First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) gab am 29.10.2015 die vorläufigen Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Der komplette Konzernabschluss und der standardisierte Quartalsbericht sollen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite604
IHS: Solar-Wafer könnten im ersten Halbjahr 2016 knapp werden, mit Auswirkungen auf die gesamte Photovoltaik-Wertschöpfungskette
Aufgrund des rasch wachsenden Photovoltaik-Ausbaus im Jahr 2015 und Rekord-Prognosen für 2016 rechnet IHS damit, dass Solar-Wafer knapp werden könnten, was sich in der… Weiterlesen...
Asiatische Entwicklungsbank fördert Erneuerbare-Energien-Projekte in Indien mit 200 Millionen US-Dollar
Die asiatische Entwicklungsbank (ADB, Manila, Philippinen) und die indische Regierung haben eine Kreditvereinbarung über 200 Millionen US-Dollar unterzeichnet, um Kredite der indischen Entwicklungsagentur für erneuerbare… Weiterlesen...
Austin Energy schließt Strombezugsvereinbarungen über 288 MW mit First Solar und Hanwha Q CELLS USA
Austin Energy meldete am 29.10.2015 den Abschluss von Strombezugs-Vereinbarungen (PPAs) mit Tochterunternehmen von First Solar Inc. und Hanwha Q CELLS USA Corp. im Gesamtumfang von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Energiekonzern Energa nimmt größtes Solar-Kraftwerk des Landes mit 4 MW in Betrieb
Der nordpolnische Energiekonzern Energa hat in Czernikowo bei Toruń Polens bislang größte Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Weiterlesen...
ISE-Test belegt hohe Effizienz für Solar-Wärmepumpe
Die Consolar Solare Energiesysteme GmbH (Lörrach) zeigt in einem aktuellen Bericht die Möglichkeiten und Grenzen von Solar-Wärmepumpen-Heizsystemen. Weiterlesen...
PV Days des Fraunhofer CSP: 150 Experten diskutierten Trends in der Photovoltaik
Neue Erkenntnisse aus Forschung und Industrie sowie Entwicklungen der weltweiten Photovoltaik-Märkte haben rund 150 Experten aus 14 Ländern am 27. und 28.10.2015 bei den… Weiterlesen...
First Solar und Stromversorger Indiana Michigan Power feiern Baubeginn des Photovoltaik-Kraftwerks Twin Branch mit 2,6 MW
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) und das Stromversorgungs-Unternehmen Indiana Michigan Power (I&M, Fort Wayne, IN, USA) feierten am 27.10.2015 den ersten Spatenstich für… Weiterlesen...
Solar- und Windparkbetreiber CHORUS Clean Energy AG bestätigt positive Geschäftsentwicklung 2015; 18 Millionen Euro Umsatz im dritten Quartal
Die auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) hat während der ersten neun Monate 2015 nach… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solare Fernwärme bietet im Vergleich zu Erdgas Klimaschutz zum halben Preis
Trotz der verbreiteten Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) werden in Deutschland bei der Fernwärme-Erzeugung noch immer viel zu große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid ausgestoßen. Abhilfe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SunPower meldet solide Ergebnisse im dritten Quartal 2015
Der Photovoltaik-Hersteller und -Projektentwickler SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) hat am 28.10.2015 die Finanzergebnisse des dritten Quartals veröffentlicht, das am 27.09.2015 endete. Weiterlesen...
Verfahren der Universität Konstanz verhindert Leistungseinbußen bei Silizium-Solarzellen schon bei der Herstellung
Die Universität Konstanz investierte zehn Jahre Forschungs- und Entwicklungsarbeit in ein Verfahren, das die Leistungseinbußen von Solarzellen bereits bei der Herstellung verhindert. Der Degradationsverlust… Weiterlesen...
First Solar schließt die erste Hälfte des Photovoltaik-Kraftwerks Luz del Norte mit 141 MW an das chilenische Stromnetz an
Die ersten beiden Abschnitte von First Solars (Tempe, Arizona, USA) Photovoltaik-Kraftwerk Luz del Norte seien an das zentrale Stromnetz von Chile angeschlossen worden, berichtete… Weiterlesen...
SAFE: Handelsbeschränkungen für Photovoltaik-Module behindern Klimaschutz in Europa; Preise könnten 25 % niedriger sein
In fünf Wochen startet die UN-Klimakonferenz COP21 in Paris und die Arbeiten am Vertragsentwurf laufen auf Hochtouren. Immer mehr Länder, darunter die USA und… Weiterlesen...
SolarWorld AG meldet kräftige Steigerung des Konzernumsatzes mit Photovoltaik-Modulen und -Bausätzen, auch in Deutschland
In den ersten drei Quartalen 2015 steigerte die SolarWorld AG (Bonn) ihre konzernweite Absatzmenge von Photovoltaik-Modulen und Solarstrom-Bausätzen im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent… Weiterlesen...
Report: Stadtwerke und regionale Energieversorger bemängeln komplizierte gesetzliche Rahmenbedingungen für Energiespeicher in Deutschland
Clean Horizon Consulting (CHC, Paris) befragte im September 25 Stadtwerke und regionale Energieversorger in Deutschland und Österreich telefonisch zum Thema Energiespeicher. Weiterlesen...
Trina Solar schließt strategische Finanzkooperationen über 1,4 Milliarden Euro mit CITIC
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat am 28.10.2015 eine strategische Kooperation mit der CITIC Financial Leasing Co., Ltd. (CITIC Financial Leasing) über… Weiterlesen...
Forscher entwickeln monolithische Tandem-Solarzelle aus Silizium und Perowskit mit Rekord-Wirkungsgrad
Erstmals ist es Teams aus dem Helmholtz-Zentrum Berlin und der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (Schweiz) gelungen, eine Silizium-Hetero-Solarzelle mit einer Perowskit-Solarzelle monolithisch, d.h.… Weiterlesen...
Kommunaler Kraftwerkspark: Stadtwerke-Investitionen sind auf Umbau der Energieerzeugung auf erneuerbare Energien ausgerichtet
Im Jahr 2014 haben die kommunalen Unternehmen in Deutschland 5,08 Milliarden Euro in die kommunale Energieerzeugung investiert. Die Investitionen waren hauptsächlich auf den Umbau des… Weiterlesen...
IKEA will neues Einrichtungshaus in Las Vegas mit Photovoltaik ausstatten; größte Solarstrom-Anlage für den Einzelhandel in Nevada
IKEA kündigte am 27.10.2015 an, eine Photovoltaik-Dachanlage auf dem neuen Einrichtungshaus in Las Vegas zu installieren, das im Sommer 2016 eröffnet wird. Weiterlesen...
Studie zeigt PV-Bedarf
Solarthemen 458. Die Fraunhofer-Institute für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) und Bauphysik (IBP), das Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) und die Stiftung Umweltenergierecht haben… Weiterlesen...
Deutsche Solarpreise 2015
Solarthemen 458. Die Vereinigung Eurosolar hat ihre Deutschen Solarpreise in diesem Jahr an zehn Preisträger verliehen. Weiterlesen...
Gesetz regelt Rücknahme von PV-Modulen
Solarthemen 458. Am 24. Oktober ist das neue deutsche Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) in Kraft getreten, das unter anderem erstmals die Rücknahmepflichten des Handels… Weiterlesen...
Knubix stellt Geschäftstätigkeit ein
Solarthemen 458. Um einer Insolvenz vorzubeugen, hat der Energiespeicherhersteller Knubix seinen Geschäftsbetrieb eingestellt. Mit gescheiterten Investorengespräche und einer daraus resultierenden Finanzierungslücke begründet das oberschwäbische… Weiterlesen...
Strommarktgesetz soll bald ins Kabinett
Solarthemen 458. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) möchte das Strommarktgesetz möglichst in der kommenden Woche im Kabinett beschließen lassen. Weiterlesen...
Leitfaden zur Eigenversorgung
Solarthemen 458. Die Bundesnetzagentur hat ihren Leitfaden zur Eigenversorgung veröffentlicht. Stellungnahmen dazu nimmt sie noch bis zum 20. November entgegen. Weiterlesen...
KWK-Gesetz in den Bundestag eingebracht
Solarthemen 458. Die Bundesregierung hat das KWK-Gesetz in den Bundestag eingebracht. Weiterlesen...
Erdverkabelung erhält Präferenz im Bundestag
Solarthemen 458. Stromleitungen waren Thema einer Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Bundestages. Dabei geht es vor allem um die Option von… Weiterlesen...
EEG-Umlage steigt wegen fallender Preise
Solarthemen 458. Die Netzbetreiber haben ihre Berechnungen zur Höhe der EEG-Umlage vorgelegt, die nur sehr leicht ansteigen um 0,184 Cent auf 6,354 Cent je… Weiterlesen...
Bayern rechnet sich ein 70-Prozent-Ziel schön
Solarthemen 458. In der vorigen Woche hat Bayerns Staatsregierung die Fortschreibung des Landes-Energiekonzepts bis 2025 beschlossen. Der Weg zu den Zielen bleibt im Dunkeln,… Weiterlesen...