Der australische Solarrat (Australian Solar Council, ASC) hat bekannt gegeben, dass die Photovoltaik-Produkte von Risen Energy (Ningbo, China) alle Sorgfaltspflicht-Anforderungen seines Programms „Positive Quality“… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite604
BELECTRIC-Tochter Adensis gewinnt Sächsischen Umweltpreis für die Entwicklung eines Batteriespeichers
Die Adensis GmbH (Dresden), eine Forschungs- und Entwicklungstochter der BELECTRIC GmbH (Kolitzheim), ist Preisträgerin des Sächsischen Umweltpreises 2015. Angetreten war das Unternehmen in der… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel erwartet 2015 ein Umsatzwachstum von gut 9 Prozent; Wettbewerbsintensität nimmt zu
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Industrie in Deutschland lässt die Stimmung der Branche zum Ende des dritten Quartals… Weiterlesen...
Q3 bietet modular erweiterbares Vollhybrid-Speichersystem mit Notstromfunktion an
Das Energiespeicher-Unternehmen Q3 ENERGIE GmbH & Co. KG (Laupheim/Kaufbeuren) bietet ein neues Vollhybrid-Speichersystem auf Lithium-Ionen Basis an. Weiterlesen...
Photovoltaik in Florida: Duke Energy will bis 2024 Solar-Projekte mit bis zu 500 MW in dem US-Bundesstaat umsetzen
Duke Energy Florida treibt den Solar-Ausbau voran: Das Unternehmen kündigte ein neues Photovoltaik-Kraftwerk mit 3,8 Megawatt im Bezirk Osceola an. Weiterlesen...
Alterung von Solar-Kollektoren: Fraunhofer ISE präsentiert Ergebnisse des Verbundprojekts „SpeedColl“
Im Rahmen des Verbundprojekts „SpeedColl“ wurden Solar-Kollektoren und deren Komponenten der Freibewitterung ausgesetzt und analysiert. Prüflinge namhafter deutscher Solar-Hersteller und Zulieferer befinden sich unter… Weiterlesen...
Off-Grid Experts Awards 2015: Netzferne Solar-Stromversorgung in Afrika im Fokus der Preisträger
Am 26.09.2015 wurden in Memmingen zum zweiten Mal die Off-Grid Experts Awards verliehen. Sie zeichnen innovative Entwicklungen, Erfahrungen und Eindrücke aus dem Bereich der… Weiterlesen...
VARTA Storage meldet Verkaufsstart seines neuen Lithium-Ionen-Batteriespeichers für Einsteiger
Im September 2015 begann der Energiespeicher-Hersteller VARTA mit der Auslieferung des neuen „VARTA element“. Das Komplettsystem mit integriertem Wechselrichter sowie Batterie- und Energiemanagement gibt es… Weiterlesen...
SOLARWATT startet Auslieferung des Solarstrom-Speichers „MyReserve“
Das Solar-Unternehmen SOLARWATT GmbH (Dresden) beginnt ab sofort mit der Auslieferung des Batteriespeichers „MyReserve“. Das System wurde im Juni im Rahmen der Intersolar Europe… Weiterlesen...
Gemeinschafts-YieldCo von First Solar und SunPower meldet solide Ergebnisse im dritten Quartal
8point3 Energy Partners LP (San Jose, Kalifornien, USA), ein Gemeinschafts-Unternehmen von First Solar, Inc. und der SunPower Corporation, gab am 30.09.2015 die Finanzergebnisse des… Weiterlesen...
Spanisches Stromversorgungs-Unternehmen ENDESA kauft bei Energie-Auktion 333 GWh Solarstrom
Das zu der Enel Group gehörende Stromversorgungs-Unternehmen ENDESA, S.A. (Madrid, Spanien) hat am 29.09.2015 in einer Auktion für das Schlussquartal des laufenden Jahres 333 Gigawattstunden… Weiterlesen...
SMA meldet Meilenstein in Japan: Photovoltaik-Wechselrichter mit über 1 Gigawatt verkauft
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) berichtet, dass sie als erster ausländischer Hersteller in Japan Solar-Wechselrichter mit einer Gesamtleistung von über 1 Gigawatt verkauft habe. Weiterlesen...
34 % aller privaten US-Photovoltaik-Neuinstallationen im ersten Halbjahr 2015 entfielen auf SolarCity
Laut dem „U.S. PV Leaderboard, Q3, 2015” von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) installierte SolarCity im ersten Halbjahr 34 Prozent aller neuen privaten Solarstrom-Anlagen in… Weiterlesen...
GlobalData: Erneuerbaren-Ausbau bringt Japans installierte Kraftwerks-Gesamtleistung bis 2025 auf 390 Gigawatt
Die in Japan installierte Kraftwerksleistung wird von 317,5 Gigawatt im Jahr 2014 auf voraussichtlich 389,8 GW im Jahr 2025 steigen, berichtet das Marktforschungs-Unternehmen GlobalData (London, UK).… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Saft-Tochter Tadiran soll Batterien für das CSP-Kraftwerk Ashalim in Israel liefern
Tadiran Batteries, ein Tochterunternehmen der Saft-Gruppe (Paris, Frankreich) und Entwickler von industriellen Lithium-Batterien, hat von dem CSP-Unternehmen BrightSource Energy Inc. (Oakland, USA) einen Auftrag… Weiterlesen...
Japanisches Beratungsunternehmen unterstützt Investitionen in Solarturm-Technologie von EnviroMission
Valentia (Tokio, Japan) will sich für Investitionen in die Solarturm-Technologie von EnviroMission (Melbourne, Australien) stark machen, um seine Präsenz bei kommerziellen Energie-Innovationen auszubauen, die… Weiterlesen...
KIT und Karlsruher Hochschule bauen Forschung und Entwicklung von elektrochemischen Energiespeichern aus
Zur Ausbildung von neuen Köpfen in der Elektrochemie und der chemischen Verfahrenstechnik sowie zur Erschließung einer vollständigen Forschungs- und Entwicklungskette von der Lehre über… Weiterlesen...
Mobiles Hybrid-System mit Photovoltaik ermöglicht stabile regenerative Energieversorgung in Katastrophengebieten
Die PFISTERER Holding AG (Winterbach) hat ein mobiles hybrides Energiesystem entwickelt, das den Aufbau dezentraler, robuster und skalierbarer Energienetze auf Basis erneuerbarer Energien an… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Conergy will unabhängiger Solarstrom-Erzeuger werden
Am 29.09.2015 kündigte das weltweit tätige Photovoltaik-Unternehmen Conergy (Hamburg/Miami, Florida, USA) an, in die unabhängige Solarstrom-Produktion einzusteigen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau erneut deutlich unterhalb des Korridors; Solarstrom-Einspeisevergütung wird nicht gesenkt
Die Bundesnetzagentur hat am 30.09.2015 bekannt gegeben, dass die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen im Zeitraum vom 1. Oktober 2015 bis zum 1. Dezember 2015 nicht gekürzt werden. Weiterlesen...
TÜV Rheinland bietet Workshop zur Leistungsmodellierung und Überwachung von Photovoltaik-Anlagen
TÜV Rheinland (Köln), die Sandia National Laboratories und die IEA PVPS Task 13 veranstalten den 4. Workshop zur Photovoltaik-Leistungsmodellierung in Köln, am Hauptsitz von TÜV Rheinland. Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie fordert mehr Flexibilisierung und ein Grünstrommarktmodell für den Strommarkt 2.0
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE, Berlin) hat eine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Strommarktgesetzes veröffentlicht. „Das Strommarktgesetz setzt bei einer Vielzahl von Punkten richtig… Weiterlesen...
US-Umfrage zeigt breite Unterstützung für Erneuerbare-Energien-Politik; Photovoltaik-Dachanlagen und Net Metering am beliebtesten
Am 29.09.2015 veröffentlichten drei US-Meinungsforschungs-Unternehmen die Ergebnisse einer Umfrage in den USA, die im Auftrag der privaten Stiftung Weiterlesen...
Power-to-Gas: EXYTRON präsentiert dezentrales Energiespeicher- und Energieversorgungs-System
Die EXYTRON GmbH (Rostock) hat ein innovatives Energiespeicher- und Versorgungssystem entwickelt, mit dem Regionen ohne Anschluss an ein Stromnetz unter Nutzung erneuerbarer Energien wie… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Preis für Solarstrom auf durchschnittlich 5 Cent/kWh gesunken; PPA-Preise seit 2009 um 70 % niedriger
Die Preise für Solarstrom in den USA sind laut einem neuen Bericht des Lawrence Berkeley National Laboratory (Berkeley Lab) so niedrig wie noch nie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Ökostrom-Unternehmen Novavis plant Solarpark mit 100 MW in Oberschlesien
Das polnische Unternehmen NOVAVIS S.A. (Warschau), ein im Segment New Connect der Warschauer Börse notiertes Ökostrom-Unternehmen, hat mit der chinesischen North China Power Engineering… Weiterlesen...
Einsatz für die Energiewende: NATURSTROM-Vorstand Dr. Thomas E. Banning mit dem B.A.U.M.-Umweltpreis ausgezeichnet
Der NATURSTROM-Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas E. Banning erhielt am 28.09.2015 den B.A.U.M.-Umweltpreis in der Kategorie „Kleine und mittelständische Unternehmen“. Mit der Auszeichnung ehrt die Jury seinen… Weiterlesen...
NEXTracker liefert Solar-Nachführsysteme mit 110 MW für SunEdisons größtes Photovoltaik-Projekt in Lateinamerika
Am 29.09.2015 berichtete NEXTracker (Fremont, Kalifornien, USA), dass die Lieferung der SPT-Nachführungssysteme (Self-Powered Tracker) für SunEdisons Photovoltaik-Kraftwerk Quilapilún mit 110 MW in der Metropolregion Santiago… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Belectric meldet Fertigstellung der größten gebäudeintegrierten OPV-Anlage der Welt
In Zusammenarbeit mit der Carl Stahl Architektur GmbH, Hersteller von Stahlseilnetz-Tragwerkskonstruktionen, und dem Materialhersteller Merck KGaA hat die BELECTRIC OPV GmbH ein Energie erzeugendes… Weiterlesen...