10 Tage früher als erwartet hat die italienische Energieagentur (GSE) am 28.09.2012 die Liste der Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht, die eine Vergütung nach Conto Energia 5… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite935
centrotherm photovoltaics meldet wesentlichen Fortschritt bei Sanierung; Gericht gibt Antrag auf Eröffnung des Planverfahrens in Eigenverwaltung statt
Die Sanierung der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), weltweit führender Technologie- und Equipmentanbieter der Photovoltaik-Branche, tritt in die entscheidende Phase. Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Fraunhofer-Experten verdoppeln den Wirkungsgrad von Solarzellen aus Schwarzem Silizium
Herkömmliche Solarzellen können bis zu drei Viertel der Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln, doch die Infrarotstrahlung (Wärmestrahlung) geht ungenutzt verloren. Weiterlesen...
Solarstrom für Barbados: US-amerikanische Ex-Im Bank gewährt Millionenkredit für eines der größten Photovoltaik-Projekte in der Karibik
Die Ex-Im Bank (Washington, USA) hat eine Kreditbürgschaft in Höhe von 6,4 Millionen US-Dollar (rund 5 Millionen Euro) gewährt. Damit soll der Export von… Weiterlesen...
Bundesministerien und Wirtschaftsverbände starten „Mittelstandsinitiative Energiewende“
Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler, Bundesumweltminister Peter Altmaier, der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) Prof. Hands Heinrich Driftmann und der Präsident des Zentralverbands… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Parabel AG nimmt ersten Bauabschnitt des Solarparks Krempendorf mit 24,2 MW Nennleistung in Betrieb
Am 28.09.2012 meldete die Parabel AG (Berlin) die Inbetriebnahme des ersten Bauabschnitts des Solarparks Krempendorf mit 24,2 MW Nennleistung nach nur vier Wochen Bauzeit.… Weiterlesen...
Standardblock für Photovoltaik-Kraftwerke von Q-CELLS erhält neue Zertifizierung des Elektrotechnik-Verbands VDE
Der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) hat sein neues Zertifikat „VDE-Quality-Tested" an Q-CELLS SE (Bitterfeld-Wolfen) vergeben. Q-CELLS erhielt das Qualitätslabel für den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Anlagenbauer SCHMID präsentiert Laserbearbeitung mit bruchfreier Automation für PERC-Solarzellen
Die SCHMID-Gruppe (Freudenstadt) treibt die industrielle Nutzung des von SCHOTT Solar lizensierten PERC-Verfahrens voran, was durch kontinuierliche Solarzellen-Wirkungsgradsteigerungen auf Rekordniveau von 20.2% im Sommer… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Intershop-Gruppe nimmt Solarkraftwerk mit 1.568 MW in Betrieb
Die börsennotierte Intershop-Gruppe hat ein auf ihrer Liegenschaft in Genf (Schweiz) errichtetes Photovoltaik-Kraftwerk mit einer erwarteten Solarstrom-Produktion von 1.500.000 kWh pro Jahr erfolgreich an… Weiterlesen...
Southern Company kauft größtes Photovoltaik-Projekt mit nachgeführten Modulen in den USA; SunEdison übernimmt Bau, Betrieb und Wartung des 30 MW-Kraftwerks „Spectrum Solar“
Die Southern Company (Atlanta, GA, USA) meldete am 28.09.2012, dass sie das bisher größte Photovoltaik-Projekt mit Nachführung erworben hat. „Spectrum Solar“ soll im Bezirk… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kenia: JinkoSolar und CJIC wollen größtes Solar-Kraftwerk des Landes mit 50 MW Nennleistung in Garissa bauen
Am 27.09.2012 meldete die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) den Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit der China Jiangxi Corporation for International Economic & Technical… Weiterlesen...
Neue Zahlen der Bundesnetzagentur: Photovoltaik-Zubau im August 2012 deutlich unter dem Vorjahreswert; 330 MW zusätzlich am Netz
Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden in Deutschland im August 2012 Solarstromanlagen mit einer Nennleistung von rund 330 Megawatt (MW) an das Netz angeschlossen (12.856… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module mit 40 MW Nennleistung für Kraftwerksprojekte in der Provinz Gansu an China Power International
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat nach einer Ausschreibung den Lieferauftrag für Photovoltaik-Module mit 40 Megawatt (MW) Nennleistung an China Power International… Weiterlesen...
Photovoltaik in Litauen: Zwei neue Solar-Kraftwerke mit jeweils rund 1 MW in Betrieb
Das litauische Unternehmen Modus energija hat zwei neue Solarstrom-Kraftwerke in Betrieb genommen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Eine der Photovoltaik-Anlagen befindet sich bei Kaišiadorys an… Weiterlesen...
EIGHT GmbH meldet ersten weltweiten Erfolg: Deutscher Hersteller von Solar-Ladestationen für Elektrofahrzeuge gehört zu den Global Hot 100-Unternehmen
Nach Auszeichnungen durch das Fraunhofer-Institut und das Bundesverkehrsministerium meldet die EIGHT GmbH & Co. KG (Süßen) ihren ersten weltweiten Erfolg: Der Hersteller von Solar-Ladestationen… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Zentralwechselrichter von Fronius: Transport, Installation und Wartung erleichtert
Die Fronius International GmbH (Wels, Österreich) bietet ab Oktober 2012 den neuen Zentralwechselrichter Fronius Agilo an. Dies sei der einzige Zentralwechselrichter in den Leistungsklassen… Weiterlesen...
Hochtemperatur-Energiespeicher der nächsten Generation: Projekt MeMO erforscht neuartige Batterien für erneuerbare Energien
Die Stromerzeugung aus Photovoltaik- und Windenergieanlagen schwankt stark und ist deshalb nicht an den Stromverbrauch gekoppelt. Der Ausbau erneuerbarer Energien ist daher darauf angewiesen,… Weiterlesen...
Schneider-Solar nimmt Photovoltaik-Kraftwerk in Unterfranken mit 2,5 MW Nennleistung in Betrieb
Am 24.09.2012 hat die Schneider-Solar GmbH (Karlstadt-Stetten) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,5 MW Nennleistung in Wiesenfeld, Landkreis Main-Spessart, in Betrieb genommen. Die Freiflächen-Anlage auf einem… Weiterlesen...
Solar Industry Award 2012: Photovoltaik-Überwachungssystem Solar-Log mit Energiemanagement gewinnt internationalen Wettbewerb
Das Solar-Log Powermanagement der Solare Datensysteme GmbH (SDS, Geislingen-Binsdorf) hat den „Solar Industry Award 2012“ in der Kategorie Systemintegration gewonnen.Ausrichter des internationalen Wettbewerbs ist… Weiterlesen...
REM optimiert Delta Wing Mono-Montagesystem für Photovoltaik-Anlagen auf Flachdächern
Die REM GmbH (Rottenburg a.d. Laaber) hat ihr Montagesystem für Photovoltaik-Anlagen auf Flachdächern verbessert. Die optmierte Variante "Delta Wing Mono²" reduziere die Ballastierung in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Zwei neue Kraftwerke mit über 2 MW in Andalusien ans Netz angeschlossen
Am 28.09.2012 meldete die Conergy AG (Hamburg) die Inbetriebnahme zweier Photovoltaik-Kraftwerke mit über 2 Megawatt (MW) gemeinsamer Nennleistung in Südspanien. Das Unternehmen lieferte über… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: SoloPower eröffnet Fertigungsanlage für flexible CIGS-Zellen und -Module in Oregon
SoloPower (San Jose, Kalifornien) hat eine neue Produktionsstätte in Portland (Oregon) eröffnet. Dort wird das Unternehmen seine biegsamen Photovoltaik-Zellen und -Module auf Basis von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Andrah Pradesh führt Solar-Förderprogramm auf Basis von Grünstromzertifikaten ein
Der indische Bundesstaat Andhra Pradesh hat ein neues Solar-Förderprogramm eingeführt. Laut Bridge to India (Neu Delhi, Indien) könnte es einen Photovoltaik-Installationsboom auslösen. Außerdem werde… Weiterlesen...
Solarthermie-Rekord unterstreicht Österreichs Rolle als Ökoenergie-Vorbild: Fünfmillionster Quadratmeter Sonnenkollektorfläche installiert
Österreichs Umweltminister Nikolaus Berlakovich hat am 26.09.2012 den fünfmillionsten Quadratmeter Solarkollektorfläche in Sieghartskirchen (Bezirk Tulln, Niederösterreich) gemeinsam mit Robert Kanduth, Obmann des Branchenverbandes Austria… Weiterlesen...
IMS Research: Markt für Konzentrator-Photovoltaik wächst bis 2016 auf 1,2 GW
Das Marktforschungsunternehmen IMS Research (Wellingborough, England) hat eine Studie veröffentlicht, laut der der weltweite Markt für Konzentrator-Photovoltaik (CPV) 2016 auf 1,2 Gigawatt (GW) wächst. Weiterlesen...
EPIA: Photovoltaik-Integration in das europäische Stromnetz ist im großen Stil technisch möglich
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA (Brüssel, Belgien) hat einen neuen Bericht über die Auswirkungen der Integration von immer mehr Solarstrom in das europäische Netz veröffentlicht.In… Weiterlesen...
JA Solar liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 160 MW Nennleistung an chinesische Projektentwickler CGN und CPI
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) startete Lieferungen von Photovoltaik-Modulen an die China Guangdong Nuclear Solar Energy Development Company (CGN, Shenzhen, China)… Weiterlesen...
SOLON meldet Auftrag für Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,6 MW in Mecklenburg-Vorpommern
Die SOLON Energy GmbH (Berlin) hat nach einer bundesweiten Ausschreibung den Zuschlag für den Bau eines weiteren Solar-Kraftwerks in Lübesse (Mecklenburg-Vorpommern) erhalten.Die Solarstromanlage mit… Weiterlesen...
Externe und interne Tests bestätigen PID-Resistenz der HIT-Solarmodule von Panasonic
Die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) meldet, dass ihre Photovoltaik-Module vom Typ HIT eine hohe Beständigkeit gegen potenzialinduzierte Degradation (PID) aufweisen. Dies hätten mehrere unternehmensinterne… Weiterlesen...
EEG-Umlage 2013: Förderbetrag für erneuerbare Energien steigt auf 2,3 Cent pro Kilowattstunde Strom
Die Förderung für Strom aus erneuerbaren Energien steigt nach Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) im kommenden Jahr von heute rund 2,1 Cent auf… Weiterlesen...