Wind-, Solar- und Wasserkraftwerke werden im Produktionsportfolio von Energieversorgern immer wichtiger, betont die Cleanteach-Agentur Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite775
AEE: Solarstrom-Eigenverbrauch und -Direktvermarktung senken Kosten und erhöhen Akzeptanz der Energiewende
Besitzer einer Photovoltaik-Anlage und Grünstromlieferanten sollen nach dem Willen der Bundesregierung für selbst verbrauchten oder regional vermarkteten Strom künftig eine EEG-Umlage bezahlen. Bislang ist… Weiterlesen...
Photovoltaik-Geschäftsmodelle: Heidelberger Energiegenossenschaft veranstaltet Praxisworkshop zur Solarstrom-Lieferung an Mieter
Die Heidelberger Energiegenossenschaft eG (HEG) hat auf sieben Mehrfamilienhäusern Photovoltaik-Anlagen gebaut und verkauft den dort produzierten Solarstrom an die Bewohner. Weiterlesen...
AS Solar präsentiert neue Energiemanagement-App auf der Intersolar 2014 in München
Die AS Solar GmbH (Hannover) zeigt auf der Intersolar Europe 2014 ihre neue App zum „AS EnergyMaster“, einer Lösung für das Energie- und Einspeisemanagement,… Weiterlesen...
Mastervolt präsentiert Photovoltaik-Speicher für Wohnhäuser auf der Intersolar Europe
Mastervolt (Amsterdam, Niederlande) zeigt auf der Intersolar Europe vom 04.-06.06.2014 ein neues modulares Solar-Speichersystem. Es sei mit Wechselrichtern jedes Herstellers kombinierbar und daher auch… Weiterlesen...
Projekt SpeedColl untersucht Alterungsprozess von Solarthermie-Kollektoren unter verschiedenen Klimabedingungen
Ob in der Wüste, in den Alpen oder am Meer: Wenn Solarthermie-Anlagen einer hohen UV-Strahlung und salzhaltiger, feuchter Luft ausgesetzt sind, belastet dies die… Weiterlesen...
Solar-Lampen für Indien: Bonner Hilfsorganisation weitet Photovoltaik-Projekte auf Slumschulen bei Kalkutta aus
Die Bonner Hilfsorganisation green energy against poverty zieht eine positive Bilanz aus ihrer bisherigen Arbeit: Mehr als 700 Kinder hätten über sie bereits Solar-Lampen… Weiterlesen...
Energiepark Mainz: Forschungsanlage zur Energiespeicherung soll wichtigen Beitrag zur Energiewende liefern
Am 15.05.2014 hat Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, in Mainz den Grundstein für eine Forschungsanlage zur Wasserstoffherstellung und -speicherung gelegt. Weiterlesen...
Umwelttechnik-Jobs: CleanEnergy Project startet Kooperation mit Copenhagen Capacity und Stepstone
Das CleanEnergy Project (Garching bei München), eine Online-Community zu erneuerbaren Energien, Umwelt und Nachhaltigkeit, hat mit Copenhagen Capacity (Kopenhagen, Dänemark) ein Kooperationsabkommen geschlossen. Weiterlesen...
ACT Aurora Control Technologies soll Mess-System zur Solarzellen-Produktion nach Asien liefern
Ein nicht genannter asiatischer Solarzellen-Hersteller hat bei der ACT Aurora Control Technologies Corp. (North Vancouver, Kanada) ein neues Gerät bestellt, um den Dotierstoff in… Weiterlesen...
aleo solar schließt Verkauf des operativen Geschäfts ab
Der Verkauf wesentlicher Teile des operativen Geschäfts der aleo solar AG i.L. (Oldenburg, Prenzlau) an die SCP Solar GmbH (Prenzlau) wurde am 16.05.2014 abgeschlossen.… Weiterlesen...
Kostenlose App von SolarMax ermöglicht Photovoltaik-Anlagenüberwachung von unterwegs und im Viertelstundentakt
Die MaxView App von SolarMax ist ab sofort für alle iOS- und Android Geräte verfügbar, berichtet die Sputnik Engineering AG (Biel). Ab Juni 2014… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Sparte von AEG Power Solutions im ersten Quartal 2014 am Tiefpunkt; Auftragslage bessert sich
AEG Power Solutions BV (Zwanenburg, Niederlande) meldet auch im ersten Quartal 2014 schwache Ergebnisse in der Erneuerbare-Energien-Sparte (RES), die Photovoltaik-Wechselrichter und Leistungsoptimierer herstellt. Weiterlesen...
Australien startet Antidumping-Untersuchung zu Photovoltaik-Importen aus China
Die australische Antidumping-Kommission folgt dem Beispiel der USA und der EU und untersucht jetzt auch den Import kristalliner Silizium-Module aus China. Silizium-Wafer, Solarzellen oder… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage erhöht Dividende auf 0,10 Euro und bietet Aktionären erstmals Wahlmöglichkeit
Vor dem Hintergrund der positiven Entwicklung im Jahr 2013 und den nach wie vor guten Perspektiven für die Zukunft schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der… Weiterlesen...
IHS: First Solar könnte 2014 seine Position als weltgrößter Photovoltaik-Projektentwickler verlieren
Laut einer Studie von IHS Technology (London, UK) könnte TBEA SunOasis (Urumqi, China) 2014 das weltgrößte EPC-Unternehmen (Planung, Beschaffung und Bau) werden und damit… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne meldet wieder positives Betriebsergebnis; Photovoltaik-Absatz in Japan und Großbritannien im ersten Quartal gesteigert
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat im Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologielieferant Singulus meldet Umsatzrückgang im ersten Quartal und rechnet mit Aufschwung des Photovoltaik-Marktes
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) veröffentlichte am 15.05.2014 die Zahlen zum 1. Quartal 2014, das sich erwartungsgemäß ruhig entwickelt habe. Die wichtigsten… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Insolvenzquote von annähernd 50 % möglich; Zerschlagung des Photovoltaik-Unternehmens eher unwahrscheinlich
Der Insolvenzverwalter Dr. Jörg Nerlich von der Kanzlei Görg (Köln) hat den Vorstand der S.A.G. Solarstrom AG i.I. (Freiburg) am 16.05.2014 über den Bericht… Weiterlesen...
FENECON präsentiert neuen Energiegroßspeicher zur Gleichstromkopplung mit Photovoltaik-Modulen und optionaler Nichteinspeisung auf der Intersolar
Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf), ein auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, zeigt auf der vom 04. bis zum 06. Juni… Weiterlesen...
Innotech Solar präsentiert Photovoltaik-Modul mit Zell-String-Optimizer; intelligente Elektronikchips zur Ertragssteigerung
Der deutsch-skandinavische Hersteller Innotech Solar (ITS Narvik, Norwegen) hat ein neues Photovoltaik-Modul entwickelt, das durch integrierte Elektronikchips einen um bis zu 20 Prozent höheren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Integration: NEXT ENERGY präsentiert Lösungen für Gebäude der Zukunft auf der Intersolar Europe in München
Der anhaltende Preisverfall bei Solarmodulen mache neue Technologiekonzepte für das „Gebäude der Zukunft“ zunehmend attraktiv, betont EWE-Forschungszentrum NEXT ENERGY (Oldenburg). Weiterlesen...
Daqo New Energy meldet Umsatzplus und Gewinne im ersten Quartal 2014; Erweiterung der Polysilizium-Produktionskapazitäten
Daqo New Energy (Chongqing, China) hat den Umsatz im ersten Quartal 2014 gegenüber dem Vorjahr fast verdreifacht und zum ersten Mal seit 2011 wieder… Weiterlesen...
Xinyi Solar darf Photovoltaik-Kraftwerk mit 30 MW in chinesischer Provinz Fujian bauen; Ursprünglich waren 100 MW geplant
Eine Regierungsbehörde der chinesischen Provinz Weiterlesen...
Neuer internationaler Marktplatz für Photovoltaik-Produkte geht online
Der PV-Zweitmarktbetreiber SecondSol (Meiningen) startet mit Panel42 einen Online-Marktplatz für neue Photovoltaik-Produkte, wie Module, Wechselrichter und Stromspeicher. Weiterlesen...
DCTI-Branchenführer informiert über Kombination von Stromspeichern mit Photovoltaik-Anlagen
Speichertechnologien haben das Potenzial, die Energiewende voranzutreiben. Die Energiespeicherung wird umso wichtiger, da Energieerzeugung und -verbrauch sich zunehmend entkoppeln. Weiterlesen...
Solar-Verbände fordern EU-Kommission auf, die Energiesicherheit in Europa zu verbessern und erneuerbare Energien stärker zu fördern
Zehn europäische Erneuerbare-Energien-Vereinigungen, darunter drei Solar-Verbände, haben einen offenen Brief an EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso geschrieben, in dem sie ihn auffordern, die Erneuerbaren bei… Weiterlesen...
Hanergy Solar meldet Fortschritt bei Dünnschicht-Photovoltaik-Projekt mit 50 MW in China
Die Hanergy Solar Group Ltd. Weiterlesen...
Conergy bringt ersten Mega-Solarpark der Philippinen ans Netz; Photovoltaik-Kraftwerk mit insgesamt 22 MW wird in San Carlos gebaut
Conergy (Hamburg) hat den Abschluss von Phase eins des ersten industriellen Solarparks der Philippinen angekündigt. Benigno Aquino III, Präsident der Republik der Philippinen, hat… Weiterlesen...
Belegschaft des insolventen Solar-Unternehmens Wagner & Co plant ihre Zukunft und entwickelt Konzepte zur Fortführung
Mitarbeiter des insolventen Solar-Unternehmens Wagner & Co (Cölbe) reisten am 10.05.2014 nach Berlin, um gemeinsam mit 12.000 Bürgern für die Zukunft der Solarenergie zu… Weiterlesen...