Auf Einladung des Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) und der Nordischen Botschaften in Berlin diskutieren am 15. und 16.10.2012 hochrangige Experten aus Politik,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite942
Spanischer Projektentwickler T-Solar will zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Kalifornien und Puerto Rico mit insgesamt 55 MW bauen
Die T-Solar Gruppe (Madrid) hat angekündigt, zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Kalifornien und im US-amerikanischen Außengebiet Puerto Rico zu entwickeln. Die zwei Kraftwerke sollen eine Leistung… Weiterlesen...
Kirchner Solar Group will in Polen aktiv werden
Die Kirchner Solar Group GmbH (Alheim-Heinebach), ein international tätiger Hersteller und Projektierer von Photovoltaik-Lösungen, will nach Polen expandieren. Vom 17. bis zum 18.10.2012 präsentiert… Weiterlesen...
meteocontrol bietet akkreditiertes Photovoltaik-Anlagenrating
Mit einem Anlagenrating bietet die meteocontrol GmbH (Augsburg) seit Kurzem ein akkreditiertes Verfahren zur Beurteilung von Qualität und Ausfallrisiko von Photovoltaik-Anlagen an.Die umfassende Bewertungsgrundlage… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Mp-tec gründet Gemeinschaftsunternehmen mit Torell Technology in Polen
Am 12.10.2012 kündigte das Solar-Systemhaus Mp-Tec GmbH & Co.KG (Eberswalde) die Gründung eines Joint Ventures mit der polnischen Torell Technology S.A. (Warschau) an. Mp-tec… Weiterlesen...
Bürger stehen weiterhin hinter dem Ausbau der erneuerbaren Energien; Gerechtigkeitslücke bei der EEG-Umlage gefährdet jedoch Akzeptanz
Die Zustimmung der Deutschen zu erneuerbaren Energien ist nach wie vor sehr hoch. 93 Prozent der Bundesbürger halten den verstärkten Ausbau für „wichtig“ bis… Weiterlesen...
Staat erhöht Förderung für energetische Eigenheimsanierung; Deutsche Energie-Agentur empfiehlt professionelle Beratung
Am 10.10.2012 meldete die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), dass die staatlichen Zuschüsse zur Energieberatung für Eigenheimbesitzer und die Umstellung der Heizung auf erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Bisol baut Photovoltaik-Kraftwerk mit 2 MW Nennleistung in Kasachstan
Die Bisol-Gruppe (Prebold, Slowenien) ist von dem Investor Samruk-Energo (Astana, Kasachstan) mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks in Kasachstan mit 2 Megawatt (MW) Nennleistung beauftragt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Conergy errichtet Indachanlage mit 544 kW Nennleistung
Die Conergy AG (Hamburg) hat ein dachintegriertes Solarkraftwerk mit 544 Kilowatt (kW) Nennleistung auf dem Unternehmenssitz des italienischen Dach- und Fassadenherstellers Alubel in Bagnolo… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Soitec liefert Systeme mit 5 MW Nennleistung an italienische Kunden
Soitec SA (Bernin, Frankreich) hat die Lieferung von Konzentrator-Photovoltaiksystemen (CPV) vom Typ Concentrix mit 5 Megawatt (MW) Nennleistung nach Italien abgeschlossen. An sieben Standorten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler WIRSOL verkauft 31 MW-Solarpark in Güstrow
Auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik im Landkreis Rostock hat die WIRSOL SOLAR AG (Waghäusl) eine weitere Photovoltaik-Freiflächenanlage installiert. Das solare Großkraftwerk mit einer… Weiterlesen...
SolarWorld fordert Ausweitung der US-Handelsuntersuchungen auf importierte Photovoltaik-Module aus China
SolarWorld Industries Americas Inc. (Hillsboro, Oregon, USA) hat sich zu den Regelungen der internationalen Handelskommission (ITC) über Schutzzölle auf Solarzellen aus China geäußert. Das… Weiterlesen...
NRW-Minister Remmel und Duin: Altmaiers Vorschläge zur EEG-Reform sind widersprüchlich und unkonkret; Bundesumweltminister will bis zur Bundestagswahl Zeit schinden
Nordrhein-Westfalens Umweltminister Johannes Remmel (Bündnis90/Die Grünen) und Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) haben die Vorschläge von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)… Weiterlesen...
IMS Research: Weltweiter Absatz von Photovoltaik-Wechselrichtern erreicht im vierten Quartal 2012 Rekordwerte
Laut einer Studie von IMS Research (Wellingborough, England) steigt der weltweite Absatz von Photovoltaik-Wechselrichtern im vierten Quartal 2012 um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Weiterlesen...
Mercom Capital: Solar-Finanzierung im dritten Quartal 2012 weltweit rückläufig
Mercom Capital LLC (Austin, Texas, USA) hat einen Bericht über Solar-Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen im dritten Quartal 2012 veröffentlicht. Laut "Solar Funding and M&A"… Weiterlesen...
Suntech und Trina kritisieren Entscheidung des US-Handelsministeriums zu Strafzöllen auf chinesische Photovoltaik-Produkte
Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) und Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) nehmen Stellung zur abschließenden Entscheidung des US-Handelsministeriums (DOC) über Schutzzölle auf… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung unterstützt Bau eines Kraftwerks mit 4,5 MW Nennleistung
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat ein Finanzierungspaket im Umfang von 5,7 Millionen Euro erstellt, um den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit… Weiterlesen...
Neue Studie von Lux Research untersucht Technologien zum Ausgleich der schwankenden Verfügbarkeit erneuerbarer Energien
In einer neuen Studie erklärt Lux Research (Boston, Massachusetts), dass Netzbetreiber verstärkt auf Strom aus Erdgas und Energiespeicher setzen und ein automatisiertes Lastmanagement-System nutzen… Weiterlesen...
Umweltmanagement und Arbeitsschutz der Gigawatt-Photovoltaik-Produktionsstätte Kunitomi von Solar Frontier international zertifiziert
Die Produktionsstätte in Kunitomi (Japan) des Photovoltaik-Herstellers Solar Frontier K.K. (Tokio) hat die international anerkannten Zertifizierungen ISO 14001 für Umweltmanagement und OHSAS 18001 für… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Canadian Solar liefert jährlich Module mit 20 MW Nennleistung an Redset
Das australische Tochterunternehmen von Canadian Solar (Guelph, Kanada) hat einen Vertrag zur jährlichen Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 20 Megawatt (MW) Nennleistung an Redset Pty… Weiterlesen...
Allianz für Bezahlbare Solarenergie kommentiert Entscheidung des US-Handelsministeriums zu Strafzöllen auf chinesische Photovoltaik-Produkte und erwartet negative Auswirkungen auf die globale Solar-Industrie
Die Allianz für Bezahlbare Solarenergie AFASE (Alliance for Affordable Solar Energy, Brüssel,) äußert sich in einer Pressemitteilung zu der am 10.10.2012 getroffenen abschließenden Entscheidung… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Altmaiers “EEG-Putsch” ist gegen jede wirtschaftliche Vernunft
„In aller Schärfe kritisieren wir Altmaiers heute angekündigten Putsch gegen das erfolgreichste Wirtschaftsgesetz der Bundesrepublik Deutschland mit weltweiter Ausstrahlung“, so der Vorsitzende von EUROSOLAR… Weiterlesen...
BEE begrüßt Verfahrensvorschlag des Bundesumweltministers zur EEG-Reform; Branche lehnt jedoch Festlegungen wie gesetzliche Mengenziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien strikt ab
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt den Verfahrensvorschlag von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zur Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sowie seine Feststellung, dass das EEG… Weiterlesen...
EuPD Research “Storage und Solar Briefing 2012”: Markt für Speichertechnologien kommt langsam in Bewegung; Photovoltaik-Branche hält sich bei Umsetzung noch zurück
Das "Storage und Solar Briefing 2012" gab am 10.10.2012 einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Stromspeicher-Technologien in Verbindung mit der Photovoltaik und… Weiterlesen...
BUND zur EEG-Umlage: Energiewende bleibt bezahlbar; Erneuerbare Energien dürfen nicht abgewürgt werden
"Die Bundesregierung lässt sich von einer aufgebauschten Kostendebatte treiben und alles was dem zuständigen Bundesumweltminister einfällt, ist das Ausbremsen der erneuerbaren Energien", kommentiert der… Weiterlesen...
Europäische Photovoltaik-Produzenten begrüßen Antidumping-Entscheidung in den USA
Das amerikanische Handelsministerium hat am 11.10.2012 die endgültige Entscheidung über die Höhe von Antidumping- und Antisubventionszöllen auf chinesische Solarzellen und Photovoltaik-Module veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: First Solar, GE Energy und Verve nehmen Kraftwerk mit 10 MW Nennleistung in Betrieb
First Solar Inc. (Tempe, Arizona), GE Energy Financial Services Inc. (Stamford, Connecticut) und Verve Energy (Perth, Australien) haben ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
US-Handelsministerium schlägt endgültige Schutzzölle und Ausgleichsabgaben für unerlaubte Subventionen auf importierte chinesische Solarzellen und Photovoltaik-Module von bis zu 255 % vor
Das US-Handelsministerium (DOC) hat eine endgültige Regelung der Antidumping-Zölle und Ausgleichsabgaben für unerlaubte Subventionen auf Solarzellen aus China und Photovoltaik-Module aus diesen Zellen veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt in Spanien: S.A.G. Solarstrom AG will Solarparks mit 440 MWp in einem Joint Venture entwickeln
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat über eine Tochtergesellschaft mit den spanischen und portugiesischen Solar-Unternehmen Valsolar 2006, S.L. und Cavalum SGPS, S.A. vereinbart, in… Weiterlesen...
Sybac plant Multi-Megawatt-Solarpark in Westpolen
Der deutsche Photovoltaik-Projektentwickler SYBAC Solar AG (Kehrig) plant den Bau eines Solarparks in Westpolen und hat hierzu 86 Hektar Grund in der Gemeinde Witnica… Weiterlesen...