Die Georg-Salvamoser-Stiftung (Freiburg) sucht wieder Wegbereiter der Energiewende, die sich mit innovativen Projekten für eine Energieversorgung aus 100 % erneuerbaren Energien engagieren. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite858
Mercedes-Benz startet neue Werbekampagne vor der Kulisse des solarthermischen Kraftwerks Gemasolar
Mercedes-Benz (Stuttgart) hat eine weltweite Werbekampagne für seinen neuen Sprinter gestartet. Als Kulisse dient das solarthermische (CSP-)Kraftwerk Gemasolar von Torresol Energy (Getxo, Spanien). Weiterlesen...
Saerbeck ist Energie-Kommune des Jahres 2013; Experten diskutieren Folgen der Bundestagswahl für die Energiewende
Auf dem fünften Kongress „100%-Erneuerbare-Energie-Regionen“ am 24./25.09.2013 in Kassel wurde das nordrhein-westfälische Saerbeck zur „Energie-Kommune des Jahres 2013“ ausgezeichnet. Weiterlesen...
Grünstromwerk und Utopia starten Ökostrom-Umfrage
Der Ökostromanbieter Grünstromwerk GmbH (Hamburg) startet mit der Konsumplattform Utopia AG (München) eine Umfrage zum Thema Ökostrom und Energiewende. Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Montagesystem von TRITEC eignet sich für Süd- und Ost-West-Aufständerung auf Flachdächern
Die TRITEC Services AG (Allschwil/Basel, Schweiz) bringt das neue Photovoltaik-Montagesystem „TRI-FLAT“ für Flachdächer auf den Markt. Es sei extrem leicht, stapelbar, transportoptimiert und lasse… Weiterlesen...
Trina Solar liefert Photovoltaik-Module mit fünf Megawatt Nennleistung für Freiflächenanlage in Rumänien
Trina Solar Limited (Changzhou, China) liefert Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 5 Megawatt (MW) für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Rumänien an ESPE srl (Grantort, Italien). Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Semprius produziert CPV-Module mit einem Rekord-Wirkungsgrad von 35,5 % in Serie
Semprius Inc. hat in seiner Fabrik in Durham (North Carolina, USA) Konzentrator-Photovoltaikmodule (CPV) mit einem Wirkungsgrad von 35,5 % hergestellt. Der Wert wurde vom… Weiterlesen...
US-Politiker unterstützen Vorschlag des Solar-Branchenverbands zur Beendigung des Photovoltaik-Handelsstreits mit China
Der US-Solar-Branchenverband SEIA (Washington D.C.) berichtet, dass einige prominente amerikanische Politiker seinen Vorschlag unterstützen wollen, um den Photovoltaik-Handelsstreit mit China zu beenden. Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Deutscher Maschinenbau erwartet Marktbelebung für 2014, aber Umsatzrückgang im laufenden Jahr
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland entwickelt sich zum Ende des dritten Quartals 2013 positiv. Weiterlesen...
BNEF: Weltweiter Photovoltaik-Zubau wird 2013 ein Volumen von 36,7 Gigawatt erreichen
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York City) geht davon aus, dass der weltweite Photovoltaik-Markt 2013 um 20 % auf 36,7 Gigawatt (GW) wächst.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Conergy will Investorenprozess für Solarmodul-Fertigung in Frankfurt an der Oder bis Ende Oktober abschließen
Sieben Investoren aus Europa und Asien interessieren sich für den insolventen Solarmodul-Hersteller Conergy SolarModule GmbH & Co. KG (Frankfurt /Oder), berichtet die Conergy AG… Weiterlesen...
J. v. G. Thoma GmbH baut Photovoltaik-Fabrik mit 15 MW in Estland
Die J. v. G. Thoma GmbH (Freystadt, Oberpfalz) errichtet in Estland, dem nördlichsten Staat des Baltikums, eine Photovoltaik-Produktionsanlage mit einer Fertigungsleistung von 15 Megawatt… Weiterlesen...
Solarbuzz: Tebian Electric Apparatus ist größtes chinesisches Photovoltaik-Generalunternehmen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat die größten chinesischen Photovoltaik-Generalunternehmen ermittelt. Danach wird Tebian Electric Apparatus (TBEA, Changji, China) 2013 mit einer installierten… Weiterlesen...
Lux Research: Mit den aktuellen Technologien verfehlen die USA ihr Kostensenkungsziel für Photovoltaik-Anlagen
Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem es mit den derzeitigen Technologien nicht möglich sei, die Kosten von Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Kawa erwirbt weitere Vertriebs- und Servicegesellschaften von Conergy
Der US-amerikanische Finanzinvestor Kawa Capital Management, Inc. (Miami) erwirbt zum 01.10.2013 weitere globale Vertriebs- und Serviceeinheiten des Photovoltaik-Unternehmens Conergy AG (Hamburg). Weiterlesen...
Chilenische Präsidentschaftskandidatin Michele Bachelet will Solarenergie fördern und Energiesektor reformieren
Die Chilenische Präsidentschaftskandidat Michele Bachelet (Sozialistische Partei) wirbt in ihrem Wahlkampf für Solartechnik. Solarenergie ist das zentrale Element ihrer Nachhaltigkeitspolitik, die sie auf der… Weiterlesen...
Veranstalter des Kongresses der 100%-Erneuerbare-Energie-Regionen sehen dezentrale Energiewende in Gefahr
Am 25. 09.2013 ist der fünfte Kongress „100%-Erneuerbare-Energie-Regionen“ in Kassel zu Ende gegangen. Etwa 700 Teilnehmer aus ganz Deutschland, aber auch aus Europa und… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: NREL veröffentlicht Plan zur Senkung der „weichen“ Kosten“ von Solarstromanlagen
Das National Renewable Energy Laboratory (NREL, Golden, Colorado, USA) des US-Energieministeriums (DOE) hat einen Bericht veröffentlicht, der zeigt, wie die „weichen“ Kosten für private… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen green factory insolvent: Sanierung im gerichtlichen Verfahren angestrebt
Die anhaltende Schwäche auf dem Photovoltaik-Markt habe die green factory GmbH (Nattheim) gezwungen, beim Amtsgericht Aalen einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens aufgrund drohender… Weiterlesen...
EnergyTrend: Stilllegung der Atomkraftwerke treibt japanischen Photovoltaik-Markt an
Die Stilllegung von Atomkraftwerken in Japan treibe den Markt der erneuerbaren Energien enorm an, auch den Photovoltaik-Markt, berichtet die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: SolarWorld und US-Solar-Bündnis CASM sehen Lösungsvorschlag des Branchenverbands SEIA skeptisch
Die US-Tochter der SolarWorld AG (Bonn) und das Solar-Bündnis Coalition for American Solar Manufacturing (CASM), das sich im Handelsstreit mit China für die Strafzölle… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage von SunEnergy Europe versorgt neues Greenpeace-Gebäude in der Hamburger HafenCity mit Solarstrom vom eigenen Dach
Die Hamburger Greenpeace-Zentrale, der Ökostromanbieter Greenpeace Energy und die Umweltstiftung Greenpeace sowie die regionale Greenpeace-Gruppe werden Ende September ein neues Bürogebäude im Stadtteil HafenCity… Weiterlesen...
Trina Solar liefert Photovoltaik-Module mit 11 Megawatt Gesamtleistung für Freiflächen-Anlage in Großbritannien
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat Solarmodule mit einer Gesamtleistung von elf Megawatt (MW) für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Großbritannien geliefert. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung kofinanziert Solarpark mit 4,2 MW in der Ukraine
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD, London) unterstützt das ukrainische Unternehmen Teplodar PV (Gebiet Odessa) mit einem Finanzierungspaket im Umfang von 5,4… Weiterlesen...
US-Solar-Branchenverband schlägt Kompromiss vor, um Photovoltaik-Handelsstreit mit China beizulegen
Der US-Solar-Branchenverband SEIA (Washington D.C.) bietet der amerikanischen und der chinesischen Photovoltaik-Industrie einen Kompromiss an, der Kern einer Verhandlungslösung der offenen Probleme sein könnte. Weiterlesen...
VDE fordert bessere Bedingungen für intelligente Stromnetze
In Berlin findet am 24. und 25.09.2013 das World Smart Grid Forum statt, das vom VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik, der Internationalen Elektrotechnischen… Weiterlesen...
Schott zeichnet sein Werk für Solar-Receiver in Spanien aus
Die SCHOTT AG (Mainz) hat ihre Fabrik für Receiverrohre für solarthermische Kraftwerke in Aznalcóllar (Spanien) mit dem „Best Production@SCHOTT Award“ ausgezeichnet. Weiterlesen...
Soventix baut erste Photovoltaik-Anlage in Rumänien auf eigene Rechnung; 2,1 Megawatt in der Region Mures
Die Soventix GmbH (Duisburg) hat mit dem Bau einer ersten Solarstromanlage in der rumänischen Region Mures begonnen. Weiterlesen...
REC-Aktionäre stimmen Ausgliederung der Solar-Sparte zu
Die Aktionäre der Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) haben der Ausgliederung der Solar-Sparte und der Umbenennung des verbleibenden Unternehmens in REC Silicon… Weiterlesen...