Während zahlreiche Unternehmen wie Bosch oder Siemens sich aus dem Photovoltaik-Geschäft zurückziehen, berichtet der deutsch-skandinavische Solarmodul-Hersteller Innotech Solar (ITS), seine die Wettbewerbssituation habe sich… Weiterlesen...
Solarzelle
Dünnschicht-Photovoltaik: First Solar meldet neuen Wirkungsgradrekord von 17,0 % mit CdTe-Solarmodul
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit einem Photovoltaik-Modul auf Basis von Weiterlesen...
BINE-Projekt-Info gibt Einblick in offene Forschungsfabrik für neue Solarzellen
Durch den aktuellen Photovoltaik-Boom seien die Produktionsanlagen in der Solar-Industrie voll ausgelastet, berichtet der BINE Informationsdienst in einer Pressemitteilung. Das erschwere die Erprobung neuer… Weiterlesen...
Photovoltaik: Unternehmensberatung WTC präsentiert neue Datenbank der Solarzellen-Hersteller
Bei der Herstellung herkömmlicher, silizium-waferbasierter Solarzellen werde es immer schwieriger, die Rohstoff-Lieferungen zu garantieren, berichtet die Unternehmensberatung Wicht Technologie Consulting (WTC) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ersol schließt Platzierung der Barkapitalerhöhung erfolgreich ab
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) hat ihre prospektfreie Barkapitalerhöhung mit Bezugsrecht in Höhe von 923.524 Inhaber-Stammaktien erfolgreich bei bestehenden Aktionären der ersol… Weiterlesen...
Photovoltaik-Schindeln ermöglichen Solarstrom-Erzeugung direkt auf dem Dach
An Stelle von Photovoltaik-Modulen, die auf Dachziegel montiert werden, kann ein Haus auch direkt mit Photovoltaik-Dachschindeln eingedeckt werden. Weiterlesen...
Trina Solar will Photovoltaik-Module mit 345 MW für das Projekt “Copper Mountain Solar 3” in Nevada liefern
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) berichtet, es werde 1,13 Millionen multikristalline Weiterlesen...
Algatec Solarwerke Brandenburg sichern sich Solarzellen für Module mit insgesamt 10 Megawatt
Der Modulhersteller Algatec Solarwerke Brandenburg GmbH mit Sitz in Röderland und die Q-Cells AG (Thalheim) haben am 19.09.2007 einen Rahmenvertrag über die Lieferung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Manz meldet Neuaufträge und Absichtserklärungen für rund 25 Millionen Euro bei der “5th SNEC PV Power Expo”; Ausbau am Standort Suzhou als Grundlage für weiteres Wachstum in China
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, zieht eine positive Bilanz der "5th… Weiterlesen...
EU verhängt dauerhafte Zölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte
Nach einer mehr als einjährigen Untersuchung in dem Antidumping- und Subventionsverfahren gegen chinesische Solar-Importe hat die Europäische Union am 01.12.2013 endgültige Ausgleichszölle auf chinesische… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: cynora ist „Falling Walls Science Start-up“ des Jahres 2013
Die cynora GmbH (Eggenstein-Leopoldshafen), eine Ausgründung aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wurde bei der internationalen Falling Walls Conference in Berlin am 08./09.11.2013… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Manz gewinnt Neuaufträge im Gesamtvolumen von mehr als 50 Millionen Euro
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat Neuaufträge im Gesamtvolumen von mehr… Weiterlesen...
Freiberger SolarWorld-Töchter werden in neuer Produktionsgesellschaft zusammengefasst; Komplette Photovoltaik-Wertschöpfungskette in einem Unternehmen vereinigt
Ab dem 22. Juli 2014 treten die drei produzierenden Freiberger SolarWorld-Töchter als eine Gesellschaft auf. Aus Deutsche Solar GmbH (Waferproduktion), Deutsche Cell GmbH (Solarzellenproduktion)… Weiterlesen...
Solar Frontier und Universität von New York prüfen Zusammenarbeit bei Photovoltaik-Forschung und Entwicklung sowie Fertigung in den Vereinigten Staaten
Solar Frontier (Tokio) und das College of Nanoscale Science and Engineering der State University of New York (SUNY CNSE) unterzeichneten in Buffalo (New York)… Weiterlesen...
Konarkas Produktionsanlagen für organische Photovoltaik werden versteigert
Am 07.01.2013 berichtete die Branford Group (Branford, Connecticut, USA), dass sie mit der Joseph Finn Co. die Produktionsanlagen von Konarka Technologies Inc. (Lowell, Massachusetts)… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Airlight Energy und IBM wollen neue HCPVT-Technologie auf den Markt bringen
Das im Tessin ansässige Unternehmen Airlight Energy und IBM Research (Zürich) planen bis 2017 die Markteinführung eines gemeinsam entwickelten kostengünstigen Photovoltaik-Konzentrator-Systems. Weiterlesen...
Neue Solar-Technologie: Conergy steigert Zelleffizienz in Frankfurt (Oder); Modernste Anlagen erhöhen Wirkungsgrad und Stückzahlen
Mit neuen Produktionsanlagen für Solarzellen will Conergy die Effizienz seiner PowerPlus-Module im Werk in Frankfurt (Oder) erhöhen und zugleich seine Fertigungskapazitäten weiter ausbauen, berichtet… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel sieht neue Chancen für die Photovoltaik-Fertigung in Indien
Der indische Solarmarkt konnte in den letzten vier Jahren ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. Treiber sind neben den Ambitionen der Bundesregierung, der riesige Energiebedarf und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Markt: Bosch Solar Energy präsentiert schwarzes Halbzellenmodul und neues Rahmenkonzept
Der Geschäftszweig Solar Energy der Bosch Gruppe (Bosch Solar Energy, Arnstadt) führt ein neues Photovoltaik-Modul am Markt ein. Die schwarze Variante des c-Si M… Weiterlesen...
Universität Hannover: Farbstoff-Solarzellen kurz vor der Kommerzialisierung
Das Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie der Leibniz Universität Hannover arbeitet intensiv an einer Alternative zu herkömmlichen Silizium-Solarzellen. Die neuen, so genannten Farbstoffsolarzellen,… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module für drei Großanlagen mit insgesamt 39 MW in Indiana
Der chinesische Hersteller JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai) wird Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 39 Megawatt (MW) für drei Solarparks im U.S.-Bundesstaat Indiana liefern.… Weiterlesen...
SunPower bringt Photovoltaik-Modul mit 21,5 % Wirkungsgrad auf den Markt
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) führt eine neue Solarmodul-Produktlinie auf Basis von kristallinem Silizium mit einem Wirkungsgrad von 21,5 % in den Markt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Solar Frontier arbeitet erstmals gewinnbringend, Fabriken voll ausgelastet
Showa Shell Sekiyu KK (Tokio, Japan) hat 2013 in der Sparte “Energy Solutions“, zu der auch Solar Frontier KK (Tokio) gehört, einen Umsatz von… Weiterlesen...
Trina Solar präsentiert Vertex 600 Watt Photovoltaik-Modulserie
Trina Solar hat die Einführung von zwei Modulen der nächsten Generation der Vertex-Serie mit einer Ausgangsleistung von bis zu 600 Watt angekündigt. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Neo Solar Power und DelSolar wollen größter Photovoltaik-Produzent Taiwans werden
Am 19.11.2012 kündigten die Neo Solar Power Corporation (NSP, Hsinchu, Taiwan) und Delta Electronics Inc. (Taipei, Taiwan) ihre strategische Zusammenarbeit an. Die Unternehmen wollen… Weiterlesen...
Neue Ansätze zur Solarzellen-Fertigung auf der Microtechnology/Hannover Messe
Alternative Energiekonzepte mit Mikro- und Nanotechnik haben Zukunft – so die einhellige Meinung der Experten, die vom 16. bis 20. April auf der Microtechnology/Hannover… Weiterlesen...
TrendForce: Wachsender Markt der Photovoltaik-Dachanlagen erfordert immer mehr Hochleistungs-Solarprodukte
Die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan) hat eine neue Studie veröffentlicht, die eine Tendenz zu hocheffizienten Photovoltaik-Produkten feststellt. Diese werde durch das stetige… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Forschungszentrum Jülich tritt internationalem Verbund Solliance bei
Das Forschungszentrum Jülich ist neuer Partner von Solliance und wird künftig in der Dünnschicht-Photovoltaik eng mit Partnern aus dem Hightech-Dreieck Eindhoven-Leuven-Aachen zusammenarbeiten. Weiterlesen...
LDK Solar meldet auch für das erste Quartal 2013 schwere Verluste
Die LDK Solar Company Ltd. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Hanwha Q CELLS eröffnet Niederlassung in Frankreich
Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) stärkt seine Position auf dem französischen Photovoltaik-Markt. Wie das Unternehmen am 20.03.2014 mitteilte, eröffnet es seine erste Niederlassung in… Weiterlesen...