Bei der Nachrüstung von 400.000 Solarstromanlagen in Deutschland zugunsten einer höheren Netzstabilität kann zum Ausklang des Jahres eine positive Bilanz gezogen werden, berichtet die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite696
Expertenkommission zum Fortschrittsbericht der Bundesregierung: Erheblicher Handlungsbedarf bei der Energiewende, beim Ausbau der Photovoltaik muss gegebenenfalls nachgebessert werden
Am 17. Dezember hat die von der Bundesregierung beauftragte unabhängige Expertenkommission erstmals ausführlich ihre Stellungnahme zu dem jüngsten nationalen Energiewende-Fortschrittsbericht erläutert. Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Calyxo präsentiert neue Produktgeneration mit Wirkungsgraden von mehr als 14 %
Das Entwicklungs- und Technologieteam der Calyxo GmbH (Bitterfeld-Wolfen) erreichte einen Wirkungsgrad von mehr als 14,3 % (aperture area) mit einer neuen Solarmodul-Produktgeneration (97 Wp auf 0,72 m²;… Weiterlesen...
Bundesverband Neue Energiewirtschaft informiert über flexibles Energiesystem mit Chancen für Unternehmen und Verbraucher
Bei steigenden Anteilen von erneuerbaren Energien wird Flexibilität zu einem immer wichtigeren Gut des Energiesystems, betont der Weiterlesen...
„Strombank“ testet neue Möglichkeiten zur Nutzung von Photovoltaik-Strom; Lithium-Ionen-Batteriespeicher von ads-tec eingeweiht
Am 15.12.2014 wurde die „Strombank“ in Mannheim offiziell in Betrieb genommen. Zentrale Komponente ist ein Lithium-Ionen-Batteriespeicher der ads-tec GmbH (Nürtingen), an den Photovoltaik-Anlagen und… Weiterlesen...
First Solar-Tochter skytron energy baut Geschäftsführung aus und positioniert sich für das internationale Photovoltaik-Geschäft
Die skytron energy GmbH (Berlin) hat einen neuen Geschäftsführer: Jörgen Klammer leitet seit Dezember 2014 das Technologieunternehmen. Weiterlesen...
Weiterer Schritt zum Gelingen der Energiewende: Bundesnetzagentur eröffnet Verfahren für Hochspannungs-Gleichstromleitung „Ultranet“
Die Bundesnetzagentur hat am 18.12.2014 das Verfahren zur Bundesfachplanung für den ersten Projektabschnitt der Stromleitung von Riedstadt in Hessen nach Mannheim-Wallstadt in Baden-Württemberg eröffnet. Weiterlesen...
Enovos Future übernimmt Betrieb und Wartung einer der weltweit größten Photovoltaik-Aufdachanlagen
Die O&M-Abteilung der Enovos Future GmbH hat in Leinefelde (Thüringen) eine der weltweit größten Photovoltaik-Aufdachanlagen mit einer Nennleistung von 7,8 MW unter Vertrag genommen, berichtet… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: US-Laboratorium NREL entwickelt Stapel-Solarzelle mit 45,7 % Wirkungsgrad
Das National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums berichtete am 16.12.2014, es habe eine Vierfach-Solarzelle entwickelt, die bei 234-facher Bündelung des einfallenden Lichts einen… Weiterlesen...
Ökologisch-Demokratische Partei unterstützt Widerstand des Bauernverbandes gegen Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen
Der Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) begrüßt die Forderung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) nach einem besseren Schutz landwirtschaftlicher Flächen und unterstützt die ablehnende Haltung… Weiterlesen...
Energieverbrauch 2014 kräftig gesunken; Erneuerbare Energien reduzieren Verbrauch von Steinkohle
Der Energieverbrauch in Deutschland lag 2014 nach ersten Berechnungen der AG Energiebilanzen bei rund 13.100 Petajoule (PJ) beziehungsweise 446,5 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE). Das waren 4,8 Prozent… Weiterlesen...
First Solar soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 131 MW in Georgia für Tochter der Southern Company bauen
Southern Power, ein Tochterunternehmen der Southern Company (Atlanta, Georgia, USA) kündigte am 17.12.2014 an, es wolle ein Photovoltaik-Projekt mit 131 Megawatt in Georgia entwickeln, das… Weiterlesen...
KRINNER montiert größtes Photovoltaik-Kraftwerk Europas; Großprojekt mit 200.000 Schraubfundamenten
Die Krinner Schraubfundamente GmbH (Straßkirchen) Weiterlesen...
United PV und China Merchants Logistics wollen dezentrale Photovoltaik-Dachanlagen mit 300 MW bauen
Die United Photovoltaics Group Limited (United PV, Hongkong, China), ein Photovoltaik-Investor und -Kraftwerksbetreiber in China, berichtete am 17.12.2014, dass sein Tochterunternehmen China Merchants Zhangzhou… Weiterlesen...
Statistisches Bundesamt meldet für 2013 Ausfuhrüberschuss von Strom in Höhe von 34,9 Terawattstunden
Deutschland exportiert mehr Strom als es einführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Angaben der vier großen Übertragungsnetzbetreiber mitteilt, wurden im Jahr 2013 rund… Weiterlesen...
Helmut Jäger im Interview: 2015 – ein Jahr für die Solarthermie
Solarthemen 438. Helmut Jäger ist gerade als stellvertretender Präsident des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) und Sprecher der Solarwärmefirmen im Verband wiedergewählt worden. Nach den jüngsten… Weiterlesen...
Messejahr 2015: Bewährtes trifft Neues
Solarthemen 438.Die Veränderungen in der regenerativen Energiebranche zeigen sich auch im Wandel von Messen und anderen Branchentreffen. Spannend ist der Wettbewerb unter den Veranstaltern… Weiterlesen...
Pflanzenöltraktoren vom Band
Solarthemen 438. Der Landmaschinenhersteller John Deere hat einen ersten praxistauglichen Ackerschlepper vorgestellt, der sowohl mit Diesel wie auch mit verschiedenen naturbelassenem Pflanzenölen arbeitet.… Weiterlesen...
PV-Eigenverbrauch auch unterwegs?
Solarthemen 438. Mit den mobilen Stromzählern der Firma ubitricity soll es nicht nur möglich sein, überall Strom vom Versorger der Wahl zu beziehen –… Weiterlesen...
Kritischer Fortschrittsbericht
Solarthemen 438. Die Bundesregierung hat den ersten Fortschrittsbericht zur Energiewende vorgelegt. Die unabhängige Expertenkomission, die das Dokument erarbeitet hat, kritisiert die Bundesregierung scharf. Weiterlesen...
Steuerbonbon für Heizungssanierer kommt
Solarthemen 438. Das Bundeskabinett hat den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) am 3. Dezember beschlossen. Bund und Länder haben sich auf die darin enthaltenen Steuergutschriften… Weiterlesen...
Noch keine Klarheit für PV-Freiflächen
Solarthemen 438. Die Verordnung zur Ausschreibung von Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen verzögert sich weiter. Weiterlesen...
Wärmegesetz-Novelle in Baden-Württemberg
Solarthemen 438. Am 9. Dezember hat die Landesregierung von Baden-Württemberg einen Entwurf der Novelle des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) auf Landesebene beschlossen. Weiterlesen...
Fortschritt für E-Mobile wird angestrebt
Solarthemen 438. Am 2. Dezember hat die Nationale Plattform Elektromobilität (NPE) ihren „Fortschrittsbericht 2014“ veröffentlicht und an die Bundesregierung übergeben. Am 18. Dezember wird… Weiterlesen...
1. Energiegenossenschaft bei BaFin registriert
Solarthemen 438. Mit der Haiger Energiegenossenschaft e.G. hat sich die erste solche Genossenschaft bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nach den Vorgaben des Kapitalanlagegesetzbuches… Weiterlesen...
PV-Betreiber fahren ohne EEG eventuell besser
Solarthemen 438. Ein Gutachten, das die Steuergesetze betrachtet, lässt den Betrieb einer Solarstromanlage in bestimmten Fällen lohnender erscheinen, wenn die Förderung durch das EEG… Weiterlesen...
Das waren Solarthemen 2014
Solarthemen 438. Das Jahr 2014 war ein sehr schweres für einige Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien. Insolvenzen waren an der Tagesordnung – und dies wohl… Weiterlesen...
Speicher-Normierung schreitet voran
Solarthemen 438. Installateure und Hersteller sollten schon jetzt die VDE-Anwendungsregeln für Speicher beachten, auch wenn sie erst im Entwurf vorliegen. Ergänzend beschreibt auch der… Weiterlesen...