Die Wörrstädter juwi-Gruppe arbeitet auch in Asien an der Energiewende: Im Norden Japans baut juwi Shizen Energy, ein internationales Gemeinschaftsunternehmen von juwi und Shizen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite667
F&S solar steigt in den niederländischen Photovoltaik-Markt ein; Projekte mit 130 MW in der Pipeline
Nach seinem Einstieg in den britischen Solarmarkt im Jahr 2014 schreitet der Großprojektierer F&S solar concept GmbH (Euskirchen) in seiner Internationalisierung weiter voran. Weiterlesen...
Verbesserte Solarthermie-Förderung: Heizungsindustrie erwartet Marktbelebung
Für das laufende Jahr rechnet die deutsche Heizungsindustrie mit einer Belebung der Nachfrage nach Solarthermie-Anlagen. Im ersten Quartal 2015 wurde nur jede fünfte Investition… Weiterlesen...
Solar-Forschung: Europäisches Photovoltaik-Projekt „Sharc25“ zielt auf 25 Prozent Wirkungsgrad bei Dünnschicht-Zellen
Eine extrem effiziente Dünnschicht-Solarzelle für die nächste Generation kostengünstiger Photovoltaik-Module ist das Ziel eines neuen europäischen Solar-Forschungsprojekts mit dem Namen „Sharc25“. Weiterlesen...
US-Unternehmen ModSolar präsentiert Auslegungssoftware für Photovoltaik-Anlagen in Deutschland
Die US-amerikanische Photovoltaik-Auslegungssoftware ModSolar ist ab sofort als deutsche Version erhältlich, berichtet ModSolar, LLC (Ardmore, Pennsylvania, USA). Weiterlesen...
Chinesische Solar Power, Inc. kauft insolventen deutschen Distributor Energiebau
Solar Power, Inc. (SPI, Schanghai, China) berichtete am 01.06.2015, dass eines seiner Tochterunternehmen eine Vereinbarung zum Kauf bestimmter Assets der Energiebau Solar Power GmbH… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 98 MW Photovoltaik-Zubau im April 2015, davon entfallen 18 MW auf PV-Freiflächenanlagen
Die Bundesnetzagentur hat am 31.05.2015 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik-Hybridnetze sparen Kosten und nützen vor allem staatlichen Stromversorgern
Die Frankfurt School – UNEP Collaborating Centre for Climate & Sustainable Energy Finance (Frankfurt/M.) hat eine neue Studie über die wirtschaftlichen Vorteile veröffentlicht, wenn… Weiterlesen...
Neue Endkundenbefragung beleuchtet Hintergründe für Zurückhaltung bei Photovoltaik-Neuinstallationen
Seit 2013 ist der Zubau von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland aus unterschiedlichsten Gründen rückläufig. 2014 fiel die Zahl der Neuinstallationen sogar auf das Niveau von… Weiterlesen...
Photovoltaik und Elektromobilität: ALDI SÜD nimmt Schnellladesäulen für Elektrofahrzeuge in Frankfurt in Betrieb
Ab sofort können Kunden der ALDI SÜD-Filiale im Frankfurter Stadtteil Ginnheim im wahrsten Sinne „Sonne tanken“: Der Discounter hat auf dem Kundenparkplatz Schnellladesäulen für… Weiterlesen...
3.000 Veranstaltungen zur Woche der Sonne und Pellets; Solarstrom-Speicher erstmals im Mittelpunkt
Für die diesjährige Informationskampagne „Woche der Sonne und Pellets“ wurden gut zehn Tage vor ihrem Start bundesweit bereits mehr als 3.000 Infoveranstaltungen angemeldet. Weiterlesen...
montanSOLAR weitet Geschäftstätigkeit nach Frankreich aus und plant Photovoltaik-Kraftwerk mit 12 MW
Die Beteiligungsgesellschaft montanSOLAR GmbH (Sulzbach/Saar) der RAG Montan Immobilien GmbH (Essen) will ihre Aktivität nach Frankreich ausdehnen. Hierzu hat sie in der grenznahen lothringischen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: IBC SOLAR stellt fünftes Megawatt-Projekt in Rajasthan fertig
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat den Bau einer Photovoltaik-Anlage mit 11 Megawatt peak (MWp) Leistung in Pokhran, im indischen Bundesstaat Rajasthan, fertiggestellt. Weiterlesen...
Schwarmspeicher-Verbund lässt kostenlosen Strom fließen; Leipziger Unternehmen meldet Quantensprung im Energiemarkt
In der Nacht vom 31.05. zum 01.06.2015 wurde erstmals in der Geschichte der modernen Elektrizität kostenloser Strom in Energiespeicher-Systeme geladen, berichtet die Deutsche Energieversorgung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Installierte Leistung übersteigt 6,5 Gigawatt
Die vom britischen Energieministerium (DECC) Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHMID Group meldet Verkauf mehrerer Anlagen an chinesischen Produzenten JA Solar
JA Solar, ein führender chinesischer Photovoltaik-Hersteller, erteilte der SCHMID Group (Freudenstadt) einen Auftrag zum Bau mehrerer Texturierungs- und Kantenisolationsanlagen sowie dem dazugehörigen Automationsequipment, um… Weiterlesen...
Suntech und Gunkul Engineering arbeiten an Photovoltaik-Projekten mit 63 MW in Thailand
Suntech (Wuxi, China) kündigte am 29.05.2015 an, das Unternehmen werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von rund 63 Megawatt (MW) an acht Projekte von Gunkul… Weiterlesen...
HTW Berlin: Potenzial von dezentralen Photovoltaik-Speichern übersteigt das Speichervermögen der Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland
Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und einem Batteriespeicher im Haus können auch Wohngebäude einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Welches enorme Potenzial Solarstrom-Eigenversorgungssysteme… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forschungszentrum für Solarenergie in Santiago de Chile offiziell eröffnet
Die Fraunhofer-Gesellschaft (München) investiert in ein Solar-Forschungszentrum in Südamerika. Ziel des von der Fraunhofer Chile Research Foundation neu gegründeten Fraunhofer Center for Solar Energy… Weiterlesen...
Energiespeicher: Daimler steigt mit Batterie-Technologie von ACCUmotive in das Geschäft mit industriellen und privaten Anwendungen ein
Daimler steigt mit der hundertprozentigen Tochter Deutsche ACCUmotive in das Geschäft mit stationären Energiespeichern ein, berichtet die Daimler AG (Stuttgart). Der erste Lithium-Ionen-Speicher im… Weiterlesen...
EU ProSun begrüßt Antiumgehungsverfahren gegen Photovoltaik-Importe aus Taiwan und Malaysia
Die Europäische Kommission hat am 29.05.2015 die Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens gegen Solar-Importe aus Taiwan und Malaysia bekannt gegeben (Amtsblatt der Europäischen Union L 132/15). Weiterlesen...
GTM Research: In den USA wurden im ersten Quartal 2015 Energiespeicher mit 5,8 MW installiert, 16 % mehr als vor einem Jahr
Laut dem neuesten Quartalsbericht "U.S. Energy Storage Monitor“ von GTM Research (Boston, Mass., USA) und dem Energiespeicher-Verband ESA (Washington DC, USA) wurden in den… Weiterlesen...
Photovoltaik in Russland: Hevel Solar stellt PV-Kraftwerk mit 5 MW in der Region Orenburg fertig
Hevel LLC, ein Gemeinschaftsunternehmen der Renova-Gruppe und von RUSNANO, hat in der russischen Region Orenburg ein Photovoltaik Kraftwerk mit einer Nennleistung von 5 Megawatt… Weiterlesen...
NEXT ENERGY-Forscher wollen Neuausrichtung der Energiemärkte aktiv mitgestalten
Das EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY (Oldenburg) hat sein Forschungsportfolio erweitert, um die Neuausrichtung der Energiemärkte aktiv mitgestalten zu können. Weiterlesen...
Conergy bietet vorkonfektionierte Photovoltaik-Pakete mit Solarstrom-Speicher für Endkunden an
Aufgrund der steigenden Nachfrage im Endkundenmarkt bietet Conergy seinen Partnerunternehmen und Installateuren ab sofort vorkonfektionierte Photovoltaik-Pakete mit Speicher an. Weiterlesen...
Ausgezeichnete Bonität: Photovoltaik-Hersteller Heckert Solar erhält erneut Top Rating Zertifikat von Bisnode
Der Photovoltaik-Modulhersteller Heckert Solar GmbH (Chemnitz) wurde zum fünften Mal in Folge mit dem Top Rating Zertifikat von Bisnode, einem Anbieter von digitalen Wirtschaftsinformationen,… Weiterlesen...
Neues Material für Röntgendetektoren: Solarzellen können helfen, Knochenbrüche zu finden
Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben mit Forschern aus Österreich und der Schweiz erstmals gezeigt, dass ein Halbleiter, der normalerweise in Solarzellen zum Einsatz… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Befestigungssystem von Alumero soll Unebenheiten auf Dachflächen leichter ausgleichen
Die ALUMERO Systematic Solutions GmbH (Seeham / Salzburg, Österreich) bietet ein neues Befestigungssystem für Photovoltaik-Anlagen an, das einen erweiterten Abstand der Module zur Dachfläche… Weiterlesen...
SUNfarming und Grundgrün Energie bringen neue Ökostrom-Marke auf den Markt; Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen
Die SUNfarming GmbH (Erkner) bietet seit Anfang Mai 2015 eine eigene Strommarke an: „SUNfarming GreenEnergy“ ist ein hundertprozentiges Ökostrom-Produkt, das im Co-Branding mit der… Weiterlesen...
ECKERLE präsentiert energieffiziente Solar-Pumpe auf Basis einer Zahnradpumpe auf der Intersolar 2015
Die ECKERLE Industrie Elektronik GmbH (Malsch) produziert seit 1935 ein innovative Pumpen. Zusammen mit einem Hersteller von Hocheffizienz-Antrieben sei es dem Unternehmen nun gelungen,… Weiterlesen...