Die Sunways AG mit Sitz in Konstanz, Hersteller von Solarzellen und Wechselrichtern, hat ein Qualitätsmanagementsystem gemäß den Anforderungen der internationalen Norm DIN EN ISO… Weiterlesen...
Solarzelle
Neue Organisationsstruktur bei SCHOTT Solar
Anfang Juni 2008 hat SCHOTT Solar die Bündelung seiner Solar-Kompetenzen in einer neuen Legalstruktur angekündigt. Zu diesem Zweck will die SCHOTT AG ihre Tochtergesellschaft… Weiterlesen...
Evergreen Solar schließt Vertriebsabkommen mit PowerLight Corporation
Evergreen Solar, Inc., Photovoltaikhersteller mit Sitz in Marlboro (Massachusetts), meldete am 17. November 2005 den Abschluss seines bislang größten Vertriebsabkommens: Demnach wird Evergreen Solar… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft warnt vor zu schneller Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung
Die am 5. Juli 2007 von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel präsentierten Vorschläge zur schnelleren Senkung der Solarstrom-Förderung im Zuge der Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sind… Weiterlesen...
Nachhaltigkeitspreis für Photovoltaik- und Solarthermie-Hybridsystem arontis Solar8
Das innovative Hybridsystem zur Produktion von Solarstrom und Solarwärme “Solar8” der arontis Ltd. Mit Sitz in Birmingham (UK) und Niederlassung im bayerischen Forstern erhielt… Weiterlesen...
SolarWorld AG übernimmt Patente der Bayer AG
Die Bonner SolarWorld AG hat von der Bayer AG in Leverkusen 30 Patente und Patentanmeldungen erworben sowie das Know-how zur kostengünstigen Herstellung von Silizium… Weiterlesen...
Sunways verdoppelt Umsatz im ersten Quartal 2004
Die Sunways AG mit Sitz in Konstanz ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2004 gestartet: Der Umsatz verdoppelte sich gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres… Weiterlesen...
Trittin: VDEW will das Erneuerbare-Energien-Gesetz abschaffen
Der neueste Vorschlag des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) für ein alternatives Fördermodell für die erneuerbaren Energien sei ein Programm “zur nachhaltigen Verdrängung neuer Wettbewerber”,… Weiterlesen...
Sachsens Wirtschaftsminister legte erstes Solarmodul für weltgrößtes Photovoltaik-Kraftwerk
Mit der Montage des ersten Solarmoduls feierte die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) am 23.04.2007 den offiziellen Baubeginn des größten Photovoltaik-Kraftwerks der Welt. Bis Ende… Weiterlesen...
Größte Dünnschichtzellenfabrik der Welt eröffnet
Die United Solar Systems Corporation, ein Joint Venture zwischen der Energy Conversion Devices, Inc. (NASDAQ: ENER) und der N.V. Bekaert S.A, hat die weltweit… Weiterlesen...
Berliner Solarvalue AG plant Solarsilizium-Produktion in Slowenien
Die Solarvalue AG mit Sitz in Berlin will eine metallurgische Fabrikanlage in Ruše (Slowenien) kaufen, um dort Solarsilizium herzustellen. Zu diesem Zweck hat die… Weiterlesen...
Worldwatch: Erneuerbare Energien werden wettbewerbsfähig
Gegenwärtig werden etwas mehr als 6 % des Energiebedarfs in den Vereinigten Staaten aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt. Doch dieser Anteil kann laut einer neuen… Weiterlesen...
Solarvalue AG: Kaufvertrag für künftige Solarsiliziumfabrik in Ruse unterzeichnet
Das Solarsilizium-Projekt der Solarvalue AG (Berlin) schreitet plangemäß voran, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Aufsichtsrat des bisherigen Eigentümers HSE habe den Kaufvertrag… Weiterlesen...
Solarthemen-Umfrage: Solarstrom-Branche setzt auf Export
Die deutschen Photovoltaik-Manager haben ihre Wachstumserwartungen für den heimischen Markt deutlich zurückgenommen, berichtet der Infodienst Solarthemen in einer Pressemitteilung. Dies sei ein Ergebnis der… Weiterlesen...
Solvis-Powerdach verbindet leistungsstarke PV-Zellen mit Flachdachkollektoren
Die neuen monokristallinen Photovoltaikzellen, welche die Solvis Energiesysteme GmbH & Co. KG für ihre Solarstromanlagen verwendet, gehören zu den leistungsstärksten am Markt, berichtet das… Weiterlesen...
SolarWorld-Konzern: Neue Gesellschaft arbeitet an Silizium sparender Wafertechnologie
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) verstärkt ihre Aktivität für den effizienten Einsatz des Rohstoffs Silizium in der Solarproduktion. Die Freiberger Konzerntochter Deutsche Solar AG… Weiterlesen...
Spatenstich für Solarsiliziumproduktion in Rheinfelden
Mit dem Spatenstich fällt am 31. August 2006 im badischen Rheinfelden der Startschuss zum Bau von Produktionsstätten für Solarsilizium. Zum einen baut die Degussa… Weiterlesen...
Netzunabhängige Solarstromanlagen: Energiebau will sich Zukunftsmarkt erschließen
Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH hat ein Konzept zur autarken Stromversorgung durch Solar-Hybrid-Anlagen in Entwicklungsländern entwickelt. Damit will das Kölner Unternehmen sowohl einen Beitrag zur… Weiterlesen...
Solarzellenproduktion: Sharp ist erneut Weltmarktführer
Sharp ist laut der neuesten Studie des US-Informationsdienstes “PV-News” mit einer Produktion von 324 Megawatt (MW) im Jahr 2004 seit nunmehr fünf Jahren Weltmarktführer… Weiterlesen...
Photon: Solarstromanlagen sind zu teuer, mit dem Kauf abwarten
Interessenten für Solarstromanlagen sollten wegen der gegenwärtig hohen Preise für Photovoltaiksysteme mit dem Kauf warten, rät das Solarstrom-Magazin PHOTON in seiner aktuellen November-Ausgabe. Branchenkenner… Weiterlesen...
Alternativ-Nobelpreis für Solarforscher Martin Green
Professor Martin Green von der University of New South Wales (UNSW, Sydney) erhielt am 09.12.2002 den Ehrenpreis des “Right Livelihood Award”, bekannt als “alternativer… Weiterlesen...
ASE baut Wafer-Produktion in Boston aus
ASE Americas, Tochtergesellschaft der “Angewandte Solarenergie – ASE GmbH”, beabsichtigt, die Kapazitäten zur Herstellung des Ausgangsmaterials für kristalline Solarzellen zu steigern. Jährlich sollen künftig… Weiterlesen...
Evergreen Solar produziert Solarmodule nach neuem Qualitätsstandard
Evergreen Solar, Inc. kontrolliert die Qualität seiner Solarmodule jetzt noch genauer, berichtet das US-Photovoltaikunternehmen in einer Pressemitteilung. Modernen internationalen Standards entsprechend werde die Leistung… Weiterlesen...
Sunways AG steigert Umsatz um 21 Prozent
Die Konstanzer Sunways AG hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2002 gesteigert und das Ergebnis weiter verbessert. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die… Weiterlesen...
Shell baut Solargeschäft aus
Shell Renewables will auch die restlichen Geschäftsanteile an der “Siemens und Shell Solar GmbH”, München, übernehmen. Nach Übernahme aller Geschäftsanteile soll die Gesellschaft unter… Weiterlesen...
Conergy will Jahresumsatz in Frankreich kräftig steigern
Noch in diesem Jahr will die Hamburger Conergy AG ihren Umsatz in Frankreich mehr als vervierfachen und ihre Marktanteile deutlich ausbauen. Weltweit plane Conergy… Weiterlesen...
Neue Sarasin-Solarstudie: Photovoltaik und Solarthermie setzen sich weiter durch
20 Photovoltaik-Unternehmen wagten 2005 den Sprung an die Börse. Solartitel profitierten von einer Wertentwicklung von teilweise 150 Prozent – bis im Mai 2006 der… Weiterlesen...
FDP-Chef Westerwelle besucht SolarWorld-Konzern
Der Vorsitzende der Freien Demokratischen Partei Deutschlands (FDP), Dr. Guido Westerwelle, besucht am Montag, den 8. August 2005, die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401). Der… Weiterlesen...
SCHOTT baut Solarmodulproduktion in Jena auf
Der Mainzer Technologiekonzern SCHOTT investiert am Standort Jena 60 Millionen Euro in den Aufbau einer Fertigung für Dünnschicht-Solarstrommodule seiner Tochtergesellschaft SCHOTT Solar GmbH. Die… Weiterlesen...
Produktionsfortschritt bei Dünnschicht-Solartechnik
Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben einen ersten Meilenstein auf dem Weg zu einer kompletten Prozesstechnologie für Solarmodule auf der Basis von Silizium-Dünnschichtsolarzellen erreicht. … Weiterlesen...