Am 30. Juni 2010 endete die Frist für jeden der 27 EU-Mitgliedsstaaten, der Europäischen Kommission gemäß der Richtlinie für erneuerbare Energien einen nationalen Aktionsplan… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik-Anlage auf Technopark Grasbrunn mit natürlicher Kühlung durch Dachbegrünung
Der Münchner Energiedienstleister Green City Energy und die Reutlinger FERAL GmbH errichten auf den Dächern des Technoparks Grasbrunn auf einer Gesamtfläche von 2.500 Quadratmetern… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen AZUR Solar baut neue Zentrale in Leutkich
Im neuen Leutkircher Industriegebiet Heidschachen errichtet die AZUR Solar GmbH ihre neue Unternehmenszentrale. Ein offizieller Spatenstich symbolisiere den Baubeginn des Forschungs- und Entwicklungskomplexes des… Weiterlesen...
Kyocera liefert Photovoltaik-Module für Sportboote von Toyota
Die Kyocera Corporation (Kyoto) kündigte am 01.07.2010 an, dass das Unternehmen nun auch Solarmodule für "Toyota Solar Panels" liefert. Diese Module sollen in die… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Großanlage für Köln: Kompostierungsanlage Köln-Niehl erzeugt künftig Solarstrom
Mit einer Gesamtleistung von rund 530 kWp ging am 29. Juni 2010 die derzeit größte auf der linken Kölner Rheinseite gelegene Photovoltaik-Anlage an das… Weiterlesen...
Solarenergie zum Schutz von Menschen und Elefanten: Photovoltaik-Anlage versorgt Elefanten-Elektrozaun in Malawi
Hunderte von Menschen werden alljährlich in Entwicklungsländern von Wildtieren getötet, berichtet die deutsche Naturschutzorganisation Wildlife Action Group International e.V. in einer Pressemitteilung. Allen voran… Weiterlesen...
Neuerscheinung: Das Sonnenschiff, Plusenergiehaus und ökologisches Modell für die Zukunft
Das "Sonnenschiff" im Freiburger Stadtteil Vauban setzt Maßstäbe als erstes Bürogebäude der Welt, das nach Plusenergiestandard gebaut wurde. Eine neue Broschüre inklusive DVD mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus SunEnergy Europe wird offizieller Partner für Klimaneutralität der International German Open 2010
Die ATP World Tour ist vom 17. bis 25.07.2010 zu Gast in Hamburg. SunEnergy Europe unterstützt die Idee eines klimafreundlichen Tennisturniers am Rothenbaum. Der… Weiterlesen...
EEG-Novelle: Vermittlungsausschuss-Arbeitsgruppe auf den 5.7. vertagt
Die Arbeitsgruppe, die einen Kompromiss für den Vermittlungsausschuss zur Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) finden sollte, hat am 30.06. keine Lösung gefunden. Deshalb wird sie… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Studie: SMA Solar Technology AG gilt bekanntester Wechselrichter-Hersteller
Eine neue Studie der Meine Solar GmbH, in welcher der Bekanntheitsgrad von Wechselrichterherstellern in Deutschland ermittelt wurde, gibt Aufschluss darüber, an welcher Position sich… Weiterlesen...
Netzunabhängige Photovoltaik: Orange und Tenesol gewinnen Telekommunikations-Innovationspreis für solar betriebene Mobilfunkmasten
Das Solar-Unternehmen Tenesol, das den beiden Energiekonzernen TOTAL und EDF gehört, und der Telekommunikationskonzern Orange haben bei den Global Telecoms Business Innovation Awards 2010… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Kaneka: neues Firmengebäude mit erweiterter Produktionskapazität für Dünnschichtmodule
Die Kaneka Corporation (Osaka, Japan) hat für ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Kaneka Solartech Co., Ltd. (Toyo’oka, Präfektur Hyogo) ein größeres Gebäude zur Produktion von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut Solarpark in Brandenburg mit 18 Megawatt Spitzenleistung im Endausbau
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, baute für die LUXCARA Asset Management GmbH (Hamburg) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer… Weiterlesen...
Solarbuzz: 2010 weltweit neu installierte Photovoltaik-Leistung soll 15,2 Gigawatt erreichen
Die weltweite Nachfrage nach Photovoltaik steigt 2010 weiter und wird nach aktuellen Schätzungen des internationalen Photovoltaik-Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien) doppelt so… Weiterlesen...
Jahresbericht 2009 zur Forschungsförderung für erneuerbare Energien veröffentlicht
Spitzenforschung ist eine entscheidende Voraussetzung, um die Ausbauziele für die erneuerbaren Energien zu erreichen. Das wird im Jahresbericht 2009 zur Forschungsförderung im Bereich der… Weiterlesen...
Hochschule für Technik Stuttgart erreicht 3. Platz bei der Weltmeisterschaft des solaren Bauens
Seit fast zwei Jahren arbeiteten Studierende, Professoren und Mitarbeiter der Hochschule für Technik Stuttgart an der Wettbewerbsteilnahme zum Solar Decathlon Europe 2010. Vom 18.… Weiterlesen...
SUN-AREA: Solarpotenzial-Dachanalysen für den Gebäudebestand; Mit neuem Ansatz auf Erfolgskurs
Seit 2007 erstellte das SUN-AREA Team für über 150 Kommunen eine SUN-AREA-Solarpotenzial-Dachanalyse, berichtet das Steinbeis-Transferzentrum für Geoinformations- und Landmanagement in einer Pressemitteilung. Deutschlands größtes… Weiterlesen...
Conergy baut 5 Solarstromanlagen für italienische Beach Ressorts
Die Hamburger Solar-Experten von Conergy bauen für die renommierte italienische Hotelgruppe BluSerena insgesamt fünf Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 3,6 Megawatt (MW). Die Kraftwerke… Weiterlesen...
Konferenz “Solarindustrie in Europa” in Brüssel: Pluspunkte für Sachsen-Anhalts Solar-Branche
Auf der Konferenz “Solarindustrie in Europa” hat Sachsen-Anhalts Wirtschaftsstaatssekretär Detlef Schubert am 28.06.2010 in Brüssel die große Bedeutung von Forschung und Entwicklung (FuE) für… Weiterlesen...
Bambus trifft Solartechnik: Studierende der Tongji Universität aus Shanghai präsentierten ihr “Bamboo House” auf dem Solar
Ein Studierenden-Team der Tongji Universität in Shanghai präsentierte auf dem Solar Decathlon Europe in Madrid ein innovatives Bambus-Haus, das chinesische Tradition mit hochmoderner Solartechnologie… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Bewerbungsfrist für Solarpreise 2010 endet am 30. Juni
Für herausragende innovative und kreative Leistungen bei der Verbreitung und Anwendung erneuerbarer Energien verleiht EUROSOLAR e.V. auch in diesem Jahr den Deutschen und Europäischen… Weiterlesen...
Anschluss von Photovoltaik-Anlagen nach dem EEG: Clearingstelle entscheidet über den Zeitpunkt der Inbetriebnahme
Die Clearingstelle EEG hat am 25.06.2010 ihr Hinweisverfahren 2010/1 zur Frage abgeschlossen, wann eine Photovoltaik-Anlage im Sinne des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Betrieb genommen wird.… Weiterlesen...
Yingli Green Energy Amerika kooperiert mit DC Power Systems in den USA
Yingli Green Energy Americas, Inc., US-amerikanische Niederlassung der Yingli Green Energy Holding Company Limited, einer der weltweit größten vertikal integrierten Hersteller von Photovoltaik-Produkten der… Weiterlesen...
Entwicklungshilfe mit Photovoltaik: Mini-Solarstromanlagen für Familien in Bangladesch
Deutschlands erster unabhängiger Ökostromanbieter naturstrom und die Andheri-Hilfe Bonn melden einen großen gemeinsamen Erfolg: Nach gerade einmal anderthalb Jahren wurde das Projekt “Solarlicht für… Weiterlesen...
Universität und polytechnisches Institut der Universität von Virginia gewinnen den Solar Decathlon Europe
Am 27.06.2010 schloss die “Villa Solar” in Madrid nach zehn Wettbewerbstagen mit der Siegerehrung des Solar Decathlon Europe ihre Türen. Das “LUMENHAUS” der Universität… Weiterlesen...
Q-Cells SE übergibt Solarpark Ahorn an Investor MCG Management Capital Group
Zwei Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt elf Megawatt Peak (MWp) übergab Q-Cells (Bitterfeld-Wolfen) am 25. Juni 2010 im Rahmen einer Feierstunde an die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON geht Vertriebspartnerschaft mit Saint-Gobain-Konzern ein
Die SOLON SE (Berlin) und die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) haben einen mehrjährigen Rahmenvertrag zur Lieferung von Solarmodulen im Umfang von 70… Weiterlesen...
Österreichischer Hersteller GREENoneTEC erhält Auftrag für größte solarthermische Anlage der Welt aus Saudi Arabien
Mitte Juni hat die Kärntner GREENoneTEC Solarindustrie GmbH den Zuschlag für den Bau der größten Solarthermie-Anlage der Welt in Riad (Saudi-Arabien) erhalten, berichtet ABA… Weiterlesen...
SunPower meldet neuen Photovoltaik-Weltrekord: Solarzellen-Prototyp mit 24,2 Prozent Wirkungsgrad produziert
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien), Hersteller hoch effizienter Solarzellen, Photovoltaik-Module und -anlagen mit Sitz im Silicon Valley, meldete am 23. Juni 2010, das… Weiterlesen...
Kyocera Solar: Photovoltaik-Produktion in San Diego angelaufen
Der japanische Technologiekonzern Kyocera, einer der führenden Photovoltaik-Hersteller, produziert seit Juni in San Diego Solarmodule, um die wachsende Nachfrage nach sauberer Energie in den… Weiterlesen...