Der Photovoltaik-Fachgroßhändler Frankensolar (Nürnberg) präsentiert seinen Partnern die schnelle und professionelle Planungssoftware POWERPLAN für Photovoltaik-Anlagen. Mit dem neuen Auslegungstool könne in weniger als 15… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik-Hersteller Inventux erhält RoHS-Zertifikat für Dünnschicht-Solarmodule
Photovoltaik-Module der Inventux Technologies AG (Berlin) sind schadstofffrei und umweltfreundlich. Dies bestätigte nun auch der TÜV Rheinland und verlieh dem Berliner Solarmodulhersteller das so… Weiterlesen...
Solar-Interview zur Entwicklung der Strompreise und die Kosten und Risiken von Atomstrom
Willi Wohlfart, Geschäftsführer der SUNWORX-Solar GmbH in Lauf, ärgert sich über Medienberichte zur Entwicklung der Strompreise und kritisiert irreführende Behauptungen zum billigen Atomstrom. Angesichts… Weiterlesen...
Solarstrom-Produktion unter südlicher Sonne: Die italienischen Photovoltaik-Großkraftwerke Montalto di Castro und Rovigo
Am 23. November 2010 meldete der Solar-Dienstleister SunEdison LLC (Beltsville, Maryland, USA) die Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Großkraftwerks nahe der Stadt Rovigo in der Region Venetien… Weiterlesen...
BEE: Erneuerbare Energien können Atomkraft in Deutschland schnell ersetzen
Bis zum Jahr 2020 können die erneuerbaren Energien bereits 47 Prozent der deutschen Stromversorgung sichern. Damit würden sie einen Atomausstieg, wie er bis vor… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar AG: Baustart für Solarpark Heckfeld auf einer Bauschuttdeponie sowie entlang einer Autobahn
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie erfolgt am 14.03.2011 der offizielle Baubeginn des Solarparks Heckfeld (1,9 MWp) im baden-württembergischen Main-Tauber-Kreis. Weiterlesen...
Photovoltaik: Startschuss für 3,7 MWp-Solarpark mit Dünnfilm-Technologie
Am 09.03.2011 besuchten Vertreter des chinesischen Finanzinvestors Weiterlesen...
Photovoltaik: Power-One bringt Dreiphasen-Wechselrichter auf den nordamerikanischen Markt
Power-One, Inc. (Camarillo, Kalifornien) hat die CSA-UL1741-Zulassung seiner dreiphasigen AURORA-Strangwechselrichter für den kanadischen und US-amerikanischen Photovoltaik-Markt erhalten. Die AURORA-String-Wechselrichter Trio 10 & 12 kW… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Soitec kündigt Großprojekt in den USA an
Soitec (Bernin, Frankreich) hat am 10.03.2011 angekündigt, dass seine Concentrix-CPV-Technologie von Tenaska Solar Ventures für eine Anlage mit 150 Megawatt (MW) für San Diego… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 bekannt: Höchster Umsatz und bestes EBIT der Unternehmensgeschichte; Dividende angekündigt
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, schloss das Geschäftsjahr 2010 auf Basis vorläufiger Zahlen mit dem höchsten Umsatz… Weiterlesen...
CENTROSOLAR beendet Geschäftsjahr 2010 mit Rekordwerten bei Umsatz und Ergebnis
Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) Weiterlesen...
Erneuerbare Energien ersetzen Atomkraft; Fraunhofer ISE empfiehlt regeneratives Energiekonzept für Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg benötigt für die Zukunft einen Energiemix basierend auf erneuerbaren Energien. Wie dieser aussehen kann, hat nun das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Anlagenbauer Bürkle verkaufte mehr als 100 Laminatoren für Solarmodule
Mit dem Sprung über die dreistellige Absatzmarke hat sich die Robert Weiterlesen...
Erweitertes Photovoltaik-Seminarprogramm: Donauer Solartechnik kooperiert mit der TÜV Rheinland Akademie
Das Schulungsteam von Donauer Solartechnik stellt ein erweitertes Seminarprogramm für das gesamte Jahr 2011 vor. Ab sofort ergänzen Seminare der TÜV Rheinland Akademie das… Weiterlesen...
Solar-Systemhaus Mp-tec für nachhaltige Unternehmensführung ausgezeichnet; Prüfung durch FUX mit “Gold” abgeschlossen
Das Eberswalder Photovoltaik-Systemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG wurde durch den FirmenUmweltIndex FUX für seine nachhaltige Unternehmensführung mit dem Goldstatus ausgezeichnet. Dazu wurden die Unternehmensaktivitäten… Weiterlesen...
Conergy bietet “Vollkasko-Versicherung” für Photovoltaik-Kleinanlagen; bis zu 90% der Anlagenerträge abgedeckt, fünf Jahre feste Laufzeit
Ein "Rundum-Sorglos-Paket" mit garantierten Erträgen für eine rundum sichere Photovoltaik-Anlage sei künftig nicht mehr nur Wunschdenken, sondern könne für Kunden mit Conergy-Solarstromanlagen Realität werden,… Weiterlesen...
Kostengünstige Dünnschicht-Solarzellen: Universität Luxemburg meldet neuen europäischen Wirkungsgrad-Rekord
Das Labor für Photovoltaik der Universität Luxemburg hat ein verbessertes Herstellungsverfahren für Kesterit-Solarzellen (Cu2ZnSnS4) entwickelt, das nun zu einem europäischen Effizienzrekord von 6,1 Prozent… Weiterlesen...
MAGE SOLAR spendet 35.000 US-Dollar für Opfer der Katastrophe in Japan
MAGE SOLAR (Ravensburg), Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, ist bestürzt und geschockt von der Naturkatastrophe in Japan und deren noch nicht abzuschätzenden Ausmaßen.… Weiterlesen...
Wacker baut Polisilizium-Produktion in Burghausen und Nünchritz aus, Kapazität soll um 10.000 Jahrestonnen steigen
Die Wacker Chemie AG (München) erweitert an ihren Standorten Burghausen und Nünchritz die Produktionsanlagen für polykristallines Reinstsilizium. Diese Entscheidung gab der Münchner Chemiekonzern am… Weiterlesen...
Spanischer Netzbetreiber REE setzt bei Photovoltaik-Einspeisung auf Know-how von meteocontrol
Zur effizienten Nutzung der Solarenergie und optimalen Integration dieser Energiequelle in das Stromversorgungsnetz hat der spanische Netzbetreiber Red Eléctrica de España (REE) die Augsburger… Weiterlesen...
Neue Kleb- und Dichtstoffe für die Photovoltaik-Industrie; Hochfeste Rahmenverklebung in Sekundenschnelle
Mit einer neuen Generation elastischer Kleb- und Dichtstoffe auf Basis silanmodifizierter Polymere ermöglicht Henkel jetzt deutlich höhere Prozessgeschwindigkeiten bei der automatisierten Rahmenklebung von kristallinen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Enecsys-Modulwechselrichter erhalten Technologie-Award von Cleantech-Expertenforum
Enecsys Limited (Cambridge, U.K.), Hersteller von Modulwechselrichtern für Photovoltaik-Systeme, hat auf der CleanEquity 2011 den "Award for Excellence" in der Hauptkategorie Umwelttechnologie erhalten. Die… Weiterlesen...
Projekt CO2RRECT: Solar- und Windstrom soll Wasserstoff erzeugen
Siemens beteiligt sich an einem Forschungsprojekt zur Umwandlung von Kohlendioxid (CO2) in nutzbare chemische Bausteine. Das bei einer fossilen Verbrennung abgetrennte Gas könnte so… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator futurasol: Die erneuten Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung sind ein großer Fehler
Stephan Dautel, Gründer der futurasol GmbH (München) erwartet aufgrund der Änderung der Photovoltaik-Förderung große Umwälzungen in der Branche: "Das wird viele Insolvenzen zur Folge… Weiterlesen...
Photovoltaik für Südafrika: Bosch Solar und maxx-solar spenden Solarstromanlage für Kirchengemeinde in Kapstadt
Gemeinsam mit der Bosch Solar Energy AG greift die maxx-solar & energie GmbH dem Zentrum der lutherischen Gemeinde Ithemba Labantu in Kapstadt unter die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anbieter jms UK Solar Trade: Erfolgreicher Auftritt auf der Ecobuild London 2011
Auf der diesjährigen Ecobuild-Messe in London präsentierte sich jms UK Solar Trade Ltd. zum ersten Mal dem britischen Fachpublikum, berichtet jms Solar Handel in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Yingli Green Energy weiht Solarstromanlage des „Mathare Football for Hope Centers“ in Kenia ein
Yingli Green Energy, eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter der Marke Yingli Solar vertreibt, weihte am 9. März 2011… Weiterlesen...
Italienische Regierung verunsichert Solar-Branche
Noch boomt der europäische Solarmarkt, doch nach Spanien, Frankreich, Tschechien und Deutschland hat jetzt auch Italien abrupt die Spielregeln geändert. Die "Chaos-Tage" in Italien… Weiterlesen...