Die ALTEC Systemtechnik AG (Crispendorf) bietet ein Photovoltaik-Planungstool an, das die gesamte Anlagenplanung von der Ertragsberechnung über die Wechselrichter-Auslegung bis hin zur Stringplanung ermöglicht. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite659
Energiespeicher in den USA: RES will Stromspeicher mit 6 Megawatt zur Frequenzregelung in Ohio bauen
Renewable Energy Systems Americas Inc. (RES, Broomfield, Colorado, USA), kündigte am 20.04.2015 sein sechstes Energiespeicher-Projekt an: "Willey Battery Storage“ in Hamilton, Ohio. Weiterlesen...
Erneuerbare in Baden-Württemberg: Photovoltaik ist die Nummer eins; 4,7 Terawattstunden Solarstrom im Jahr 2014 erzeugt
Das baden-württembergische Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat am 20.04.2015 gemeinsam mit dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung, ZSW eine erste Schätzung der… Weiterlesen...
Dubais Stromversorger kündigt Abschnitt drei des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Parks mit 800 MW an
Kurz nachdem Dubais Versorgungsbehörde für Strom und Wasser (DEWA, Vereinte Arabische Emirate) gemeldet hatte, der Anteil erneuerbarer Energien an Dubais Energiemix solle bis 2020… Weiterlesen...
pvXchange und ADLER Solar bieten künftig gemeinsame Online-Handelsplattform und Dienstleistungen für die Photovoltaik-Branche an
Die pvXchange GmbH, Betreiberin der 2004 gegründeten Online-Handelsplattform für Solar-Komponenten, wird ab April 2015 abgelöst von der pvXchange Trading GmbH (Bremen). Weiterlesen...
Nationale Energiebehörde Chinas meldet 5 Gigawatt Photovoltaik-Zubau im ersten Quartal 2015
Die nationale Energiebehörde (National Energy Administration, NEA) Chinas hat neue Zahlen zum Photovoltaik-Zubau veröffentlicht. Weiterlesen...
Yingli Solar erhält Millionenfinanzierung für ein Photovoltaik-Projekt mit 50 MW in China
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China) berichtete am 20.04.2015, sie habe umgerechnet 48 Millionen US-Dollar zur Finanzierung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: GOLDBECK Solar installiert im ersten Quartal 2015 acht Kraftwerke mit 75 MW
GOLDBECK Solar (Hirschberg) hat in den letzten zwölf Monaten Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 115 Megawatt ans Netz gebracht, davon gut 75 MW im letzten Quartal.… Weiterlesen...
Kyocera TCL Solar weiht schwimmende Photovoltaik-Kraftwerke mit 2,9 MW in der japanischen Präfektur Hyogo ein
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) und die Century Tokyo Leasing Corporation berichteten am 20.04.2015, dass ihr Gemeinschafts-Unternehmen Kyocera TCL Solar LLC zwei schwimmende Photovoltaik-Kraftwerke… Weiterlesen...
Panasonic präsentiert Photovoltaik- und Batteriespeicher-Neuheiten auf Intersolar Europe
Panasonic Eco Solutions präsentiert auf der Intersolar Europe vom 10. bis 12. Juni 2015 in München zwei Produktneuheiten: das Photovoltaik-Modul N285 aus der hocheffizienten Modulserie… Weiterlesen...
Neue dena-Analyse: Strommarkt wird für Anbieter von Flexibilitätsoptionen attraktiver
Die Deutsche Energie-Agentur (dena, Berlin) stellt in ihrer Analyse „Entwicklung der Erlösmöglichkeiten für Flexibilität auf dem Strommarkt“ Indikatoren vor, mit denen Marktteilnehmer und Politik… Weiterlesen...
BayWa r.e. übernimmt Servicegeschäft von der Deutschen Immobilien Leasing GmbH
Zum 01.04.2015 hat BayWa r.e. (München) das Servicegeschäft für erneuerbare Energien von der Deutschen Immobilien Leasing GmbH erworben, einer 100 %igen Tochter der Deutschen Bank… Weiterlesen...
Intersolar und ees Europe 2015 informieren über Photovoltaik als Teil integrierter Energiesysteme für den Solarstrom-Eigenverbrauch
Sowohl für Hausbesitzer und Endkunden als auch für Betriebe wird es immer attraktiver, Energie aus der eigenen Photovoltaik-Anlage selbst zu nutzen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: SunPower baut PV-Kraftwerk mit 86 MW in der Provinz Nordkap
SunPower (San Jose, Kalifornien, USA) berichtete am 20.04.2015, dass der Bau des Photovoltaik-Kraftwerks Prieska mit 86 Megawatt Nennleistung in der südafrikanischen Provinz Nordkap begonnen habe. Weiterlesen...
Hanwha Q Cells soll Photovoltaik-Module mit 1,5 Gigawatt an NextEra in die USA liefern
Hanwha Q CELLS Co. Ltd. (Seoul, Südkorea) meldete am 20.04.2015 die Unterzeichnung eines wichtigen Photovoltaik-Modulliefervertrags mit NextEra Energy Resources, LLC (Juno Beach, Florida, USA),… Weiterlesen...
Renusol präsentiert neue Lösung für die Hochformatmontage von Photovoltaik-Modulen
Der Photovoltaik-Montagesystemhersteller Renusol GmbH (Köln) hat seine Befestigungslösung MetaSole weiterentwickelt. Mit der neuen „MS+ Portrait“ können Solarmodule im Hochformat auf dem Dach befestigt werden. Weiterlesen...
SPI will mit ZBB Energy weltweit Photovoltaik-Speichersysteme anbieten
Solar Power, Inc. (SPI, Shanghai, China) gab am 17.04.2015 seine Absicht bekannt, eine strategische Partnerschaft mit der ZBB Energy Corporation (Menomonee Falls, WI, USA)… Weiterlesen...
Southern Company beschleunigt Ausbau der erneuerbaren Energien in den USA mit fünf Photovoltaik-Projekten mit 160 MW
Drei Tochterunternehmen der Southern Company (Atlanta, Georgia, USA) bringen die strategische Expansion eines der größten US-Portfolios an Erneuerbare-Energien-Anlagen erheblich voran, indem sie fünf Photovoltaik-Großprojekte… Weiterlesen...
Mitglieder des Vereins StoREgio Energiespeichersysteme entwickeln Flexibilitätsmanager für Solar- und Windstrom auf Verteilnetzebene
Im Projekt „Flex4Energy“ entwickeln die Partner StoREgio, HSE, ads-tec, Fraunhofer IESE, Fraunhofer ISE und die Hochschule Darmstadt gemeinsam erstmalig eine Handelsplattform für Flexibilitätspotenziale auf… Weiterlesen...
Solutronic Energy präsentiert neue, kompakte einphasige Photovoltaik-Wechselrichter mit Multistring-Technologie
Solutronic Energy (Unterensingen) stellt im April 2015 neue und kompakte einphasige Photovoltaik-Wechselrichter in den Leistungsklassen zwischen 3,6 kWp und 6 kWp (DC) vor. Weiterlesen...
Italienischer Photovoltaik-Hersteller MegaCell produziert erstmals polykristalline doppelseitige Solarzellen industriell
Das italienische Unternehmen MegaCell Engineering Srl. ( Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Nationale Solarenergie-Gesellschaft will Projekte mit 100 MW im Bundesstaat Kerala entwickeln
Die Solar Energy Corporation of India (SECI) hat im April 2015 die Modalitäten zur Entwicklung von Photovoltaik-Kraftwerksprojekten im Bundesstaat Kerala endgültig festgelegt, unter anderem… Weiterlesen...
Wircon nimmt Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 2,4 MMW bei Rastatt in Betrieb
Die Wircon GmbH mit Ihrer Marke WIRSOL aus Waghäusel hat am Donnerstag 16.04.2015 ihren jüngsten Solarpark bei Rastatt in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Elektrizitätswerke des Kantons Zürich installieren Module auf 25.000 Quadratmetern
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) setzen seit Jahren auf die Kraft der Sonne und treiben den Bau neuer Photovoltaik-Anlagen voran. Nie zuvor haben… Weiterlesen...
Fachtagung „Kraftwerk Batterie“ zeigt Lösungen für Automobil-Anwendungen und Energieversorgung
Ob Laptop, Kamera, Handy oder Elektroauto: Ohne den Einsatz von Stromspeichern ist keines dieser technischen Produkte zukunftsfähig. Weiterlesen...
Solarthermie in Deutschland: mehr als zwei Millionen Anlagen installiert; Anlagenbestand in 10 Jahren verdreifacht
In Deutschland wurde im Jahr 2014 die zweimillionste Solarwärme-Anlage installiert. Damit hat sich der Solarthermie-Anlagenbestand innerhalb von zehn Jahren verdreifacht. Die Gesamt-Kollektorfläche beträgt inzwischen… Weiterlesen...
Berliner ImpulsE: Niedrige Energiepreise könnten die Energiewende erschweren
Zum Jahreswechsel 2014/2015 sind die Energiepreise in Deutschland so stark gefallen wie in keinem Monat seit Ende 2008 mehr. Was den Verbraucher freut, könnte… Weiterlesen...
Solarthermie-Förderung seit 1. April 2015 deutlich erhöht; Bedingungen für eine Heizungssanierung sind jetzt günstig
Seit 1. April 2015 sind die Fördersätze für Solarthermie-Kollektoren, Biomassekessel und Wärmepumpen deutlich höher. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Richtlinien zur… Weiterlesen...
Tag der Erneuerbaren Energien am 25. April zeigt, wie die Energiewende im Heizungskeller stattfinden kann
Der deutschlandweite Tag der Erneuerbaren Energien am 25.04.2015 bietet Einblicke in die vielfältigen technischen Möglichkeiten für die Energiewende. Hausbesitzer, die beim Heizen künftig auf… Weiterlesen...