Die Intersolar North America (ISNA) gilt als eine der wichtigsten Messen Nordamerikas für die Solarwirtschaft. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite564
US-Energieministerium stellt 21 Millionen USD für den Solar-Ausbau bereit
Das US-Energieministerium (DOE) kündigte am 08.02.2016 an, 21 Millionen US-Dollar bereit zu stellen, um Hindernisse beim Photovoltaik-Ausbau zu beseitigen und allen Amerikanern Zugang zu Solarenergie… Weiterlesen...
Solarcentury nimmt unsubventionierte Solar-Farm in Panama in Betrieb
Solarcentury (London, UK) hat in der Provinz Coclé eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke Panamas, dessen Strom über den Spotmarkt verkauft wird, in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Canadian Solar nimmt drei weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Japan in Betrieb
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 08.02.2016 die Inbetriebnahme von drei Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG gründet Vertriebs- und Servicegesellschaft in Brasilien
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) baut ihre Präsenz in Lateinamerika mit einer neuen Vertriebs- und Servicegesellschaft in Brasilien aus: SMA Brazil ist landesweit… Weiterlesen...
Energiespeicher-Forschung: Stefan Kaskel vom Fraunhofer IWS von japanischer Wissenschaftsgesellschaft ausgezeichnet
Stefan Kaskel, Professor für Anorganische Chemie der Technischen Universität Dresden und Leiter des Geschäftsfeldes Chemische Oberflächen- und Reaktionstechnik am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Singulus Technologies meldet für 2015 mehr Aufträge und Umsätze im Segment Solar
Die Singulus Technologies AG (Kahl/Main) hat am 04.02.2016 vorläufige, ungeprüfte Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
Yingli Solar und Iberdrola bieten Photovoltaik-Anlagen für den Eigenverbrauch in Spanien an
Die Yingli Green Energy Holding Company Weiterlesen...
BFH-Entscheidung: Stromsteuer auf Bezugsstrom für den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen ist unzulässig
Nach einem langjährigen Rechtsstreit hat der Bundesfinanzhof (BFH) nun in letzter Instanz entschieden (BFH v. 6.10.2015, Az. VII R 25/14), dass der Strom, der für den Betrieb… Weiterlesen...
Heliatek meldet neuen Weltrekord: 13,2 % Effizienz für organische Solarzellen
Die Forschungs- und Entwicklungsteams von Heliatek GmbH (Dresden) haben eine organische Mehrfach-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 13,2 % entwickelt und damit einen neuen Weltrekord für… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur startet vierte Runde der Photovoltaik-Freiflächenausschreibung; Volumen mit 125 Megawatt deutlich geringer
Die Bundesnetzagentur hat am 05.02.2016 die vierte Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen bekannt gegeben. Weiterlesen...
Photovoltaik-Preis: Bewerbung für den SolarWorld Junior Einstein Award 2016 ab sofort möglich
Das Bewerbungsverfahren für den SolarWorld Junior Einstein Award 2016 ist gestartet. Der renommierte Preis für Nachwuchs-Wissenschaftler der Photovoltaik-Branche wird in diesem Jahr bereits zum… Weiterlesen...
Stromnetz Hamburg und LichtBlick wollen Elektromobilität attraktiver machen
Der Verteilnetzbetreiber Stromnetz Hamburg GmbH und das Energieunternehmen LichtBlick SE (Hamburg) wollen in einem gemeinsamen Projekt zeigen, wie die Stromkosten für Elektroautos um rund… Weiterlesen...
Treibhausgas-Emissionen in Deutschland 2014 deutlich gesunken
In Deutschland sind die Klimagase 2014 erstmals seit Jahren deutlich gesunken: Insgesamt lagen die Treibhausgas-Emissionen bei 901,9 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten – und damit 4,6… Weiterlesen...
dena: Elektromobilität ist wichtig für den Automobilstandort Deutschland
Zum Elektromobilitäts-Gipfel am 02.02.2016 im Bundeskanzleramt erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): Weiterlesen...
European Energy Award: Ilsfeld erhält europäisches Energie- und Klimaschutzlabel
Ilsfeld kann sich mit einem neuen Ortsschild schmücken. Seit 2013 nimmt die Gemeinde im Landkreis Heilbronn am Qualitätsmanagement-Verfahren des European Energy Award (eea) teil… Weiterlesen...
Sharp bringt neue polykristalline Photovoltaik-Module auf den Markt
Sharp hat am 04.02.2016 eine Erweiterung seines Solarmodul-Portfolios angekündigt: Mit ND-RC250 (250 W), ND-RC255 (255 W) und ND-RC260 (260 W) bringt das Unternehmen eine neue Serie polykristalliner… Weiterlesen...
Tesla-Vorstand Elon Musk bestätigt Konzept mobiler Batterien als Range-Extender für Elektrofahrzeuge
Der Vorstand von Tesla Motors, Elon Musk, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen über mobile Batterien zur Reichweiten-Vergrößerung seiner Elektroautos nachdenke. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur: Mitteilungen von Solarstrom-Eigenversorgern müssen bis 28.02.2016 erfolgen
Für Photovoltaik-Eigenversorger besteht nach dem EEG 2014 die Pflicht zur Zahlung der EEG-Umlage. Sie müssen dem Netzbetreiber die erforderlichen Informationen mitteilen, damit dieser die EEG-Umlage… Weiterlesen...
Porsche stellt ersten Photovoltaik-Pylon fertig
Porsches erster Photovoltaik-Pylon ist fertig: Die 25 Meter hohe und 37 Tonnen schwere Stahlkonstruktion im Technologiepark Berlin-Adlershof erzeugt mit einer konvexen Fassade aus 7.776 Solarzellen bis… Weiterlesen...
40 Prozent der Briten wollen sich nicht im Kampf gegen den Klimawandel engagieren
Eine Studie von REC, der größten europäischen Photovoltaik-Modulmarke, hat ergeben, dass 40 Prozent der Briten nicht gewillt sind, persönliche Veränderungen vorzunehmen, um gegen die wachsende… Weiterlesen...
Weltgrößtes solarthermisches Kraftwerk in Marokko eröffnet
Am 04.02.2016 hat Marokko den ersten Abschnitt des größten solarthermischen Kraftwerks (CSP) der Welt eröffnet. Wenn der gesamte Komplex fertig ist, wird er genug… Weiterlesen...
IHS: Wechselrichter-Hersteller SMA und SolarEdge profitieren vom wachsenden US-Markt
Die Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA und SolarEdge haben in ihren letzten Finanzberichten hohe Umsätze und Erlöse gemeldet. Ausschlaggebend hierfür war ihr Erfolg in den USA. Weiterlesen...
Canadian Solar soll Photovoltaik-Module mit 60 MW für das Projekt Southgate Solar in Ontario liefern
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 04.02.2016, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. Aufträge zur Lieferung von Photovoltaik-Modulen vom Typ „MaxPower… Weiterlesen...
Berlin wird im März erneut Hauptstadt der globalen Energiewende
Um Wege aufzuzeigen, wie die Ergebnisse der Klimaverhandlungen in Paris durch den Ausbau erneuerbarer Energien umgesetzt werden können, veranstaltet die Bundesregierung am 17. und… Weiterlesen...
Solare Datensysteme GmbH hilft bei der Direktvermarktung von Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen
Mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes müssen alle neu installierten Photovoltaik-Anlagen ab einer Nennleistung von 100 kW verpflichtend an der Direktvermarktung teilnehmen. Weiterlesen...
SolarEdge erzielte im letzten Quartal einen Rekordumsatz von 124,8 Millionen US-Dollar
SolarEdge Technologies, Inc. gab am 03.02.2016 die Ergebnisse des zweiten Quartals des laufenden Finanzjahrs bekannt, das am 31.12.2015 endete. Weiterlesen...
Solar-Interview mit THEnergy-Geschäftsführer Thomas Hillig über den „Energy and Mines Summit” in London
Dr. Thomas Hillig, Geschäftsführer von THEnergy, war Besucher und Referent beim „Energy and Mines Summit”, der am 28. und 29.01.2016 in London stattfand. Mehr… Weiterlesen...
Nur wenige britische Photovoltaik-Installateure bieten ihren Kunden auch Energiespeicher an
Immer noch installieren nur wenige britische Photovoltaik-Installateure auch Energiespeicher. Jedoch ziehen mehr als letztes Jahr in Betracht, Speicherangebote in ihr Portfolio aufzunehmen. Weiterlesen...
Bundesverband Neue Energiewirtschaft hat fünf neue Mitglieder
Vernetzte Lösungen für Lastmanagement, Ideen für die Kopplung von Strom- und Wärmesektor oder attraktive Energieangebote und Dienstleistungen für Industrie und Verbraucher: Der Bundesverband Neue… Weiterlesen...