Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) konnte im abgelaufenen Quartal zwar den Umsatz im Vergleich zum ersten Quartal 2011 deutlich steigern, doch nach Zinsen und Steuern… Weiterlesen...
Solarzelle
centrotherm photovoltaics steigert Umsatz in den ersten neun Monaten 2011 um 38,7 Prozent auf 635,7 Millionen Euro; positives EBIT von 25,2 Millionen in schwierigem Marktumfeld
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) bestätigt ihre am 28. Oktober bekannt gegebenen vorläufigen Zahlen. Der weltweit führende internationale Technologie- und Equipmentlieferant für die Photovoltaik-Branche… Weiterlesen...
Frankreich: Forschungsprojekt zu flexiblen Kunststoff-Solarzellen
Die französische Atomenergiebehörde (COMMISSARIAT A L’ENERGIE ATOMIQUE; CEA) beteiligt sich an dem Projekt «photovoltaische Solarzellen aus Kunststoff». Sein Ziel ist, das Interesse an einer… Weiterlesen...
Solarzellen: Sharp baut Produktionskapazität auf 315 Megawatt pro Jahr aus
Die japanische Sharp Corporation will die Produktionslinien ihrer Fabrik in Shinjo (Präfektur Nara) auf eine Jahresleistung von 315 Megawatt (MW) erweitern. Damit würde das… Weiterlesen...
GP Solar GmbH präsentiert optimiertes Labormessgerät zur Produktion stabiler Solarwafer und -zellen
Die Konstanzer GP Solar GmbH stellt eine optimierte Version des GP STAB-TEST .Pro vor. Das Labormessgerät wurde speziell für die Photovoltaik-Industrie zur Vermessung von… Weiterlesen...
Bundesregierung verstärkt Förderung der Photovoltaik-Forschung; bis zu 50 Millionen Euro mehr für innovative Ansätze
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt die Bekanntmachung der Bundesregierung, anwendungsnahe Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in der Photovoltaik zusätzlich zur bisherigen Förderung mit bis zu 50… Weiterlesen...
Solarstrom für die Elektromobilität: SolarWorld präsentiert den SunCarport auf der Internationalen Automobil-Ausstellung
Die SolarWorld AG (Bonn) ist in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt vertreten. In der Halle 4 an… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatzflaute im Jahr 2012; schwacher Auftragsbestand und rückläufige Auftragseingänge bestimmen das Bild
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sank im Geschäftsjahr 2012 um fast 50 Prozent gegenüber dem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Trina Solar steigert Absatz und Gewinn im 2. Quartal 2011
Am 23.08.2011 veröffentlichte Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: centrotherm photovoltaics rechnet für 2011 trotz schwierigem Markt mit höherem Umsatz und einer leicht positiven EBIT-Marge
Der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) passt vor dem Hintergrund des schwächeren Branchenumfelds seine Jahresprognose an. Das Unternehmen geht nun von einem höheren… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Dieter Manz zum CIGS-Weltrekord des ZSW und den Perspektiven der Dünnschichttechnologie: Das Signal an die Photovoltaik-Branche ist klar
Dieter Manz, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Manz AG, kommentiert im Solar-Interview den Weltrekord-Wirkungsgrad von 20,8 Prozent, den das Stuttgarter Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics: Sanierung durch Zusammenlegung von Aktien und anschließende Kapitalerhöhung geplant; Unternehmen erwartet 2014 Schwarze Zahlen
Der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat am 24.10.2012 beschlossen, mit den wesentlichen Gläubigergruppen in die Feinabstimmung des im Entwurf beim Insolvenzgericht Ulm… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Moser Baer plant Kraftwerks-Zubau von 100 MW bis April 2012
Moser Baer Solar Systems (Neu-Delhi, Indien) plant noch im aktuellen Geschäftsquartal einen Photovoltaik-Zubau von 100 Megawatt (MW) in drei indischen Bundesstaaten. Bis Ende 2011… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sovello meldet erste Erfolge bei der Investorensuche
Die Geschäftsführung der insolventen Sovello GmbH (Thalheim, Sachsen-Anhalt) sei von einer Investorenreise im Rahmen des Bieterverfahrens mit ersten Erfolgen zurückgekehrt, berichtet das Solar-Unternehmen in… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG: Vorstandssprecher wechselt in den Aufsichtsrat, Krisenmanager wird Sprecher des Vorstands, Technologievorstand verlässt das Unternehmen
Nach am 09.10.2012 zwischen den amtierenden Vorstandsmitgliedern und den bislang amtierenden Aufsichtsratsmitgliedern erfolgten Abstimmungen sind mehrere Änderungen im Vorstand und Aufsichtsrat der centrotherm photovoltaics… Weiterlesen...
Weltreise mit Solarstrom: Solar-Boot PlanetSolar macht Station im Arabisch-Persischen Golf
Nachdem das größte je gebaute Solar-Boot MS Tûranor PlanetSolar mehr als 48.000 Kilometer zurückgelegt hat, setzt es seine Weltreise fort. Bis Mitte Januar 2012… Weiterlesen...
Neue CIGS-Solarmodulfabrik von Global Solar Energy nimmt Betrieb in Berlin-Adlershof auf
Der Photovoltaik-Hersteller Global Solar Energy (Tucson, Arizona und Berlin) hat seine neue Solarfabrik in Betrieb genommen. Am Standort Berlin-Adlershof produziert das Unternehmen nach eigenen… Weiterlesen...
PVA TePla AG: Neue MultiCrystallizer-Anlagen für die Solar-Industrie
Die PVA TePla AG (Wettenberg), Hersteller von Anlagen zur Kristallisation von Silizium sowie von Vakuum- und Hochtemperaturanlagen für die Photovoltaik-Industrie, vermarktet ab sofort eine… Weiterlesen...
Neues Verfahren zur Photovoltaik-Modulproduktion: TPedge-Modul durchläuft mechanische Lastprüfung mit Erfolg; Kostensenkung um bis zu 14 % möglich
Das von Bystronic glass (Heimsheim) und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) gemeinsam entwickelte "TPedge"-Solarmodul hat die mechanische Lastprüfung und die Hagelprüfung erfolgreich… Weiterlesen...
Q-Cells will Photovoltaik-Geschäft in Großbritannien ausbauen
Der Photovoltaik-Hersteller Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat angekündigt, sein Geschäft in Großbritannien auszuweiten. Zuletzt habe das Unternehmen dort drei Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 155… Weiterlesen...
SunPower kündigt effizienteste Silizium-Solarzelle der Welt an
Die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien) gibt den Bemusterungsbeginn ihrer Low-Cost-Silizium-Solarzelle vom Typ A-300 bekannt. Die nach Angabe des Unternehmens weltweit effizienteste Solarzelle basiert auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Yole-Report erwartet Marktverschiebung und Trend zur Fertigung hocheffizienter Zellen und Module
Am 29.03.2012 präsentierte Yole Développement (Lyon, Frankreich) eine Marktforschungsstudie über Technologie und Ausrüstung zur Produktion von Photovoltaik-Komponenten auf Basis von kristallinem Silizium. Der Bericht… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics startet mit hohem Auftragseingang im vierten Quartal 2010 gut ausgelastet und zuversichtlich ins Jahr 2011
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), weltweit führender Technologie- und Equipmentlieferant der Photovoltaik-Branche, startet zuversichtlich in das gerade begonnene Jahr 2011. Zu dieser Sichtweise trage… Weiterlesen...
Solar-Simulator von AMETEK Programmable Power hilft PV-Wechselrichterherstellern, dem raschen Nachfragezuwachs gerecht zu werden
AMETEK Programmable Power, Anbieter programmierbarer Stromversorgungs-Prüflösungen ,will Herstellern von Wechselrichtern für Photovoltaik-Anlagen helfen, die für die nächsten Jahre erwartete Steigerung der Nachfrage zu erfüllen.… Weiterlesen...
Heckert Solar AG: 11 Jahre Produktgewährleistung für Photovoltaik-Module
Die Heckert Solar AG (Chemnitz) hat mit der Linie 3 eine der modernsten Fertigungslinien für kristalline Photovoltaik-Hochleistungsmodule weltweit in Betrieb genommen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Shell Solar eröffnet zweite Herstellungslinie für Solarzellen in Gelsenkirchen
Die Shell Solar GmbH mit Sitz in München hat am 9. Oktober die zweite Fertigungslinie für Solarzellen in ihrem Werk in Gelsenkirchen in Betrieb… Weiterlesen...
IMS Research: Markt für Photovoltaik-Produktionstechnologie schrumpft 2012 um 55 Prozent
Am 10.11.2011 berichtete IMS Research (Wellingborough, Großbritannien), dass das Marktvolumen für Anlagen und Materialien zur Fertigung von Photovoltaik-Komponenten 2012 im Vergleich zum laufenden Jahr… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne steigert Photovoltaik-Modulabsatz im dritten Quartal und erzielt dennoch weniger Umsatz
Die Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Module mit 239 MW. Das sind… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus MHH Solartechnik und Hersteller Bosch Solar Energy gehen Vertriebspartnerschaft ein
Das Tübinger Systemhaus MHH Solartechnik GmbH und die Bosch Solar Energy AG gehen zum 01. Januar 2011 eine Vertriebspartnerschaft ein. Mit der Unterzeichnung eines… Weiterlesen...