Durch umweltbewussteres Handeln könnte die öffentliche Hand jährlich Kosten in Milliardenhöhe einsparen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Wuppertal Instituts und des Instituts… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1486
Primärenergieverbrauch im 1. Quartal 2004 gesunken
Der Primärenergieverbrauch in Deutschland war nach ersten Schätzungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) im 1. Quartal 2004 mit rund 137 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten (Mill. T… Weiterlesen...
Berliner Unternehmen betreibt 165 kW-Solarkraftwerk im Markgräfler Land
Auf dem Dach der Auma Riester GmbH & Co. KG in Müllheim, südlich von Freiburg, ging kürzlich eins der größten Solarkraftwerke in der Region… Weiterlesen...
Emissionshandel: EU-Kommission macht nachlässigen Staaten Druck
Erst 12 der 25 EU-Mitgliedstaaten haben der EU-Kommission ihre Nationalen Allokationspläne (NAP) für den Emissionshandel fristgerecht gemeldet, darunter nur drei der zehn neuen Mitglieder.… Weiterlesen...
Intersolar: SMA präsentiert Produktentwicklungen mit Schwerpunkt Kommunikation
Die SMA Regelsysteme GmbH wird auf der Intersolar 2004 gemeinsam mit dem Vertrieb SMA-Solartechnik der Rosendahl Industrievertretungen innovative Produkte mit dem Schwerpunkt Kommunikation vorstellen.… Weiterlesen...
KlimaStaffel 2004 erreicht Berlin
Nach einer Woche “On Tour” durch Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Hamburg, Bremen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg hat das Staffelholz der KlimaStaffel 2004 am 17.05 Berlin erreicht. Fast… Weiterlesen...
Sommerlicher Wärmeschutz spart Energie und Kosten im Büro
Der Trend zu mehr Verglasung bei Bürogebäuden führt im Sommer regelmäßig zu Überhitzung und zieht kostspielige Klimaanlagen nach sich. Wie man auch auf energieeffizienten… Weiterlesen...
Wettbewerb zur innovativen Wohnraumsanierung. KfW zeichnet Preisträger aus
Am 17.05.2004 hat die KfW Förderbank die Preisträger des KfW-Awards “Europäisch Leben – Europäisch Wohnen” in ihrer Niederlassung in Berlin ausgezeichnet. Der Wettbewerb stand… Weiterlesen...
“Renewables 2004”: Die klimaneutrale Weltkonferenz
Jede Konferenz, auch wenn sie dem Klimaschutz dient, verursacht ihrerseits Klimabelastungen. Die rund 2.000 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Renewables werden schätzungsweise 3.500… Weiterlesen...
EuroSun2004: Elite der Solarforscher trifft sich in Freiburg
Sie kühlen Gebäude mit heißer Luft aus Sonnenkollektoren. Sie erzeugen elektrischen Strom aus Silizium-Schichten, die dünner als ein Haar sind. Sie erfinden neuartige Materialien,… Weiterlesen...
ZDF/Allensbach: Solarenergie in Deutschland immer beliebter
Solarenergie erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des Institutes für Demoskopie Allensbach zur Energiezukunft Deutschlands. Laut der Studie… Weiterlesen...
“Vater” der Berliner Solarverordnung zieht wieder ins Abgeordnetenhaus ein
Dr. Holger Rogall, Professor für Umweltökonomie an der FHW Berlin und Vorsitzender der Gesellschaft für Nachhaltigkeit (GfN), zieht erneut ins Berliner Abgeordnetenhaus ein. Der… Weiterlesen...
Rot-grüne Einigung bei Steinkohle
Nach ausführlichen Verhandlungen mit dem Koalitionspartner SPD über die Entsperrung der im Haushaltsgesetz 2004 festgesetzten Mittel zur Unterstützung des Steinkohlebergbaus haben wir in wichtigen… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG macht erstmals in der Konzerngeschichte Gewinn
Bei der Freiburger S.A.G. Solarstrom AG zeichnet sich eine Trendwende ab: Erstmals in der Konzerngeschichte erwirtschaftete das Unternehmen im Quartal 1/2004 ein Plus (38.000… Weiterlesen...
Solarwärme: BSi rät, Förderzusagen nicht verfallen zu lassen
Solarwärmeanlagen werden hauptsächlich im Sommerhalbjahr installiert. Nach dem langen Winter gehen die Handwerker jetzt wieder auf das Dach, um die Sonnenkollektoren zu installieren. Der… Weiterlesen...
Swiss Financial Report: Dramatische Öl-Krise steht bevor
In der aktuellen Spezial-Ausgabe der Anlegerzeitschrift “Swiss Financial Report” berichten Experten über das Schrumpfen der Ölreserven weltweit und erläutern, warum die Situation in Zukunft… Weiterlesen...
“Jugend forscht”-Sonderpreis für erneuerbare Energien
Die Brüder Stephan und Karsten Lorenz aus Wilhelmshaven haben den Sonderpreis von Bundesumweltminister Jürgen Trittin für eine Arbeit aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
DBU präsentiert Studie “Erfolgreiche Umweltkommunikation im Internet”
Das Internet nimmt ständig an Bedeutung zu. Bis 2005 ist mit einer Internetverbreitung von rund 55 Prozent zu rechnen. Gleichzeitig wurde in der Studie… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Bundesrat verunsichert Erneuerbare-Energien-Branche
“Der unionsgeführte Bundesrat hat das Erneuerbare-Energien-Gesetz in den Vermittlungsausschuss geschickt und damit die Erneuerbare-Energien-Branche und zehntausende Arbeitnehmer verunsichert.” Das erklärte Hans-Josef Fell MdB, Sprecher… Weiterlesen...
renewables2004: SCIENCE FORUM des ForschungsVerbundes Sonnenenergie (FVS)
Im Rahmen der “renewables2004- Konferenz veranstaltet der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) am 1. Juni 2004 die Tagung: “Research, Development and Education – The Basis for… Weiterlesen...
Biodiesel aus umgerüsteter Brennerei
Viele landwirtschaftliche Brennereien suchen nach der Änderung des Bundesbranntweinmonopols händeringend nach neuen Betriebskonzepten. Dass eine Umrüstung vorhandener Brennereitechnik auf die Biodieselproduktion technisch machbar ist,… Weiterlesen...
BWE zur EEG-Novelle: Verhinderungspolitik der Länder schadet der stromintensiven Industrie
Nach dem Beschluss des Bundesrates vom 14.05.2004, den Vermittlungsausschuss zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) anzurufen, kann das neue EEG nicht wie geplant am 1.… Weiterlesen...
Heizung: Modernisierungsmuffel müssen sich sputen
Verbraucher mit alten Heizölanlagen sollten sich beeilen. Am 1. November 2004 läuft die letzte Übergangsfrist der Bundes-Immissionsschutzverordnung aus. Die darin festgelegten, verschärften Grenzwerte von… Weiterlesen...
Größtes Solarkraftwerk für Solarstrompark Oberrhein II
Die Ortenau-Gemeinde Schutterwald ist ein weiterer Standort für den Solarstrompark Oberrhein II. Das neue, 64 kWp starke Solarkraftwerk auf dem Dach der beiden Mörburghallen… Weiterlesen...
KfW unterstützt globale Energiewende
Für eine Fortsetzung der Anstrengungen hin zu einer globalen Energiewende hat sich Wolfgang Kroh ausgesprochen, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe. Sowohl in den Industriestaaten als… Weiterlesen...
Barcelona: SonnenSegel für Weltforum der Kulturen eingeweiht
Der spanische König Juan Carlos hat am 9. Mai in Barcelona das Weltforum der Kulturen eröffnet, zu dem fünf Millionen Besucher erwartet werden. Fünf… Weiterlesen...
EEG-Novelle: Bundesrat ruft Vermittlungsausschuss an
Der Bundesrat hat am 14.05.2004 die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) mit der Oppositionsmehrheit von CDU/CSU und FDP abgelehnt und den Vermittlungsausschuss angerufen. Das Inkrafttreten… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Erfolgreicher Start in das neue Geschäftsjahr
Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes habe in den ersten vier Monaten dieses Jahres zu einer enormen Nachfrage bei der S.A.G. Solarstrom AG geführt, berichtet das… Weiterlesen...
Trittin: Ministerpräsident Wulff soll dem EEG im Bundesrat zustimmen
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat den niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulff (CDU) aufgefordert, seinem Bekenntnis zu den erneuerbaren Energien auch im Bundesrat Taten folgen zu lassen.… Weiterlesen...
Zwei Drittel für Ausbau und Förderung der Windenergie
In der Bevölkerung finden Ausbau und Förderung der Windenergie weiterhin breite Unterstützung. Nach einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Bundesumweltministeriums begrüßen… Weiterlesen...