Am 13.12.2012 gab die australische Regierung bekannt, dass sie im Zuge ihrer Solar-Kooperation mit den USA (USASEC) mehr als 83 Millionen US-Dollar (63 Millionen… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
BayernLB finanziert eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke Frankreichs; 40 MW in der Region Aquitaine
Die BayernLB finanziert als Konsortialführer einen der größten Solarparks Frankreichs für Aquila Capital aus Hamburg. Gemeinsam mit der HSH Nordbank arrangierte und strukturierte die… Weiterlesen...
Scheuten Solar stattet Supermarkt in den Niederlanden mit Photovoltaik-Eigenverbrauchsanlage aus
Scheuten Solar (Venlo, Niederlande) hat eine Photovoltaik-Anlage mit 290 Solarmodulen auf dem Dach einer Filiale der Supermarkt-Kette Lidl im niederländischen Weert errichtet. Weiterlesen...
SOLON Energy: Solarstrom selbst produzieren und nutzen eröffnet großes Sparpotenzial für Gewerbe und Industrie
Die SOLON Energy GmbH (Berlin) bietet ab sofort eine umfangreiche Beratung zum Eigenstromverbrauch für Gewerbe und Industrie an. Solarstrom selbst zu erzeugen und zu… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Diesel-Hybridkraftwerk der Megawattklasse in Südafrika in Betrieb; Wechselrichter und intelligente Systemsteuerung von SMA
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat das erste netzferne solare Diesel-Hybrid-Kraftwerk der Megawattklasse in Südafrika mit Photovoltaik-Wechselrichtern und intelligenter Systemsteuerung ausgestattet. Weiterlesen...
BSW-Solar: Nachrüstung von Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 10 Kilowatt Leistung beginnt; Betreiber müssen keine Kosten tragen, aber mitwirken
Viele Betreiber von Solarstromanlagen erhalten in diesen Tagen Post von ihrem Netzbetreiber. Denn über 300.000 Photovoltaik-Anlagen müssen in den nächsten zwei Jahren nachgerüstet werden. Weiterlesen...
Neue Studie: Verlässliche Finanzierungsinstrumente für erneuerbare Energien sind unabdingbar für künftiges Marktdesign
Verlässliche Finanzierungsinstrumente für regenerative Kraftwerke werden auch in Zukunft unverzichtbar sein, um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzubringen, betont der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE).… Weiterlesen...
Solar-Technologien für die Gebäudehülle: Internationales Energieforum präsentiert neueste Entwicklungen
von Julia Winter Adaptive Gebäudehüllen, semi-transparente Photovoltaik, die solare Sanierung von Fassaden und holistische Konzepte für Solarhäuser waren Schwerpunkte des siebten Energieforums am 06./07.2012… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Willi Wohlfart, Geschäftsführer der SUNWORX-Gruppe, zur Lage und Zukunft der Photovoltaik
Nicht nur die Großen mit Marktmacht sollten eine Überlebenschance haben, sondern vor allem die vielen kleinen, die die Module auf die Dächer bringen Willi… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Stalldach: Conergy baut Solarstromanlage mit 1 MW in Brandenburg
Die Conergy AG (Hamburg) baut ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) auf sechs neu errichteten Stalldächern in der brandenburgischen Gemeinde Uckerland. Weiterlesen...
Nachrichtenagentur Xinhua: 90% der chinesischen Polysilizium-Hersteller setzen Produktion aus
Der chinesische Photovoltaik-Branchenverband CPIA berichtet unter Berufung auf die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua, dass 90% der chinesischen Polysilizium-Hersteller die Produktion ausgesetzt hätten. CPIA-Generalsekretär Wang Bohua… Weiterlesen...
Photon Europe GmbH insolvent; Geschäftsbetrieb der Photovoltaik-Fachzeitschriften wird fortgeführt
Rechtsanwalt André Seckler aus Aachen, vorläufiger Insolvenzverwalter der Photon Europe GmbH, führt den Geschäftsbetrieb des Herausgebers diverser Photovoltaik-Publikationen vollumfänglich fort. Weiterlesen...
Lux Research: Produktionskosten für Photovoltaik-Module sinken bis 2017 auf 0,48 US-Dollar pro Watt
Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Produktionskosten für Photovoltaik-Module bis 2017 auf 0,48 US-Dollar (0,37 Euro)… Weiterlesen...
Kalifornische Stadt Burbank unterzeichnet Bezugsvereinbarung für Solarstrom aus Teilabschnitt des Copper Mountain Solar 3 Projekts mit 40 MW
Die kalifornische Stadt Burbank hat eine Strombezugsvereinbarung (PPA) mit Sempra U.S. Gas & Power (San Diego, Kalifornien, USA) geschlossen. Sie will Solarstrom aus einem… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Softbank startet Solardach-Programm für 1.000 private Gebäude
Die Softbank-Gruppe (Tokio, Japan) und ihre Tochterunternehmen Softbank Mobile und SB Energy haben ein neues Solardach-Programm eingeführt. Auf Dächern von Privathäusern sollen Photovoltaik-Anlagen installiert… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Tankstelle mit BIPV-Modulen von MAGE SUNOVATION erhält Innovationspreis
Die „grüne Tankstelle der Zukunft“ in Geilenkirchen bei Aachen mit Glas-Glas-Solarmodulen der MAGE SUNOVATION GmbH (Elsenfeld) wurde beim Zukunftsforum Tankstelle als „Tankstelle des Jahres… Weiterlesen...
Fronius kündigt für 2013 Technologiesprünge an; Produktionsstart eines Photovoltaik-Wechselrichters für Eigenverbrauchsanlagen im Juli geplant
2013 steht bei der Fronius International GmbH (Wels, Österreich) ganz im Zeichen der Innovation. Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller will zahlreiche neuartige Produkte auf den Markt bringen… Weiterlesen...
SiG Solar Service: Reinigung von Photovoltaik-Modulen im Herbst oder Winter beugt Ertragsverlust und Schäden vor
Die SiG Solar Service GmbH (Stuhr-Brinkum) empfiehlt Eigentümern von Solarstromanlagen im Herbst oder Winter eine Überprüfung der Module inklusive Reinigung und Wartung. Dies beuge… Weiterlesen...
Kinderhilfswerk und Biohaus-Stiftung statten Kinderkrankenhaus in Haiti mit Photovoltaik-Anlage aus
Die deutsche Schwesterorganisation des Kinderhilfswerks nph haiti rüstet ab 2013 mit Unterstützung der Biohaus-Stiftung ein Kinderkrankenhaus in Haiti mit einer Solarstromanlage mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Tochterunternehmen der SiG Solar Group stellt neue E-Bikes vor
Die etropolis GmbH (Stuhr), ein Tochterunternehmen der SiG Solar Group, bietet ab sofort E-Bikes an. Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Frankensolar eröffnet Büro in Kroatien
Seit dem 01.11.2012 ist Frankensolar (Nürnberg) mit einem Büro in der kroatischen Stadt Varazdin vertreten. Dort übernimmt das Photovoltaik-Systemhaus die Betreuung und Unterstützung seiner… Weiterlesen...
Photovoltaik auf ehemaliger Mülldeponie: Conergy baut für die Stadtwerke Heidelberg einen Solarpark mit 1,1 MW
Die Conergy AG (Hamburg) errichtet im Auftrag der Stadtwerke Heidelberg einen Solarpark mit 1,1 Megawatt (MW) Nennleistung auf dem Gelände einer ehemaligen Hausmülldeponie. Weiterlesen...
BELECTRIC startet INTELLAN-Projekt; Bundesumweltministerium fördert Entwicklung einer intelligenten Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität
Die BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH (Kolitzheim) hat mit ihren Verbundpartnern das Projekt "INTELLAN" gestartet. Das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben hat das kostengünstige und netzfreundliche Laden von… Weiterlesen...
GEOSOL installiert Photovoltaik-Dachanlage mit 1 MW auf Logistikzentrum in Markgröningen
Die GEOSOL Gesellschaft für Solarenergie mbH (Berlin) hat eine Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von 1,005 Megawatt (MWp) im Baden-Württembergischen Markgröningen in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Fußball-WM 2014 bringt Energiewende nach Brasilien: KfW finanziert Photovoltaik-Dächer auf brasilianischen WM-Stadien mit 2,6 MW
Am 14.12.2012 haben der Geschäftsbereich KfW Entwicklungsbank im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und das brasilianische Energieunternehmen Companhia Energética de… Weiterlesen...
PV Crystalox will umstrukturieren und die Polysilizium-Produktion in Bitterfeld beenden
Am 13.12.2012 kündigte PV Crystalox Solar plc (Abingdon, England) an, seine Polysilizium-Produktion in Bitterfeld (Sachsen-Anhalt) einzustellen. Das Unternehmen will außerdem die Auslastung seiner Ingot-Fertigung… Weiterlesen...
Panasonic startet Produktion von HIT-Solarzellen und Photovoltaik-Modulen in Malaysia
Am 13.12.2012 begann die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) mit der Herstellung ihrer HIT-Solarzellen und -module in der neuen Produktionsanlage im Staat Kedah (Malaysia). Weiterlesen...
Wacker eröffnet neue China-Zentrale; Vorstandschef erteilt Einfuhrzöllen für Photovoltaik-Produkte eine Absage
Die Wacker Chemie AG (München) hat am 14.12.2012 in Shanghai ihre neue Unternehmenszentrale für China und Taiwan offiziell eröffnet. Im Beisein zahlreicher Gäste aus… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG kündigt umfassende Restrukturierung an; Konzern plant bis zu 100 Entlassungen in Konstanz und Arnstadt
Die Sunways Production GmbH (Arnstadt), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Sunways AG (Konstanz), betreibt ein Werk zur Produktion und Entwicklung von Solarzellen. Aufgrund der aktuellen… Weiterlesen...
Börsengang bringt dem US-Unternehmen SolarCity 92 Millionen US-Dollar ein
Bei seinem Börsengang verkaufte SolarCity (San Mateo, Kalifornien) 11,5 Millionen Aktien zum Stückpreis von 8 US-Dollar (6,14 Euro) und erhielt damit insgesamt 92 Millionen… Weiterlesen...