Ki-Joon Hong ist von seinem Posten als Geschäftsführer und Vorsitzender des Verwaltungsrats von Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) zurückgetreten, berichtet das Unternehmen. Wer… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite784
Hanwha Q CELLS hat eine der größten Photovoltaik-Flachdachanlagen Dänemarks errichtet
Die Hanwha Q CELLS GmbH (Bitterfeld-Wolfen) hat eine Photovoltaik-Flachdachanlage mit 345 kW in Dänemark fertig gestellt. Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Tenaska will geplantes CPV-Kraftwerk mit herkömmlichen Modulen ausrüsten
Tenaska Solar Ventures LLC (Omaha, Nebraska, USA) hat beschlossen, ein Projekt, das ursprünglich als Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk (CPV) mit einer Nennleistung von 150 Megawatt (MW) in… Weiterlesen...
Solarthermie: Alanod will BlueTec-Fertigung schließen
Die Alanod GmbH & Co. KG (Ennepetal) berichtet, sie werde die Fertigungskapazitäten an den Standorten der BlueTec GmbH & Co. KG (Trendelburg) stilllegen. Alanod… Weiterlesen...
ib vogt hat im ersten Quartal Photovoltaik-Kraftwerke mit 80 MW in Großbritannien fertig gestellt
Die ib vogt GmbH (Berlin) hat im Weiterlesen...
BELECTRIC Drive erhält Industriepreis für Ladeboxcontroller; Verknüpfung von Elektromobilität mit Photovoltaik
Der Ladeboxcontroller der BELECTRIC Drive GmbH (Kitzingen) wurde mit dem Industriepreis 2014 ausgezeichnet. Weiterlesen...
Solar-Update bei LG Electronics: Neuer Photovoltaik-Fertigungsprozess und deutlicher Kapazitätsausbau
Der koreanische Solar- und Elektronik- spezialist LG Electronics stellt die Weichen für eine erfolgreiche Solar-Saison, berichtet das Unternehmen. Mit einer Modulfertigungs- umstellung bei MonoX-Produkten… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Karlsruher Institut für Technologie koordiniert Projekt zur umweltfreundlichen Herstellung von Kunststoff-Solarzellen
Umweltfreundliche Verfahren zur Herstellung von organischen Solarzellen mit neuen Materialien stehen im Mittelpunkt von „MatHero“. Das vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordinierte neue… Weiterlesen...
Geplante Senkung der EU-Mindestpreise für Photovoltaik-Importe wirkt sich auf Photovoltaik-Absatz und Preise aus
Die EU-Kommission will in Kürze die Mindestpreise für Photovoltaik-Modulimporte senken. Das hat sich schon jetzt auf den Absatz und die Preise der großen Photovoltaik-Hersteller… Weiterlesen...
JA Solar verkaufte im ersten Quartal 2014 voraussichtlich mehr Solarzellen und Photovoltaik-Module als geplant
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai, China) hat einige vorläufige Ergebnisse des ersten Quartals 2014 veröffentlicht. Demnach verkaufte das Unternehmen Solarzellen und Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
Öko-Institut: Klimaschutzszenario 2050 zeigt, dass ehrgeizige Zwischenziele 2020 bis 2040 erforderlich sind
Der aktuelle IPCC-Bericht über die politischen Handlungsmöglichkeiten zur Begrenzung des Klimawandels hat einmal mehr beschrieben, dass jetzt die Weichen für eine deutliche Minderung der… Weiterlesen...
25.600 Akkus für größten Batteriespeicher Europas installiert; Fertigstellung steht bevor
Der größte kommerzielle Batteriespeicher Europas befindet sich kurz vor der Fertigstellung. Seit September 2013 lässt der kommunale Energieversorger WEMAG in Schwerin Lankow vom Berliner… Weiterlesen...
Deutsche Energieversorgung GmbH präsentiert neue Stromspeicher für Industrie und Gewerbe
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) präsentiert auf der Intersolar Europe vom 04.-06.06.2014 in München ihre neuen Speicherlösungen SENEC.Home und SENEC.Business. Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Shunfeng gibt Wandelanleihen im Wert von 300 Millionen USD heraus, um PV-Projekte zu finanzieren
Shunfeng Photovoltaic International Ltd. (Changzhou, China) hat mit Partners Capital Securities Ltd. (Hongkong, China) vereinbart, Wandelanleihen im Wert von bis zu 300 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Installierte Gesamtleistung in kalifornischen Städten am höchsten; Honolulu hat die höchste installierte PV-Leistung pro Kopf
Laut einem Bericht von Environment Massachusetts (Boston, Massachusetts, USA) haben Los Angeles, San Diego und Phoenix von allen Städten der USA die höchste installierte… Weiterlesen...
BayWa r.e. nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 18 MW in Großbritannien in Betrieb
Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) hat Ende März 2014 ihr viertes Photovoltaik-Kraftwerk in Großbritannien in Betrieb genommen. Weiterlesen...
iKratos Solar empfiehlt Photovoltaik-Eigenverbrauch mit Batteriespeicher
Bis etwa 2010 war die Solarstrom-Einspeisevergütung ausschlaggebend, wenn es um die Rentabilität einer Photovoltaik-Anlage ging. Inzwischen wurde die Einspeisevergütung immer weiter gesenkt, und der… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG schließt Photovoltaik-Vertriebspartnerschaft mit Bedachungs-Fachhändlern
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem Bedachungsfachhändler Dachdecker-Einkauf Süd eG (DE Süd) sowie dessen Tochtergesellschaft Solar-Dacheinkauf GmbH & Co. KG (beide Mannheim)… Weiterlesen...
IBC SOLAR steigt in den japanischen Photovoltaik-Markt ein
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) will sich mit einer Reihe von Photovoltaik-Großprojekten im aufstrebenden japanischen Markt positionieren. Weiterlesen...
US-Senatoren bitten Obama-Regierung, den Photovoltaik-Handelsstreit mit China beizulegen
Mit der Warnung, der Photovoltaik-Handelsstreit könnte der US-Solarindustrie Schaden zufügen, haben sieben Weiterlesen...
Yingli soll für United PV in China Photovoltaik-Kraftwerke mit mindestens 300 MW bauen; Absatzrückgang im ersten Quartal erwartet
Die United Photovoltaic Group Ltd. Weiterlesen...
Strombezugsvereinbarung für Malaysias größtes Photovoltaik-Projekt mit 50 MW unterzeichnet
Das malaysische Stromversorgungs-Unternehmen Tenaga Nasional Bhd (Kuala Lumpur) hat mit der staatlichen Entwicklungsgesellschaft 1 Malaysia Development Bhd (1MDB, Kuala Lumpur) eine 25-jährige Bezugsvereinbarung (PPA)… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Der Weltklimarat ist Teil des Weltklimaproblems
Der Präsident der Energy Watch Group (EWG) und Autor des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), Hans-Josef Fell, kritisiert die Lösungsvorschläge des Weltklimarates (IPCC): Sie seien halbherzig und… Weiterlesen...
OTTI-Symposium thematisiert Rolle der Solarthermie bei der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden
Das 24. Symposium Thermische Solarenergie, das vom 07.-09.05.2014 im Kloster Banz (bei Bad Staffelstein) stattfindet, steht ganz im Zeichen der novellierten europäischen Richtlinie zur… Weiterlesen...
EU-Solarunternehmen: „Energiepolitisches Rollback muss ein Ende haben”
Der am 13.04.2014 in Berlin veröffentlichte Bericht des Weltklimarats ist aus Sicht der europäischen Solarindustrie ein deutliches Plädoyer für eine Änderung der europäischen Energiepolitik.… Weiterlesen...
IBC SOLAR baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 5,5 MW in Indien
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat im indischen Bundesstaat Rajasthan mit dem Bau eines Weiterlesen...
Solarthermie-Industrieverband ESTIF ernennt Pedro Dias zum Generalsekretär
Der Vorstand des europäischen Solarwärme-Industrieverbands ESTIF (Brüssel, Belgien) hat Pedro Dias zum neuen Generalsekretär ernannt. Er übernahm den Posten am 01.04.2014 von Xavier Noyon. Weiterlesen...
IPVEA: Engpässe in der Photovoltaik-Wertschöpfungskette führen zu Millionenverlusten in der globalen PV-Industrie
Mit dem Ziel, die Kosten in der Photovoltaik-Branche zu senken, hat die International Photovoltaic Equipment Association (IPVEA) mit Unterstützung von Solar PV Consulting die… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Gemeinsame Vertreter für Unternehmensanleihen gewählt
Im Rahmen des am 01.03.2014 eröffneten Insolvenzverfahrens der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg i. Br.) fanden am 11.04.2014 im Amtsgericht Freiburg Anleihegläubiger-Versammlungen für zwei Unternehmensanleihen… Weiterlesen...
EnergyTrend rechnet im zweiten Quartal 2014 mit sinkenden Preisen für Photovoltaik-Produkte
Die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan) rechnet damit, dass die Preise für Photovoltaik-Produkte im zweiten Quartal 2014 wieder sinken. Weiterlesen...