Im vierten Jahr ihres Bestehens kann die futurasol GmbH (München) wieder glänzende Wachstumszahlen melden. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die installierte Photovoltaik-Gesamtleistung der durch… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Landtagswahl in Baden-Württemberg: Überparteiliches Bündnis ruft Bürgerinnen und Bürger zur Wahl von Energiewende-Kandidaten auf
Das Klimabündnis Baden-Württemberg engagiert sich für eine zukunftsorientierte Energieversorgung ohne Atomenergie und neue Kohlekraftwerke. Unter dem Motto "Wir wählen Zukunft: Erneuerbare statt Atom!" will… Weiterlesen...
Solarpark Sietzsch (Sachsen-Anhalt) ist errichtet, 52.206 Photovoltaik-Module am Netz
Der Solarpark Sietzsch rund 30 Kilometer nordwestlich von Leipzig ist zum 31. Dezember 2010 errichtet worden. Exakt 90 Tage nach offiziellem Baustart, sind alle… Weiterlesen...
Payom Solar übernimmt Mehrheit am Photovoltaik-Unternehmen AMSOLAR Holdings; Übernahme ermöglicht Markteintritt in den lukrativen US-Markt
Die Payom Solar AG (Merkendorf) übernimmt in einem ersten Schritt rund 52,6 Prozent an dem amerikanischen Photovoltaik-Projektentwickler AMSOLAR Holdings, LLC (Solana Beach, Kalifornien) gegen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Sovello-Module jetzt auch in Florida, Australien, Irland, Kalifornien und Großbritannien zertifiziert
Die Produkte des Thalheimer Modulherstellers Sovello (Thalheim) sind auch in Australien, Irland und Großbritannien sowie in den US-Bundestaaten Kalifornien und Florida gelistet und für… Weiterlesen...
Photovoltaik: Tauberlandpark-Teilprojekte Ernsthof und Richelbach in Betrieb
Am Nachmittag des 30.12.2010 ist der letzte von vier Blöcken des Photovoltaik-Projekts Ernsthof West an das Netz gegangen, berichtet Andreas Schneider, der als Director… Weiterlesen...
solarhybrid AG: Größtes Solarkraftwerk in Thüringen fertig gestellt
Die solarhybrid AG (Brilon) hat als Generalunternehmer das mit 7,5 Megawatt (MW) Nennleistung größte Solarkraftwerk in Thüringen planmäßig errichtet. Die Photovoltaik-Freiflächenanlage Solaris 8 wurde… Weiterlesen...
SolarWorld veröffentlicht Angebotsunterlage zur Übernahme der Solarparc AG
Nach der Genehmigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat die SolarWorld AG (Bonn) die Angebotsunterlage für das am 15. November 2010 angekündigte freiwillige… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mitteldeutschland: 12 MW-Solarpark im Eiltempo fertig gestellt
Im Eiltempo hat die SRU Solar AG ( Weiterlesen...
Isofotón führt lineare Garantie für Photovoltaik-Module ein
Isofotón (Madrid), ein führender spanischer Produzent von Solarzellen und -modulen, aktualisiert seine Garantiebedingungen. Diese sichern zu, dass die Isofotón-Module bis zu 25 Jahre lang… Weiterlesen...
Photovoltaik: Handelskonzern BayWa geht in die USA
Der internationale Handelskonzern BayWa AG (München) tritt über sein Tochterunternehmen BayWa r.e GmbH, in dem die Geschäftsaktivitäten der regenerativen Energien gebündelt sind, in den… Weiterlesen...
Erfolgreiches Jahr für die Photovoltaik in Deutschland: 7 – 8 Gigawatt Zubau
Die Solarstrom-Branche kann nach Angaben ihres Verbandes auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: Im Inland habe sich der Markt gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelt. Nach… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Etrion stellt Megawatt-Kraftwerk in Ruffano fertig
Am 22. Dezember 2010 meldete Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz: “CO2-freie Landesverwaltung ist Vorbild”; 98 Prozent Ökostrom ab Januar 2011
Die Landesverwaltung in Rheinland-Pfalz wird ab dem 1. Januar 2011 auch für ihre kleineren Dienststellen, wie zum Beispiel Polizeiinspektionen, Finanzämter und Amtsgerichte, Ökostrom beziehen.… Weiterlesen...
Vorsorgen für die Welt von morgen: Aktuelle Ausgabe von “Forschung Frankfurt” zur Nachhaltigkeit
Was getan werden kann, damit die Welt von morgen unseren Kindern ausreichende Lebensgrundlagen bietet und mit welchen technischen Lösungen die Wissenschaft dazu beitragen kann,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Branche in Spanien kritisiert weitere rückwirkende Kürzungen der Solarstrom-Einspeisevergütung
Am 23. Dezember 2010 kündigte der spanische Minister für Industrie, Tourismus und Handel (MITyC) rückwirkend gültige Kürzungen der Einspeisevergütung in Spanien an. Die spanische… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: SunPower schließt Verkauf des 44-Megawatt Solarparks in Montalto di Castro ab
SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) meldete am 27. Dezember 2010, dass der Verkauf des 44-Megawatt Solarparks in Montalto di Castro abgeschlossen sei. Er… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Trina Solar meldet Großinvestition in den Changzhou Trina PV Park
Trina Solar Limited, integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten mit Sitz in Changzhou (China), gab am 27. Dezember 2010 bekannt, das Unternehmen beabsichtige, innerhalb von drei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: JKU-Wissenschaftler entwickeln neue Kunststoffe für die Einbettung von Solarzellen
Forscher der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz haben ein Photovoltaik-Großprojekt an Land gezogen. Die Wissenschaftler werden neuartige Kunststoffe für die Einkapselung von Solarzellen entwickeln,… Weiterlesen...
Schüler erkunden “Land der Ideen” bei Schott Solar
Wie ein Solarkraftwerk funktioniert, was Photovoltaik ist und wie der berufliche Einstieg in die Solarbranche aussehen könnte, erkundeten am 22.12.2010 rund 150 Schüler aus… Weiterlesen...
Börsengang der Solutronic AG: Greenshoe in Höhe von 11.987 Aktien teilweise ausgeübt
Die equinet Bank AG (Frankfurt) hat am 24. Dezember 2010 die Greenshoe-Option aus dem Börsengang der Solutronic AG (Köngen) in Höhe von 11.987 Aktien… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau: Außerplanmäßige Wertberichtigungen belasten Ertragslage des laufenden Geschäftsjahres 2010
Aufgrund der überraschenden Ankündigung des US-amerikanischen Solarzellenherstellers SpectraWatt Inc., Kunde der Roth & Rau AG, den Geschäftsbetrieb aus wirtschaftlichen Gründen im ersten Quartal 2011… Weiterlesen...
Kyocera liefert 204 MW Photovoltaik-Module für eines der größten Solar-Projekte in Südostasien
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) berichtete am 28.12.2010, dass Unternehmen werde rund eine Millionen Solarmodule mit einer Gesamt-Nennleistung von 204 Megawatt (MW) für das… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Regierung beschlieβt Kappung der Solarstrom-Einspeisevergütung für bestehende PV-Anlagen
Die spanische Regierung hat per Dekret vom 23. Dezember 2010 die Zahl der EEG-vergüteten Stunden bei Photovoltaik-Anlagen limitiert (Real Decreto-Ley 14/2010). Die neue Regelung,… Weiterlesen...
Funktionale Photovoltaik: Nachhaltigkeit ohne Verzicht
Mehr denn je ist der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen der Erde ein Thema, das alle betrifft. Egal ob Verkehr, Konsum oder Wohnen, immer… Weiterlesen...
A-R-T GmbH erhält Auftrag zum Bau einer Photovoltaik-Anlage mit Batteriesystem an der BTU Cottbus
Die A-R-T GmbH (Bronkow) gewinnt die Ausschreibung der Brandenburgischen Landesbetriebe zur Errichtung einer Photovoltaikanlage, zur Einspeisung des erzeugten Solarstroms in eine Batterieanlage an der… Weiterlesen...
FlexStrom GmbH: Ökostrom ist kein Preistreiber, “das Problem heißt Teuerstrom”
Stromanbieter sorgen zum Jahreswechsel für großes Aufsehen: Mit kräftigen Preiszuschlägen erhöhen sie Millionen Haushalten den Strompreis. Nach Angaben der Tarifexperten von "check24" erhöhen rund… Weiterlesen...
Neuer Vergabemechanismus im kalifornischen Renewable Portfolio Standard
Die California Public Utilities Commission (CPUC) führte am 17.12.2010 ein neues Vergabeinstrument im Renewable Portfolio Standard ein, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Im Rahmen… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur verlängert Möglichkeit der Preislimitierung von EEG-Strom; Verbesserte Prognose und Bilanzierung von Strom aus PV-Anlagen
Im Bundesgesetzblatt ist am 15.12.2010 die erste Änderungsverordnung zur Ausführungsverordnung der Ausgleichsmechanismusverordnung (AusglMechV) der Bundesnetzagentur verkündet worden. Diese gestaltet die Regeln für die Vermarktung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Oberfranken: Solarpark Zultenberg (5 MW) in Betrieb
Das Solar-Unternehmen EUROSOL Energy Solutions aus Ludwigshafen und die Bavaria Sun Power aus Wolpertshausen feierten am 17.12.2010 die Inbetriebnahme des Solarparks Zultenberg in Kasendorf… Weiterlesen...