Die Athos Solar GmbH (Hockenheim), Entwickler von großflächigen Photovoltaik-Projekten, bringt in diesen Tagen eine weitere Freiflächen-Anlage ans Netz. Das Kraftwerk mit knapp 10 MW… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite618
Photovoltaik und Bürgerbeteiligung in Mittelhessen: Drei Solarparks kurz vor Fertigstellung
In den mittel- und oberhessischen Gemeinden Mittenaar-Bellersdorf, Greifenstein-Allendorf und Lauterbach-Wallenrod laufen die Bauarbeiten an drei Photovoltaik-Anlagen der 7x7energie GmbH ( Weiterlesen...
Solar-Report: Zeitwende in der Photovoltaik
von Dr. rer. nat. Jaime Lupaca-Schomber (NTS GmbH) Keine Sorge, die sybillinisch angehauchte Überschrift ist kein weiterer Abgesang an die Zukunftsfähigkeit der Photovoltaik bzw.… Weiterlesen...
SMA erhält von Swinerton Renewable Energy Lieferauftrag für Photovoltaik-Wechselrichter mit 700 MW
SMA America (Rocklin, Kalifornien, USA) soll Zentralwechselrichter mit 700 Megawatt für sieben Photovoltaik-Kraftwerke in Kalifornien liefern, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Suntech und Adani Power arbeiten an einem Kraftwerksprojekt mit 200 MW
Im Anschluss an die Fertigstellung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Leistung von 9,3 Megawatt arbeiten Wuxi Suntech Power Co., Ltd. und Weiterlesen...
Canadian Solar: Nettoumsatz im zweiten Quartal um 26 % eingebrochen; Photovoltaik-Modulabsatz unter Plan
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) gab am 18.08.2015 die Finanzergebnisse des zweiten Quartals bekannt. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 850… Weiterlesen...
Ritter XL Solar baut größte Solarthermie-Anlage in Rheinland-Pfalz
Die Ritter XL Solar GmbH (Karlsbad) übernimmt einen Solarthermie-Großauftrag mit besonderen Dimensionen: Das Unternehmen erhielt den Zuschlag für den Bau einer 1.422 m² großen… Weiterlesen...
Trina Solar meldet erfolgreiches zweites Quartal bei der Photovoltaik-Produktion und im Projektgeschäft
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat am 18.08.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
Kompetenznetzwerk „ZukunftSpeicher“ für innovative Speicher-Technologien geht in die zweite Phase
Das im Jahr 2014 von der EurA Consult AG (Ellwangen) initiierte und aufgebaute ZIM-Netzwerkprojekt "ZukunftSpeicher - Speichertechnologien für die Energiewende" geht in die zweite… Weiterlesen...
SYBAC Solar sichert sich weitere Photovoltaik-Projekte mit 3,5 MW in Japan
Gemeinsam mit ihrem japanischen Partner Green Power Development Corporation of Japan (GPDCOJ) hat die SYBAC Solar GmbH (Kehrig) zwei weitere Photovoltaik-Projektrechte von einem japanischen… Weiterlesen...
Phoenix Solar baut Photovoltaik-Kraftwerke mit 6,9 MW in der Türkei
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, und ihr Partnerunternehmen Asunim Yenilenebilir Enerji Teknolojileri İnş. Müh. San. Tic. Ltd. Şti. (Ankara, Türkei),… Weiterlesen...
Neue Solar-Politik: Indien erhöht Ausbauziel für 2022 auf 100 Gigawatt
Die indische Regierung hat das Ziel der National Solar Mission (NSM) für netzgekoppelte Photovoltaik-Kraftwerke im Jahr 2022 von 20 auf 100 Gigawatt erhöht. Das… Weiterlesen...
Neue Forschungsergebnisse könnten Hybrid-Solarzellen optimieren
Ein Forscherteam am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH hat eine überraschende Erkenntnis bei organisch-anorganischen Hybrid-Solarzellen gewonnen, die neue Wege aufzeigen könnten, um… Weiterlesen...
Internationaler Flughafen Cochin wird erster nur mit Photovoltaik betriebener Airport Indiens
Der Cochin International Airport limited (CIAL) soll der erste komplett mit Photovoltaik betriebene Flughafen in Kerala (Indien) werden. Weiterlesen...
REC rückt im US-Ranking der bei Privatanlagen beliebtesten Photovoltaik-Modulmarken auf Rang drei auf
REC, die größte europäische Photovoltaik-Modulmarke, ist in den USA im ersten Quartal 2015 auf Platz drei der meistgenutzten Solarmodule bei privaten Installationen aufgestiegen. Das… Weiterlesen...
Aquila Capital erweitert sein Photovoltaik-Portfolio in Großbritannien; Solar-Park mit knapp 10 MW in der Nähe von Sheffield
Das Investment-Unternehmen Aquila Capital (Hamburg) hat ein weiteres Photovoltaik-Kraftwerk in Großbritannien erworben. Der Solar-Park hat eine Nennleistung von 9,8 MWp und liegt in der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Dyesol erhält EU-Förderung für die Entwicklung von Perowskit-Solarzellen
Dyesol UK Limited, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Weiterlesen...
Innovativer Energiespeicher: RWE startet Power-to-Gas-Anlage mit hohem Nutzungsgrad
RWE hat am 17.08.2015 eine Power-to-Gas-Anlage in Ibbenbüren in Betrieb genommen. Sie ist Teil einer erstmalig verwendeten Systemlösung, welche die örtliche Strom-, Erdgas- und… Weiterlesen...
Energiespeicher-Unternehmen Leclanché kauft Muster- und Schutzrechte von ADS-TEC
Leclanché SA (Yverdon-les-Bains, Schweiz) kündigte am 13.08.2015 einen Kauf an, mit dem das Unternehmen sein Portfolio an stationären Stromspeichern weiter ausbauen und zugleich die… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Christopher Muth zur Energiewende in Frankreich
Die französische Energiewende zählt – wie ihr deutsches Pendant – zu den wichtigsten Energieprojekten in Europa. Die französische Regierung will den Anteil der erneuerbaren… Weiterlesen...
JA Solar bringt neue Doppelglas-Solarmodule auf den Photovoltaik-Weltmarkt
JA Solar Holdings Co Weiterlesen...
Conergy und Symbior planen Photovoltaik-Kraftwerke mit 19 MW in Thailand
Conergy (Hamburg) und der zur Symbior Solar-Gruppe (Bangkok) gehörende Photovoltaik-Projektentwickler ATC Enviro Co. Ltd. kündigten am 13.08.2015 an, dass sie in Thailand drei neue… Weiterlesen...
ET Solar präsentiert neues „Smart Flex”-Photovoltaikmodul in Mexiko
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China) präsentierte bei einer Veranstaltung in Monterrey (Mexiko) eine neue Generation von intelligenten Photovoltaik-Modulen mit dem Namen "ET… Weiterlesen...
Capital Stage kauft deutsche Photovoltaik-Kraftwerke mit 14 MW; Vorstandsvorsitzender Goedhart verlässt das Unternehmen
Der SDAX-notierte Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage hat am 13.08.2015 den Vertrag zum Erwerb eines Solarparks in Deutschland mit einer Erzeugungsleistung von rund… Weiterlesen...
Repowering eröffnet neue Investitions-Möglichkeiten in Solar-Energie
Wer in Deutschland in erneuerbare Energien investieren will, ist häufig Hürden und Risiken ausgesetzt. Investitionen in die Weiterentwicklung älterer Anlagen könnten eine interessante Alternative… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen zur Miete sind auf dem Vormarsch
Anfang August wurde in Deutschland erstmals mehr Solarstrom als Atomstrom erzeugt. Zu diesem Ergebnis tragen auch Miet-Photovoltaik-Anlagen bei, wie sie zum Beispiel die MEP… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher-Container von Panasonic soll Bildungsumfeld und Wasserversorgung in Indonesien verbessern
Die Panasonic Corporation hat bei einer Grundschule in Indonesien einen „Power Supply Container“ aufgestellt. Das Photovoltaik-Speicher-Paket soll die Bildungsmöglichkeiten in Banjarsari (West Java) verbessern,… Weiterlesen...