Die Sunways AG (Konstanz) und das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) haben im Rahmen eines gemeinsamen Entwicklungsprojektes mit dem Ziel, die Effizienz von Silizium-Solarzellen… Weiterlesen...
Solarzelle
Organische Photovoltaik: Solarmer erhält Entwicklungsauftrag zur Leistungssteigerung organischer Solarzellen
Die FlexTech Alliance (Adelphi, Maryland, USA), eine öffentlich-private Forschungsgemeinschaft der Industrie und des Forschungslabors der US-Armee, die sich mit der Entwicklung elektronischer Displays und… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Panasonic erhält US-Fördermittel für zukunftsweisendes Projekt mit Mikro-Nachführung
Die Panasonic Corporation of North America (Newark, N.J., USA) berichtete am 03.09.2015, sie habe Fördermittel von der Weiterlesen...
IMEC und BP Solar präsentieren kostengünstige, hoch effiziente Silizium-Solarzelle
IMEC (Leuven, Belgien), eines der führenden europäischen Forschungszentren für Photovoltaik, und BP Solar, Tochterunternehmen von BP Alternative Energy, berichteten am 05.10.2009, sie hätten mit… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Sprüh-Beschichtung soll kostengünstige Produktion von Polymer-Solarzellen ermöglichen
Das Interuniversity Microelectronics Center (IMEC; Leuven, Belgien) berichtete am 5.10.2009, es habe eine organische Solarzelle (OPV-Zelle) mit einer aufgesprühten photoaktiven Schicht und einer ebenfalls… Weiterlesen...
Ausbau der Photovoltaik-Produktion: Kyocera will jährliche Solarzellen-Fertigung bis März 2013 auf ein Gigawatt erhöhen
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto), einer der weltweit führenden Photovoltaik-Hersteller, erhöht seine Zielvorgabe für die jährliche Produktion von Solarzellen, um dem wachsenden Bedarf an… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Solar-Technologie ist wettbewerbsfähig
Die Photovoltaik biete heute – unabhängig von der Ausgestaltung der politischen Fördermechanismen – eine der wirtschaftlich attraktivsten Formen der Stromerzeugung, betont der VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel… Weiterlesen...
Shimane SANYO erhöht Produktionskapazität für HIT-Solarzellen auf 220 MW
SANYO Electric Co., Ltd. (SANYO; Moriguchi City, Osaka) berichtete am 23. Juni 2009, dass sein Tochterunternehmen Shimane SANYO Electric Co., Ltd. (Shimane SANYO, Unnan… Weiterlesen...
Yingli Solar liefert Photovoltaik-Module mit 240 MW für die größten PV-CSP-Hybridkraftwerke Lateinamerikas
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (“Yingli Solar”, Baoding, China) berichtete am 10.07.2015, dass sie Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 240 Megawatt für die… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne veröffentlicht Ergebnisse des zweiten Quartals 2014: Photovoltaik-Modulabsatz gestiegen, Umsatz gesunken
Hanwha SolarOne Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 28.08.2014 die noch ungeprüften Ergebnisse des zweiten Quartals bekannt. Das Unternehmen steigerte den Photovoltaik-Modulabsatz (inklusive der… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarion meldet 13,4 % Wirkungsgrad für CIGS- Solarzellen auf Kunststoff-Folie
Das Leipziger Photovoltaik-Unternehmen Solarion AG berichtet in einer Pressemitteilung von einem neuen Bestwert. Ein neuer Spitzen-Wirkungsgrad von 13,4 % für Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid-Solarzellen (CIGS) auf einem… Weiterlesen...
Solar-Mülleimer „Big Belly“ jetzt auch mit Fußpedal erhältlich; Photovoltaik treibt Müllpresse an
Die German EcoTec GmbH (Elmshorn) liefert die Solar-Mülleimer „Big Belly“ ab sofort auch mit Fußpedal. Das Anfassen am Griff sei somit nicht mehr nötig,… Weiterlesen...
CENTROSOLAR: Solarzellen-Unternehmen Itarion in Portugal soll fortgeführt werden
Am 23. Januar 2009 hat die Qimonda AG (München) Insolvenz angemeldet. Die CENTROSOLAR Group AG baut derzeit mit der Qimonda Solar GmbH, einer 100%… Weiterlesen...
CENTROSOLAR: Solarzellen-Unternehmen Itarion in Portugal soll fortgeführt werden
Am 23. Januar 2009 hat die Qimonda AG (München) Insolvenz angemeldet. Die CENTROSOLAR Group AG baut derzeit mit der Qimonda Solar GmbH, einer 100%… Weiterlesen...
F&E für Photovoltaik: Englische Fassung des Films über Solarstrom-Forschung in Deutschland veröffentlicht
Die Forschungsaktivitäten der Photovoltaik-Industrie in Deutschland sind nun auch für ein internationales Publikum zugänglich: Die englische Version des Films „Solarstromforschung in Deutschland“ kann jetzt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Hanwha Q CELLS führt Solarstrom-Kit für Industrie und Handel ein
Die Q CELLS PV Kit-Komplettlösung ist jetzt für Industrie & Handel in Frankreich verfügbar. Wie Hanwha Q CELLS, der größte europäische Photovoltaik-Anbieter, am 28.11.2014… Weiterlesen...
Photovoltaik: ARISE stellt erste Solarzellen mit eigenem 7N+ Silizium her
Der Photovoltaik-Produzent ARISE Technologies Corporation (Waterloo, Ontario, Kanada und Bischofswerda, Deutschland) gab am 24. September 2009 bekannt, das Unternehmen habe in seiner Fabrik in… Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Hersteller Neo Solar Power will jährliche Solarzellen-Produktionskapazität auf 800 MW ausweiten
Neo Solar Power Corporation (NSP), Hersteller von Photovoltaik-Zellen mit Sitz in Hsingchu (Taiwan), berichtete Mitte März 2010, der Vorstand des Unternehmens habe einer Ausweitung… Weiterlesen...
Vorläufige Antisubventions-Regelung der USA für Photovoltaik-Importe aus China wird bis 2. Juni 2014 verlängert
Angesichts der Komplexität der Weiterlesen...
SolarWorld fordert Ausweitung der US-Handelsuntersuchungen auf importierte Photovoltaik-Module aus China
SolarWorld Industries Americas Inc. (Hillsboro, Oregon, USA) hat sich zu den Regelungen der internationalen Handelskommission (ITC) über Schutzzölle auf Solarzellen aus China geäußert. Das… Weiterlesen...
Reinigung von Photovoltaik-Anlagen: ORBEN präsentiert mobiles System zur Entmineralisierung von Wasser
Solarzellen erreichen nur dann ihren vollen Wirkungsgrad, wenn die Oberfläche frei von Verunreinigungen ist. Je nach Art und Standort der Photovoltaik-Anlage muss sie deshalb… Weiterlesen...
SunPower bringt voll integrierte Photovoltaik-Lösung für gewerbliche Solar-Kunden auf den Markt
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) gab am 26.10.2015 die Markteinführung ihrer Photovoltaik-Lösung “Helix” bekannt. Sie sei die weltweit erste voll integrierte Solar-Lösung,… Weiterlesen...
US-Hersteller Suniva liefert Solarzellen für erste Photovoltaik-Anlage im Kraftwerksmaßstab in Indien
Suniva, Inc. (Norcross, Georgia), US-Hersteller hoch-effizienter Solarzellen auf Basis von monokristallinem Siliziums, berichtete am 24. November 2009 in einer Pressemitteilung, dass sein gemeinsam mit… Weiterlesen...
MIT-Forscher steigern den Wirkungsgrad von Solarzellen um bis zu 50 %
Laut einer Pressemitteilung hat ein Team von Physikern und Ingenieuren am Massachusetts Institute of Technology (MIT) mit Computersimulationen und Labortests neue Wege zu einer… Weiterlesen...
Erste Entscheidung gefallen: EU-Kommission hält an Solarmodul-Preisindex fest
Die Europäische Kommission hat am 07.01.2016 die Ergebnisse einer im Mai 2015 eingeleiteten Untersuchung bekannt gegeben und hält am Solarmodul-Preisindex fest Weiterlesen...
Fachleute trafen sich in Japan, um die Industrialisierung von Farbstoff-Solarzellen voranzutreiben
Zum ersten Mal seit ihren Anfängen im Jahr 2006 in Australien fand die “International Conference on the Industrialisation of Dye Solar Cells” (DSC-IC 2009)… Weiterlesen...
JA Solar bringt neue Serie von hocheffizienten Photovoltaik-Modulen heraus
JA Solar (Shanghai, China) präsentiert neue Photovolatik-Module vom Typ PERCIUM und RIECIUM auf globalen Messen. Die Produkte wurden bereits am 18. Februar auf der… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Trina Solar reagiert auf Handelsbeschwerde in den USA und weist Vorwürfe zurück
Am 19.10.2011 wurde in Washington, DC (USA) eine Handelsbeschwerde eingereicht, die sich gegen den unfairen Import von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen auf Basis von kristallinem… Weiterlesen...
Studie der Bank Sarasin zur Solar-Industrie: Nur wenige deutsche Solarunternehmen überleben die Bereinigung des Photovoltaik-Marktes
Überkapazitäten und Preisverfall führen in den nächsten Monaten zu einer Marktbereinigung in der Solarindustrie, die nur gut aufgestellte Unternehmen wie SolarWorld überleben werden. Zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: Motech und Gintech vertreten Taiwan bei der Antidumping-Untersuchung der USA
Das US-Handelsministerium (DOC) hat bestimmt, dass Motech (Taipeh, Taiwan) und Gintech (Zhunan, Taiwan) die taiwanesische Photovoltaik-Industrie bei der Antidumping-Untersuchung vertreten, berichtet die Abteilung EnergyTrend… Weiterlesen...