Der neue Vorstandsvorsitzende des Photovoltaik-Unternehmens Solar-Fabrik AG (Freiburg), Dipl. Ing. Günter Weinberger, stellte sich bei seinem Antritt am 7. Januar 2009 den Mitarbeitern und… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Solar-Unternehmen Odersun AG verstärkt Managementteam und beruft Hein van der Zeeuw zum Vorstandsvorsitzenden
Die Odersun AG, Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen, Photovoltaik-Modulen und -Anwendungen, gab am 7. Januar 2009 die Berufung von Dr. Hein van der Zeeuw zum Vorstandsvorsitzenden… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Odersun AG verstärkt Managementteam und beruft Hein van der Zeeuw zum Vorstandsvorsitzenden
Die Odersun AG, Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen, Photovoltaik-Modulen und -Anwendungen, gab am 7. Januar 2009 die Berufung von Dr. Hein van der Zeeuw zum Vorstandsvorsitzenden… Weiterlesen...
Masdar PV und Parabel AG unterzeichnen Absichtserklärung für die Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit mehr als 50 MWp
Die Masdar PV GmbH (Erfurt), Hersteller großflächiger Dünnschicht-Solarmodule, hat eine Absichtserklärung für die Lieferung siliziumbasierter Dünnschicht-PV-Module unterzeichnet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Vertragspartner… Weiterlesen...
Masdar PV und Parabel AG unterzeichnen Absichtserklärung für die Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit mehr als 50 MWp
Die Masdar PV GmbH (Erfurt), Hersteller großflächiger Dünnschicht-Solarmodule, hat eine Absichtserklärung für die Lieferung siliziumbasierter Dünnschicht-PV-Module unterzeichnet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Vertragspartner… Weiterlesen...
Photovoltaik: Green Energy Technology nimmt Produktionslinie für großformatige Dünnschicht-Solarmodule in Betrieb
Die Green Energy Technology Inc., Ltd. (Guanyin Township, Taiwan) berichtete am 24. Dezember 2008, das Unternehmen habe eine Produktionslinie für großformatige Dünnschicht-Photovoltaikmodule in Betrieb… Weiterlesen...
Photovoltaik: Green Energy Technology nimmt Produktionslinie für großformatige Dünnschicht-Solarmodule in Betrieb
Die Green Energy Technology Inc., Ltd. (Guanyin Township, Taiwan) berichtete am 24. Dezember 2008, das Unternehmen habe eine Produktionslinie für großformatige Dünnschicht-Photovoltaikmodule in Betrieb… Weiterlesen...
BEE-Jahresbilanz 2008: Fast jede zehnte Kilowattstunde kam aus erneuerbaren Energiequellen
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat am 07.01.2009 die ersten umfassenden Zahlen über die Energiebereitstellung aus erneuerbaren Quellen im Jahr 2008 veröffentlicht. Danach… Weiterlesen...
BEE-Jahresbilanz 2008: Fast jede zehnte Kilowattstunde kam aus erneuerbaren Energiequellen
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat am 07.01.2009 die ersten umfassenden Zahlen über die Energiebereitstellung aus erneuerbaren Quellen im Jahr 2008 veröffentlicht. Danach… Weiterlesen...
Toshiba will in den Photovoltaik-Markt einsteigen
Der japanische Mischkonzern Toshiba Corporation (Tokyo) kündigte am 05.01.2009 an, das Unternehmen werde im großen Stil in das Geschäft mit Solarstrom-Systemen einsteigen. Am 1.… Weiterlesen...
Toshiba will in den Photovoltaik-Markt einsteigen
Der japanische Mischkonzern Toshiba Corporation (Tokyo) kündigte am 05.01.2009 an, das Unternehmen werde im großen Stil in das Geschäft mit Solarstrom-Systemen einsteigen. Am 1.… Weiterlesen...
Chinesische Unternehmen wollen das größte Solar-Kraftwerk der Welt bauen
Die China Technology Development Group Corporation (CTDC, Hong Kong, China), Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen aus amorphem Silizium, berichtete am 2. Januar 2009, dass sie gemeinsam… Weiterlesen...
Chinesische Unternehmen wollen das größte Solar-Kraftwerk der Welt bauen
Die China Technology Development Group Corporation (CTDC, Hong Kong, China), Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen aus amorphem Silizium, berichtete am 2. Januar 2009, dass sie gemeinsam… Weiterlesen...
Grüne: 650.000 neue Arbeitsplätze durch Sanierung und erneuerbare Energien
Bis zum Jahr 2020 könnten mit einer konsequenten Energiepolitik 650.000 neue zukunftsfeste Arbeitsplätze geschaffen werden. Diese Rechnung haben die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Grünen, Brigitte… Weiterlesen...
Grüne: 650.000 neue Arbeitsplätze durch Sanierung und erneuerbare Energien
Bis zum Jahr 2020 könnten mit einer konsequenten Energiepolitik 650.000 neue zukunftsfeste Arbeitsplätze geschaffen werden. Diese Rechnung haben die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Grünen, Brigitte… Weiterlesen...
Internationale Energie-Experten treffen sich im März 2009 zur Weltklima- und Energiekonferenz RIO9 in Brasilien
Die globale Klima- und Energiekonferenz “RIO9” in Rio de Janeiro (Braslien) wird Treffpunkt führender Experten aus Forschung, Technik, Industrie und Politik. Mit Vorträgen und… Weiterlesen...
Internationale Energie-Experten treffen sich im März 2009 zur Weltklima- und Energiekonferenz RIO9 in Brasilien
Die globale Klima- und Energiekonferenz “RIO9” in Rio de Janeiro (Braslien) wird Treffpunkt führender Experten aus Forschung, Technik, Industrie und Politik. Mit Vorträgen und… Weiterlesen...
First Solar stellt 10 MW-Solarkraftwerk für Sempra Generation fertig
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) berichtet, das Unternehmen habe Ende Dezember 2008 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 10 Megawatt für den Stromversorger Sempra… Weiterlesen...
First Solar stellt 10 MW-Solarkraftwerk für Sempra Generation fertig
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) berichtet, das Unternehmen habe Ende Dezember 2008 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 10 Megawatt für den Stromversorger Sempra… Weiterlesen...
Plus-Energie-Haus mit Photovoltaik von SCHOTT Solar in München zu besichtigen
Parallel zur europäischen Leitmesse für Architektur, Materialien und Systeme zieht das Plus-Energie-Haus auf Initiative des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) am 12.… Weiterlesen...
Plus-Energie-Haus mit Photovoltaik von SCHOTT Solar in München zu besichtigen
Parallel zur europäischen Leitmesse für Architektur, Materialien und Systeme zieht das Plus-Energie-Haus auf Initiative des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) am 12.… Weiterlesen...
ACCIONA nimmt größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Welt in Portugal in Betrieb
Das Unternehmen ACCIONA Energy hat ein Solar-Kraftwerk mit einer Photovoltaik-Spitzenleistung von 46 Megawatt (MW) in Amareleja (Moura, Portugal) in Betrieb genommen. ACCIONA habe in… Weiterlesen...
ACCIONA nimmt größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Welt in Portugal in Betrieb
Das Unternehmen ACCIONA Energy hat ein Solar-Kraftwerk mit einer Photovoltaik-Spitzenleistung von 46 Megawatt (MW) in Amareleja (Moura, Portugal) in Betrieb genommen. ACCIONA habe in… Weiterlesen...
Leitstudie 2008 zeigt den Weg in eine nachhaltige Energieversorgung
Die Leitstudie, die im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) vom Deutschen Zentrumcfür Luft- und Raumfahrt (DLR) erstellt wurde, zeigt, dass die erneuerbare Energien und Energieeffizienz… Weiterlesen...
Internationale Photovoltaik-Geschäftsreise erforscht Marktpotenzial in Indien
Der Online-Photovoltaik-Marktplatz und Kongressveranstalter “SolarPlaza (Rotterdam, Niederlande) führt vom 16. – 20.02.2009 eine internationale Geschäftsreise nach Indien durch. Ziel der Handelsmission sei, das Potenzial… Weiterlesen...
Leitstudie 2008 zeigt den Weg in eine nachhaltige Energieversorgung
Die Leitstudie, die im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) vom Deutschen Zentrumcfür Luft- und Raumfahrt (DLR) erstellt wurde, zeigt, dass die erneuerbare Energien und Energieeffizienz… Weiterlesen...
Internationale Photovoltaik-Geschäftsreise erforscht Marktpotenzial in Indien
Der Online-Photovoltaik-Marktplatz und Kongressveranstalter “SolarPlaza (Rotterdam, Niederlande) führt vom 16. – 20.02.2009 eine internationale Geschäftsreise nach Indien durch. Ziel der Handelsmission sei, das Potenzial… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien machen Netzausbau notwendig und benötigen Anreize für regenerative Kombikraftwerke und Speicher
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE), der Bundesverband WindEnergie (BWE) und die Gesellschaft für Netzintegration (GENI) Ende Dezember 2008 in Berlin auf einer gemeinsamen… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien machen Netzausbau notwendig und benötigen Anreize für regenerative Kombikraftwerke und Speicher
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE), der Bundesverband WindEnergie (BWE) und die Gesellschaft für Netzintegration (GENI) Ende Dezember 2008 in Berlin auf einer gemeinsamen… Weiterlesen...
Nippon Oil entwickelt Photovoltaik-System zur ergänzenden Stromproduktion auf Ozean-Schiffen
Als Teil der industriellen Bemühungen zur Senkung des CO2-Ausstoßes von Schiffen auf den Meeren, haben sich die japanische Schifffahrtsgesellschaft Nippon Yusen Kabushiki Kaisha (NYK)… Weiterlesen...