Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind die seit Jahren steigenden Strompreise problematisch. Oft reicht die Stromabnahmemenge nicht aus, um Großkundentarife auszuhandeln, und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite613
Photovoltaik-Kraftwerk aus SolarWorld-Modulen mit 2,7 MW in Texas in der Testphase; Modell für Stromgenossenschaften
Derzeit läuft die Testphase für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,7 Megawatt im ländlichen Nord-Texas, das aus Modulen von SolarWorld besteht. Es dient als Modell für… Weiterlesen...
Verbrauchsoptimierung und Netzstabilität: Seminare zu Big Data im Energiemanagement starten im Herbst
Die Datenmengen, die Menschen und Maschinen weltweit produzieren, bieten für die Energiewirtschaft einen großen Pool an Informationen. Diese können bei Fragen der Netzstabilität und… Weiterlesen...
Bayern bezuschusst ab Mitte September netzdienliche Photovoltaik und Speichersysteme
Ab 15.09.2015 bezuschusst der Freistaat Bayern unter dem Begriff „netzdienliche Photovoltaik“ auch Speichersysteme. Unter bestimmten Voraussetzungen können bayerische Hausbesitzer eine Förderung zwischen 2.000 und… Weiterlesen...
BINE Projektinfo präsentiert schnelles Laser-Verfahren für kostengünstige und effiziente Siebdruck-Solarzellen
Bis eine Solarzelle ausgeliefert werden kann, durchläuft sie umfangreiche Bearbeitungsprozesse. Unter anderem müssen kleine Mengen Fremdatome gezielt an den richtigen Stellen eingebracht werden, um… Weiterlesen...
Energie in Bürgerhand: 7x7energie GmbH informiert über Beteiligungsmöglichkeiten am Solarpark Lauterbach-Wallenrod
Nach zweimonatiger Bauzeit soll der Solarpark Lauterbach-Wallenrod mit 6,3 MW Nennleistung ab Ende September 2015 in das Mittelspannungsnetz einspeisen. Es wird mit einer jährlichen… Weiterlesen...
Solar-Investments: PRIVATES INSTITUT finanziert Photovoltaik-Anlage auf den Dächern einer Agrargenossenschaft
In seinem neuesten Anlageprojekt hat das PIN PRIVATES INSTITUT für Investitionsmanagement GmbH (München) eine Photovoltaik-Anlage finanziert, die auf den Dachflächen der Agrargenossenschaft Kleinschirma e.G.… Weiterlesen...
DESERTEC Foundation startet Schwarmfinanzierung für ihre Akademien; Begeisterung für Erneuerbare bei Jugendlichen
Die DESERTEC Foundation hat eine Crowdfunding-Kampagne für den weltweiten Ausbau ihre Akademien gestartet. Dabei unterstützen und trainieren sich junge Menschen gegenseitig, um bei Altersgenossen… Weiterlesen...
Pirmasenser Prüf- und Forschungsinstitut nimmt Power-to-Gas-Pilotanlage in Betrieb
Das Prüf- und Forschungsinstitut PFI (Pirmasens) hat vor wenigen Tagen eine Power-to-Gas-Pilotanlage eingeweiht. Die Technologie gilt als wichtiger Baustein zur Entwicklung von Stromspeichern, die… Weiterlesen...
Photovoltaik und Energiemanagement: Sunny Home Manager von SMA steuert künftig auch Haushaltsgeräte von BSH Hausgeräte GmbH
Neben Haushaltsgeräten von Miele sowie Wärmepumpen von Stiebel Eltron und Vaillant können künftig auch Hausgeräte der BSH Hausgeräte GmbH (BSH, München) in das intelligente… Weiterlesen...
Sänger Bono von U2 besucht Ostafrikas erstes Photovoltaik-Kraftwerk im Rahmen einer Promotion-Tour für Energie in Afrika
Superstar Bono von U2 hat mit einer Delegation von US-Regierungsvertretern das einjährige Jubiläum des ersten Photovoltaik-Kraftwerks gefeiert, das im Rahmen des „Power Africa“-Programms des… Weiterlesen...
ABB will Solar-Diesel-Mikronetz mit Batteriespeicher in Südafrika aufbauen
ABB (Zürich, Schweiz) berichtete am 03.09,2015, das Unternehmen werde ein integriertes Solar-Diesel-Mikronetz für seine Niederlassung in Longmeadow (Johannesburg, Südafrika) installieren. Weiterlesen...
Neue Studie zeigt Wege zu einer weitgehenden Dekarbonisierung des Energiesystems in Deutschland bis 2050
Auf der UN-Klimakonferenz Ende des Jahres in Paris soll eine neue internationale Klimaschutz-Vereinbarung getroffen werden, um die Erwärmung der Erdatmosphäre auf maximal 2°C gegenüber… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Panasonic erhält US-Fördermittel für zukunftsweisendes Projekt mit Mikro-Nachführung
Die Panasonic Corporation of North America (Newark, N.J., USA) berichtete am 03.09.2015, sie habe Fördermittel von der Weiterlesen...
EU-Kommission beschuldigt zwei chinesische Photovoltaik-Hersteller massiver Preisverstöße; 40.000 Solarmodule beschlagnahmt
Die Europäische Kommission hat angekündigt, zwei weitere chinesische Photovoltaik-Hersteller von der zollbefreienden Mindestimportpreisregelung auszuschließen, berichtet die europäische Photovoltaik-Herstellerinitiative Weiterlesen...
REC und O Capital schließen strategische Partnerschaft für den Photovoltaik-Ausbau in Ägypten, Afrika und dem Mittleren Osten
REC, die größte europäische Solarmodul-Marke, und O Capital for Services and Contracting, eine Tochter der Orascom Telecom Media and Technology Holding (OTMT, Ägypten), gaben am… Weiterlesen...
Israels mit 55 MW größtes Photovoltaik-Kraftwerk liefert seit einigen Wochen Solarstrom
Das Photovoltaik-Kraftwerk Halutziot ist ein Meilenstein für die erneuerbaren Energien in Israel. Die Wüste Negev in der Nähe von Gaza wurde als Standort für… Weiterlesen...
Canadian Solar erhält Zuschlag für fünf Photovoltaik-Projekte mit 185 MW in Brasilien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 03.09.2015, es habe fünf Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 185 MW in Pirapora (Minas Gerais, Brasilien) gewonnen. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE entwickelt hochkompakten USV-Wechselrichter; Bauteile aus Siliziumkarbid ermöglichen Wirkungsgrad von 98,7 %
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) haben einen hochkompakten und -effizienten Wechselrichter für die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) von elektrischen Geräten entwickelt. Weiterlesen...
Solarwärme verlängert Freibadsaison; Ein Viertel der öffentlichen Freibäder in Deutschland wird solar beheizt
Schöne Spätsommertage laden dazu ein, noch einmal unter freiem Himmel schwimmen zu gehen. Um auch bei kühleren Außentemperaturen angenehme Wassertemperaturen bieten zu können, setzen… Weiterlesen...
Solarnova bietet neue Photovoltaik-Standardmodule mit 290 Wp an
Die solarnova Deutschland GmbH (Wedel) erweitert ihre Produktpalette um das hochleistungsfähige Photovoltaik-Standardmodul „SOL 290 GT mono“. Sein extrem hoher Wirkungsgrad zahle sich durch deutlich höhere… Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring: Solar-Log knackt die 10 Gigawatt-Marke
Mit dem Solar-Log-System der Solare Datensysteme GmbH (SDS, Geislingen-Binsdorf) werden inzwischen mehr als 234.000 Photovoltaik-Anlagen überwacht. Damit sei SDS im Bereich der wechselrichter-unabhängigen Monitoring-Systeme… Weiterlesen...
Yingli Solar und Namene wollen gemeinsam Photovoltaik-Projekte in Westafrika entwickeln
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited Weiterlesen...
Strasser Capital GmbH verkauft Photovoltaik-Kraftwerk Hovorany mit 3,55 MW an eine tschechische Investorengruppe
Die Strasser Capital GmbH (München) hat den tschechischen Solarpark Hovorany-Sardice an eine tschechische Investorengruppe veräußert. Über den Verkaufspreis haben die Projektbeteiligten Stillschweigen vereinbart. Weiterlesen...
Energiespeicher in den USA: Im zweiten Quartal wurden 41 MW installiert; bestes Quartal in zweieinhalb Jahren
Für den US-Speichermarkt war das vergangene Quartal das beste innerhalb von Weiterlesen...
Britische Aqualis ASA kauft 49,9 % des deutschen Photovoltaik-Serviceanbieters Adler Solar
Das Energieberatungs-Unternehmen Aqualis ASA (London, UK) hat eine Absichtserklärung zum Kauf eines 49,9-prozentigen Anteils an Adler Solar (Bremen) unterzeichnet. Weiterlesen...
Solar-Branchenführer sprechen sich gegen Trittbrettfahrer bei der Entsorgung von Photovoltaik-Abfall aus
Die Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar, SunPower, Solar Frontier, JinkoSolar, Conergy, aleo solar und PV CYCLE, das Branchenprogramm für Produzentenkonformität und Abfallentsorgung, äußerten am 03.09.2015 ihre… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Conergy-Geschäftsführerin Anke Johannes zur Entwicklung des Photovoltaik-und Speicher-Markts
Solarstrom lohnt sich nicht mehr, glauben viele. Im Solar-Interview erklärt Anke Johannes, Geschäftsführerin der Conergy Deutschland GmbH (Hamburg), warum das so nicht stimme und… Weiterlesen...