Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) hat mit Lightsource Renewable Energy Ltd. (London, Großbritannien) einen Liefervertrag für Photovoltaik-Module mit einer Nennleistung von 18,5… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite834
Deutschland erzeugte am Tag der deutschen Einheit 59,1 % des Stroms mit Photovoltaik- und Windkraftanlagen
Am 03.10.2013 kurz vor 12 Uhr mittags erreichte die deutsche Solar- und Windstromproduktion mit 59,1 % der gesamten Stromproduktion einen neuen Höhepunkt, berichtet der… Weiterlesen...
Erste Intersolar South America mit eigener Messe erfolgreich beendet
Am 20. September endete die Fachmesse und Konferenz Intersolar South America 2013 in São Paulo (Brasilien). Vom 18. bis 20. September diskutierten 60 Referenten… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatz der Zuliefererbranche halbiert; wenige Impulse im ersten Halbjahr 2013
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland hat sich im ersten Halbjahr 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum nahezu… Weiterlesen...
Japan installiert im ersten Jahr der Solarstrom-Einspeisevergütung Photovoltaik-Anlagen mit 3,67 GW
In Japan gingen im ersten Halbjahr 2013 Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 1,83 Gigawatt (GW) in Betrieb, berichtet das japanische Ministerium für Wirtschaft,… Weiterlesen...
SCHMID Group baut vollintegrierte Photovoltaik-Fertigung für argentinischen Energieversorger EPSE
Die SCHMID Group (Freudenstadt) hat vom Energieversorger der argentinischen Provinz San Juan, Energia Provincial Sociedad del Estado (EPSE) den Auftrag zum Bau einer vollintegrierten… Weiterlesen...
Energieexperte Prof. Maslaton kritisiert Sachsens FDP-Wirtschaftsminister Morlok: Quotenmodell ist und bleibt ein Irrweg für die Energiewende
„Sachsens liberaler Wirtschaftsminister Sven Morlok lässt keine Gelegenheit aus, die Einführung eines Quotenmodells zu fordern, so auch jüngst bei der Regionalen Energiekonferenz Ostdeutschland. Es… Weiterlesen...
13 arabische Länder bauen derzeit Erneuerbare-Energien-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 1,55 Gigawatt
Das Regionalzentrum für erneuerbare Energien und Energieeffizienz (RCREEE, Kairo, Ägypten) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem in 13 arabischen Staaten derzeit mehr als 15… Weiterlesen...
Innovationsallianz Photovoltaik: Hohe Wirkungsgrade und geringere Materialkosten senken Solarstrom-Gestehungskosten
Im Projekt SONNE der Innovationsallianz Photovoltaik entwickeln zehn Solar-Unternehmen und vier Forschungseinrichtungen hocheffiziente Solarzellen und Module. Sie wollen die Modulleistung von heute 240 bis… Weiterlesen...
Lithium-Schwefel-Batterien: Fraunhofer IWS präsentiert neue Werkstoffkonzepte für mobile Energiespeicher
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS (Dresden) präsentiert am 6. und 7.11.2013 neue Ergebnisse in der Erforschung von Lithium-Schwefel-Batterien. Weiterlesen...
BSW-Solar empfiehlt: Solarthermie-Anlage jetzt für den Winter fit machen
Solar-Heizungen sind wartungsarm und auf Langlebigkeit ausgelegt. Bei Wind und Wetter sorgen sie bereits in mehr als 1,8 Millionen Haushalten bundesweit für Wärme. Bevor… Weiterlesen...
Euskirchener Photovoltaik-Unternehmen F&S solar gehört zu den größten Anlagenbauern des Landes
Mit über 7% Anteil an der im August 2013 in Deutschland installierten Photovoltaik-Leistung zählt das Euskirchener Unternehmen F&S solar concept GmbH nach eigenen Angaben… Weiterlesen...
Solarthermie und Photovoltaik: Das Atonpower-Home ist nachhaltig und macht energieunabhängig
Mit einem energieautarken Haus ergänzt die Aton-Solar GmbH (Laichingen) ihr Angebot an Photovoltaik-Komponenten und Stromspeichern. Weiterlesen...
Röckwitz ist Solarstrom-Exporteur; Photovoltaik-Kraftwerk Gützkow mit 1,8 MW kann 500 Haushalte versorgen
In Röckwitz-Gützkow produziert ein neues Photovoltaik-Kraftwerk der F&S solar concept GmbH (Euskirchen) mehr Solarstrom, als die 300 Einwohner der Gemeinde selbst verbrauchen können. Weiterlesen...
Neuer Bildband „World Wide Solar Ride – Global Solar Adventure” dokumentiert Weltumrundung mit dem Solar-Auto
Das SolarCar-Team der Fachhochschule Bochum hat im Jahr 2012 mit dem ersten Solarauto mit Straßenzulassung die Welt umrundet und mit einer Strecke von 29.753… Weiterlesen...
Umfrage: Bürger wollen Strom selbst erzeugen; größte Bereitschaft in Hamburg, Skepsis in Bremen und Thüringen
Geht es nach dem Bürgerwillen, wird Deutschland zum Land der Kraftwerksbetreiber: 76 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, Strom in Zukunft zuhause zu erzeugen.… Weiterlesen...
World Solar Challenge: Solarfahrzeug-Team aus Michigan setzt auf Software von Siemens
Auf der Jagd nach der Solarfahrzeug-Weltmeisterschaft vertraut das Team der Universität Michigan auf die PLM (Product Lifecycle Management) -Softwaretechnologie von Siemens. Bei der vom… Weiterlesen...
Systemfehler: Sinkende Strompreise für Großabnehmer treiben Stromkosten für Verbraucher in die Höhe
Der Abwärtstrend bei den Strompreisen für die Großabnehmer und die Industrie hält auch im September 2013 weiter an, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windenergieanlagen deckten am 29.09.2013 über ein Drittel des deutschen Strombedarfs
Am Samstag, den 29.09.2013, deckten Photovoltaik-Anlagen und Windkraftwerke in Deutschland über 24 Stunden gerechnet 33.5 % des deutschen Strombedarfs, berichtet Renewables International. Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erhält als erster nicht japanischer Hersteller JET-Zertifizierung für dreiphasigen Photovoltaik-Wechselrichter
Die Japan Electrical Safety & Environment Technology Laboratories (JET) haben den Photovoltaik-Wechselrichter Sunny Tripower 10000 TLEE-JP von SMA für den Vertrieb im japanischen Markt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Paraquay: meeco führt CIS-Module von Würth Solar in den Markt ein
Anfang Oktober will meeco América Latina S.A. (Asunción, Paraguay), ein Tochterunternehmen der meeco Gruppe (Zug, Schweiz) die ersten CIS-Photovoltaik-Module in Paraquay auf den Markt… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 8,2 MWp für Bürger-Solarpark in Bayern
Hanwha SolarOne (Shanghai, China) hat Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 8,2 Megawatt (MWp) an einen von der GSW Gold SolarWind Management GmbH (Aiterhofen) realisierten… Weiterlesen...
juwi-Gründer Matthias Willenbacher erhält „Energy Award“ für sein Lebenswerk
Matthias Willenbacher, Gründer der international tätigen juwi-Gruppe (Wörrstadt), wurde mit dem „Energy Award powered by Joule & Renexpo“ für sein Lebenswerk geehrt. Weiterlesen...
Weltweit führende Photovoltaik-Labore messen auf ein Prozent genau
Die vier weltweit führenden Kalibrierlabore für Photovoltaik-Module haben Ergebnisse ihrer Leistungsmessung verglichen. Die Abweichung vom Mittelwert lag bei ± 1 Prozent. Weiterlesen...
GTM Research: Photovoltaik-Kundenakquise in den USA könnte billiger werden
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die Kundenakquise von allen Wertschöpfungsstufen beim Verkauf privater Solarstromanlagen in den USA das… Weiterlesen...
Energiespeicherung wird immer wichtiger: Intersolar Europe erweitert Portfolio um die Fachmesse “EES – Electrical Energy Storage”
Energiespeicher sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Sie ermöglichen zum Beispiel einen höheren Solarstrom-Eigenverbrauch, tragen zur Entlastung der Stromnetze bei, spielen eine zentrale Rolle… Weiterlesen...
IHS: Photovoltaik-Zubau wird 2014 Dreijahres-Hoch erreichen; Wendepunkt für Europa in Sicht
Der weltweite Photovoltaik-Zubau wird laut IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) 2014 stärker als in den beiden Vorjahren wachsen, erstmals die 40-Gigawatt-Marke überschreiten und Umsätze… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 20 MW für ein kombiniertes Solar-, Wind- und Energiespeicher-Demonstrationsprojekt in China
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) wird Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 20 Megawatt (MW) an den staatlichen Stromversorger State Grid Corporation of… Weiterlesen...
Genossenschaftsbanken unterstützen Kreditprogramm für private Photovoltaik-Anlagen von SunPower mit Darlehen im Umfang von 100 Millionen US-Dollar
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) und die Digital Federal Credit Union (DCU, Marlborough, Massachusetts, USA) haben vereinbart, dass die DCU SunPower-Kunden in… Weiterlesen...