Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 11.11.2014, dass ihr Tochterunternehmen JinkoSolar (U.S.) Inc. eine Kreditvereinbarung über 20 Millionen US-Dollar mit der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite707
Photovoltaik in Frankreich: Zubau im dritten Quartal gestiegen, installierte Gesamtleistung beträgt 4,8 Gigawatt
In Frankreich wurden im dritten Quartal 2014 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 286,36 Megawatt (MW) installiert. Das sind 32 % mehr als im Vorquartal.… Weiterlesen...
Kongress „100%-Erneuerbare-Energie-Regionen“: Regionale Akteure fordern mehr politisches Engagement für eine dezentrale Energiewende
In Kassel kamen am 11.11.2014 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und kommunaler Praxis zum sechsten Kongress „100%-Erneuerbare-Energie-Regionen“ zusammen. Weiterlesen...
Solarthermie: ZEWOTHERM präsentiert verbesserte Vakuumröhrenkollektoren mit höherer Wärmeübertragung
Die ZEWOTHERM GmbH (Remagen), Systemhersteller von regenerativen Energie- und Wärmesystemen, hat ihr Produktprogramm an Vakuumröhren-Kollektoren unter dem Kürzel „ZX“ weiter entwickelt und verbessert. Weiterlesen...
SPI Solar meldet EPC-Aufträge für Photovoltaik-Projekte mit 80 MW in China
Der Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 10.11.2014, dass sein neu gegründetes Tochterunternehmen SPI Solar Power Engineering (Suzhou) Co., Ltd. (Suzhou Xinwei)… Weiterlesen...
Rödl & Partner präsentiert Länderstudie zur Finanzierung erneuerbarer Energien auf internationalen Märkten
Die Rahmenbedingungen für Investitionen in Erneuerbare Energien und deren Finanzierung haben sich in den letzten Jahren weltweit verändert. Während Länder wie China oder die… Weiterlesen...
Umweltorganisationen kritisieren Gabriels Kohlekurs; Merkel soll Stilllegung der ältesten Kohlemeiler per Gesetz unterstützen
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Kanzlerin Angela Merkel aufgefordert, sich für die Abschaltung der klimaschädlichsten Kohlemeiler in Deutschland einzusetzen. Weiterlesen...
Canadian Solar soll Energiespeicher mit 4 Megawatt liefern, um das Stromnetz von Ontario zu unterstützen
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 10.11.2014, sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. werde einen stationären Energiespeicher mit einer Kapazität von 4 MW… Weiterlesen...
Skandinavische Unternehmen Aalborg CSP und NEST präsentieren neuen Energiespeicher für solarthermische Kraftwerke auf Basis der Direktverdampfung
Aalborg CSP A/S (Aalborg, Dänemark) und NEST AS (Billingstad, Norwegen) haben ein kostengünstiges thermisches Energiespeicher-System (TES) für solarthermische Kraftwerke (CSP) entwickelt. Aus der Kooperation… Weiterlesen...
Navigant Research: Umsatz mit dezentraler Stromerzeugung, unter anderem mit Photovoltaik, wird bis 2023 auf über 182 Milliarden US-Dollar steigen
In den letzten Jahren haben Privatpersonen und öffentliche Institutionen Milliarden in die dezentrale Stromerzeugung investiert. Das hat dazu geführt, dass die Kosten gesunken sind… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: BrightSource und Shanghai Electric wollen sechs Solarturm-Kraftwerke mit jeweils 135 MW in China bauen
BrightSource Energy Inc. (Oakland, Kalifornien, USA) und die Shanghai Electric Group Co., Ltd (SEC) wollen ein Gemeinschaftsunternehmen gründen, um in China solarthermische Kraftwerke (CSP)… Weiterlesen...
BDEW meldet Mitgliederzuwachs; Immer mehr Unternehmen aus der Erneuerbare-Energien-Branche
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) verzeichnet auch in diesem Jahr weiterhin einen Zuwachs an Mitgliedsunternehmen. Der Verband nahm auf seiner letzten Vorstandssitzung… Weiterlesen...
JinkoSolar hat salz- und nebelbeständige Photovoltaik-Module für ein Kraftwerk in der japanischen Präfektur Mie geliefert
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 07.11.2014, sie habe hoch effiziente, salz- und nebelbeständige Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 5 Megawatt an… Weiterlesen...
Duale Hochschule Baden-Württemberg weiht Photovoltaik-Forschungsanlage und Solar-Tankstelle ein
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (Ravensburg) hat Ende Oktober am Campus Friedrichshafen eine Solar-Forschungsanlage eingeweiht. Weiterlesen...
Größtes netzfernes Photovoltaik-System Rumäniens eingeweiht
Die Unternehmen Phaesun (Memmingen) und Ecovolt (Alba Iulia, Rumänien) haben am 30.08.2014 auf der neue Sporthalle in Cluj-Napoca (Rumänien) eine Photovoltaik-Anlage installiert, welche die… Weiterlesen...
Energieversorger RheinEnergie setzt auf Photovoltaik und produziert Solarstrom mit Q CELLS Modulen
Der kommunale Energie- und Trinkwasserversorger RheinEnergie AG (Köln) setzt auf Solarstrom und nimmt eine weitere Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Die Solarstromanlage mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Argentinien: SCHMID Group baut integrierte-Fabrik mit 71 MW in Provinz San Juan
Nach einer detaillierten Planungsphase mit dem Energieversorger Energia Provincial Sociedad del Estado (EPSE), Provinz San Juan, Argentinien, fand am 24.10.2014 die feierliche Grundsteinlegung für… Weiterlesen...
Canadian Solar erhält Aufträge für Photovoltaik-Kraftwerke mit 114 MW in Brasilien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 06.11.2014, es habe den Zuschlag für drei Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 114 Megawatt im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SunPower meldet Übernahme des Mikrowechselrichter-Herstellers SolarBridge
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat am 10.11.2014 ihr Produktportfolio für Privatkunden erweitert, indem sie SolarBridge Technologies, Inc. (Austin, Texas, USA) übernahm.… Weiterlesen...
BayWa r.e. eröffnet Standort in Edinburgh; Photovoltaik- und Windparkportfolio im Vereinigten Königreich wächst
BayWa r.e (München) hat am 06.11.2014 im Beisein des Bürgermeisters von Edinburgh, Donald Wilson, ein Büro in Edinburgh eröffnet. Weiterlesen...
Photovoltaik in Jordanien: Scatec Solar sichert Millionenfinanzierung für Projekte mit insgesamt 43 MW
Scatec Solar ASA (Oslo, Norwegen) und Partner haben Finanzierungs-Vereinbarungen im Gesamtumfang von 100 Millionen US-Dollar für die Entwicklung und den Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Spanischer Projektentwickler FRV baut Solar-Farm mit 70 MW in Moree
Fotowatio Renewable Ventures Weiterlesen...
MVV Energie, BayWa, Glen Dimplex und GreenCom Networks gründen Gemeinschaftsunternehmen für erneuerbare Energien und dezentrales Energiemanagement
Mit neuartigen Dienstleistungen und Produkten für ein intelligentes, dezentrales Energiemanagement wollen das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie, der Münchener Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa, der irische… Weiterlesen...
Singulus Technologies: Wichtige Kennzahlen unter Vorjahr; Geschäftsverlauf 2015 abhängig von Solar- und Blu-ray-Erfolgen
In einer Ad-hoc Mitteilung vom 18.09.2014 hatte die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) bereits gemeldet, dass aufgrund des zurückhaltenden Bestellverhaltens für Blu-ray Disc-Produktionsanlagen… Weiterlesen...
FVEE-Jahrestagung: Forschung liefert innovative Lösungen für alle Phasen der Energiewende
Die Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien FVEE) am 6. und 7. November 2014 im Umweltforum Berlin thematisiere die unterschiedlichen Phasen, die unser Energiesystem auf… Weiterlesen...
Aserbaidschan schätzt sein Solar-Potenzial auf über 5 Gigawatt
Die State Agency for Alternative and Renewable Energy Sources Aserbaidschans schätzt das landesweite Potenzial für erneuerbare Energien auf mehr als 12 Gigawatt (GW) elektrische… Weiterlesen...
KACO new energy bringt neue ein- und dreiphasige Photovoltaik-Wechselrichter für kleinere Solarstrom-Anlagen auf den Markt
Im Dezember 2014 will die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) zwei Residential-Linien der neuen „blueplanet“-Wechselrichter mit Ausgangsleistungen zwischen 3 und 9 Kilowatt auf den… Weiterlesen...
Stuttgarter Aktivhaus B10 wird Teil eines virtuellen Kraftwerks; bedarfsgerechte Einspeisung von Photovoltaik-Strom
Das Stuttgarter Aktivhaus B10 ist ab sofort Teil des virtuellen Kraftwerks “Next Pool” der Next Kraftwerke GmbH (Köln). Das Unternehmen und die alphaEOS AG… Weiterlesen...
Smart Home: Drei europäische Initiativen vereinbaren einheitliche Sprache für die Geräte-Kommunikation
Die europäischen Initiativen AGORA (Frankreich), Energy@home (Italien) und EEBus (Deutschland) kooperieren bei der Entwicklung einer einheitlichen Sprache für das europäische Smart Home. Erste gemeinsame… Weiterlesen...
JinkoSolar spendet Photovoltaik-Module mit 30 kW an ein Krankenhaus in Westafrika
Immer wieder leidet die humedica-Klinik "Complexe de Santé Hosanna" in der nigrischen Stadt Kollo unter wetterbedingten Stromausfällen, die die Medikamentenlagerung und eine angemessene Patientenbehandlung… Weiterlesen...