Solarthemen 480. Die Stadtwerke Konstanz realisieren in vier Gebäuden des städtischen Wohnungsbau-Unternehmens Mieterstrommodelle . Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite517
Keine Entlastung für Direktvermarkter
Solarthemen 480. Die Bundesregierung macht keine Anstalten, den Direktvermarktern das Prognoserisiko für Abschaltungen durch die Netzbetreiber abzunehmen. Weiterlesen...
SolarWorld entlässt Mitarbeiter
Solarthemen 480.Die SolarWorld AG muss auf den Preisdruck in begrenzten Photovoltaik-Märkten reagieren und entlässt in Freiberg und Arnstadt zum 1. Oktober und 1. Dezember… Weiterlesen...
Studie: Dezentral versus Fernwärme
Solarthemen 480. Eine Studie im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH), des Instituts für Wärme und Öltechnik (IWO) und des Zentralverbandes Sanitär Heizung… Weiterlesen...
E.ON bietet reinen Solarstromtarif an
Solarthemen 480. Die E.ON SE bietet einen Tarif an, bei dem sie die Kunden komplett mit Strom aus Solaranlagen beliefern möchte. Weiterlesen...
aleo startet jetzt die deutsche Zellproduktion
Solarthemen 480. Als Tochterunternehmen der aleo solar GmbH hat die aleo Sunrise GmbH in Prenzlau mit der Produktion von Solarzellen begonnen. Weiterlesen...
Aufschwung bei Anlagenherstellern
Solarthemen 480. Die Auftragseingänge bei Anlagenherstellern zeigen nach Aussage des VDMA seit vier Quartalen in Folge einen wachsenden Markt. Weiterlesen...
EU-Parlament ergreift Initiative für die Wärme
Solarthemen 480. Am 13. September hat das Europäische Parlament zur europäischen Wärme- und Kältestrategie Stellung bezogen. Weiterlesen...
Umgestaltung des Energiemarktes in Europa
Solarthemen 480. Ebenfalls am 13. September hat sich das Europäische Parlament auch mit der Umgestaltung des Energiemarktes befasst. Weiterlesen...
PV-Anlagenregister bald vor dem BGH
Solarthemen 480.Das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig-Holstein hat erneut einen Betreiber einer Photovoltaikanlage zur Rückzahlung von Einspeisevergütungen verurteilt, weil die Anlage verspätet bei der Bundesnetzagentur angemeldet… Weiterlesen...
USA mit neuer Strategie für Offshore-Windkraft
Solarthemen 480. Das Energie- und das Innenministerium der USA haben gemeinsam eine Strategie für den Ausbau der Offshore-Windkraft vorgelegt. Weiterlesen...
Wirtschaftsminister will über Strom reden
Solarthemen 480. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat ein Impulspapier „Strom 2030“ veröffentlicht, mit dem es erneut in die Diskussion über den Marktbereich und zu verändernde… Weiterlesen...
Stromsteuergesetznovelle weiter aktuell
Solarthemen 480.Die vom Bundesfinanzministerium gewünschte Novelle des Strom- und Energiesteuergesetzes ist weiterhin ein kontroverses Thema innerhalb der Regierung. Der Plan von Wolfgang Schäuble würde… Weiterlesen...
EUROSOLAR gibt Preisträger des Deutschen Solarpreises 2016 bekannt
Die erfolgreiche Umstellung des Energiesystems auf erneuerbare Energien braucht Vorbilder und Wegbereiter. Mit der jährlichen Verleihung des Deutschen Solarpreises sollen diese Akteure in das… Weiterlesen...
Fritz Brickwedde als BEE-Präsident wiedergewählt; Geschäftsführer Falk gibt seinen Posten ab
Dr.-Ing. e.h. Fritz Brickwedde ist als Präsident des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE, Berlin) wiedergewählt worden. Am 27.09.2016 votierte die Mitgliederversammlung einstimmig für den… Weiterlesen...
Deutsche Heizungsbranche wehrt sich gegen „Planwirtschaft im Wärmemarkt“
Die drei Spitzenverbände der deutschen Heizungs-Industrie haben sich im Rahmen der Deutschen Wärmekonferenz am 27.09.2016 in Berlin klar zur Energiewende bekannt, aber gegen eine… Weiterlesen...
WIRSOL baut Photovoltaik-Anlage mit 1,8 MW auf dem Dach einer alten Kohlenmischhalle
Auf dem 11.500 qm großen Dach einer alten Kohlenmischhalle auf der ehemaligen Bergbaufläche des Bergwerks Lohberg in Dinslaken (Nordrhein-Westfalen) soll eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Indiens Photovoltaik-Markt boomt; ideale Voraussetzungen für die Intersolar India 2016
Indien ist einer der am schnellsten wachsenden Solar-Märkte der Welt. Bis August 2016 waren dort laut der Mercom Capital Group 8,1 Gigawatt Photovoltaik-Leistung installiert, und… Weiterlesen...
EDF Renewable Services übernimmt Management eines Photovoltaik-Portfolios mit 200 MW in den USA
EDF Renewable Services (EDF RS, San Diego, Kalifornien, USA), Anbieter von O&M-Dienstleistungen für EE-Anlagen in Nordamerika, übernimmt das Management, den Betrieb und die Wartung… Weiterlesen...
China fördert 16 Photovoltaik-Kraftwerke von United PV mit bis zu 195 Millionen US-Dollar
Die United Photovoltaics Group Limited Weiterlesen...
Tochter von Canadian Solar schließt Solarstrom-Liefervertrag für das Photovoltaik-Projekt Tranquillity 8 in Kalifornien
Recurrent Energy, ein Photovoltaik-Projektentwickler und Tochterunternehmen von Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada), meldete am 27.09.2016 den Abschluss eines 15-jährigen Stromliefervertrags (PPA) für das… Weiterlesen...
Zehn deutsche Regionen bieten eigene Förderprogramme für Solarstrom-Speicher
Neben der bundesweiten KfW-Speicherförderung gibt es in Deutschland weitere, zum Teil kombinierbare Förderprogramme für Solarstrom-Speicher. So bieten z. B. Bayern, Sachsen und das Saarland landesweite… Weiterlesen...
Photovoltaik in New York: Installierte Leistung seit Amtsantritt von Bürgermeister de Blasio fast vervierfacht; Ziel bis 2030 auf 1 GW erhöht
Der New Yorker Bürgermeister Bill de Blasio berichtete am 23.09.2016, dass sich die installierte Photovoltaik-Leistung in der Stadt seit seinem Amtsantritt fast vervierfacht habe:… Weiterlesen...
Forschungsprojekt zum Management regionaler Stromnetze mit Wärmepumpen, Photovoltaik und Batteriespeichern erfolgreich abgeschlossen
Unter der technischen Leitung des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT wurde das von der Europäischen Kommission geförderte Forschungsprojekt GreenCom nach 42-monatiger Laufzeit erfolgreich abgeschlossen. Weiterlesen...
Neues Montagesystem von K2 Systems soll für optimale Hinterlüftung von Photovoltaik-Modulen sorgen
Der Photovoltaik-Montagesystem-Hersteller K2 Systems GmbH (Renningen) präsentiert eine Produktneuheit: die Zusatzkomponente „MiniFive“ zur Aufständerung von Solarmodulen mit dem „MiniRail“-System. Weiterlesen...
Vattenfall will Wachstum in der Wind- und Photovoltaik-Direktvermarktung beschleunigen
Vattenfall (Stockholm, Schweden) will sein Portfolio in der Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien jetzt weiter ausbauen. Nachdem dieser Geschäftsbereich in den vergangenen Jahren… Weiterlesen...
Öl- und Gasunternehmen Eni will Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in Algerien bauen
Das Öl- und Gasunternehmen Eni S.p.A. (Rom, Italien) gab am 23.09.2016 den Abschluss einer Strategie-Vereinbarung mit dem algerischen Staatsunternehmen Sonatrach bekannt, mit dem Ziel,… Weiterlesen...
Neuer Dünnschicht-Photovoltaik-Rekord: Perowskit-CIGS-Tandem-Solarmodul mit Wirkungsgrad von 17,8 Prozent
Wissenschaftler des ZSW, des KIT und des belgischen Forschungsinstitutes imec haben am 27. September auf der internationalen Konferenz PSCO in Genua ein Tandem-Solarmodul aus Perowskit-… Weiterlesen...
SoCore Energy will 22 Photovoltaik-Projekte von SunEdison mit bis zu 140 MW in Minnesota kaufen
SoCore Energy (Chicago, Illinois, USA) Weiterlesen...