SolarReserve, ein US-amerikanischer Entwickler von Photovoltaik-Großkraftwerken, die Investment-Gruppe Kensani und Intikon Energy, eine südafrikanische Entwicklungsgesellschaft für Erneuerbare-Energien-Projekte, haben die Finanzierung des "Jasper Solar Energy… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite876
Ontario ersetzt Einspeisevergütung für Photovoltaik- und Windkraftwerke durch Ausschreibungen
Ontario will mehr Kontrolle über künftige Erneuerbare-Energien-Projekte ausüben, um Kommunen zu unterstützen und die Energiezukunft der kanadischen Provinz zu sichern, berichtete das Energieministerium Ontarios… Weiterlesen...
Neue Datenbank soll Photovoltaik-Diebstahl verhindern
Der PV-Zweitmarktbetreiber SecondSol (Meiningen) will Photovoltaik-Anlagen künftig noch sicherer machen. Dazu stellt der Betreiber des Online-Marktplatzes ab sofort kostenlos eine Datenbank zur Verfügung. Weiterlesen...
Photovoltaik auf den Philippinen: Mp-tec errichtet Pilotanlagen auf dem Dach einer Bankfiliale
Am 30.05.2013 meldete das Solar-Systemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG (Eberswalde) den Netzanschluss seiner ersten Photovoltaik-Pilotanlagen auf den Philippinen. Unter anderem errichtete das Unternehmen zwei… Weiterlesen...
EU ProSun: „Panikmache von AFASE“ muss aufhören; europäische Industrieinitiative wirft Herstellern und Importeuren chinesischer Photovoltaik-Module massive Täuschung vor
Mit schwerwiegenden Vorwürfen wenden sich die in der Industrieinitiative EU ProSun (Brüssel) zusammengeschlossenen europäischen und deutschen Photovoltaik-Hersteller gegen die Alliance for Affordable Solar Energy,… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent ReneSola liefert Virtus II-Module für PV-Kraftwerke in Japan
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) wird Photovoltaik-Module vom Typ "Virtus II“ im Umfang von insgesamt 10 Megawatt (MW) an die Vitec Company Ltd. (Tokio, Japan)… Weiterlesen...
Frankreich bewilligt 138 Photovoltaik-Dachanlagen mit 30 MW im Rahmen einer Ausschreibung
Die französische Regierung hat das Ergebnis der Ausschreibung von Photovoltaik-Dachanlagen mit einer Nennleistung von 100 – 250 Kilowatt (kW) bekannt gegeben, die vom 01.10.2012… Weiterlesen...
Trina Solar liefert Photovoltaik-Module mit 10,5 Megawatt an Prosolia Energía für Projekte in Großbritannien
Trina Solar Limited (Changzhou, China) Weiterlesen...
Indische Solarstrom-Zertifikate: Nachfrage und Preis im Mai 2013 gesunken
Laut einer Studie von RESolve Energy Consultants (Chennai, Indien) haben die Solarstromzertifikate (SREC) in Indien im Mai 2013 ihren bisher niedrigsten Preis erreicht. Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG nach gerichtlicher Aufhebung des Insolvenzverfahren vollständig saniert
Das Amtsgericht Ulm hat den Insolvenzplan der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) in der Fassung vom 29. Januar 2013 bestätigt und das seit Oktober 2012… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 368 Megawatt Photovoltaik-Zubau im April 2013
Die Summe der neu installierten Leistung der im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) geförderten Photovoltaik-Anlagen im April 2013 beträgt 367,717 Megawatt (MWp), berichtet die Bundesnetzagentur auf der Grundlage… Weiterlesen...
AFASE startet Petition an EU-Kommissar De Gucht gegen Photovoltaik-Schutzzölle
18 von 27 EU-Regierungen seien gegen Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte - und nur 4 dafür, berichtet die Allianz für Bezahlbare Solarenergie (AFASE, Brüssel) Weiterlesen...
Vertreter aus zehn Vorreiterländern gründen „Club der Energiewende-Staaten“
Auf Einladung von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) haben Vertreter von 10 Staaten in Berlin den „Club der Energiewende-Staaten“ gegründet. Gemeinsames Ziel ist, den Ausbau… Weiterlesen...
Greenpeace Energy kommentiert Aussagen des Bundesumweltministers über die Kosten der Energiewende: „Altmaier rechnet weiter falsch“
Marcel Keiffenheim, Leiter Energiepolitik der Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy, erklärt zu einem aktuellen Interview von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) in der Mitteldeutschen Zeitung, in dem… Weiterlesen...
Eneco und Eoluz bauen größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Region Brüssel für Audi
Die belgischen Unternehmen Eneco (Antwerpen) und Eoluz (Kapellen) haben auf dem 37.000 m² großen Dach des Audi-Werks in Vorst die größte Photovoltaik-Anlage der Region… Weiterlesen...
TRITEC präsentiert neues Montagesystem für Photovoltaik-Anlagen in Ost-West-Ausrichtung
Die TRITEC Services AG (Allschwil/Basel, Schweiz) hat ihr Angebot an Montagesystemen erweitert: Photovoltaik-Anlagen in Ost-West-Auslegung können jetzt mit der Unterkonstruktion TRI-STAND Ost-/West in einem… Weiterlesen...
Solarthermie: Forscher entwickeln neuartige Fassadenkollektoren für Büro- und Verwaltungsgebäude
Viele modernen Büro- und Verwaltungsgebäude ziehen mit ihren großen Fassaden- und Glasflächen die Blicke der Passanten auf sich. Um diese Flächen auch für die… Weiterlesen...
Walraven präsentiert montagefreundliche Photovoltaik-Systeme für Flachdächer und Freiflächenanlagen
Die Walraven GmbH (Bayreuth) entwickelt material- und zeitsparende Montagesysteme für Photovoltaik-Anlagen. Auf der Intersolar Europe in München vom 19.-21.06.2013 präsentiert sie ihre „BIS“-Systeme für… Weiterlesen...
Corporate Values entwickelt einfaches Marketingwerkzeug für Solar-Unternehmen
Die Corporate Values GmbH (Bottrop) hat mit dem „Solar-Meter“ ein einfaches Marketingwerkzeug für Solar-Unternehmen entwickelt. Es wird von innen auf ein Fenster geklebt und… Weiterlesen...
Bürgermeister aus Fukushima informieren sich in Rheinland-Pfalz über die Energiewende
Die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, Eveline Lemke, hat am 24.05.2013 japanische Bürgermeister empfangen, die dem „Mayors Network for a Nuclear… Weiterlesen...
„Die Wende – Energie in Bürgerhand“ will Bürgern zu mehr Mitsprache in der Energiepolitik verhelfen
Laut einer Studie von trend research besitzen Privatleute und Landwirte 46 % der in Deutschland installierten Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Zusammen haben sie… Weiterlesen...
Solar-Lampen für Afrika: Yingli Green Energy engagiert sich für SolarAid
Die Yingli Green Energy Europe GmbH (Düsseldorf) hat mit Solar Roof Systems, Kingspan und Atama Solar Energy 24.000 Euro für die Wohltätigkeits-Organisation SolarAid gesammelt,… Weiterlesen...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann besucht Kyocera-Zentrale in Kyoto
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen) hat am 24.05.2013. den Hauptsitz der Kyocera Corporation im japanischen Kyoto besucht. Weiterlesen...
Neue Superbatterien sind leistungsstark, transparent und hauchdünn
Wissenschaftler entwickeln derzeit neue Batterien, die extrem leistungsstark, transparent und dünn wie Folie sind. Sie lassen sich zerschneiden, in Textilien weben und sehr schnell… Weiterlesen...
Beratungsunternehmen OQS weitet Zertifizierung von Reinigungsunternehmen für Photovoltaik-Anlagen auf Europa aus
Die Optimale Qualitäts-Sicherung GbR (OQS, Pfullingen) hat die Zertifizierung „geprüfter und zertifizierter Solaranlagen-Reinigungsbetrieb“ aufgrund steigender Nachfrage auf das europäische Ausland ausgeweitet. Weiterlesen...
Elektromobilität: BELECTRIC Drive betont Bedeutung intelligenter Ladeinfrastruktur auf Internationaler Konferenz
Auf Einladung der Bundesregierung nahmen mehr als 900 Vertreter von Industrie, Wissenschaft und Politik an der Internationalen Konferenz Elektromobilität am 27. und 28.05.2013 in… Weiterlesen...
GDF Suez nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in Ontario in Betrieb
Am 28.05.2013 meldeten GDF SUEZ Canada Inc. (Toronto, Kanada) und seine Partner Mitsui & Co., Ltd. und Fiera Axium Infrastructure die Inbetriebnahme des Solar-Kraftwerks… Weiterlesen...
Yingli meldet bessere Geschäftsergebnisse im ersten Quartal 2013 dank starkem Photovoltaik-Absatz in Europa und Japan
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat die Geschäftsergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um… Weiterlesen...
IHS: Weltweit größter Umsatz auf dem Photovoltaik-Markt wird auf Japan entfallen; Zubau wuchs im ersten Quartal um 270 %
Im ersten Quartal 2013 wuchs der Photovoltaik-Zubau in Japan um 270 % im Vergleich zum Vorjahresquartal. Laut IHS Inc. (Englewood, Colorado) wird Japan Deutschland… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne meldet deutlich gestiegenen Umsatz und wesentlich höheren Absatz im ersten Quartal 2013
Am 30.05.2013 veröffentlichte Weiterlesen...