First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) und Ingenero (Brisbane, Australien) wollen gemeinsam ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer geplanten Nennleistung von 6,7 Megawatt (MW) errichten. Weiterlesen...
ppa
SunEdison sichert Finanzierung für vier Photovoltaik-Kraftwerke in England
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat einen Kreditvertrag mit der Deutschen Bank AG (Frankfurt) geschlossen, um vier Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamt-Nennleistung von 56… Weiterlesen...
Alstom und BrightSource sichern Finanzierung für ein solarthermisches Kraftwerk mit 121 MW in Israel
Megalim Solar Power Ltd., eine Zweckgesellschaft von Alstom (25,05 %), BrightSource (25,05 %) und dem NOY Infrastructure & Energy Investment Fund (49,9 %), haben von… Weiterlesen...
First Solar soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 150 MW in Südkalifornien bauen
Tenaska (Omaha, Nebraska, USA) hat First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) mit der Planung, der Beschaffung der Komponenten und dem Bau (EPC) eines Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Kraftwerksprojekt in Utah mit 300 MW erhält vorläufige Genehmigung
Ein Photovoltaik-Großprojekt mit einer Nennleistung von 300 Megawatt (MW) im US-Bundesstaat Utah wurde von der zuständigen Bezirksverwaltung vorläufig genehmigt. Die Energy Capital Group LLC… Weiterlesen...
SunEdison kauft Photovoltaik-, Wind- und Wasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 757 Megawatt
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA), meldete am 08.05.2015 den Abschluss von Kaufverträgen für fünf Erneuerbare-Energien-Portfolios und zwei Unternehmens-Plattformen, die LAP Holding BV in Lateinamerika… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerksprojekt von Scatec Solar mit 80 MW in Utah ist genehmigt
Scatec Solar AS (Oslo, Norwegen) habe die Genehmigung zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 80 MW Nennleistung im US-Bundesstaat Utah erhalten, berichtet das Unternehmen. Der… Weiterlesen...
Mercom Capital: Weltweite Solar-Finanzierungen stiegen im dritten Quartal 2015 leicht auf 6,2 Milliarden US-Dollar
Die Mercom Capital Group, llc (Austin, Texas, USA) hat einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen (M&A) im Solar-Sektor im dritten Quartal 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
Priogen Energy baut Direktvermarktung von Photovoltaik und Wind aus
Die deutsche Priogen Energy hat ihr Direktvermarktungsportfolio im laufenden Jahr um über 500 MW ausgebaut. Das Tochterunternehmen der niederländischen Priogen Group hat dazu Photovoltaik-Kraftwerke… Weiterlesen...
Fotowatio schließt Finanzierung eines Photovoltaik-Projekts mit 65 MW in Uruguay ab
Am 24.07.2014 berichtete Fotowatio Renewable Ventures SL (FRV, Madrid, Spanien), das Unternehmen habe die Finanzierung der Solar-Farm „Jacinta“ abgeschlossen. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Abengoa stellt größtes einachsig nachgeführtes Photovoltaik-Kraftwerk der Welt mit 206 MW fertig
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 206 Megawatt (MW) Nennleistung nahe der Grenze zu Mexiko in Südkalifornien fertig gestellt. Weiterlesen...
Fonds investieren halbe Milliarde Euro in BayWa re
Im Rahmen einer Kapitalerhöhung fließen der BayWa re 530 Millionen Euro zu. Bei den Neuinvestoren handelt es sich um Fonds. Die BayWa AG bleibt… Weiterlesen...
IHS: Brasilianischer Photovoltaik-Markt wird immer attraktiver; zusätzliche Auktionen angekündigt
Brasilien will bis 2018 Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 3,5 Gigawatt (GW) ausschreiben. Dieses ehrgeizige Ziel werde das Solar-Marktwachstum in Lateinamerika ankurbeln, berichtet IHS Technology (El Segundo,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Stromversorger PG&E will Strombezugsvereinbarung für ein Kraftwerk mit 150 MW abschließen
Die Pacific Gas & Electric Company (PG&E, San Francisco, Kalifornien, USA) hat bei der kalifornischen Regulierungsbehörde eine Genehmigung beantragt, um den Solarstrom aus einem… Weiterlesen...
US-Investitionsgesellschaft bewilligt Darlehen für solarthermisches Kraftwerk mit 110 MW in Israel
Die Investitionsgesellschaft der US-Regierung (Overseas Private Investment Corporation, OPIC) hat ein Darlehen im Umfang von 250 Millionen US-Dollar für ein solarthermisches Kraftwerk (CSP) in… Weiterlesen...
DuPont weiht sein bisher größtes Photovoltaik-Kraftwerk ein: 4,5 MW in Cernay, Frankreich
DuPont feierte kürzlich die Einweihung seines bisher größten Solarparks. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 4,5 Megawatt (MW) ist die größte der insgesamt bisher… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Invenergy kauft Kraftwerksprojekt mit 7 MW von Soitec
Invenergy LLC (Chicago, USA) hat ein Konzentrator-Photovoltaik-Projekt (CPV) mit 7 MW von Soitec (Bernin, Frankreich) gekauft. Das Desert Green-Kraftwerk soll im südkalifornischen Borrego Springs,… Weiterlesen...
GE und Toyo Engineering finanzieren Japans größtes Photovoltaik-Projekt mit 231 MW
General Electric (GE, Schenectady, New York, USA), Kuni Umi Asset Management und die Tokyo Engineering Corporation haben über die Zweckgesellschaft Setouchi Future Creations in… Weiterlesen...
SunPower beginnt mit Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 70 MW in Chile
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, U.S.) hat mit den Bauarbeiten für das Photovoltaik-Kraftwerk „Salvador“ in Nordchile begonnen, berichtet der Projektentwickler Etrion Corp. (Genf,… Weiterlesen...
Abengoa soll Lateinamerikas erstes solarthermisches Kraftwerk in Chile bauen
Die chilenische Regierung hat Abengoa SA (Sevilla, Spanien) im Rahmen einer internationalen Ausschreibung mit dem Bau eines solarthermischen Kraftwerks (CSP) mit 110 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Scatec Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW in Südafrika fertig und erhöht seine installierte PV-Leistung in dem Land auf 115 MW
Scatec Solar (Oslo, Norwegen) hat ein weiteres Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW in Südafrika in Betrieb genommen. Das Unternehmen kommt in dem Land inzwischen auf… Weiterlesen...
Naturstrom beliefert Kunden mit Strom aus Altanlagen
Der Ökostromanbieter Naturstrom kauft seit Jahresbeginn Strom von 250 ausgeförderten Windrädern ab. Dazu kommen rund 75 MW aus neu errichteten Solarparks ohne Einspeisevergütung. Weiterlesen...
Fluor stellt Photovoltaik-Kraftwerk „Arlington Valley Solar Energy II“ mit 125 MW in Arizona fertig
Die Fluor Corp. (Irving, Texas, USA) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 125 MW Nennleistung im US-Bundesstaat Arizona fertig gebaut. Das Unternehmen war für Planung, Beschaffung… Weiterlesen...
Google investiert 145 Millionen US-Dollar in SunEdisons Photovoltaik-Projekt Regulus mit 82 MW
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 10.09.2014, dass Google Inc. zugesagt habe, 145 Millionen US-Dollar in das Photovoltaik-Projekt „Regulus” mit 82 Megawatt zu investieren. Weiterlesen...
First Solar startet Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 250 MW in einem Indianerreservat in Nevada
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Wechselstrom-Nenn- leistung von 250 Megawatt (MW) begonnen. Das „Moapa Southern… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage von Phoenix Solar wird Klimaanlage der Sportarena in Singapur antreiben
Die Phoenix Solar Pte Ltd. (Singapur), Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), plant und errichtet eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 707 Kilowatt (kW)… Weiterlesen...
SunEdison stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 24 MW in Kalifornien fertig
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 24 Megawatt (MW) Nennleistung in Kalifornien abgeschlossen, berichtet das Unternehmen. Die “Cascade… Weiterlesen...
Younicos erweitert Geschäftsmodell und Managementteam, um von rapide wachsenden Energiespeicher-Märkten zu profitieren
Die Younicos AG (Berlin), Anbieter von intelligenten Netz- und Energiespeicherlösungen, erweitert sein Businessmodell und stellt neue Geschäftseinheiten auf. Weiterlesen...
SunPower nimmt ersten Abschnitt des Photovoltaik-Kraftwerks „Solar Star“ mit 57 MW in Kalifornien in Betrieb
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat den ersten Abschnitt mit 57 Megawatt (MW) Nennleistung des Photovoltaik-Projekts Solar Star in Betrieb genommen. SunPower… Weiterlesen...
Delta liefert Wechselrichter für Photovoltaik-Solarpark Schornhof
In Schornhof entsteht derzeit die größte Photovoltaik-Freiflächenanlage Süddeutschlands mit 120 MW Leistung. Das Solarkraftwerk wird mit 1.500 Stringwechselrichtern ausgestattet, die vom Hersteller Delta stammen. Weiterlesen...