Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legt am 31.03.2015 den vom Abschlussprüfer testierten und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite688
RWE schließt den Verkauf eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 37 MW in Großbritannien an Foresight-Fonds ab
RWE Supply & Trading (Essen) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk in Kencot Hill (England) mit einer Leistung von 37 Megawatt (MWp) an den börsennotierten Foresight Solar… Weiterlesen...
Afrikanischer Entwicklungsfonds unterstützt Photovoltaik-Projekt mit 40 MW im Tschad
Der afrikanische Entwicklungsfonds SEFA (Sustainable Energy Fund for Africa) hat 780.000 US-Dollar Finanzhilfe für die Entwicklung des ersten 40-MW-Abschnitts des Photovoltaik-Kraftwerks “Starsol” in der… Weiterlesen...
Neuer Bericht: 6,5 Prozent der installierten Photovoltaik-Leistung der USA entfallen auf 20 Städte
65 US-amerikanische Großstädte beherbergen mehr Photovoltaik-Anlagen (nach Nennleistung), als 2009 in den ganzen USA installiert wurden. Das geht hervor aus dem neuen Bericht “Shining… Weiterlesen...
Stromspeicher von E3/DC beim Red Dot Award 2015 für hohe Designqualität ausgezeichnet
Mit ihrem intelligenten Stromspeicher-System, dem Hauskraftwerk S10, hat die E3/DC GmbH (Osnabrück) die 38-köpfige Jury begeistert und den Red Dot Award in der Kategorie… Weiterlesen...
Neuer IEA PVPS-Bericht: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung beträgt mindestens 177 Gigawatt
Das „Photovoltaic Power System“-Programm der internationalen Energieagentur (IEA PVPS) hat am 30.03.2015 den Bericht “Snapshot of Global PV Markets 2014” veröffentlicht. Weiterlesen...
Energieforschung: BMWi startet neue Forschungsnetzwerke “Stromnetze” und “Energiesystemanalyse”
Um Ergebnisse der Energieforschung direkt an Akteure der Energiewende zu transferieren, führt das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) seine Vernetzungsstrategie in der Energieforschung fort und ruft zwei… Weiterlesen...
Neue Studie: Deutliche Einschränkung der Braunkohleverstromung hätte kaum Folgen für die Strompreise
Eine Begrenzung von CO2-Emissionen der deutschen Kraftwerke hat nur sehr geringe Auswirkungen auf die Großhandelsstrompreise. Das bestätigen Modellrechnungen des Beratungsunternehmens Enervis im Auftrag von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module und Solarstrom-Speicher im Paket: WINAICO und E3/DC beschließen Vertriebspartnerschaft
WINAICO, Taiwans größter Modulhersteller im Direktvertrieb, produziert und vertreibt kristalline Photovoltaik-Hochleistungsmodule an Installateure und Solarspezialisten und bietet als Systemhaus für Photovoltaik auch komplette PV-Systempakete,… Weiterlesen...
Solar-Flugzeug Solar Impulse auf der schwierigsten Etappe seiner Weltumrundung; ein Photovoltaik-Modul beschädigt
Das nur mit Photovoltaik betriebene Flugzeug "Solar Impulse“ ist am 30.03.2015 um 3:36 Uhr Ortszeit (29.03.2015, 21.06 Uhr MEZ) vom internationalen Flughafen Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von JA Solar bestehen Doppelstandard-Salznebelkorrosionstest des TÜV mit Schärfegrad 6
JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) meldete am 30.03.2015, dass seine Photovoltaik-Module für Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion durch Salznebel den Doppelstandard-Salznebelkorrosionstest gemäß IEC 61701… Weiterlesen...
Salzburg startet Österreichs größte Photovoltaik-Offensive; Solarstrom-Eigenverbrauch ausschlaggebend für Förderung
Das Land Salzburg startet die größte Solar-Offensive Österreichs. Ab sofort können Privathaushalte, Unternehmen, Landwirte und Gemeinden eine Förderung bei Errichtung von Photovoltaik-Anlagen beantragen. Der… Weiterlesen...
Konferenz zu Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Deutschland und Frankreich am 14. April 2015
Am 14. April 2015 lädt das Deutsch-Französische Büro für Erneuerbare Energien (DFBEE) zu einer Fachkonferenz nach Paris ein. Das Thema der Veranstaltung lautet „Die… Weiterlesen...
Deutsches Startup-Unternehmen bietet mobile, kombinierte Photovoltaik- und Windanlagen mit Speicher in Afrika an
Die Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG (Eschborn) will Afrikas erster dezentraler Energieversorger werden und den Kontinent unabhängiger von Diesel als fossilem Brennstoff… Weiterlesen...
Bewerbungsfrist für den Deutschen und den Europäischen Solarpreis 2015 endet am 30. Juni
Bereits zum 22. Mal verleiht EUROSOLAR e.V. (Bonn) in diesem Jahr den Deutschen und den Europäischen Solarpreis für innovative Leistungen bei der Verbreitung und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller REC erhält zum zweiten Mal in Folge IAIR-Nachhaltigkeitspreis
REC (Oslo, Norwegen), der größte europäische Anbieter von Photovoltaik-Modulen, wurde zum zweiten Mal in Folge bei den IAIR Awards als „Best Company for Sustainability“… Weiterlesen...
Ernst & Young erörtert Speicher- und Photovoltaik-Potenziale für Unternehmen auf dem 4. Niedersächsischen Forum für Energiespeicher und -systeme
Die Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen veranstaltet am 19. Mai 2015 in Hannover ihr viertes Forum, zu dem rund 150 Vertreter aus Industrie, Wissenschaft,… Weiterlesen...
Solar-Kocher für Vanuatu: EG Solar e.V. bittet um Spenden für die vom Zyklon verwüstete Insel
In der Nacht zum 14. März 2015 hat der Zyklon Pam in Vanuatu alles verändert: 90 Prozent der Gebäude in Port Vila, der Hauptstadt… Weiterlesen...
Immer mehr Hausbesitzer setzen bei der Stromversorgung auf Photovoltaik-Anlagen und Solarstrom-Speicher
Zum ersten Mal seit 15 Jahren haben die Energiekonzerne zum Jahreswechsel die Strompreise leicht gesenkt. Dennoch setzen immer mehr Hausbesitzer auf eine unabhängige Stromversorgung… Weiterlesen...
LBS-Studie: Deutsche Hausbesitzer legen monatlich knapp 180 Euro für Modernisierungen zurück; energetische Sanierungen im Trend
Ein zu hoher Energieverbrauch, neue gesetzliche Auflagen oder einfach der Lauf der Zeit - Wer eine Immobilie besitzt, hat immer etwas zu tun. Doch… Weiterlesen...
RWE SmartHome: Aktion für mehr Sicherheit zu Hause startet am 13. April
Intelligente Haussteuerungen sollen die Sicherheit zu Hause erhöhen, auch wenn die Bewohner unterwegs sind. „RWE SmartHome“ biete eine Reihe intelligenter Produkte, mit denen die… Weiterlesen...
IRENA-Generaldirektor lobt Pionierarbeit Deutschlands in Sachen Erneuerbare Energien
Die internationale Energiegemeinschaft versammelte sich am 26.03.2015 um Herausforderungen zu einer globalen Energiewende zu diskutieren. Diese und ähnliche Fragestellungen zu notwendigen neuen Energiepolitiken und… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Kraftwerk in Großbritannien mit speziellen Strangwechselrichtern für Mittelspannung ausgestattet
Advanced Energy Industries Inc. (Fort Collins, Colorado, USA) berichtete am 26.03.2015, dass seine dreiphasigen Strangwechselrichter für Mittelspannung im Photovoltaik-Kraftwerk Roves Farm mit 13 MW bei… Weiterlesen...
Shunfeng steigerte Umsatz 2014 um 276 % und meldet ausgesprochen positive Ergebnisse
Shunfeng International Clean Energy Limited (Hongkong, China) gab am 26.03.2015 die testierten Konzernergebnisse des Geschäftsjahrs 2014 bekannt. Der Umsatz betrug rund 942 Millionen US-Dollar, das… Weiterlesen...
3W Power/AEG Power Solutions meldet Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2014: Umsatz um 21,9 % gesunken
3W Power S.A. (Luxemburg), die Holdinggesellschaft der AEG Power Solutions-Gruppe, einem weltweiten Anbieter von unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen (USV) und Lösungen für industrielle, kommerzielle, erneuerbare und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Innotech Solar beantragt Insolvenz, auch deutsche Tochterunternehmen betroffen
Innotech Solar AS (Narvik, Norwegen) die Muttergesellschaft der Innotech-Gruppe, hat am 24.03.2015 in Narvik Insolvenz beantragt. Die deutschen Tochtergesellschaften ITS Innotech Solar Module GmbH, ITS… Weiterlesen...
Neue Studie: Französischer Kapazitätsmarkt senkt Preisniveau an deutscher Strombörse
Während in Deutschland die Debatte um das Für und Wider eines Kapazitätsmarktes ihrem Höhepunkt entgegenstrebt, hat sich Frankreich bereits dafür entschieden. Von 2016 an… Weiterlesen...
Meyer Burger meldet Jahresergebnis 2014: Hohe Verluste trotz Umsatzwachstum um 56 %; Nachfrage zieht an
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 26.03.2015 das Jahresergebnis für 2014 bekannt. Trotz negativer Sondereffekte (Restrukturierungsmaßnahmen, GTAT-Insolvenzverfahren) hat das Technologieunternehmen ein… Weiterlesen...