Anlässlich der Verabschiedung der EEG-Novelle im Deutschen Bundestag haben Hans-Josef Fell, Sprecher für Forschung und Technologie der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1501
Solarbundesliga 2003/2004: Rettenbach ist Deutscher Meister
Die bayerische Gemeinde Rettenbach am Auerberg ist Deutscher Meister in der Solarbundesliga. Dort sind pro Einwohner Solarstromanlagen mit einer Kapazität von 517,81 Watt und… Weiterlesen...
WWF: EEG-Novelle “Lichtblick für den Klimaschutz”
Der WWF begrüßt die vom Bundestag am 02.04.2004 beschlossene Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) als Voraussetzung für den Aufbau einer zukunftsfähigen Energieversorgung. Das EEG habe… Weiterlesen...
Bundesverband Windenergie: Windstrom künftig rund ein Drittel günstiger
“Um 36 Prozent wird Windstrom binnen der nächsten zehn Jahre billiger”. Dies sei die Konsequenz aus der am 02.04.2004 vom Bundestag verabschiedeten Neufassung des… Weiterlesen...
CDU: Förderung der erneuerbaren Energien muss wirtschaftlicher werden
“Die Förderung der erneuerbaren Energien muss wirtschaftlicher werden. Die von Rot-Grün vorgelegte EEG-Novelle wird diesem Anspruch nicht gerecht”, erklärten anlässlich der Schlussberatungen zur Neufassung… Weiterlesen...
Conergy AG steigert Umsatz um 67 Prozent auf 122 Millionen Euro
Die Conergy AG mit Sitz in Hamburg, hat sich im vergangenen Jahr zu einem führenden Anbieter von Solar-Systemen und Komponenten entwickelt. Mit einer realisierten… Weiterlesen...
SPD: Neues EEG bringt Verbesserungen für den Landwirt als Energiewirt
“Mit der Novelle des EEG werden nun die Voraussetzungen geschaffen, um künftig auch die Biomasse für die Stromerzeugung stärker zu nutzen”. Das erklärten der… Weiterlesen...
Bundesamt für Strahlenschutz: Atomausstieg wird sichtbar
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat am 23.03.2004 die von den Betreibern übermittelten Daten über die in Atomkraftwerken erzeugten Strommengen für das Jahr 2003… Weiterlesen...
Rat für Nachhaltigkeit startet in zweite Arbeitsperiode
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung wird seine Arbeit bis 2007 fortsetzen und hat zwei neue Mitglieder. Bundeskanzler Gerhard Schröder verlängerte am 29.03.2004 das Mandat… Weiterlesen...
Trittin startet Aktion “Jugend mit unendlicher Energie”
Im Vorfeld der Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien “renewables 2004” starte das Bundesumweltministerium (BMU) am 1. April 2004 die Kampagne “Jugend mit unendlicher Energie”.… Weiterlesen...
Conergy AG: EEG-Novelle macht deutsche Solarindustrie fit für den Weltmarkt
Der Vorstand der Hamburger Conergy AG begrüßt die Entscheidung des Bundestages zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vom 02.02.2004. “Die deutlich verbesserte Förderung für Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Aktionsbündnis: EEG-Novelle ist “Riesenschritt für Energiereform”
Als wichtigen Schritt auf dem Weg in eine neue Energiewirtschaft bezeichnet das Aktionsbündnis Erneuerbare Energien den Beschluss des Bundestages zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Das Bündnis,… Weiterlesen...
EEG: Bundestag verabschiedet Novelle
Der Deutsche Bundestag hat die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) mit den Stimmen von SPD und Bündnis 90 / Die Grünen sowie einer Stimme aus… Weiterlesen...
GRÜNE LIGA und DGS suchen effektivste Solarstromanlage Deutschlands
Die GRÜNE LIGA Berlin und die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) suchen die ertragreichste Photovoltaikanlage in Deutschland. Die ” Sonnenkönigin” soll auf dem UMWELTFESTIVAL… Weiterlesen...
IWR-Geschäftsklimaindex “Erneuerbare” im März gesunken
Das Geschäftsklima in den Unternehmen im Bereich der regenerativen Energien hat sich im März 2004 deutlich eingetrübt, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)… Weiterlesen...
Plambeck Neue Energien erhöht Beteiligung an Rotorhersteller SSP Technology
Die Plambeck Neue Energien AG hat die Option genutzt, ihre Beteiligung an einem technologisch führenden Rotorblatthersteller, der dänischen SSP Technology A/S, auf 90 Prozent… Weiterlesen...
Bundesverband WindEnergie: EEG-Novelle verstärkt Druck auf Hersteller und Betreiber
Der Bundesverband WindEnergie (BWE) begrüßt die am 31.03.2004 bekannt gewordene Einigung der Koalitionsfraktionen zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). “Damit wird der Branche die dringend… Weiterlesen...
SPD: EEG-Novelle im Zeichen der Effizienz
Auf der Grundlage des EEG-Entwurfs der Bundesregierung haben sich SPD und Bündnis 90 / Die Grünen auf eine Weiterentwicklung des EEG als dem weltweit… Weiterlesen...
Union lehnt EEG-Novelle im Umweltausschuss ab
Die CDU/CSU hat die EEG-Novelle im Umweltausschuss des Bundestages abgelehnt. Sie fordert eine klare Befristung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bis zum 31. Dezember 2007, so… Weiterlesen...
BDI begrüßt Einigung beim Emissionshandel
Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski, hat die zwischen Wirtschafts- und Umweltminister gefundene Einigung über den nationalen Zuteilungsplan grundsätzlich begrüßt:… Weiterlesen...
EEG: Umweltausschuss verabschiedet und verbessert Novelle
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll verbessert werden. Dies hat am 31.03.2004 der federführende Umweltausschuss des Deutschen Bundestages beschlossen, berichtet der forschungs- und technologiepolitische Sprecher der… Weiterlesen...
Emissionshandel: Bundeskabinett beschließt Nationalen Allokationsplan
Das Bundeskabinett hat am 31.03.2004 auf Vorschlag von Bundesumweltminister Jürgen Trittin den ersten Nationalen Allokationsplan für die Verteilung von Emissionszertifikaten (NAP) beschlossen. Damit erfülle… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion begrüßt Konsens zum Emissionshandel
“Nach langen und kontroversen Verhandlungen wurde ein Konsens gefunden, mit dem wir den weiteren Fortschritt beim Klimaschutz ohne Überforderung der Wirtschaft sicherstellen”. Das erklärte… Weiterlesen...
Weinheim: Experten-Forum “Bauen mit Photovoltaik”
“Auch für die Region Rhein-Neckar-Pfalz steht die Sonne günstig!” ist das Motto einer Tagung der Weiterbildungs-Akademie Weinheim am 12. Mai 2004 in der Stadthalle… Weiterlesen...
Zeitschrift “politische ökologie” mit Schwerpunkt Energie- und Klimadebatte
Die Redaktion der Zeitschrift “politische ökologie” hat einen aktuellen Leitfaden erstellt, der kompetent und umfassend auf die bevorstehenden Diskussionen über den Klimaschutz und die… Weiterlesen...
BUND: Klimaschutz wird auf die lange Bank geschoben
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht in dem Kompromiss zum nationalen Allokationsplan einen “verpatzten Einstieg” in den Handel mit Klimagasen. Bundeskanzler… Weiterlesen...
EEG: Bauernverband erwartet Zustimmung von allen Bundestagsfraktionen
Mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die derzeit im Bundestag zur Entscheidung ansteht, soll die Biomasse als nachwachsender Energieträger besser gestellt werden, fordert der… Weiterlesen...
Grüne: Gegner der erneuerbaren Energien machen mobil
“Das Gesetz zur Förderung der Erneuerbaren Energien (EEG) wird in der nächsten Woche im Bundestag verabschiedet. Es ist klar, dass zu diesem Zeitpunkt die… Weiterlesen...
Modulhersteller aleo solar erweitert Produktionskapazität auf 25 MW
Die aleo solar GmbH plant ein Jahr nach der offiziellen Werkseinweihung eine Erweiterung ihrer neu erbauten Prenzlauer Modulfabrik. Noch innerhalb der ersten Jahreshälfte will… Weiterlesen...
Staatssekretärin Wolf: Asien setzt Signal für Ausbau erneuerbarer Energien
Als “klares Signal für den weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien” wertet Margareta Wolf, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium (BMU), die Ergebnisse der am 24.03.2004 in… Weiterlesen...