Die kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC) meldet, dass die Fördergelder für private Photovoltaik-Anlagen im Rahmen der Kalifornischen Solar-Initiative (CSI) in vielen Regionen des Bundesstaats aufgebraucht sind. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite894
Innotech Solar: Photovoltaik-Großhändler und -Projektierer fragen wegen möglicher Anti-Dumping-Strafzölle verstärkt europäische Module nach
Großhändler und Projektierer fragen verstärkt Solarmodule europäischer Herkunft nach, um nicht rückwirkend Strafzölle für den Einkauf chinesischer PV-Module bezahlen zu müssen, berichtet der deutsch-skandinavische… Weiterlesen...
Kaliforniens Gouverneur Brown will Photovoltaik-Projekt „McCoy“ (750 MW) im Schnellverfahren genehmigen lassen
Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown hat das Photovoltaik-Kraftwerksprojekt McCoy für eine Genehmigung im Schnellverfahren ausgewählt, was eine rasche Entscheidung bezüglich der Einhaltung der Umweltschutzauflagen ermöglicht. Weiterlesen...
AFASE kommentiert Entscheidung der EU-Kommission zur Registrierung von chinesischen Photovoltaik-Modulen als ungerechtfertigten Eingriff in den Markt
Importe von chinesischen Photovoltaik-Modulen und deren Schlüsselkomponenten sollen ab dem 06.03.2013 im Zusammenhang mit den laufenden Anti-Dumping- und Anti-Subventionsverfahren gegen chinesische Solar-Produkte registriert werden,… Weiterlesen...
Internationaler Verband der PV-Ausrüster und Saudi-Arabischer Solarindustrie-Verband wollen Photovoltaik in MENA vorantreiben
Der Internationale Verband für PV-Ausrüstung (IPVEA) und der Saudi-Arabische Solarindustrie-Verband (SASIA) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Photovoltaik im Mittleren Osten und Nordafrika (MENA-Region)… Weiterlesen...
US-Präsident Obama beruft Ernest Moniz als Energieminister und Gina McCarthy als Leiterin der Umweltschutzbehörde
Am 04.03.2013 ernannte US-Präsident Barack Obama den Atomphysiker und Direktor der MIT Energie-Initiative Dr. Ernest Moniz zum Energieminister und Nachfolger von Dr. Steven Chu. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Yingli meldet kräftig gestiegenen Absatz, aber auch schwere Verluste im vierten Quartal 2012
Yingli Green Energy Holding Company Ltd. Weiterlesen...
60% Umsatzwachstum mit neuen Lösungen für die Photovoltaik-Fertigung: InnoLas Systems war 2012 gegen den Markttrend erfolgreich
Die InnoLas Systems GmbH (Krailling) blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2012 zurück, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Trotz des schwierigen Photovoltaik-Marktumfeldes habe… Weiterlesen...
EEG im Dialog: BMU-Veranstaltung am 5. 3. wird ab 13 Uhr direkt im Internet übertragen; Ausbaupfade, Szenarien und Kosten im Mittelpunkt
Seit seiner Verabschiedung im Jahre 2000 hat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wesentlich zum Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland auf mittlerweile rund 25 % der… Weiterlesen...
Indischer Haushaltsplan sieht neue Mittel für die Photovoltaik-Förderung vor
Der kürzlich veröffentlichte Haushaltsplan Indiens für 2013 - 2014 sieht zahlreiche Mittel für Photovoltaik-Hersteller und Projektentwickler vor, berichtet das Beratungsunternehmen RESolve Energy Consultants (Chennai,… Weiterlesen...
Neue Fabrik in Saudi-Arabien soll Photovoltaik-Systeme und Wechselrichter produzieren
Die Arabian Power Electronics Company (APEC) hat eine Fertigungsanlage für Photovoltaik-Anlagen und Wechselrichter sowie weitere Komponenten der Leistungselektronik in Al-Khobar (Saudi-Arabien) eröffnet. Weiterlesen...
Russisches Photovoltaik-Unternehmen Hevel Solar plant Start der Modul-Produktion im Sommer 2013
Die russische Hevel Solar LLC (Moskau) muss die ursprünglich bereits Ende 2011 geplante Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Modulwerks in Novocheboksarsk in der Wolga-Republik Tschuwaschien erneut verschieben,… Weiterlesen...
DEGERenergie: Nachführsysteme können bei Solarstrom-Eigenverbrauchsanlagen rund 30 Prozent Batteriekapazität sparen
Die DEGERenergie GmbH (Horb) berichtet, dass Photovoltaik-Nachführsysteme mit MLD-Technologie rund 30 Prozent Batteriekapazität einer Solarstrom-Eigenverbrauchsanlage sparen können. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Deutschland: BaxThor GmbH gibt Startschuss für Fertigungslinie in Niedersachsen
Am 20. März beginnt die BaxThor GmbH Deutschland mit dem Aufbau einer neuen Produktionslinie für Photovoltaik-Hochleistungsmodule am neuen Standort in Hannoversch Münden (zwischen Kassel… Weiterlesen...
NRG Energy steigerte Ergebnis 2012 mit Photovoltaik-Kraftwerken um 86 Millionen US-Dollar
NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA) hat 2012 Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 290 Megawatt (MW) gebaut und in Betrieb genommen, berichtet das Unternehmen. Das… Weiterlesen...
Chile schreibt erstes solarthermisches Kraftwerk Lateinamerikas aus
Chiles Energieministerium und die Production Development Corporation (CORFO) haben die Ausschreibung für den Bau eines solarthermischen Kraftwerks (CSP) mit 10 Megawatt (MW) Nennleistung im… Weiterlesen...
Studie zur Energiewende: Optimierter Ausbau der Erneuerbaren spart zwei Milliarden Euro pro Jahr
Bei der Energiewende lassen sich bis 2023 jährlich rund zwei Milliarden Euro sparen, berichtet Agora Energiewende Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Kerala startet im April ein groß angelegtes Solar-Förderprogramm; Solarthermie zur Warmwasserbereitung soll Pflicht werden
Die Regierung des indischen Bundesstaates Kerala hat den Entwurf eines Solar-Förderprogramms für 2013 veröffentlicht. Bis 2017 sollen Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen mit insgesamt 500 Megawatt… Weiterlesen...
Europäische Kommission startet Antidumping-Untersuchung zu Solarglas-Importen aus China
Am 28.02.2013 eröffnete die Europäische Kommission eine Antidumping-Untersuchung von Solarglas-Importen aus China, nachdem die Handelsgruppe "EU ProSun Glass“ Klage eingereicht hatte. Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG veröffentlicht vorläufigen Jahresabschluss 2012 und betont wettbewerbsfähige Gesamtposition; EBIT durch Einmaleffekte belastet
Gemäß den vorläufigen, ungeprüften Zahlen ist es der Solar-Fabrik AG (Freiburg) auch 2012 gelungen, sich in einem schwierigen Marktumfeld und trotz eines Umsatzrückgangs um… Weiterlesen...
Start des Solarstrom-Speicherprogramms der Bundesregierung wegen fehlender Mittel verschoben auf unbestimmte Zeit verschoben
Als Ergebnis des Vermittlungsausschusses zur Änderung der Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen im Sommer 2012 wurde die Bundesregierung verpflichtet, ein Förderprogramm für Solarstrom-Speicher im Umfang von… Weiterlesen...
Installierte Photovoltaik-Leistung in Frankreich überschreitet 4 Gigawatt
Das französische Ministerium für Energie, Ökologie und nachhaltige Entwicklung hat den Jahresbericht für Photovoltaik und Windenergie veröffentlicht, laut dem 2012 in Frankreich mehr als… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: US-Hersteller SoloPower in Bedrängnis, Entlassungen angekündigt
Am 27.02.2013 meldete SoloPower Inc. (San Jose, Kalifornien), ein junges Unternehmen, das Dünnschicht-Photovoltaik herstellt, dass es im Rahmen einer Umstrukturierung eine nicht genannte Zahl… Weiterlesen...
GT Advanced Technologies meldet schwere Verluste durch Wertminderungen und Umstrukturierung im vierten Quartal 2012
GT Advanced Technologies Inc. (Nashua, New Hampshire) hat die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet erhebliche Kosten durch Wertminderungen und… Weiterlesen...
Expertenkommission fordert nationale Plattform zur Bewältigung der Energiewende unter der Führung des Kanzleramtes
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) empfiehlt der Bundesregierung, die Zuständigkeiten für die Klima- und Energiepolitik neu zu ordnen und die Verantwortung für die… Weiterlesen...
Solar-Crowdfunding: GreenVesting sammelt 100.000 Euro Schwarmfinanzierung für Photovoltaik-Anlage mit 292 kWp ein
Schwarmfinanzierung liegt auch bei erneuerbaren Energien voll im Trend: Über das Internet bündeln immer mehr Kleinanleger ihre Kräfte, um gemeinsam mittlere und große Photovoltaik-Projekte… Weiterlesen...
Treibhausgas-Ausstoß stieg 2012 um 1,6 Prozent; Kyoto-Ziele 2008 – 2012 dennoch unterschritten
Die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland sind im Jahr 2012 um 1,6 Prozent gestiegen. Das zeigen erste vorläufige Berechnungen und Schätzungen des Umweltbundesamtes (UBA). Weiterlesen...
BASF eröffnet Forschungslabor und Zentrum für Anwendungstechnik für Batteriematerialien in Japan
Das Chemieunternehmen BASF AG (Ludwigshafen) kündigt die Eröffnung eines neuen Labors für Forschung und Entwicklung sowie eines Zentrums für Anwendungstechnik für Batteriematerialien in Amagasaki… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Chhattisgarh verteilt kostenlose Solar-Lampen an Millionen Familien und Schulkinder
Der zentralindische Bundesstaat Chhattisgarh hat entschieden, allen Haushalten in Dörfern ohne Stromanschluss kostenlos Solar-Lampen zur Verfügung zu stellen. Davon profitieren 1,3 Millionen arme Familien. Weiterlesen...
Batterietag NRW: Stromspeicher sind Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende
„Die Speicherung von elektrischer Energie ist eine zwingende Voraussetzung zum Gelingen der Energiewende“, sagte die nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin Svenja Schulze auf dem vierten Batterietag NRW… Weiterlesen...