Solarthemen 475.Lokale Projekte, die Treibhausgase reduzieren, können vom Bundesumweltministerium (BMUB) eine Förderung erhalten. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite517
Klimaschutzplan 2050 mit Widersprüchen
Solarthemen 475. Im Bundesumweltministerium wird weiter an Entwürfen für den Klimaschutzplan 2050 gearbeitet. In einem jüngst bekannt gewordenen Entwurf hat offenbar das Wirtschaftsministerium seinen… Weiterlesen...
Steuererleichterungen für E-Mobile
Solarthemen 475.In erster Lesung hat der Bundestag sich am 23. Juni mit der steuerlichen Förderung von Elektrofahrzeugen befasst. Weiterlesen...
Fracking-Gesetz betrifft auch Geothermie
Solarthemen 475. Am 24. Juni hat der Bundestag das Fracking-Gesetzespaket in dritter Lesung gegen die Stimmen von Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke beschlossen.… Weiterlesen...
Heribert Sterr-Kölln: EEG-Novelle erhöht Risiken
Heribert Sterr-Kölln ist als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Leiter des interdisziplinären Beratungsunternehmens Sterr-Kölln & Partner, das sich auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz spezialisiert hat. Die… Weiterlesen...
Energiespeicher: STEAG-Großbatteriesystem in Lünen ist unter Spannung
Das erste Großbatterie-System der Weiterlesen...
Deutschland startet Ratifikation des Pariser Klimaschutzabkommens; Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf
Das Bundeskabinett hat am 06.07.2016 den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Gesetzentwurf zur Ratifikation des Pariser Klimaschutzabkommens beschlossen. Weiterlesen...
IHS: China installierte 2015 Photovoltaik-Anlagen mit 18,6 GW; Über 4,5 GW davon noch nicht am Stromnetz
In China wurden im vergangenen Jahr Photovoltaik-Kraftwerke mit 18,6 Gigawatt zugebaut. Mehr als 4,5 GW davon wurden jedoch im Berichtsjahr nicht an das Stromnetz angeschlossen, berichtet… Weiterlesen...
Trina Solars industrielle monokristalline PERC-Solarzellen erreichen einen durchschnittlichen Wirkungsgrad von 21,1 %
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 05.07.2016, dass seine industriell gefertigten, 156 x 156 mm2 großen monokristallinen PERC-Solarzellen (Passivated Emitter and Rear Cell) einen… Weiterlesen...
Europäische Solar-Verbände fordern Abschaffung der Strafzölle auf Solarzellen und Photovoltaik-Module aus China
Am 05.07.2016 haben 34 Solar- und Erneuerbare-Energien-Organisationen in einem Brief an die EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström die EU-Kommission aufgefordert, die Strafmaßnahmen gegen chinesische Solarzellen und Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
First Solar stellt Produktion in Malaysia komplett auf Dünnschicht-Photovoltaik um
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 05.07.2016, das Unternehmen werde seine Produktion in Kulim (Malaysia) umstellen: Auf einer neuen Produktionslinie sollen künftig… Weiterlesen...
Scheer: SPD erringt Verbesserungen für das EEG 2016
„Gegenüber der Kabinettsentscheidung konnten dank einer starken Verhandlungsführung von Seiten der SPD-Fraktion förderliche Veränderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetzesentwurf 2016 herbeigeführt werden“, berichtet die schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Dr. Nina… Weiterlesen...
ReneSola bringt Photovoltaik-Kraftwerke mit 26 MW an das britische Stromnetz
ReneSola Ltd (Shanghai, China) meldete am 05.07.2016 die Fertigstellung und den Netzanschluss von sechs Photovoltaik-Kraftwerken in Großbritannien. Weiterlesen...
8th PV Briefing & Networking Forum Europe: Europa spielt in der Photovoltaik- und Energiespeicherindustrie weiterhin eine zentrale Rolle
Als eines der Highlights der Intersolar Europe war das 8th PV Briefing & Networking Forum Europe am 23. Juni wieder ein voller Erfolg, berichtet Joint Forces… Weiterlesen...
Bürgerbeteiligung bei der Energiewende: Wie Kommunen, Stadtwerke und Bürger erfolgreich kooperieren
Der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund und der Weiterlesen...
sun.factory entwickelt Lösung zur fernwirktechnischen Anbindung von Stromerzeugungs-Anlagen
Die sun.factory Deutschland GmbH (Regensburg) Weiterlesen...
IBC SOLAR liefert Photovoltaik-Dachanlage für ein Kühlhaus in Norwegen
Solenergi FUSen AS, norwegischer Fachpartner der IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), erweitert eines seiner Vorzeigeprojekte in Vestby. 2014 installierte das Unternehmen die bis dahin… Weiterlesen...
EU-Projekt „Callia“ zielt auf grenzüberschreitende Integration erneuerbarer Energien ab
Europas Klimaschutzziele erfordern eine sichere und vollumfängliche Einbindung erneuerbarer Energien auf allen Ebenen des Stromnetzes. Eine grenzüberschreitende Leistungsübertragung findet physikalisch bisher nur auf der… Weiterlesen...
Brand in Silizium-Fabrik: REC Silicon ASA senkt Produktions-Prognose für das dritte Quartal 2016
REC Silicon ASA (Moses Lake, Washington, USA) hatte am 03.05.2016 die Wiederaufnahme der Produktion in seiner Silizium-Fabrik „Silane III“ in Moses Lake angekündigt, ebenso die… Weiterlesen...
EBRD fördert Photovoltaik-Ausbau in Zypern mit 10 Millionen Euro
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) stellt ein Darlehen im Umfang von 10 Millionen Euro für die Entwicklung, den Bau und Betrieb von… Weiterlesen...
Greenpeace-Demo: Pariser Klimaabkommen verlangt Kohleausstieg
Gegen die stockende Umsetzung des Pariser Klimaabkommens in Deutschland demonstrieren zehn Greenpeace-Aktivisten am 05.07.2016 in Berlin beim Petersberger Klimadialog. Weiterlesen...
Bundesregierung lehnt Wünsche der Länder zum EEG ab; Keine Verbesserung für Bürgerenergieprojekte und Mieterstrom
Die Bundesregierung hat die meisten Vorschläge der Bundesländer zu dem von ihr eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur Einführung von Ausschreibungen für Strom aus erneuerbaren… Weiterlesen...
Liechtenstein, Deutschland und Italien mit weltweit höchster installierter Photovoltaik-Leistung pro Einwohner
Am 30.06.2016 hat die SolarSuperState Association (Zürich, Schweiz) ihre SolarSuperState-Rangfolge 2016 veröffentlicht. Sie zeigt, wie sich alle 197 Staaten der Erde im SolarSuperState-Wettbewerb in den… Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Eine Stadt dient als virtueller Energiespeicher
Die stark schwankende Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen, wie Solar- oder Windstrom, ist eine Herausforderung für die Energiewende. Im Forschungsprojekt „Die Stadt als… Weiterlesen...
BYD kooperiert mit ENEL bei Elektromobilitäts- und Energiespeicher-Projekten
Die BYD Company Ltd. (Shenzhen, China) hat eine globale Rahmenvereinbarung mit dem multinationalen Stromunternehmen Enel Green Power (EGP, Rom, Italien) geschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Fachgroßhändler SegenSolar zieht nach erstem Jahr positive Bilanz
Das Photovoltaik-Unternehmen SegenSolar GmbH (Köln) ist seit einem Jahr im europäischen Markt aktiv und meldet bereits jetzt einen großen Kundenstamm. Weiterlesen...
WIRSOL plant Photovoltaik-Freiflächenanlage in Brandenburg
Der Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL aus dem baden-württembergischen Waghäusel will bis Ende 2017 einen Solarpark im brandenburgischen Frankfurt an der Oder mit einer Leistung… Weiterlesen...
KACO rechnet mit neuen Aufträgen im dynamischen türkischen Photovoltaik-Markt
Beim Besuch einer türkischen Wirtschaftsdelegation in Neckarsulm hat der Wechselrichter-Hersteller KACO new energy GmbH sich auf eine vertiefte Zusammenarbeit im Rahmen der „Energiewende am… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Hanergy präsentiert Solar-Fahrzeuge und Dünnschicht-GaAs-Solarzelle mit 31,6 % Wirkungsgrad
Das Dünnschicht-Photovoltaik-Unternehmen Hanergy Holding Group (Peking, China) hat am 02.07.2016 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung vier neue Solar-Fahrzeuge vorgestellt. Weiterlesen...