Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA), REN 21 und die Vereinigten Arabischen Emirate haben einen neuen Report veröffentlicht, laut dem die Investitionen in… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite876
EU-Kommissar De Gucht zum Photovoltaik-Handelsstreit: Einvernehmliche Lösung wird zu einem neuen Marktgleichgewicht und nachhaltigen Preisen führen
“Nach Wochen intensiver Gespräche kann ich heute ankündigen, dass ich mit dem Angebot einer von den chinesischen Solarpaneel-Exporteuren vorgelegten Preisverpflichtung zufrieden bin, im Einklang… Weiterlesen...
Servicenetzwerk ENVARIS gibt Tipps bei Hagelschlag an Photovoltaik-Anlagen
In weiten Teilen Deutschlands haben am Wochenende unzählige Hageleinschläge die Glasfläche von Photovoltaik-Modulen zerstört, vorwiegend in Bayern, Baden Württemberg und Niedersachsen. Weiterlesen...
HZB-Forscher melden Durchbruch bei der Produktion von Solar-Wasserstoff
Mit einer einfachen Solarzelle (Photovoltaik) und einer Photo-Anode aus Metalloxid konnten Forscher aus dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) und der TU… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Wissenschaftler aus Halle entwickeln neue Materialien für optimierte Solarzellen
Forschern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und der Universität Bayreuth ist ein wichtiger Schritt in der organischen Photovoltaik (OPV) gelungen: Erstmals konnte die Struktur von… Weiterlesen...
Joint Forces for Solar: Kalifornien stellt sich historischer Herausforderung in Sachen Solarenergie und Elektromobilität
Mit einem emotionalen Appell eröffnete Kaliforniens Gouverneur Edmund G. Brown Jr. Anfang Juli 2013 die Intersolar North America: „Wir haben hier in Kalifornien ein… Weiterlesen...
Umfrage zur Energiewende: Jeder vierte Deutsche hat kein Vertrauen in die Politik
In Sachen Energiepolitik war der Wahlkampf von Deutschlands Parteien bisher wenig überzeugend: 24 Prozent der Bundesbürger trauen keinem politischen Lager zu, die Energiewende zu… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel begrüßt Einigung im Solar-Handelsstreit
Die Europäische Union und China haben ihren Konflikt über Importzölle auf Photovoltaik-Module und deren Kernkomponenten (Wafer und Solarzellen) beigelegt. Weiterlesen...
Brüderle fordert Baustopp für Photovoltaik-Anlagen; Grüne wollen Industrie bei der EEG-Umlage stärker zur Kasse bitten
Um ein weiteres Steigen der Strompreise zu verhindern, will die FDP den Bau neuer Photovoltaik-Anlagen verhindern. Weiterlesen...
Auszubildende von Bosch Solar in Arnstadt können Abschluss machen
Der Thüringer Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) begrüßt das Ergebnis der Betriebsvereinbarung zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung von Bosch Solar Energy (Arnstadt) vom 26.07.2013, mit der… Weiterlesen...
Pilotprojekt zur Versiegelung einer ehemaligen Mülldeponie mit einer Photovoltaik-Anlage erweitert
Mit einem Festakt ging am 07.07.2013 die Solarstromanlage Dörentrup 2 offiziell an das Netz. Das erfolgreiche Pilotprojekt zur Versiegelung der ehemaligen Mülldeponie mit einer… Weiterlesen...
Kompromiss im Solar-Handelsstreit mit China: EU setzt auf Mindesteinfuhrpreis und Importquoten für chinesische Photovoltaik-Produkte; Solarindustrie will dagegen klagen
Die EU und China haben sich am 27.07.2013 darauf verständigt, dass für Photovoltaik-Produkte aus China ein Mindestpreis zwischen 55 und 57 Eurocent pro Watt… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Martifer Solar stellt Großanlagen mit 11,5 MW im Gebiet Vinnytsya fertig
Martifer Solar SA (Oliveira De Frades, Portugal) Weiterlesen...
Canadian Solar errichtet Photovoltaik-Dachanlagen mit 30,2 MW in China
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat im Rahmen des chinesischen Förderprogramms „Golden Sun“ auf 129 Gebäudedächern in der Stadt Suzhou Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke in den USA: Bundesstaaten mit Förderprogrammen haben die höchste Solar-Leistung pro Kopf
Environment America (Washington D.C., USA) hat einen neuen Bericht über die zwölf führenden US-Bundesstaaten mit der höchsten installierten Solar-Leistung pro Kopf veröffentlicht. Dazu zählen… Weiterlesen...
Neuer Investitionsführer informiert über Photovoltaik-Wachstumsmarkt Frankreich
Die Solarpraxis AG (Berlin) hat einen neuen Investitionsführer „Photovoltaics in France“ Weiterlesen...
Neues BINE-Fachbuch informiert über Solarthermie-Anlagen für große Gebäude und Wohnsiedlungen
Solarthermische Anlagen werden bisher überwiegend auf Dächern von Ein- und Zweifamilienhäusern installiert. Dabei böten große Wohngebäude, Bürogebäude, Krankenhäuser und Gewerbebetriebe ökonomisch und technisch günstigere… Weiterlesen...
Sonnenheizung: Bundesverband Solarwirtschaft gibt Tipps zum Umstieg auf Solarwärme
Der lange Winter und das kühle Frühjahr haben die Heizkosten in die Höhe getrieben. Zudem verharren die Öl- und Gaspreise auf hohem Niveau. Nach… Weiterlesen...
Solardach-Kataster für Bremen zeigt Potenzial für Photovoltaik und Solarthermie
Ab sofort kann jeder Interessierte in einem neuen Solardach-Kataster nachschauen, welche Hausdächer in Bremen für Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen geeignet sind. Weiterlesen...
Akademie für Erneuerbare Energien vergibt Stipendien für berufsbegleitenden Master-Studiengang
Um hochqualifizierten Fach- und Führungskräften den Einstieg in die Branche der erneuerbaren Energien zu ermöglichen, vergibt die Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH Stipendien… Weiterlesen...
KEA: Kommunale Klimaschutzkonzepte müssen alle Akteure mit einbeziehen
Kommunale Klimaschutzkonzepte sind in Baden-Württemberg auf dem Vormarsch: Von den rund 1.100 Städten und Gemeinden haben in den letzten fünf Jahren bereits über 130… Weiterlesen...
Sun Invention steigt mit lokalem Partner in den chinesischen Photovoltaik-Markt ein
Am 26.07.2013 gab Sun Invention Ltd. Weiterlesen...
Hanergy schließt Übernahme des Photovoltaik-Unternehmens Global Solar Energy ab
Die Hanergy Holding Group Ltd. Weiterlesen...
Chinesische Unternehmen JA Solar und Powerway wollen in afrikanischen Photovoltaik-Märkten zusammenarbeiten
JA Solar (Shanghai) und die Powerway Renewable Energy Co. Ltd. (Foshan, China) werden künftig in afrikanischen Photovoltaik-Märkten zusammenarbeiten und haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Weiterlesen...
Meyer Burger erhält Millionenaufträge für Photovoltaik-Produktionsanlagen
Die Meyer Burger Technology Ltd. (Zug, Schweiz) hat zwei Aufträge für Maschinen zur Herstellung von Photovoltaik-Modulen und Solar-Wafer im Umfang von 5 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Französische Saft-Gruppe startet Massenproduktion von Lithium-Ionen-Batterien für den deutschen Photovoltaik-Markt
Saft Groupe SA (Paris, Frankreich) hat mit der Massenproduktion von Lithium-Ionen-Batterien begonnen. Sie sind Teil der Energiemanagement- und Speicherlösung „BPT-S 5“ von Bosch und… Weiterlesen...
Solar-Standpunkt: Deutsche Umwelthilfe: Immer mehr billiger Braunkohlestrom gefährdet Stromnetz für die Energiewende
Die aktuellen Ergebnisse des Netzentwicklungsplans Strom 2013 zeigen, dass Deutschland ohne schnelles Eingreifen der Politik seine Klimaziele verfehlt und die Energiewende insgesamt zu scheitern… Weiterlesen...
Solarstrom vom eigenen Dach weiter auf Erfolgskurs; Bis Mai 2013 wurden 39.250 neue Photovoltaik-Anlagen bis maximal 10,0 kWp installiert
Die privaten Solarstrom-Erzeuger sowie kleinere und mittlere Erzeugergemeinschaften sind und bleiben die Träger der Energiewende, betont der Deutscher Solarbetreiber-Club (DSC; Potsdam). Weiterlesen...
Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke decken nur 1,4 % der Strom-Spitzenlast im Westen der USA
Solarstrom deckt nach wie vor nur einen kleinen Teil des Spitzen-Strombedarfs in den westlichen USA und Kanada. Das geht aus einem Bericht des Western… Weiterlesen...
Solar Frontier präsentiert leichte, hocheffiziente Photovoltaik-Module auf der Solar Expo Japan
Solar Frontier KK (Tokio, Japan) wird auf der PV Expo in Japan vom 29.07. – 02.08.2013 ein leichtes und ein leistungsstarkes Dünnschichtmodul mit hohem… Weiterlesen...