Der italienische Netzbetreiber Terna SpA hat vorläufige Zahlen zur Stromproduktion in Italien veröffentlicht. Im Vergleich zu 2011 produzierte das Land demnach 72 % mehr… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite910
Sempra stellt ersten Abschnitt des Photovoltaik-Kraftwerks Mesquite mit 150 MW in Arizona fertig
Sempra US Gas & Power (San Diego, Kalifornien) hat den ersten Bauabschnitt des Photovoltaik-Kraftwerks Mesquite im US-Bundesstaat Arizona fertig gestellt. Seine Nennleistung beträgt 150… Weiterlesen...
Neue SEMI-Zahlen: Auftragseingang der Hersteller von Photovoltaik-Produktionsmitteln blieb im dritten Quartal 2012 gleich, Umsatz sank um 13 %
Die Photovoltaik-Industrie hatte auch im dritten Quartal 2012 mit getrübten Marktbedingungen zu kämpfen. Das geht aus dem neuesten Bericht des Halbleiter-Industrieverbands SEMI (San Jose,… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG: Gläubiger stimmen am 29. Januar über Sanierungsplan ab; Unternehmen will sich auf Produktionstechnik für die Photovoltaik-Industrie und Halbleiter konzentrieren
Das Planverfahren zur Sanierung der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), Technologie- und Equipmentanbieter der Photovoltaik-Branche, Weiterlesen...
True Green Capital baut Photovoltaik-Dachanlagen mit insgesamt 12,3 Megawatt auf US-Militärstützpunkt in New Jersey
True Green Capital Management LLC (New York, New York, USA) und die CIT Group Inc. (New York, New York, USA) bauen Photovoltaik-Anlagen mit 12,3… Weiterlesen...
Recurrent Energy nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 38 MW in Kalifornien in Betrieb
Recurrent Energy (San Francisco, Kalifornien) meldet die Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 38 Megawatt (MW) Nennleistung in Zentralkalifornien. Weiterlesen...
SPG Solar schließt Lieferung der Nachführsysteme für Mexikos größtes Photovoltaik-Kraftwerk ab
SPG Solar (Petaluma, Kalifornien) hat das letzte Nachführsystem an das mexikanische Tochterunternehmen von Iberdrola Ingenieria & Construcción SA's (Erandio, Spanien) geliefert, das beim Bau… Weiterlesen...
Qualitäts- und Umweltmanagement des Photovoltaik-Herstellers Jurawatt zertifiziert
Die Jurawatt GmbH (Neumarkt), Hersteller von Solarmodulen und Beratungsdienstleister für Photovoltaik, hat die Zertifizierungen ISO 9001 für ihr Qualitätsmanagementsystem und ISO 14001 für ihr… Weiterlesen...
Photovoltaik auf den Kanaren: Conergy baut Aufdachanlagen mit 500 kW auf Fuerteventura
Am 09.01.2013 kündigte die Conergy AG (Hamburg) den Bau von drei Photovoltaik-Aufdachanlagen für einen Obst- und Gemüse-Großhandel in Antigua (Fuerteventura) an. Mit rund 2.000… Weiterlesen...
Know-how zur kristallinen Silizium-Photovoltaik bleibt in Europa: Fraunhofer ISE erwirbt Patent-Portfolio von SCHOTT Solar
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) und die SCHOTT Solar AG (Mainz) haben sich auf den Transfer von 111 Patentfamilien zur Photovoltaik auf… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Hanergy schließt Übernahme des US-Herstellers MiaSolé ab
Nach Genehmigung durch amerikanische und chinesische Behörden schloss die Hanergy Holding Group Ltd. (Beijing, China) am 09.01.2013 die Übernahme von MiaSolé (Santa Clara, Kalifornien,… Weiterlesen...
IHS Solar Service: Nur 150 Photovoltaik-Produzenten werden dieses Jahr überleben
IHS Solar Service (El Segundo, Kalifornien, USA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der die Zahl der produzierenden Unternehmen in der Photovoltaik-Wertschöpfungskette im Laufe des… Weiterlesen...
Konarkas Produktionsanlagen für organische Photovoltaik werden versteigert
Am 07.01.2013 berichtete die Branford Group (Branford, Connecticut, USA), dass sie mit der Joseph Finn Co. die Produktionsanlagen von Konarka Technologies Inc. (Lowell, Massachusetts)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Siliken USA meldet Insolvenz an
Am 08.01.2013 leiteten Siliken Manufacturing USA Inc. (Carlsbad, Kalifornien) und das Tochterunternehmen Siliken USA Inc. (Carlsbad, Kalifornien) bei einem Gericht in Südkalifornien ein Verfahren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zentralwechselrichter von SMA erfüllen Voraussetzungen zum Netzanschluss in Südafrika
Am 09.01.2013 berichtete die SMA Solar Technology AG (Niestetal), dass ihre Zentral-Wechselrichter der Serie Sunny Central CP XT die Voraussetzungen zum Netzanschluss in Südafrika… Weiterlesen...
WATTNER kauft Photovoltaik-Kraftwerke mit 15 Megawatt Leistung; Zwei neue Freiflächenanlagen für Solarfonds übernommen
Die Wattner AG (Köln) hat zwei 2012 errichtete Solar-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 15,4 Megawatt (MW) erworben und bringt sie in seine geschlossenen Solarfonds… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Photovoltaik-Verband SER-SOLER begrüßt angekündigten Ausbau der Solar-Förderung
Am 07.01.2013 kündigte die französische Umwelt- und Energieministerin Delphine Batho Maßnahmen an, um Arbeitsplätze und Produktionsmittel der Photovoltaik-Branche zu erhalten, bis die Debatte um… Weiterlesen...
China genehmigt zusätzliche Förderung für Photovoltaik-Projekte mit 930 MW Nennleistung
Am 20.12.2012 veröffentlichten drei chinesische Regierungsgremien eine Liste mit Photovoltaik-Projekten in acht Provinzen und Regionen, die zusätzliche Subventionen erhalten können. Die Kraftwerks-Projekte haben eine… Weiterlesen...
Solarbuzz: Chinesischer Markt für Photovoltaik-Wechselrichter, Montagesysteme und weitere Komponenten wird 2013 ein Volumen von 3,1 Milliarden US-Dollar erreichen
Laut einer neuen Studie von NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) erreicht der chinesische Markt für Photovoltaik-Wechselrichter, -Montagesysteme und weitere Komponenten bis 2013 eine… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Solarpark Meuro auf internationaler Messe zum besten Solar-Projekt des Jahres 2012 gewählt
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) erhielt auf der Messe POWER-GEN International am 10.12.2012 in Orlando (Florida, USA) die Auszeichnung für das beste Solar-Projekt des… Weiterlesen...
Beteiligungsmodelle von Clean Capital wecken Interesse in den Vereinigten Staaten; Messe MiaGreen erstmals mit österreichischer Beteiligung (copy 1)
Bereits zum fünften Mal findet vom 31.01.2013 bis zum 01.02.2013 die Alternativenergie-Konferenz MiaGreen,für den gesamten amerikanischen Raum statt. Schwerpunkte der Veranstaltung sind Green Building… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: SWISSWATT und Q3 schließen Belieferung eines Kraftwerk in der Provinz Verona mit 1 MW ab
Gemeinsam mit der Wechselrichter-Manufaktur Q3 Energieelektronik GmbH & Co. KG (Kaufbeuren) belieferte SWISSWATT (Niederteufen, Schweiz) den Generalunternehmer mit insgesamt 4.422 Photovoltaik-Modulen vom Typ POLYWATT… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modul „Virtus 1” von ReneSola ist Testsieger bei Photon
Das quasi-monokristalline Photovoltaik-Modul „Virtus 1” von ReneSola Ltd. (Jiashan, China) mit 245 Watt Nennleistung ist Testsieger bei Photon International, berichtet der Hersteller. Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: EEPro und NewDev planen 4 MW-Projekt in der Nähe von Bukarest
In einem weiteren Joint Venture haben sich die bayerische EEPro GmbH (Simbach bei Landau) und die Hamburger NewDev Projects GmbH & Co. KG die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Mitsubishi kauft 50% des Kraftwerks Toul-Rosières 1
Die Mitsubishi Corporation (Tokio, Japan) hat die Hälfte des ersten Bauabschnitts des Photovoltaik-Kraftwerks Toul-Rosières mit 55 Megawatt (MW) Nennleistung von EDF Énergies Nouvelles SA… Weiterlesen...
Mercom Capital: Solar-Beteiligungen erreichten 2012 ihren niedrigsten Stand seit 2007
Die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas, USA) hat den Bericht "Solar Funding and M&A" für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2012 veröffentlicht.… Weiterlesen...
Yingli wird weltweit größter Solarmodul-Produzent; 2012 geschätzte 2,2 Gigawatt verkauft
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) geht für das Jahr 2012 von einem Photovoltaik-Modulabsatz im Umfang von 2,2 Gigawatt (GW) aus. Weiterlesen...
Kyocera-Werk im tschechischen Kadan produziert bei voller Kapazität; Solar-Boom in Japan kurbelt europäische Photovoltaik-Produktion an
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto) blickt positiv in die Zukunft der Solarenergie. Das europäische Werk im tschechischen Kadan produziert derzeit bei voller Kapazität Photovoltaik-Module,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in Deutschland erreicht 2012 das Niveau der Vorjahre: 7,6 Gigawatt installiert
Im Jahr 2012 wurden in Deutschland nach Angaben des Bundesumweltministeriums Solarstromanlagen mit einer Nennleistung von rund 7,6 Gigawatt (GW) installiert. Damit wurde das Niveau… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Solar Frontier erzielt Rekord-CIS-Wirkungsgrad von 19,7%
Solar Frontier KK (Tokio) hat in einem Forschungsprojekt mit der japanischen New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) mit einem Wirkungsgrad von 19,7%… Weiterlesen...