz: Wetterextreme sind alarmierendes Zeichen
“Das wichtigste Merkmal einer Klimaänderung ist die starke Zunahme von Wetterextremen. Ein Trugschluss wäre es, die Auswirkungen des Treibhauseffektes allein in einer schrittweisen Erwärmung… Weiterlesen...
“ECO Tour de Ruhr 2004” Sonne statt Sprit
Bei der ECO Tour de Ruhr 2004 siegt nicht der Schnellste, sondern der Teilnehmer mit dem geringsten Energieverbrauch: Bereits zum zwölften Mal rollt die… Weiterlesen...
BMU: Deutschland leistet größten Beitrag zur Treibhausgasminderung in der gesamten EU
In Deutschland seien die Treibhausgasemissionen zwischen 1990 und 2002 bereits um 19 Prozent zurückgegangen, heißt es in einer Pressemitteilung des Bundesumweltministeriums (BMU) vom 15.07.2004.… Weiterlesen...
Die ZEIT: Kernkraft erlebt Renaissance
Der Anti-AKW-Generation stehe “ihr Waterloo” bevor, schreibt die Wochenzeitung Die ZEIT in ihrer neuen Ausgabe: “Der Ausstieg aus dem Ausstieg”, so Zeit-Redakteur Gero von… Weiterlesen...
Weltgrößtes stadionintegriertes Sonnenkraftwerk: erste Module montiert
Die BKW FMB Energie AG hat auf den riesigen Dachflächen des Stade de Suisse Wankdorf in Bern die ersten Module installiert. Die Errichtung erfolge… Weiterlesen...
EU-Kommission genehmigt Abschaffung der Erdgassteuer für Gaskraftwerke
Die befristete Abschaffung der Erdgassteuer zur Stromerzeugung in hocheffizienten Kraftwerken ist rechtens und stellt keinerlei Beihilfe dar. Diese Entscheidung werde die EU-Kommission in den… Weiterlesen...
Greenpeace energy eG investiert in Windpark
Die Planet energy Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG, eine Tochter des Hamburger Stromversorgers Greenpeace energy eG, wird gemeinsam mit der oekostrom AG und den… Weiterlesen...
voltwerk startet Fondsvertrieb für 4 Megawatt-Solarpark
Die Hamburger voltwerk AG startet ab sofort mit der Kapitaleinwerbung für einen der weltweit größten Solarparks. Das Investitionsvolumen des Solarparks “Zeche Göttelborn” beträgt 16,7… Weiterlesen...
DBU fördert Solarstrom auf DAV-Hütte
Der Öffentlichkeit erstmals vorgestellt wurde am 16.07.2004 eine der modernsten Energie- und Wasserversorgungsanlagen für Berghütten im Alpenraum. “Durch die bislang einzigartige Konzeption umweltverträglicher Technologien… Weiterlesen...
Joschka Fischer eröffnet Solar-Fabrik in China
Am 16.07.2004 bezog das deutsch-chinesische Joint Venture “Shandong Linuo Paradigma Co. Ltd” seine neuen Firmenräume in Jinan, Provinz Shandong. Bundesaußenminister Joschka Fischer hat die… Weiterlesen...
SMA beteiligt sich an der Elektrifizierung entlegener ländlicher Regionen in China
Im Mai 2004 haben chinesische Elektrotechniker unter der Leitung von Produktspezialisten der SMA Regelsysteme GmbH und in Zusammenarbeit mit Shell Solar das erste dezentrale… Weiterlesen...
Datenlogger für Solarstromanlagen mit erweiterter Funktion
Der seit Jahren erfolgreich für die Vermessung von Photovoltaikanlagen eingesetzte Datenlogger “SolLog” des Ingenieurbüros Mencke & Tegtmeyer ist nun mit erweitertem Funktionsumfang auf dem… Weiterlesen...
Landesinitiative Zukunftsenergien NRW holt Internationale Wasserstoffkonferenz 2010 nach Essen
Die 18. “World Hydrogen Energy Conference” wird vom 16. bis 21. Mai 2010 in der Messe Essen stattfinden. Dies gab das Organisationskomitee der International… Weiterlesen...
NRW: Contracting für energietechnisches Vorzeigeprojekt
Die nordrhein-westfälsiche Stadt Sprockhövel geht neue Wege beim kommunalen Energiemanagement. Die Zentrale Gebäudebewirtschaftung Sprockhövel (ZGS) hat eine innovative Paketlösung für drei gänzlich verschiedene städtische… Weiterlesen...
Bürogebäude in Köln: Wärme und Kälte mit Geothermie
In ein kleines, aber innovatives Bürogebäude am Kölner Sachsenring konnten in diesen Tagen die neuen Nutzer einziehen. Die Räume werden mit Erdwärme beheizt und… Weiterlesen...
Hydrogeit Verlag veröffentlicht Ratgeber über erneuerbare Energien
Der im Februar 2004 neu gegründete Hydrogeit Verlag hat einen aktuellen Rateber über erneuerbare Energien und alternative Kraftstoffe veröffentlicht. Das Buch von Sven Geitmann… Weiterlesen...
Sachsen-Anhalt: Solarenergie im Doppelpack
Sonnige Aussichten erwartet die in Schönebeck ansässige SOLARES GmbH für den Raum Köthen – Dessau –Bitterfeld: Am 07.07.2004 ging in Thurland auf dem Dach… Weiterlesen...