Vor kurzem haben die Photovoltaik-Wechselrichter vom Typ SG15KTL, SG20KTL und SG30KTL PV der SUNGROW Power Supply Co., Ltd. (Hefei, China) die umfassenden Zuverlässigkeitstests des… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Ostdeutsche Länder führend bei der Ökostrom-Erzeugung
Wie weit die Energiewende bereits vorangekommen ist, zeigt das Internetportal www.foederal-erneuerbar.de mit einer Vielzahl von aktualisierten Daten auf Länderebene. Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent ET Solar führt neues Castor-Modul weltweit ein
Die ET Solar Group, ein in Nanjing (China) ansässiger integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten, gab am 29.04.2013 bekannt, dass das Unternehmen sein verbessertes neues Produkt… Weiterlesen...
SunPower beginnt Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 579 MW Gesamtleistung in Südkalifornien
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) hat mit dem Bau der Photovoltaik-Projekte „Antelope Valley“ begonnen, die nach Fertigstellung eine Leistung von 579 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Amonix erreicht Modulwirkungsgrad-Weltrekord von 34,9 %
Amonix Inc. (Seal Beach, Kalifornien) meldet einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord von 34,9 % mit seinen Konzentrator-Photovoltaikmodulen (CPV). Weiterlesen...
Energieagentur ADEME fordert verstärkten Photovoltaik-Zubau in Frankreich; 15 GW bis 2020 angestrebt
Frankreich will den Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtenergieverbrauch bis 2020 um 23 % steigern und seine Treibhausgasemissionen bis 2050 um 75 % senken. Weiterlesen...
Flughafen von Indianapolis will zweites Photovoltaik-Kraftwerk bauen, Projektentwickler für Anlage mit 10 MW beauftragt
Die Flughafenbehörde von Indianapolis (IAA) hat ein Gemeinschaftsunternehmen von Johnson Melloh Solutions und Telamon Corporation (beide mit Sitz in Indianapolis, Indiana) als Entwickler eines… Weiterlesen...
Drei Luxemburger Supermärkte produzieren jährlich knapp 1,5 Gigawattstunden Solarstrom
Die luxemburgische Cactus-Supermarktkette hat auf den Dächern ihrer Märkte in Bascharage, Ingeldorf und Redange Photovoltaik-Anlagen mit 755 kW, 348 kW und 528 kW installiert. Weiterlesen...
TÜV Rheinland bestätigt europäische Fertigung der Photovoltaik-Module von Luxor Solar
Die Luxor Solar GmbH (Stuttgart) hat vom TÜV Rheinland das französische „Made in EU“-Zertifikat erhalten. Das Prüfinstitut bestätigt dem Photovoltaik-Modulhersteller damit die Produktion seiner… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen richtig versichern: BSW-Solar empfiehlt Diebstahl-, Ertragsausfall- und Haftpflichtversicherung
Käufer von Photovoltaik-Anlagen sollten nicht nur auf die Qualität der Komponenten und der Installation achten. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar, Berlin) rät, den Versicherungsschutz schon… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG gehört wieder zu Deutschlands besten Arbeitgebern
Auch 2013 zeichnete das Great Place to Work-Institut im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Deutschlands beste Arbeitgeber“ wieder die SMA Solar Technology AG (Niestetal) aus. Weiterlesen...
SolteQ präsentiert Stringbox zum direkten Anschluss an den Photovoltaik-Wechselrichter
Die SolteQ Vertriebs GmbH (Oberlangen) ergänzt ihre Produktpalette um eine Stringbox, die direkt an den Photovoltaik-Wechselrichter angeschlossen wird. Weiterlesen...
Solarstrom-Speicher von SolarWorld belegt Spitzenposition beim Deutschen Industriepreis
Am 26.04.2013 berichtete die SolarWorld AG (Bonn), dass ihr Solarstrom-Speicher 2.0 einen der ersten zehn Plätze in der Kategorie „Energie und Umwelt“ des Deutschen… Weiterlesen...
IBM und Schweizer Universitäten entwickeln hoch konzentrierendes Photovoltaik-System
IBM Research (Zürich, Schweiz) berichtet, ein Forscherteam aus verschiedenen Unternehmen und Schweizer Universitäten habe einen Prototyp eines neuen hoch konzentrierenden Photovoltaik-Systems (HCPV) entwickelt, welches… Weiterlesen...
SOLARWATT und BMW bieten Photovoltaik-Komplettsysteme für Elektrofahrzeuge an
Die BMW AF (München) und die SOLARWATT GmbH (Dresden) werden künftig im Rahmen einer Partnerschaft zusammenarbeiten. Ziel ist die Vermittlung von Photovoltaik-Komplettlösungen für Solarstrom-Dachanlagen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: Conergy realisiert erste Netzparität-Anlage in Kapstadt mit 62 kW
Die Conergy AG (Hamburg) erweitert ihre internationale Ausrichtung mit dem Eintritt in den südafrikanischen Photovoltaik-Markt. In Kapstadt errichtete das Solar-Unternehmen mit seinem Partner Solsquare… Weiterlesen...
Photovoltaik-Sparte von Kyocera steigert Absatz, vor allem aufgrund verstärkter Nachfrage in Japan
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) hat die Ergebnisse des letzten Quartals veröffentlicht. Der Umsatz des Unternehmens war 62 % höher als vor einem Jahr… Weiterlesen...
Internationaler Verband der Anbieter von Batterie- und Energiespeicherlösungen innerhalb der Solar-Branche gegründet
Markus A.W. Hoehner, Geschäftsführer von EuPD Research (Bonn) und Bryan D. Ekus, Managing Director von IPVEA (Hanau) gründeten die erste internationale Vereinigung für Anbieter… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Andhra Pradesh legt Solarstrom-Einspeisevergütung von 9 Eurocent fest
Die Regierung des indischen Bundesstaates Andhra Pradesh hat bestätigt, dass sie künftigen Projektentwicklern im Rahmen ihrer Photovoltaik-Ausschreibung eine Solarstrom-Einspeisevergütung von 6,49 indischen Rupien (0,0921… Weiterlesen...
Los Angeles genehmigt Ausschreibung von Photovoltaik-Projekten mit 250 MW
Am 16.04.2013 genehmigte der Vorstand der städtischen Behörde für Wasser- und Stromversorgung von Los Angeles (LADWP) die Ausschreibung von Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...
KACO präsentiert Energiemanagement- und Speichersysteme für neue und bestehende Photovoltaik-Anlagen auf der Intersolar Europe
Der Wechselrichter-Hersteller KACO new energy GmbH (Neckarsulm) zeigt auf der Intersolar Europe 2013 in München flexible Energiespeicher- und -managementsysteme für neue wie auch bestehende… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zulieferer Draker und Solarlicht-Hersteller d.light unter den diesjährigen „New Energy Pioneers” von Bloomberg
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA) hat am 22.04.2013 auf seinem Jahresfinanzgipfel in New York die diesjährigen „New Energy Pioneers”… Weiterlesen...
First Solar verkauft Photovoltaik-Großprojekt Campo Verde an Southern Company und Ted Turner
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat das Photovoltaik-Projekt Campo Verde mit 139 Megawatt (MW) Nennleistung in Südkalifornien an ein Tochterunternehmen der Southern Company… Weiterlesen...
JA Solar startet Massenproduktion von MWT-Solarzellen
Die JA Solar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat mit der Massenproduktion ihrer Metal-Wrap-Through (MWT)-Solarzellen begonnen. Weiterlesen...
Foxconn-Tochterunternehmen soll in Mexiko Photovoltaik-Module für SunEdison produzieren
Ein Tochterunternehmen von Foxconn Technology (Neu-Taipeh, Taiwan) soll laut einer Vereinbarung Photovoltaik-Module mit bis zu 350 Megawatt (MW) Nennleistung für SunEdison LLC (Beltsville, Maryland,… Weiterlesen...
Umfrage: Drei Viertel der Deutschen wollen sich privat für die Energiewende engagieren
Die Selbstversorgung mit Solarstrom, Solarwärme und Pellets bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Energiewende schon jetzt in den eigenen vier Wänden umzusetzen. Dass… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Guter Tag für Bürgerenergieprojekte; Gefahren der Fondsregulierung abgewendet
„In den Beratungen zum AIFM-Umsetzungsgesetz haben wir großen Schaden für Bürgerenergieprojekte verhindert“, so der zuständige Berichterstatter, Dr. Thomas Gambke, und Hans-Josef Fell, Sprecher für… Weiterlesen...
Centrosolar präsentiert neuen Solarstrom-Speicher und Photovoltaik-Module mit beidseitigem Spezialglas auf der Intersolar
Centrosolar (Hamburg) zeigt auf der Intersolar zwei Neuheiten: Zum einen stellt das Unternehmen ein neues Speichersystem für Solarstrom auf Lithium-Ionen-Basis vor. Damit können Haushalte… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC meldet für das erste Quartal 2013 Verluste in der Photovoltaik- und Polysilizium-Sparte
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...