Mit der Einweihung des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums in Freiberg/Sachsen bestärkt die SolarWorld AG (Bonn) ihr Bekenntnis zum Solar-Standort Deutschland. Insgesamt 55 Millionen Euro… Weiterlesen...
Solarzelle
Solar-Handelsstreit weitet sich aus: Kanada prüft mögliche Schutz- und Ausgleichszölle auf chinesisches Silizium
Am 22.04.2013 begann die kanadische Regierung Untersuchungen zu möglichen Schutz- und Ausgleichszöllen auf Silizium-Importe aus China. Das Unternehmen Quebec Silicon LP (Becancour Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells steigert Umsatz um 80 % und sichert langfristige Versorgung mit metallurgischem Silizium
Die Q-Cells AG (Thalheim, QCE; WKN 555866) hat sich durch einen langfristigen Liefervertrag mit dem zur norwegischen Orkla-Gruppe gehörenden Unternehmen Elkem Solar (Oslo) die… Weiterlesen...
Solarzellen– und Wechselrichter-Hersteller Sunways AG steigert Umsatz um 36 Prozent
Die Sunways AG hat das Geschäftsjahr 2005 trotz hoher Investitionskosten für den Aufbau der neuen Solarzellenfabrik in Thüringen mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. Das… Weiterlesen...
Solarmodul-Produzent WINAICO betont Vorteile des Produktionsstandorts Taiwan
Die WINAICO Deutschland GmbH (Creglingen), hundertprozentige Tochter des Halbleiterunternehmens Win Win Precision Technology mit Sitz in Taiwan, sieht Taiwan als lohnenden, aufstrebenden Solar-Markt mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Bystronic glass präsentiert neue Maschine zur Verkapselung und Abdichtung von Dünnschichtmodulen auf der SNEC PV POWER EXPO in China
Auf der 6. SNEC PV POWER EXPO in Shanghai präsentiert Bystronic glass (Neuhausen-Hamberg) den "photovoltaic’tpa" zur effizienten Verkapselung und Abdichtung von Photovoltaik-Dünnschichtmodulen. An Stand… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent JinkoSolar bringt Q-1-Module mit einem Wirkungsgrad von 18,3 Prozent in Europa auf den Markt
JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China), vertikal integrierter chinesischer Hersteller von Solar-Produkten, präsentiert seine neuen Photovoltaik-Module vom Typ Q-1 aus der Reihe der Quantum-Module… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Markt für Photovoltaik-Materialien in Asien wird 2018 ein Volumen von 4,8 Milliarden US-Dollar erreichen
Asien hat sich aufgrund seiner Kostenvorteile in den letzten Jahren zum Zentrum der Solarmodul-Produktion entwickelt. Daher haben auch Photovoltaik-Materialhersteller ihre Standorte in diese Region… Weiterlesen...
Kirchner Solar Group präsentiert Photovoltaik-Nachführsysteme und mobiles Prüflabor für Module auf der Intersolar 2012
Die Kirchner Solar Group GmbH (Ahlheim) zeigt auf der Intersolar 2012 in München unter anderem zweiachsige, astronomisch gesteuerten Photovoltaik-Nachführsysteme Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG wächst auch im 1. Quartal 2006
Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat am 19. April 2006 ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2005 vorgelegt und im Rahmen ihrer… Weiterlesen...
EU PVSEC: TÜV Rheinland informiert über Beständigkeit und Brandschutz von Solaranlagen sowie gebäudeintegrierte Photovoltaik
Der Prüfdienstleister TÜV Rheinland (Köln) informiert im Rahmen der EU PVSEC 2012 über neue Entwicklungen bei Prüfanforderungen für Solar-Technologien, Ergebnisse laufender Forschungsprojekte, aktuelle Technologieentwicklungen… Weiterlesen...
Hauptversammlung der Sunways AG: Photovoltaik-Unternehmen will mit chinesischer Hilfe ab 2014 wieder schwarze Zahlen schreiben
Die Sunways-AG (Konstanz) sieht die Möglichkeit, ab 2014 in die operative Gewinnzone zurückzukehren. Die Verbesserung der wirtschaftlichen Situation soll im Wesentlichen durch Umsatz- und… Weiterlesen...
Neues Angebot zur Qualitätssicherung: SunEnergy Europe untersucht Photovoltaik-Module in mobilem Prüflabor
Die SunEnergy Europe GmbH (Hamburg) ist ab sofort deutschlandweit mit einem mobilen Prüflabor ihres Partners MBJ unterwegs, um Qualitätskontrollen an Photovoltaik-Modulen durchzuführen. Verdeckte Schäden… Weiterlesen...
Trina Solar meldet anhaltende Verluste im vierten Quartal 2012
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2012 veröffentlicht. Für das vierte Quartal meldet das Unternehmen… Weiterlesen...
JA Solar meldet Verluste im ersten Quartal 2012, Anteil hocheffizienter Photovoltaik-Produkte steigt
Am 05.06.2012 hat die JA Solar Company Ltd. (Shanghai, China) ihre Geschäftsergebnisse für das erste Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Rückgang der… Weiterlesen...
Solar-Branchenverband SEIA drängt US-Regierung, sich für bessere Handelsbedingungen mit Indien einzusetzen
Der US-Solarbranchenverband SEIA (Washington DC) und führende Handelsvereinigungen der Vereinigten Staaten haben Vizepräsident Joe Biden aufgefordert, bei seinem anstehenden Indienbesuch die Handelspolitik des Landes… Weiterlesen...
SunPower will seine Solarzellen-Produktionskapazität 2005 verdoppeln
Nachdem die bestehenden Fertigungsstätten für Solarzellen ihre Kapazitätsgrenze erreicht haben, erweitert die SunPower Corporation ihr Werk auf den Philippinen. SunPower, ein Tochterunternehmen der Cypress… Weiterlesen...
Französische Ingenieurgesellschaft Technip übernimmt das Projektmanagement für den Bau einer Polysilizium-Fabrik in Saudi-Arabien mit jährlicher Produktionsleistung von 10.000 Tonnen
Die Technip Engineering & Construction Ltd. (Paris, Frankreich) hat mit der IDEA Polysilicon Company (IPC, Khobar, Saudi-Arabien) vereinbart, dass sie das Projektmanagement und Ingenieursdienstleistungen… Weiterlesen...
Neues EU-Forschungsprojekt LARGECELLS: Europäisch-indisches Konsortium will Wirkungsgrad organischer Photovoltaik-Zellen verdoppeln
Die Vision von Prof. M. Thelakkat, Professor für Angewandte Funktionspolymere an der Universität Bayreuth, ist revolutionär: In 10 bis 20 Jahren sollen Halbleiter-Plastikfolien, die… Weiterlesen...
Energy Forum 2013: Solarenergetische Gebäudekonzepte und Denkmalschutz sind kein Widerspruch
Von Julia Winter Die Stadt von morgen zeichnet sich durch Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aus. Dabei spielt die Gebäudehülle eine wichtige Rolle. Bei älteren Häusern… Weiterlesen...
Biologische Solarzellen: Strom aus Spinat und Licht
US-Forscher haben ein elektronisches Gerät entwickelt, das durch die Verwendung von Spinat Licht in elektrische Ladung konvertiert. Shuguang Zhang und seine Kollegen vom Massachusetts… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Belgisches Forschungszentrum imec und Partner starten das Projekt „Solar Flare Interreg”
Das Forschungszentrum imec (Leuven, Belgien) und seine Partner in der Initiative „Solliance" melden den Start des Projekts „Solar Flare Interreg” gemeinsam mit dem Institut… Weiterlesen...
Solar-Fabrik war auch 2011 EBIT-profitabel; Absatzentwicklung stabil, Auslandsquote gesteigert, Umsätze gesunken
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) konnte 2011 trotz des verschärften weltweiten Wettbewerbs ihren Absatz auf dem Niveau des Rekordjahres 2010 halten, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in… Weiterlesen...
Photovoltaik im Emirat Katar: Qatar Solar Technologies will Photovoltaik-Module an den Strom- und Wasserversorger Kahramaa liefern
Qatar Solar Technologies (QSTec) und der Strom- und Wasserversorger Kahramaa (beide Doha, Katar) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, laut der QSTec Photovoltaik-Module an Kahramaa liefern… Weiterlesen...
Mercom Capital meldet Solar-Finanzierungen im Umfang von 6,3 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2014
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 07.07.2014 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen (M&A) in der Solar-Industrie im zweiten Quartal… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Sunways präsentierte auf dem Fachkongress Bauhaus.SOLAR neue Lösungen für die Solar-Architektur
Die Sunways AG (Konstanz) präsentierte auf dem vierten internationalen Kongress Bauhaus.SOLAR in Erfurt intelligente Lösungen, welche die gebäudeintegrierte Photovoltaik (GIPV) zu einer Schlüsseltechnologie in… Weiterlesen...
Baubeginn für neue Solarzellen-Produktionsstätte der Sunways
Mit dem symbolischen Spatenstich hat im thüringischen Arnstadt der Bau der Sunways Production GmbH begonnen. Die neue Fertigungsstätte für Solarzellen soll die Basis werden… Weiterlesen...
Solar-Konzern stoppt Finanzierung seines Tochterunternehmens: REC Wafer meldet Insolvenz an
Der Vorstand der REC Wafer Norway AS (Sandvika, Norwegen) hat beschlossen, Insolvenz anzumelden, nachdem REC ASA (ebenfalls Sandvika) sich entschieden hat, das Unternehmen nicht… Weiterlesen...
Photovoltaik-Industrieverband IPVEA befürwortet freie Marktwirtschaft und kritisiert das europäische Anti-Dumping Verfahren gegen China
Der internationale Verband für Maschinen und Gerätehersteller der Photovoltaik-Industrie IPVEA, befürwortet eine freie internationale Marktwirtschaft für die Photovoltaik (PV). Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: HZB-Institutsleiter Hans-Werner Schock mit Becquerel-Preis geehrt
Prof. Dr. Hans-Werner Schock, Institutsleiter und Bereichssprecher Solarenergieforschung am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB), hat am 09. September im Rahmen der 25. "European Photovoltaic Solar Energy… Weiterlesen...