JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vorjahresvergleich um 15 % auf 187… Weiterlesen...
Solarzelle
Konzentrator-Photovoltaik: Amonix erreicht Modulwirkungsgrad-Weltrekord von 34,9 %
Amonix Inc. (Seal Beach, Kalifornien) meldet einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord von 34,9 % mit seinen Konzentrator-Photovoltaikmodulen (CPV). Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: China verhängt endgültige Strafzölle auf Polysilizium aus Europa
Das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) hat endgültige Antidumping- und Antisubventions-Zölle auf Polysilizium-Importe aus Europa festgelegt. Sie gelten seit 01.05.2014. Weiterlesen...
BINE-Projekt-Info gibt Einblick in offene Forschungsfabrik für neue Solarzellen
Durch den aktuellen Photovoltaik-Boom seien die Produktionsanlagen in der Solar-Industrie voll ausgelastet, berichtet der BINE Informationsdienst in einer Pressemitteilung. Das erschwere die Erprobung neuer… Weiterlesen...
Photovoltaik: Unternehmensberatung WTC präsentiert neue Datenbank der Solarzellen-Hersteller
Bei der Herstellung herkömmlicher, silizium-waferbasierter Solarzellen werde es immer schwieriger, die Rohstoff-Lieferungen zu garantieren, berichtet die Unternehmensberatung Wicht Technologie Consulting (WTC) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: JA Solar und Powerway wollen Solarmodul-Fabrik mit einer Produktionsleistung von 150 MW errichten
Der Photovoltaik-Hersteller JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) und der Projektentwickler Powerway PV SA Pty., Ltd (Foshan, China) haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, um… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ersol schließt Platzierung der Barkapitalerhöhung erfolgreich ab
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) hat ihre prospektfreie Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht in Höhe von 923.524 Inhaber-Stammaktien erfolgreich bei bestehenden Aktionären der ersol… Weiterlesen...
Indien stellt 306 Millionen US-Dollar für die nächsten Photovoltaik-Projekte mit 750 MW im Rahmen der National Solar Mission bereit
Die indische Regierung hat umgerechnet rund 306 Millionen US-Dollar (225 Millionen Euro) für das "Viability Gap Funding“ (VGF) der ersten Gruppe aus Abschnitt zwei… Weiterlesen...
Technologie-Lieferant Singulus steigert Umsatz in der Solar-Sparte um 36%
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) hat die Ergebnisse für das erst Quartal 2013 veröffentlicht. Der Umsatz der Solar-Sparte stieg im Vergleich zum… Weiterlesen...
REC meldet starkes Wachstum im ersten Quartal 2014 und plant Erweiterung der Photovoltaik-Produktionskapazitäten
Trotz eines Feuers in der Fabrik in Singapur und eines 5-prozentigen Absatz-rückgangs seit dem Vorquartal meldet REC Solar ASA (Sandvika, Norwegen) relativ gute Ergebnisse… Weiterlesen...
Solarmodulhersteller Innotech Solar fährt Produktion in Deutschland und Schweden hoch
Während zahlreiche Unternehmen wie Bosch oder Siemens sich aus dem Photovoltaik-Geschäft zurückziehen, berichtet der deutsch-skandinavische Solarmodul-Hersteller Innotech Solar (ITS), seine die Wettbewerbssituation habe sich… Weiterlesen...
Algatec Solarwerke Brandenburg sichern sich Solarzellen für Module mit insgesamt 10 Megawatt
Der Modulhersteller Algatec Solarwerke Brandenburg GmbH mit Sitz in Röderland und die Q-Cells AG (Thalheim) haben am 19.09.2007 einen Rahmenvertrag über die Lieferung von… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: First Solar meldet neuen Wirkungsgradrekord von 17,0 % mit CdTe-Solarmodul
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit einem Photovoltaik-Modul auf Basis von Weiterlesen...
Universität Hannover: Farbstoff-Solarzellen kurz vor der Kommerzialisierung
Das Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie der Leibniz Universität Hannover arbeitet intensiv an einer Alternative zu herkömmlichen Silizium-Solarzellen. Die neuen, so genannten Farbstoffsolarzellen,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Schindeln ermöglichen Solarstrom-Erzeugung direkt auf dem Dach
An Stelle von Photovoltaik-Modulen, die auf Dachziegel montiert werden, kann ein Haus auch direkt mit Photovoltaik-Dachschindeln eingedeckt werden. Weiterlesen...
Trina Solar will Photovoltaik-Module mit 345 MW für das Projekt “Copper Mountain Solar 3” in Nevada liefern
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) berichtet, es werde 1,13 Millionen multikristalline Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Manz meldet Neuaufträge und Absichtserklärungen für rund 25 Millionen Euro bei der “5th SNEC PV Power Expo”; Ausbau am Standort Suzhou als Grundlage für weiteres Wachstum in China
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, zieht eine positive Bilanz der "5th… Weiterlesen...
Neue Ansätze zur Solarzellen-Fertigung auf der Microtechnology/Hannover Messe
Alternative Energiekonzepte mit Mikro- und Nanotechnik haben Zukunft – so die einhellige Meinung der Experten, die vom 16. bis 20. April auf der Microtechnology/Hannover… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Manz gewinnt Neuaufträge im Gesamtvolumen von mehr als 50 Millionen Euro
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat Neuaufträge im Gesamtvolumen von mehr… Weiterlesen...
EU verhängt dauerhafte Zölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte
Nach einer mehr als einjährigen Untersuchung in dem Antidumping- und Subventionsverfahren gegen chinesische Solar-Importe hat die Europäische Union am 01.12.2013 endgültige Ausgleichszölle auf chinesische… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: cynora ist „Falling Walls Science Start-up“ des Jahres 2013
Die cynora GmbH (Eggenstein-Leopoldshafen), eine Ausgründung aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wurde bei der internationalen Falling Walls Conference in Berlin am 08./09.11.2013… Weiterlesen...
Freiberger SolarWorld-Töchter werden in neuer Produktionsgesellschaft zusammengefasst; Komplette Photovoltaik-Wertschöpfungskette in einem Unternehmen vereinigt
Ab dem 22. Juli 2014 treten die drei produzierenden Freiberger SolarWorld-Töchter als eine Gesellschaft auf. Aus Deutsche Solar GmbH (Waferproduktion), Deutsche Cell GmbH (Solarzellenproduktion)… Weiterlesen...
Neue Solar-Technologie: Conergy steigert Zelleffizienz in Frankfurt (Oder); Modernste Anlagen erhöhen Wirkungsgrad und Stückzahlen
Mit neuen Produktionsanlagen für Solarzellen will Conergy die Effizienz seiner PowerPlus-Module im Werk in Frankfurt (Oder) erhöhen und zugleich seine Fertigungskapazitäten weiter ausbauen, berichtet… Weiterlesen...
Konarkas Produktionsanlagen für organische Photovoltaik werden versteigert
Am 07.01.2013 berichtete die Branford Group (Branford, Connecticut, USA), dass sie mit der Joseph Finn Co. die Produktionsanlagen von Konarka Technologies Inc. (Lowell, Massachusetts)… Weiterlesen...
ersol Solar Cells feiert Richtfest für Solarzellen-Fabrik in Arnstadt
Der Unternehmensbereich Solar Cells der ersol Solar Energy AG (Erfurt) feiert am 17.04.2007 zusammen mit Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) und zahlreichen Lokalpolitikern das… Weiterlesen...
Solar Frontier und Universität von New York prüfen Zusammenarbeit bei Photovoltaik-Forschung und Entwicklung sowie Fertigung in den Vereinigten Staaten
Solar Frontier (Tokio) und das College of Nanoscale Science and Engineering der State University of New York (SUNY CNSE) unterzeichneten in Buffalo (New York)… Weiterlesen...
Roth & Rau: Neuer Großauftrag für schlüsselfertige Fertigungslinie zur Solarzellen-Produktion
Das Geschäft mit schlüsselfertigen Produktionslinien für die kostengünstige Massenproduktion von Silizium-Solarzellen entwickle sich für die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) zu einem soliden dritten… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Airlight Energy und IBM wollen neue HCPVT-Technologie auf den Markt bringen
Das im Tessin ansässige Unternehmen Airlight Energy und IBM Research (Zürich) planen bis 2017 die Markteinführung eines gemeinsam entwickelten kostengünstigen Photovoltaik-Konzentrator-Systems. Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel sieht neue Chancen für die Photovoltaik-Fertigung in Indien
Der indische Solarmarkt konnte in den letzten vier Jahren ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. Treiber sind neben den Ambitionen der Bundesregierung, der riesige Energiebedarf und… Weiterlesen...