Der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer wird neuer Vorsitzender des Rates der Agora Energiewende (Berlin). Töpfer folgt auf Rainer Baake, der von der neuen Bundesregierung… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite834
Wuxi Suntech bietet Kunden ab sofort eine Photovoltaik-Versicherung an
Wuxi Suntech Co. Ltd. (Wuxi, China) hat mit dem niederländischen Versicherer Solar Insurance and Finance (Solarif, Arnhem) vereinbart, dass dieser den Kunden von Wuxi… Weiterlesen...
BUND: Brüsseler Angriff auf Energiewende abwehren; EEG-Beihilfeverfahren ist erste Herausforderung für Gabriel und Merkel
„Setzt sich die EU-Kommission durch, ist nicht nur in Deutschland die Energiewende bedroht. Denn zusätzlich zum Beihilfeverfahren will die EU-Kommission neue restriktive Vorgaben zur… Weiterlesen...
ET Solar eröffnet Regionalniederlassung in Chile und kündigt Entwicklung von Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerken an
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China) gab am 16.12.2013 die Eröffnung einer Regionalniederlassung für Vertrieb und Geschäftsentwicklung in Santiago (Chile) bekannt. Weiterlesen...
Trina Solar ernennt neue Finanz-Chefin
Der Photovoltaik-Hersteller Trina Solar Limited (Changzhou, China), hat Teresa Tan zum neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Sie folgt unmittelbar auf Terry Wang, der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Algerien: Konsortium unter Führung von Yingli erhält Zuschlag für Kraftwerksprojekte mit 233 MW
Die algerische Regierung hat einem Konsortium von Tochterunternehmen der Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) und Sinohydro Corp. Ltd. (Peking) sowie Hydrochina… Weiterlesen...
Energie-Auktion in Brasilien: Kein einziges Solar-Projekt erhielt den Zuschlag
Das staatliche brasilianische Stromversorgungs-Unternehmen EPE hat in der Energie-Auktion A-5/2013 kein einziges Photovoltaik- oder solarthermisches Kraftwerksprojekt ausgewählt. 119 Vorhaben mit insgesamt 3,5 Gigawatt Nennleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Diesel-Hybridsystem von SMA Solar Technology mit Stromspeicher versorgt Pazifik-Insel mit günstigem Strom
Das erste PV-Diesel-Hybridsystem im asiatisch-pazifischen Raum mit der „SMA Fuel Save Solution“ ist vor Kurzem auf der Insel Vava’u in Betrieb gegangen, berichtet die… Weiterlesen...
T-Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 25 MW in Südkalifornien fertig
DieT-Solar-Gruppe hat den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 25 Megawatt (MW) im Imperial Valley in Südkalifornien abgeschlossen. Das Unternehmen bereitet zudem gerade… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk mit Fernüberwachung unterstützt Stromnetz von New York City
Die Ross Solar Group LLC (Worcester, Massachusetts, USA) hat das größte Photovoltaik-Kraftwerk in New York City fertig gestellt. Es hat eine Nennleistung von 1,56… Weiterlesen...
Bericht des US-Energieministeriums untersucht netzgekoppelte Energiespeicher; Bedarf wächst mit steigendem Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung
Das Energieministerium der USA hat im Auftrag des Senats einen Bericht über die Vorteile netzgekoppelter Energiespeicher erstellt. Er untersucht die Vorteile von Energiespeichern, die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Meyer Burger erhält Aufträge im Umfang von 21 Millionen US-Dollar, darunter Drucksysteme für Hochleistungs-Solarzellen
Die Meyer Burger Technology Ltd. (Thun, Schweiz) hat zwei Photovoltaik-Aufträge im Gesamtwert von 21 Millionen US-Dollar (15 Millionen Euro) erhalten. Unter anderem soll das… Weiterlesen...
SunEdison ändert Kapitalstruktur und gibt Wandelanleihen im Wert von 1 Milliarde US-Dollar aus
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) will seine Kapitalstruktur ändern und Wandelanleihen im Wert von 1 Milliarde US-Dollar (727 Millionen Euro) im Rahmen einer… Weiterlesen...
Capital Stage AG kauft Photovoltaik-Anlagen mit 5 MW in Italien
Mit dem Erwerb von insgesamt vier Solarparks hat die Capital Stage AG, Hamburg, ihre installierte Photovoltaik-Leistung auf dem italienischen Markt um weitere fünf Megawatt… Weiterlesen...
CIGS-Photovoltaik: Hanergy will geistiges Eigentum von Global Solar auf Tochterunternehmen übertragen
Die Hanergy Solar Group Ltd. (Hongkong, China) hat mit dem CIGS-Hersteller Global Solar (Tucson, Arizona, USA) vereinbart, dessen geistiges Eigentum in der Photovoltaik auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Förderprojekt ALPHA entwickelt neue Vorrichtung zur Messung der Lichtstreuung in Dünnschichtmodulen im laufenden Produktionsprozess
Das Projekt ALPHA der Innovationsallianz Photovoltaik hat einen wichtigen Meilenstein bei der Qualitätskontrolle zur Herstellung von Silizium-Dünnschichtmodulen mit transparenten, Licht streuenden Frontkontaktschichten (TCOs, Transparent… Weiterlesen...
Rainer Baake, Direktor von Agora Energiewende, wird Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium
Rainer Baake, Direktor von Agora Energiewende, wird Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Das gab der künftige Minister Sigmar Gabriel am Abend des… Weiterlesen...
China Power Investment stellt eines der weltgrößten kombinierten Photovoltaik- und Wasserkraftwerke in Westchina fertig
Ein Tochterunternehmen der China Power Investment Corp. (CPI, Peking) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 320 Megawatt (MW) Nennleistung errichtet. Es ergänzt ein Wasserkraftwerk mit 1,28… Weiterlesen...
Energiebau will Vertrieb des Photovoltaik-Großhändlers Donauer übernehmen; Lorenz plant Fortführung des PV-Montagesystems Intersol
Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH (Köln) unterbreitete dem vorläufigen Insolvenzverwalter der Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH (Gilching) ein Angebot zur Übernahme des Kundenstamms im Photovoltaik-Distributionsgeschäft. Weiterlesen...
Chinesische Chint-Gruppe und Weltbank wollen Photovoltaik-Kraftwerke und -Fabriken in Entwicklungsländern errichten
Die internationale Finanzkorporation der Weltbank (IFC, Washington D.C., USA) und die chinesische Chint Group (Peking) haben eine Absichtserklärung zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken und –Produktionsanlagen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Lateinamerika: Ingenieurgesellschaft Lahmeyer berät Projekte in Lateinamerika mit über 300 MWp
Die Lahmeyer International GmbH (Bad Vilbel) wirkte im Jahr 2013 an Photovoltaik-Projekten mit einer Gesamtleistung von mehr als 300 Megawatt (MW) in Chile, Ecuador,… Weiterlesen...
FENECON vertreibt Hybrid-Stromspeicher für neue und bestehende Photovoltaik-Anlagen
Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf) bietet ab sofort den neuen Hybrid-Speicher „P09B10-HC08“ für Strom aus erneuerbaren Energiequellen an. Weiterlesen...
Bloggen für die Energiewende: Online-Netzwerk „Energieblogger“ hat sich 2013 etabliert
Die „Energieblogger“, ein Netzwerk der größten deutschsprachigen Energieblogs, berichten, dass sie sich 2013 als ernstzunehmende Medienplattform in Sachen erneuerbare Energien etablieren konnten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk „Solarpark Lauchhammer“ produziert Strom auf renaturiertem Industriegelände
Im Juni 2013 ging eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 3,83 Megawatt (MW) in Lauchhammer bei Dresden ans Netz. Der Solarpark nutzt ein Gelände,… Weiterlesen...
Organische, gedruckte Elektronik und Photovoltaik: Neue Roadmap zeigt Anwendungen der Zukunft
Die Branche der organischen und gedruckten Elektronik ist noch jung, werde aber viele Anwendungen revolutionieren, berichtet die Organic and Printed Electronics Association (OE-A, Frankfurt/M.). Weiterlesen...
Solar-Häuser für die Energiewende: Südtiroler Rubner Haus AG nimmt auch 2014 am Solar Decathlon teil
Die Rubner Haus AG (Kiens, Südtirol, Italien) beteiligt sich erneut in Kooperation mit dem Team "RhOME for denCity" der Universität RomaTre (Italien) am Solar… Weiterlesen...
15 Jahre Grüner Strom-Label: Rund 1.250 Gigawattstunden Ökostrom zertifiziert
Im Dezember 1998 gründeten Umwelt- und Verbraucherverbände wie BUND, EUROSOLAR, NABU und die VERBRAUCHER INITIATIVE den Grüner Strom Label e.V. (GSL). Zu seinem fünfzehnjährigen… Weiterlesen...
Solar Manager von E.ON soll Solarstrom-Erzeugung und -Eigenverbrauch optimieren
Die meisten privaten Photovoltaik-Anlagenbetreiber in Deutschland speisen ihren Solarstrom vorrangig in das Stromnetz ein. Da die Einspeisevergütung jedoch sinkt, wird es immer attraktiver, den… Weiterlesen...
Hartmann Energietechnik liefert Solarthermie-Großkollektoren für 100 % solar beheizte Häuser in der Schweiz
Für ein Leuchtturmprojekt in der Schweiz hat die Hartmann Energietechnik GmbH (Rottenburg-Oberndorf) ihren bisher größten Einzelauftrag über solarthermische Großflächenkollektoren erhalten, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Bewusst heizen und Kosten sparen: Energiedatenmanagement macht Heizverhalten transparent
Mit den ersten kalten Tagen des Jahres rückt die Heizung wieder stärker ins Bewusstsein der Menschen. Zugleich fehlt es vielen Verbrauchern an Informationen über… Weiterlesen...