Um in der Photovoltaik die Energie der Sonne bestmöglich zu nutzen und höhere Wirkungsgrade bei PV-Modulen zu erreichen, werden an das Frontglas der Module… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Lite-On weiht 1,35 MWp-Photovoltaik-Anlage auf dem Fritz Walter-Stadion in Kaiserslautern ein
Lite-On Green Technologies, Inc. (LOGT) hat am 16.09.2010 im Rahmen einer Eröffnungsfeier seine 1,35 MWp-Solarstrom-Anlage auf dem Dach des Fritz Walter-Fußballstadions in Kaiserslautern eingeweiht.… Weiterlesen...
Die Glasindustrie setzt auf die Sonne: Photovoltaik wird zum wichtigen Markt
21.09.2010 Die Hersteller von Flachglas haben die Photovoltaik als wichtigen Absatzmarkt entdeckt: Sie investieren in neue Solarglas-Werke, entwickeln effizientere Produktionen und bessere Produkte. Davon… Weiterlesen...
Anti-Atom-Protest übertrifft Erwartungen; 100.000 Menschen umzingeln das Regierungsviertel; Politischer Druck für Atomausstieg steigt
Bei einer Großdemonstration gegen die Atompolitik der Bundesregierung haben am 18.09.2010 nach Angaben der Veranstalter 100.000 Menschen das Berliner Regierungsviertel umzingelt. Damit seien die… Weiterlesen...
Solar-Silizium: centrotherm photovoltaics gewinnt Ausschreibung für Kristallisationsöfen in China
Die centrotherm SiTec GmbH (Blaubeuren), eine hundertprozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG, hat sich gegen namhaften Wettbewerb durchgesetzt und die Ausschreibung für mehrere Kristallisationsöfen… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatz im ersten Quartal 2010 verhalten; Erwartungen für das zweite Quartal bei plus 30 Prozent
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion in Deutschland sank im ersten Quartal 2010 um 25 Prozent gegenüber dem… Weiterlesen...
Q-Cells und LDK Solar: vorzeitige Darlehens-Rückzahlung und Anpassung des Liefervertrages für Solarwafer
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Deutschland) hat sich mit der chinesischen LDK Solar Co., Ltd (Xinyu City, China) auf eine vorzeitige Rückzahlung des im Jahr… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenplanung für Profis: Neue Version der bewährten Software SOLinvest
Ab sofort bietet die in Saarbrücken ansässige Luxea GmbH die Software SOLinvest pro plus 2010 an. Gegenüber der Version pro 2010 ist das detaillierte… Weiterlesen...
Kanada: Neuschottland setzt auf kommunale Projekte und Eispeisetarife zur Förderung erneuerbarer Energien
Ende April 2010 stellte die Provinzregierung Neuschottland ihr neues Programm zur Förderung erneuerbarer Energien vor. So sollen bis 2015 insgesamt 25 Prozent des in… Weiterlesen...
sonnen_systeme: Produktion von Photovoltaik-Nachführsystemen ab 2011 in Kanada geplant
Die sonnen_systeme Projektgesellschaft mbH, Anbieter von solaren Nachführsystemen mit Sitz im hessischen Alheim-Heinebach, verstärkt ihre Aktivität in Nordamerika. Mit der Planung einer Produktion in… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KOSTAL Solar Electric: Neuer Standort in Schalksmühle mit erweiterten Produktionskapazi-täten
Die letzten Monate waren und sind noch geprägt von einer angespannten Liefersituation und generellen Lieferengpässen auf dem Bauteilesektor, berichtet die KOSTAL Solar Electric GmbH… Weiterlesen...
Wiesloch weist mit Solarstrom und E-Mobilität den Weg zur Energie-Unabhängigkeit
Die baden-württembergische Stadt Wiesloch und die Wirsol Solar AG zeigen auf der Klimaschutzinitiative am 24. September, wie die Zukunft der Energie-Versorgung und Energie-Nutzung aussehen… Weiterlesen...
Saarland: Voll ausgeschöpftes Solar-Potenzial wäre produktiver als ein Atomkraftwerk
Welch enormes Solar-Potenzial auf den Dächern des Saarlands besteht, hat jetzt eine Studie in den 13 Kommunen des Landkreises Saarlouis enthüllt, berichtet das Ministerium… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Roth & Rau weiht EVA-Anlage in Italien ein
Die Roth & Rau Italy S.r.l., eine Tochtergesellschaft der deutschen Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), hat in dieser Woche eine Produktionslinie für Ethylenvinylacetat-Folien (EVA)… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Malaysia
Die Phoenix Solar Pte Ltd in Singapur, eine Tochtergesellschaft der im TecDAX notierten Phoenix Solar AG, Sulzemoos (ISIN DE000A0BVU93), hat eine Tochtergesellschaft in Malaysia… Weiterlesen...
Q-Cells und ATS vereinbaren Partnerschaft zum Ausbau der Photovoltaik in Ontario
Wie am 17. September 2010 bestätigt wurde, haben Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Deutschland), einer der weltweit größten Hersteller von Solarkraftwerken, Solarmodulen und Solarzellen, und ATS… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Manz Automation AG zieht positives Fazit nach Messeauftritt auf EU PVSEC in Valencia
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, zieht ein positives Resümee der "25th… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG: Vorstand erhöht Prognose für 2010 erneut; rund 17 Gigawatt Photovoltaik-Weltmarktvolumen erwartet
Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (Niestetal) hebt seine Schätzung für die 2010 weltweit neu installierte Photovoltaik-Leistung auf nun zirka 17 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Einsatzkarte sorgt im Brandfall für Klarheit; Handlungsempfehlung zum Umgang mit Solarstromanlagen veröffentlicht
Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) haben eine Einsatzkarte für Feuerwehrkräfte vorgestellt, welche die wichtigsten Eckpunkte und Hinweise zum Vorgehen im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: HZB-Institutsleiter Hans-Werner Schock mit Becquerel-Preis geehrt
Prof. Dr. Hans-Werner Schock, Institutsleiter und Bereichssprecher Solarenergieforschung am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB), hat am 09. September im Rahmen der 25. "European Photovoltaic Solar Energy… Weiterlesen...
Constellation Energy installiert Yingli Solar-Module mit einer Leistung von 4,4 MW am Denver International Airport
Constellation Energy und Oak Leaf Energy Partners installieren eine Solarstrom-Anlage mit 4,4 Megawatt (MW) am internationalen Flughafen von Denver (DIA). Constellation Energy wird die… Weiterlesen...
Emissionshaus Voigt & Collegen legt institutionellen Solar-Fonds auf
Voigt & Collegen (Düsseldorf) hat gemeinsam mit dem Privatbankhaus Hauck & Aufhäuser seinen ersten Solarfonds für institutionelle Anleger nach luxemburgischen Recht gestartet. Der Spezialfonds… Weiterlesen...
LBBW finanziert Photovoltaik-Parks in Bayern und Brandenburg
Maßgeschneiderte Projektfinanzierungen der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ermöglichen den Bau und Betrieb von zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen: den Solarpark Rentweinsdorf im unterfränkischen Landkreis Haßberge mit einer Leistung… Weiterlesen...
Tschechien: Regierung will Solarstrom-Einspeisetarif für Photovoltaik-Freiflächenanlagen streichen
Am 15.09.2010 beschloß die Regierung der Tschechischen Republik eine Novelle des Gesetzes zur Förderung der erneuerbaren Energien, berichtet das Portal Weiterlesen...
Solibro is coming home: SUNOVA AG setzt in Schweden auf Photovoltaik-Module, die dort entwickelt wurden
Das technische Funktionsprinzip der Photovoltaik-Module von "Q-Cells" wurde über Jahre an der Universität Uppsala in Schweden erforscht und entwickelt und fand dann in der… Weiterlesen...
Fraunhofer-Wissenschaftler aus Halle auf der Weltkonferenz für Photovoltaik ausgezeichnet
Bei der 5. Photovoltaik-Weltkonferenz, die in diesem Jahr in Valencia (Spanien) stattfand, wurden die Wissenschaftler Dr. Marko Turek und der Doktorand Jan Lich vom… Weiterlesen...
Sonnige Aussichten für Organische Solarzellen; internationale Tagung am 16. September in Würzburg
Organische Solarzellen sind leicht, flexibel und günstig in der Produktion. Den aktuellen Stand der Technik und ihre mögliche Weiterentwicklung beleuchtet eine internationale Tagung mit… Weiterlesen...
Mittelmeer-Solarplan: CPV-Hersteller Concentrix Solar tritt der Transgreen-Initiative bei
Soitec (Euronext Paris), gab am 15.09.2010 bekannt, dass Concentrix Solar, ein Anbieter von Konzentrator-Photovoltaik-Systemen (CPV) und ein Unternehmen der Soitec-Gruppe, der Transgreen-Initiative beigetreten ist.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: White Owl Capital schließt 25-Millionen-Euro-Projektfinanzierung für Solar-Kraftwerk erfolgreich ab
Die auf Energieinvestments spezialisierte White Owl Capital AG (WOC; Berlin) hat erneut ein Solar-Kraftwerk in Spanien erworben. Das Photovoltaik-Kraftwerk "El Algarrobo" liegt 100 Kilometer… Weiterlesen...