Die Konstanzer Sunways AG hat am Rande des 17. Symposiums “Photovoltaische Solarenergie” in Staffelstein zwei Verträge zur Lieferung von Solarzellen abgeschlossen. Das meldet das… Weiterlesen...
Solarzelle
Evergreen Solar produziert Solarmodule nach neuem Qualitätsstandard
Evergreen Solar, Inc. kontrolliert die Qualität seiner Solarmodule jetzt noch genauer, berichtet das US-Photovoltaikunternehmen in einer Pressemitteilung. Modernen internationalen Standards entsprechend werde die Leistung… Weiterlesen...
Photon: Solarstromanlagen sind zu teuer, mit dem Kauf abwarten
Interessenten für Solarstromanlagen sollten wegen der gegenwärtig hohen Preise für Photovoltaiksysteme mit dem Kauf warten, rät das Solarstrom-Magazin PHOTON in seiner aktuellen November-Ausgabe. Branchenkenner… Weiterlesen...
Produktionsfortschritt bei Dünnschicht-Solartechnik
Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben einen ersten Meilenstein auf dem Weg zu einer kompletten Prozesstechnologie für Solarmodule auf der Basis von Silizium-Dünnschichtsolarzellen erreicht. … Weiterlesen...
FDP-Chef Westerwelle besucht SolarWorld-Konzern
Der Vorsitzende der Freien Demokratischen Partei Deutschlands (FDP), Dr. Guido Westerwelle, besucht am Montag, den 8. August 2005, die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401). Der… Weiterlesen...
Conergy will Jahresumsatz in Frankreich kräftig steigern
Noch in diesem Jahr will die Hamburger Conergy AG ihren Umsatz in Frankreich mehr als vervierfachen und ihre Marktanteile deutlich ausbauen. Weltweit plane Conergy… Weiterlesen...
IWR erwartet weltweit ein Gigawatt neue Photovoltaik-Leistung für 2004
Der Weltmarkt für Photovoltaik-Anlagen ist auf einem anhaltenden Wachstumskurs. Im Jahr 2003 wurden weltweit Solarzellen mit einer Leistung von rund 750 Megawatt (MW) abgesetzt.… Weiterlesen...
SCHOTT baut Solarmodulproduktion in Jena auf
Der Mainzer Technologiekonzern SCHOTT investiert am Standort Jena 60 Millionen Euro in den Aufbau einer Fertigung für Dünnschicht-Solarstrommodule seiner Tochtergesellschaft SCHOTT Solar GmbH. Die… Weiterlesen...
Neue Sarasin-Solarstudie: Photovoltaik und Solarthermie setzen sich weiter durch
20 Photovoltaik-Unternehmen wagten 2005 den Sprung an die Börse. Solartitel profitierten von einer Wertentwicklung von teilweise 150 Prozent – bis im Mai 2006 der… Weiterlesen...
Sharp erweitert Seminarangebot zur Photovoltaik
Sonnenenergie ist die erneuerbare Energiequelle mit dem höchsten Ausbaupotenzial und Solarstrom erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Damit wachse auch das Interesse an Schulungen zu… Weiterlesen...
BMU: Solarstrom sorgt für neue Arbeitsplätze
Die Politik der Bundesregierung zur Förderung der Erneuerbaren Energien zeigt laut Bundesumweltministerium (BMU) auch auf dem Arbeitsmarkt greifbare Erfolge: Branchenverbände rechnen im laufenden Jahr… Weiterlesen...
Über 3.400 Megawatt Photovoltaik-Leistung in der EU installiert
Der europäische Photovoltaikmarkt hat auch 2006 ein enormes Wachstum verzeichnen können, berichtet das von der EU-Kommission geförderte Projekt “EurObservER” in einer Pressemitteilung. Unter Berücksichtigung… Weiterlesen...
Sunways AG gibt Wandelanleihe im Umfang von bis zu zehn Millionen Euro aus
Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat am 24. September 2004 beschlossen, eine so genannte Wandelanleihe im Volumen von nominal bis zu 10.000.000 Euro… Weiterlesen...
SMA präsentiert Multi-String-Wechselrichter “Sunny Boy 5000TL HC”
Mit dem neuen Sunny Boy SB 5000TL HC bietet die SMA Technologie AG einen kompakten und flexibel einsetzbaren Wechselrichter mit einer AC-Leistung von 5… Weiterlesen...
Anteil der erneuerbaren Energien klettert auf 10 Prozent des Bruttostromverbrauchs
Die erneuerbaren Energien legen weiter kräftig zu. Nach neuen Zahlen des Bundesumweltministeriums (BMU) wurde im ersten Halbjahr 2004 in Deutschland erstmals 10 Prozent des… Weiterlesen...
Rasche Platzierung des Solarfonds Pfersdorf
Der vom Grünen Emissionshaus emittierte Solarfonds Pfersdorf konnte nach rund achtwöchiger Zeichnungsfrist geschlossen werden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Rund 2,3 Millionen Euro… Weiterlesen...
Solarindustrie investierte über eine Milliarde Euro
Das starke Marktwachstum der Solarstrombranche hat in der deutschen Industrie von 1999 bis 2002 Investitionen in Höhe von über einer Milliarde Euro ausgelöst. … Weiterlesen...
Brennstoffzelle sichert Einsatzbereitschaft von Kameras zur Früherkennung von Waldbränden
Seit Juni dieses Jahres kommen die Brennstoffzellen der SFC Smart Fuel Cell AG auf Feuerwachtürmen in Brandenburg zum Einsatz, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Intersolar 2006: Kongress- und Rahmenprogramm setzt auf innovative Entwicklungen
Die Intersolar 2006, Europas größte Fachmesse für Solartechnik, bietet vom 20. bis 24. Juni ein umfangreiches Kongress- und Rahmenprogramm. In zahlreichen Veranstaltungen informieren hochkarätige… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Hersteller Sunfilm AG setzt auf Tandem-Dünnschichtsolarzellen
Good Energies (Amsterdam) und Norsun AS (Oslo) haben unter dem Namen Sunfilm AG ein neues Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz im sächsischen Grossröhrsdorf. gegründet. Sunfilm will… Weiterlesen...
SolarWorld AG unterstützt Kampagne “SolarLokal – mehr Strom aus Sonne”
Über die Vorteile des Solarstroms informieren die SolarWorld AG und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zusammen mit Kreisen, Städten und Gemeinden. Darüber hinaus vermittelt die… Weiterlesen...
Sharp errichtet Solar-Skulptur in Wien
Anlässlich der 4. Österreichischen Photovoltaik-Tagung errichtet Sharp im Herzen Wiens einen Solarobelisken. Damit will der Weltmarktführer bei der Produktion von Solarzellen für einen starken… Weiterlesen...
Neue Solarzellenfabrik in Gelsenkirchen
Die Vision von einem deutschen “Solar Valley” hat Gestalt angenommen: Die Deutsche Shell AG betreibt seit dem 17.11.99 in Gelsenkirchen die weltweit modernste Solarzellenfabrik.… Weiterlesen...
Energieagentur NRW vergibt wieder den “Solar-Oscar”
Zum dritten Mal vergibt die Energieagentur Nordrhein-Westfalen ihren “Solar-Oscar”. Prämiert werden drei vorbildliche Projekte zur Nutzung der Sonnenenergie. Teilnahmeberechtigt sei praktisch jeder in Nordrhein-Westfalen,… Weiterlesen...
IWR kritisiert Energiebericht des Bundeswirtschaftsministers
Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)in Münster fordert in einer Presseerklärung neue politische Konzepte für den Wirtschaftsbereich regenerative Energien. Die negative Beurteilung der Kosten… Weiterlesen...
Schäden an BP-Solarmodulen: DGS zieht Zwischenbilanz
Die Deutsche BP Aktiengesellschaft, Geschäftsbereich Solar, hat auf einer Pressekonferenz am 5.9.2006 in Dresden auf den öffentlichen Druck der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.… Weiterlesen...
Sunways AG: neuer, informativer Internet-Auftritt
In neuem Design und mit übersichtlich strukturiertem Inhalt präsentiert sich die Sunways AG im Internet. Dem Nutzer stehe unter www.sunways.de eine erweiterte Homepage… Weiterlesen...
Pvresources Jahresbericht dokumentiert die Entwicklung großer Photovoltaikkraftwerke
Im vergangenen Jahr wurden zahlreiche Photovoltaik-Kraftwerke der Megawatt-Klasse errichtet. 2008 war das Jahr mit dem bislang größten Wachstum des Marktes für Solarstromanlagen im Kraftwerksmaßstab.… Weiterlesen...
USA: PV-Hersteller AstroPower soll an General Electric verkauft werden
AstroPower, Inc. hat am 1.2.2004 angekündigt, dass Teile ihres Anlagevermögens an den US-Konzern General Electric Company verkauft werden sollen. Wenn der Konkursverwalter zustimmt, soll… Weiterlesen...
SunEnergy und die Sparkasse Stormarn präsentieren neues Leasing-System für Solarstrom-Anlagen
Ein neues von der Hamburger SunEnergy GmbH und der Sparkasse Stormarn erarbeitetes Leasing-Modell soll auch finanziell angeschlagenen Gemeinden die Finanzierung eigener Solarstrom-Anlagen ermöglichen. “Wir… Weiterlesen...