Der Photovoltaikproduzent Sharp bietet zwei neue PERC-Halbzellen-Solarmodule an. Diese versprechen laut dem Unternehmen niedrigere Stromgestehungskosten. Weiterlesen...
Solarzelle
Dünnschicht-Photovoltaik: ZSW holt 21,7 Prozent Wirkungsgrad Weltrekord zurück nach Stuttgart
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW, Stuttgart) hat einen neuen Weltrekord in der Dünnschicht-Photovoltaik aufgestellt. Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: First Solar meldet Weltrekord-Modulwirkungsgrad von 18,6 % auf der Aperturfläche
Das Dünnschicht-Photovoltaik-Unternehmen First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 15.06.2015, es habe einen neuen Weltrekord mit Cadmiumtellurid (CdTe)-Modulen aufgestellt und einen Wirkungsgrad von… Weiterlesen...
EEG-Änderung sorgt für Termindruck: Balinger Photovoltaik-Unternehmen rpv meldet erhöhten Auftragseingang
Die von der Bundesregierung angestoßene EEG-Änderung habe die Photovoltaik-Branche in eine Art Schockstarre versetzt, so die rpv Elektrotechnik GmbH & Co. KG (Balingen) in… Weiterlesen...
Meyer Burger bekräftigt deutliche Steigerung beim Auftragseingang; Umsatz- und EBITDA-Ziele 2015 aufgrund von Projektverzögerungen revidiert
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) meldete am 16.11.2015 einen ungebrochen positiven Trend beim Auftragseingang. Ende Oktober 2015 habe das Volumen an neu… Weiterlesen...
US-Photovoltaikhersteller Solarmer meldet Weltrekord mit Kunststoff-Solarzellen
Solarmer Energy, Inc. (El Monte, Kalifornien), Entwickler von transparenten, leichten und biegsamen Solarmodulen aus Kunststoff, meldete am 07.07.2009 in einer Pressemitteilung, das Unternehmen halte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SINGULUS TECHNOLOGIES erhält neuen Auftrag für Dünnschicht-Fertigungslinie
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) gab am 17.02.2012 den Verkauf einer Prozessanlage zur Herstellung von CIGS/CIS-Dünnschicht-Solarzellen bekannt. Die Beschichtungsanlage sei von einem… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE bietet Lösungen für Wasserstoff-Technologien in der Mobilität
Am Fraunhofer ISE (Freiburg) durchgeführte Analysen des deutschen Energiesystems zeigen, dass die klimapolitischen Ziele der Bundesregierung nicht nur technologisch möglich sind, sondern je nach… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Indien: JA Solar und Essel Infraprojects unterzeichnen MoU für ein Joint Venture mit 500 MW
JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) kündigte am 25.05.2015 die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MoU) mit seinem indischen Geschäftspartner, Essel Infraprojects Limited (EIL), zur… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne steigert Photovoltaik-Modulabsatz im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 17,4 %
Hanwha SolarOne Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 21.11.2014 die noch ungeprüften Ergebnisse des dritten Quartals 2014 bekannt. Der Nettoumsatz betrug 195,2 Millionen US-Dollar, das… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Hanergy schließt Übernahme von Alta Devices ab
Die Hanergy Holding Group Limited (Peking; China) gab am 14.08.2014 bekannt, dass das Unternehmen die Akquisition von Alta Devices (Sunnyvale, Kalifornien) abgeschlossen habe, deren… Weiterlesen...
SunPower meldet Ergebnisse des vierten Quartals und des Finanzjahres 2014: Jahresumsatz übersteigt 3 Milliarden US-Dollar
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) veröffentlichte am 24.02.2015 die Ergebnisse des vierten Quartals und des Finanzjahrs 2014, das am 28.12. endete. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: centrotherm photovoltaics verkauft in wenigen Tagen Anlagen zur Solarzellen-Produktion mit einer Gesamtleistung von mehr als 2,3 Gigawatt
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) meldet einen beachtlichen Vertriebserfolg im Geschäftsbereich Solarzelle. Mehrere Verträge über Photovoltaik-Produktionsanlagen und Equipment mit namhaften asiatischen Kunden seien in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulproduktion: Trina Solars Kooperation mit malaysischem Partner verläuft nach Plan
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 07.07.2015, dass die Zusammenarbeit mit einem Erstausrüster (OEM) aus Malaysia zum Aufbau einer Produktionskapazität von 500 Megawatt planmäßig… Weiterlesen...
Farbstoff-Solarzellen: Hersteller Dyesol als “Sustainable Small Company 2009” ausgezeichnet
Dyesol Limited (Queanbeyan, New South Wales, Australia), Hersteller von Farbstoff-Solarzellen (DSC) und Technologieanbieter, gab am 9. Dezember bekannt, das Photovoltaik-Unternehmen habe den Wettbewerb “Sustainable… Weiterlesen...
BSW stärkt Speicherbranche und Industrie
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Solarwirtschaft hat die Speicherbranche mit einem neuen Platz im Präsidium aufgewertet. Außerdem wählte sie den Meyer Burger-CEO Gunter Erfurt in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Solarzellen sollen mit Nanotechnologie mehr Strom liefern
Photovoltaik-Zellen wandeln die Sonnenstrahlung direkt in Solarstrom um. Allerdings gehe dabei ein großer Teil der Energie verloren, so dass die tatsächliche Energieausbeute von Solarzellen… Weiterlesen...
pi4_robotics GmbH meldet Aufträge für Photovoltaik-Prüfsysteme aus Mexiko, Indien, Frankreich und Südafrika
Die pi4_robotics GmbH (Berlin), Spezialist für Solarmodul-Prüfsysteme, hat im dritten Quartal 2014 aus Mexiko, Indien, Frankreich und Südafrika Aufträge für vollautomatische Elektrolumineszenz-Systeme zur Prüfung… Weiterlesen...
Scheuten Solar verkauft Solarzellen-Produktion in Deutschland an ARISE Technologies
Der Solarmodul-Hersteller Scheuten Solar, mit Hauptsitz im niederländischen Venlo, berichtet in einer Pressemitteilung, dass das Unternehmen einen vielschichtigen Vertrag mit dem Photovoltaik-Produzenten ARISE (Waterloo,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Fraunhofer CSP setzt auf neue Generation von LED-Sonnensimulatoren
Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP (Halle/Saale) Weiterlesen...
Neue Zahlen zur weltweiten Photovoltaik-Produktion: 2010 wurden Solarzellen mit einer Gesamtleistung von mehr als 27 Gigawatt hergestellt; von den zehn größten Herstellern produzieren neun in Asien
Nach einer aktuellen Studie des Solarstrom-Magazins PHOTON International wuchs die weltweite Produktion von Solarzellen im Jahr 2010 um sensationelle 118 % auf insgesamt 27,2… Weiterlesen...
World Solar Challenge: Hochschule Bochum startet bei der Weltmeisterschaft der Solar-Autos
Am 18.10.2015 startet die Bridgestone World Solar Challenge in Darwin im Norden Australiens. 3.000 Kilometer fahren die Teilnehmer in den Süden nach Adelaide. Ein… Weiterlesen...
EU-Projekt „SmartFlex“: Neue Produktionslinie in Litauen ermöglicht industrielle Herstellung individuell gestalteter Photovoltaik-Fassaden
Das EU-Projekt „SmartFlex“ meldet die Fertigstellung einer Produktionslinie, die individuell gestaltete Solar-Fassaden im industriellen Maßstab herstellen kann. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger meldet Auftrag für hocheffiziente SWCT-Modullinie aus den USA
SolarTech Universal LLC, Hersteller von Photovoltaik Modulen mit Sitz in Weiterlesen...
ITRPV-Roadmap: Erstmals keine Kostenreduktion bei Photovoltaik-Systemen
Die 13. Ausgabe der ITRPV-Roadmap stellt fest, dass sich größere Wafer etablieren. Hocheffizienz-PV-Module und große Photovoltaik-Modulformate erzielen höhere Marktanteile. Im Jahr 2021 gab es… Weiterlesen...
Flexible organische Photovoltaik: Fraunhofer ISE präsentiert erfolgreich getestetes großflächiges Modul auf der LOPEC
Ein rund 90 Quadratzentimeter großes flexibles Photovoltaik-Modul steht im Mittelpunkt des Messeauftritts des Fraunhofer ISE auf der LOPEC - Internationale Fachmesse und Kongress für… Weiterlesen...
LG Electronics rüstet seine Solarmodule für den erwarteten Rekordwinter in Europa
Meteorologen warnen in Europa vor einem Rekordwinter. Dann können Schnee, Kälte, Hagel oder Regen vielen Photovoltaik-Anlagen zusetzen. Die LG Electronics Deutschland GmbH (Ratingen) hat… Weiterlesen...
Photovoltaik: Norwegisches Unternehmen Innotech Solar bereitet defekte Solarzellen von Bosch Solar auf
Innotech Solar (ITS, Narvik, Norwegen), hat eine Rahmenvereinbarung über eine mehrjährige Zusammenarbeit mit Bosch Solar unterzeichnet, einem führenden deutschen Anbieter hochwertiger Solarmodule. Laut Vereinbarung… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS soll Photovoltaik-Module mit 75 MW an juwi solar in die USA liefern
Hanwha Q CELLS Co. Ltd. hat mit der juwi solar Inc. (Boulder, Colorado, USA) vereinbart, Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 75 Megawatt zu liefern. Weiterlesen...