Wenn Photovoltaik-Hersteller insolvent sind oder ihr Geschäft aufgeben, stehen Besitzer von Solarstrom-Anlagen vor der Frage, woher sie im Schadensfall Ersatzteile oder Austauschgeräte bekommen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite688
Energie-Trendmonitor 2015: Deutsche sehen Energiewende in Gefahr; mehr Photovoltaik-Speicher gefordert
61 Prozent der Deutschen sehen die Energiewende durch den schleppenden Ausbau der Stromtrassen in Gefahr. Gleichzeitig fordert die Mehrheit der privaten Haushalte, die Nutzung… Weiterlesen...
Photovoltaik für Hausbesitzer: Stiebel Eltron bietet „Tegreon“-Modul jetzt mit höherer Leistung an
Die Photovoltaik wird als zukunftsfähige Technik zur Stromerzeugung mit immer effizienter. Die Stiebel Eltron GmbH & Co. KG (Holzminden) hat jetzt ihr Photovoltaik-Modul "Tegreon"… Weiterlesen...
Smart Home: eQ-3 präsentiert Hausautomatisierung und intelligente Heizungssteuerung auf der E-world 2015
Die eQ-3 AG (Leer) präsentiert ihr Hausautomations-System „HomeMatic“ sowie die intelligente Heizungssteuerung „MAX!“ auf der E-world energy & water, die vom 10.-12.02.2015 in Essen… Weiterlesen...
Batterieforum Deutschland 2015 gab Überblick über die nationale Forschung zu elektrochemischen Energiespeichern
Vom 21.-23.01.2015 veranstaltete das Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien e. V. (KLiB, Ulm) zum dritten Mal das Batterieforum Deutschland in Berlin. Der Kongress gab einen Überblick über… Weiterlesen...
Enviromena-Geschäftsführer: „Schwankende Ölpreise zeigen, dass Photovoltaik eine zuverlässige Lösung ist“
Der Geschäftsführer des Photovoltaik-Systemintegrators Enviromena Power Systems (VAE), Sami Khoreibi, hat die gleichmäßigen Kosten für die Solarstrom-Erzeugung gegenüber den langfristig schwankenden Preisen für Kohlenwasserstoffe… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Neues Energiespeicher-Konzept mit digitalen Agenten eröffnet erhebliche Potenziale
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) haben mit dem „Hybriden Speicher“ erfolgreich ein neues Konzept getestet, bei dem ein Agenten-basiertes Betriebsführungssystem Tausende… Weiterlesen...
Abengoa und AWT wollen erste mit Solarstrom aus einem Photovoltaik-Kraftwerk betriebene Entsalzungsanlage der Welt in Saudi-Arabien bauen
Abengoa (Madrid, Spanien) wurde von Advanced Water Technology (AWT, Riad, Saudi-Arabien) beauftragt, gemeinsam mit AWT eine große, mit Solarstrom betriebene Entsalzungsanlage in Saudi-Arabien zu… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Glenarm mit 10 MW an niederländischen Infrastruktur-Fonds ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 22.01.2015, das Unternehmen habe das Photovoltaik-Kraftwerk Glenarm mit 10 MW an ein Unternehmen des DIF Infrastructure III verkauft. Weiterlesen...
Neue „PV Market Alliance”: Globaler Photovoltaik-Markt war 2014 kleiner als erwartet
Nachdem der weltweite Photovoltaik-Zubau im Jahr 2013 nur 37 Gigawatt betrug (angekündigt waren 40 GW, aber der chinesische Markt war schwächer als erwartet), wuchs der Markt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zölle: Trina Solar wertet Entscheidung der ITC zu China-Importen als falsch und ungerecht
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat am 22.01.2015 eine Stellungnahme zur endgültigen Entscheidung der internationalen Handelskommission der USA (ITC) veröffentlicht. Diese hatte tags zuvor… Weiterlesen...
Chinesisches Unternehmen meldet Industrierekord: Leistung neuer Photovoltaik-Module erreicht 335,6 bzw. 310,5 Watt
Die Shanghai Aerospace Automobile Electromechanical Co., Ltd. (HT-SAAE, Shanghai, China) berichtet, dass Photovoltaik-Module mit der Technologie des Unternehmens aus 60 monokristallinen n-Typ-PERT-Silizium-Solarzellen eine Spitzenleistung von… Weiterlesen...
SCHMID Group meldet Fortschritte beim Bau der integrierten 71-MW-Photovoltaik-Produktionsstätte in Argentinien
Nach der Grundsteinlegung am 24. Oktober 2014 begann der Bau des Lagers und Bürogebäudes für die 71 MW-Photovoltaik-Produktionsstätte für den argentinischen Energieversorger Energia Provincial Sociedad… Weiterlesen...
Welspun Renewables unterzeichnet Absichtserklärung für ein Photovoltaik-Projekt mit 100 MW in Andhra Pradesh, Indien
Das indische Erneuerbare-Energien-Unternehmen Weiterlesen...
HSH Nordbank finanziert Photovoltaik-Parks „La Coste“ im Südwesten Frankreichs
Die HSH Nordbank (Hamburg/Kiel) hat für die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) das Photovoltaik-Portfolio „La Coste“, bestehend aus sechs Freiflächenanlagen nahe Bordeaux und… Weiterlesen...
Ausstellungsflächen für die Energiespeicher-Fachmesse ees Europe 2015 weitgehend ausgebucht
Am 10.06.2015 beginnt in München die ees Europe, die internationale Fachmesse für Batterien, Energiespeicher-Systeme und innovative Fertigung. Weiterlesen...
Annex Power vertreibt Photovoltaik-Wechselrichter des chinesischen Herstellers Zeversolar in Südostasien
Seit dem 21.01.2015 vertreibt der in Südostasien ansässige Energiekonzern Annex Power die Photovoltaik-Strangwechselrichter der Jiangsu Zeversolar New Energy Co., Ltd. (Suzhou, China) in Thailand,… Weiterlesen...
IHS: Die meisten großen chinesischen Photovoltaik-Modulanbieter sind spätestens im zweiten Quartal 2015 ausverkauft
Laut einer neuen Studie von IHS sind die meisten großen chinesischen Photovoltaik-Modulanbieter bald ausverkauft, und zwar spätestens im zweiten Quartal 2015. Im Zuge der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Saudi-Arabien: IHS senkt Ausbau-Prognose; Kraftwerke mit weniger als 1 Gigawatt sollen bis 2020 in Betrieb gehen
Saudi-Arabien hat seine ehrgeizigen Ziele im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Programms zurückgeschraubt und die Ausbauziele um acht Jahre auf 2040 verschoben. Das geht aus Berichten hervor,… Weiterlesen...
Solairedirect schließt Finanzierungen für Photovoltaik-Projekte mit 244 MW in Frankreich, Chile und Indien ab
Der französische Photovoltaik-Projektentwickler Weiterlesen...
Photovoltaik im UK: SunEdison und TerraForm Power sichern Finanzierung der Santander Bank und der Bayerischen Landesbank für Projekte mit 85,2 MW
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) und TerraForm Power, Inc. Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsuntersuchung: ITC sieht Schaden für die US-Solarindustrie durch Importe aus China und Taiwan
Am 21.01.2015 hat die internationale Handels-kommission der USA (ITC) nach Prüfung bekannt gegeben, dass der Import von Photovoltaik-Produkten aus China und Taiwan US-Hersteller schädige. Weiterlesen...
Ségolène Royal will Energiewende in Frankreich beschleunigen und Photovoltaik-Ausbau ankurbeln
Die französische Energieministerin Ségolène Royal hat am 16.01.2015 Vertreter der Erneuerbare-Energien-Industrie Frankreichs getroffen. Anlass war ein neuer Bericht über die Entwicklung der Förderung der… Weiterlesen...
Weltenergierat: Schwankende Energiepreise und unsichere Klimapolitik sind Hauptsorgen der globalen Energie-Akteure; Anteil der erneuerbaren Energien soll sich bis 2035 vervierfachen
Führende Energieunternehmen sehen die größten Unsicherheiten bei den schwankenden Energiepreisen und einer künftigen Klima-Rahmenvereinbarung, berichtet der Weltenergierat (London, UK). Die 7. Ausgabe des "World… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller Deutsche Energieversorgung überzeugt Photovoltaik-Installateure mit sehr guter Markenführung
Unter den Herstellern von Energiespeichern ist die Deutsche Energieversorgung mit dem SENEC-System bei Installateuren besonders gut vertreten, so das Ergebnis einer Studie des Bonner… Weiterlesen...
Solar Frontier liefert CIS-Photovoltaik-Module mit 2,4 MW für Nullenergiegebäude der State University of New York
Solar Frontier (Tokio) stattet das Zero Energy Nanotechnology (ZEN)-Gebäude des Polytechnic Institute am College of Nanoscale Science and Engineering (CNSE) der State University of… Weiterlesen...
TU Wien nutzt Wechselrichter von SolarEdge für gebäudeintegrierte Photovoltaik-Anlage
Die gebäudeintegrierte Photovoltaik-Anlage (BIPV) des ehemaligen Chemiegebäudes der Technischen Universität Wien mit einer Nennleistung von 332 kWp nutzt ein gleichstromoptimiertes Wechselrichtersystem der SolarEdge Technologies… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen KOSTAL Solar Electric bietet neuen Online-Service
Mit Hilfe eines neuen Online-Servicebereichs baut die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) ihr Angebot aus: Die FAQ (Frequently Asked Questions) liefern über 100 Antworten… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS ändert internationale Aufstellung der Photovoltaik-Produktion; Fertigung in Deutschland wird zum 1. März 2015 eingestellt
Hanwha Q CELLS startet ein Programm zur Schärfung des Unternehmensprofils in Forschung & Entwicklung (F&E) sowie Produktion, um so die Kosteneffizienz zu verbessern und… Weiterlesen...
J.v.G. Thoma GmbH meldet Start der Massenproduktion ihrer Desert-Module
Die so genannten Desert-Module werden nun in Massenproduktion gefertigt, berichtet die J.v.G. Thoma GmbH (Freystadt/Oberpfalz). Weiterlesen...