Eine vierköpfige Delegation der BEPZA (Bangladesh Export Processing Zone Authority) hat im August die Photovoltaik-Modulfabrik des deutsch-skandinavischen Herstellers Innotech Solar (ITS) im schwedischen Glava… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite726
Österreichisches Recycling-Unternehmen betreibt Photovoltaik-Anlage mit Q CELLS-Solarmodulen
Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) hat über 1.300 Solarmodule der Leistungsklasse 260 Watt für die Photovoltaik-Aufdachanlage mit 340 Kilowatt Leistung geliefert, jährlich Weiterlesen...
Photovoltaik-Thermografie aus der Vogelperspektive: Flyingeyes Germany und Capital Stage Solar Service GmbH absolvieren gemeinsames Pilotprojekt
Flyingeyes Germany (Bad Schmiedeberg), Spezialdienstleister für die Thermografie von Photovoltaik-Anlagen mit Drohnen und modernster Kameratechnik, und die Capital Stage Solar Services GmbH Halle (Saale),… Weiterlesen...
IHS: In Mittelamerika sollen von 2012 bis 2018 Photovoltaik-Anlagen mit 1,5 Gigawatt installiert werden
Das Interesse von Photovoltaik-Projektentwicklern aus der ganzen Welt richtet sich auf Mittelamerika, weil dort in den sechs Jahren bis 2018 Solarstrom-Anlagen mit der beeindruckenden… Weiterlesen...
Trina Solar soll Photovoltaik-Module mit 70 MW für ein Großprojekt in Chile liefern
Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 10.09.2014 den Abschluss eines Liefervertrags über Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 70 Megawatt für ein Großprojekt in Chile. Weiterlesen...
Solarstrom aus der Wüste: Paul van Son gibt Geschäftsführung der Desertec Industrie-Initiative ab
Nach fünf Jahren an der Spitze der Desertec Industrie-Initiative (Dii GmbH) verlässt Paul van Son Ende 2014 den Chefsessel in der Münchner Kaiserstraße, berichtet… Weiterlesen...
Fronius optimiert Photovoltaik-Anlagenüberwachung; Strom sparen durch verbesserte Datenkommunikation
Die Fronius International GmbH (Wels, Österreich) meldet Weiterlesen...
JinkoSolar nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 MW über einem Fischteich in der chinesischen Provinz Xiangshui in Betrieb
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 10.09.2014, dass ihr Photovoltaik-Kraftwerk in Xiangshui (Provinz Jiangsu) mit einer Nennleistung von 100 Megawatt (MW) an… Weiterlesen...
Google investiert 145 Millionen US-Dollar in SunEdisons Photovoltaik-Projekt Regulus mit 82 MW
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 10.09.2014, dass Google Inc. zugesagt habe, 145 Millionen US-Dollar in das Photovoltaik-Projekt „Regulus” mit 82 Megawatt zu investieren. Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik: SOLARA GmbH übernimmt Off-Grid-Sparte von Centrosolar
Die Fortführung der Marke SOLARA ist gesichert. Die SOLARA GmbH (Hamburg) hat zum 01.08.2014 die Sparte Stand Alone Systems von Centrosolar übernommen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Solarstrom-Dachanlagen sollen in Neu Delhis Satellitenstadt Gurgaon Pflicht werden
Schon bald müssen alle neuen Wohn- und Geschäftsgebäude in der indischen Stadt Gurgaon mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet werden. Das könnte im ganzen Land neue… Weiterlesen...
Interdisziplinäres Forschungsprojekt soll Transformation des Energiesystems erleichtern; große Akzeptanz der Energiewende bei der Bevölkerung
Unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) untersucht ein interdisziplinärer Verbund, wie die Transformation zu einem erneuerbaren Energiesystem für die Menschen… Weiterlesen...
Energiespeicher: Siemens-Forscher entwickeln sichere Lithium-Batterien mit besonders hoher Lebensdauer
Mit neuen Materialien und weiteren Optimierungen ist es Siemens-Forschern gelungen, die Sicherheit und Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien zu verbessern, berichtet das Unternehmen. Die Experten entwickelten… Weiterlesen...
Energie- und Klimafonds widmet Steuergeld für Fossile um
Demnächst wird es ein eigenes Gesetz geben, damit der Staat über den Energie- und Klimafonds zunächst von der linken Tasche in die rechte wirtschaften… Weiterlesen...
Politik bestimmt Grünstromvermarktung
Solarthemen 431. Mit dem zum 1. August novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz verändert sich auch der Markt für Ökostromprodukte. Nach dem Ende des Grünstromprivilegs warten Stromhändler auf… Weiterlesen...
Interview mit Oliver Hummel: Regionale Märkte ermöglichen
Solarthemen 431. Oliver Hummel ist Geschäftsführer der NaturStromHandel GmbH und gemeinsam mit Thomas E. Banning Vorstand der Naturstrom AG. Die Naturstrom AG ist mit… Weiterlesen...
Solarstrom bestmöglich verkaufen
Solarthemen 431. Im kommenden Jahr gibt es keine Einspeisevergütung für Anlagen, die größer sind als 500 kW. Und ab 2016 sinkt diese Grenze auf… Weiterlesen...
Verschärfte Hageltests
Solarthemen 431. Von Versicherungen in der Schweiz werden zunehmend Forderungen nach schärferen Hageltests für Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen in den Markt getragen. Weiterlesen...
Drehbeginn für neuen Energiewende-Film von Carl Fechner
Solarthemen 431. Der Dokumentarfilm „Change – ein deutsches Energiemärchen“ wird jetzt gedreht. Der Film soll die schnelle Energiewende von unten mit allen Chancen aber… Weiterlesen...
Posse um Stromverbrauch von PV-Anlagen geht weiter
Solarthemen 431. Eine jüngst veröffentlichte Empfehlung der Schlichtungsstelle Energie bringt einen neuen Akzent in die juristische Debatte um den oft nicht einmal nachweisbaren Stromverbrauch… Weiterlesen...
80 Wagnerianer können weiterarbeiten
Solarthemen 431. Die niederländische Sanderink-Gruppe hat am vergangenen Wochenende die Kernbereiche der insolventen Wagner & Co Solartechnik GmbH übernommen. Weiterlesen...
Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Parks
Solarthemen 431. Noch in diesem Jahr will das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Verordnung für Pilotausschreibungen von Solarparks innerhalb des EEG fertig stellen. Die 90 Stellungnahmen,… Weiterlesen...
Verfassungsklage zur Eigenstrombelastung
Solarthemen 431. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) strebt weiterhin an, die Belastung von Eigenstromversorgern mit der EEG-Umlage per Verfassungklage klären zu lassen. Dies bekräftigte BSW-Geschäftsführer… Weiterlesen...
Ehemaliges Schüco Solarthermie-Netzwerk gedeiht weiter
Solarthemen 431. Seit die Bielefelder Schüco-Gruppe vor mehr als zwei Jahren ihre Solarthermie-Produktion aufgab, hat sich aus ehemaligen Mitarbeitern, Kunden und Fertigungsanlagen ein neues… Weiterlesen...
Energiefonds kommt dauerhaft an den Tropf
Solarthemen 431. Die Bezuschussung des Energie- und Klimafonds (EKF) aus dem Bundeshaushalt soll gesetzlich verankert werden. Die Bundesregierung hat Anfang September einen Gesetzentwurf zur… Weiterlesen...
Gesetzliche Ökostromdefinition möglich
Solarthemen 431. In einem Rechtsgutachten hat der Verein EnergieVision, der das OK-Power-Label herausgibt, von der Kanzlei Becker, Büttner, Held (BBH) die prinzipielle Machbarkeit einer… Weiterlesen...
Clearingstelle votiert zu PV-Carports und Netzanschlusspunkt
Solarthemen 431. Zwei neue Voten zu Photovoltaik hat die Clearingstelle EEG vorgelegt. Weiterlesen...
Sinkende EEG-Umlage 2015
Solarthemen 431. Was unter Energieexperten schon seit Jahresfrist als Gewissheit gilt, hat jetzt auch Wirtschaftteile der Tagespresse erreicht: Die EEG-Umlage dürfte im kommenden Jahr… Weiterlesen...
Shunfeng-Gruppe übernimmt S.A.G. Solarstrom AG
Solarthemen 431. Die SF Suntech Deutschland GmbH, ein Tochterunternehmen der Shunfeng Photovoltaic International Ltd. übernimmt das operative Geschäft der S.A.G. Solarstrom Gruppe inklusive aller… Weiterlesen...
Deutscher PV-Markt im Juli mit deutlichem Zuwachs
Solarthemen 431. Gegenüber den Vormonaten dieses Jahres hat die Bundesnetzagentur bei den gemeldeten Solarstromanlagen einen deutlichen Zuwachs verzeichnet. Weiterlesen...