Solarthemen 446.Der Insolvenzverwalter des Kölner Photovoltaik-Unternehmens Energiebau äußert sich zuversichtlich, dass der Geschäftsbetrieb dauerhaft konsolidiert werden könne. Weiterlesen...
Thema Solarthemen
Energiewende mit positiver Job-Bilanz
Solarthemen 446. Nach einer Studie des DIW im Auftrag des Bundesverbandes Windenergie (BWE) und der Deutschen Messe AG überwiegt die Zahl der durch die… Weiterlesen...
Unternehmen stützen Speicherprogramm
Solarthemen 446.Solarunternehmer ziehen nach rund zwei Jahren ein positives Fazit aus dem Speicherförderprogramm des Bundes, können sich aber auch weitere Verbesserungen vorstellen. Weiterlesen...
20 Jahre Solarverein Trier
Solarthemen 446.Mit einer Fachtagung und Prominenz aus der Politik beging der Solarverein Trier seinen 20. Geburtstag. Weiterlesen...
Power-to-Gas auf biologische Weise
Solarthemen 446.Das Verfahren der Viessmann-Tochter MicrobEnergy GmbH, den aus Überschussstrom erzeugten Wasserstoff mithilfe von Bakterien und Kohlendioxoyd zu Methan aufzubereiten, wird jetzt an einer… Weiterlesen...
Eveline Lemke im Interview: Die Chance nicht verstreichen lassen!
Solarthemen 446. Eveline Lemke ist Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung in Rheinland-Pfalz. Als Frontfrau der Grünen im Bundesrat versucht sie, die Energiepolitik… Weiterlesen...
Erkenntnisse zur Brandsicherheit von PV
Solarthemen 446.Mit Solarstromanlagen sind keine großen Brandrisiken verbunden. Sie können allerdings auch weiter minimiert werden. Weiterlesen...
Solare Prozesswärme: Der Fundus an Erfahrung wächst
Solarthemen 446. Die 50-prozentige Förderung für solare Prozesswärmeanlagen, die es seit August 2012 gibt, hat in diesem neuen Marktsegment zwar noch keinen Boom… Weiterlesen...
Forschungsprojekt zur Bankenfähigkeit von PV-Kraftwerken
Solarthemen 446. Das von Eurac Research in Bozen koordinierte Projekt trägt den Titel „Solar Bankability“. Es geht darum, die Attraktivität von Solarkraftwerken für Investoren… Weiterlesen...
PV-Speicher-Kombis gewinnen Märkte
Solarthemen 446. Am 1. Mai wird das Programm zur Förderung von Stromspeichern zwei Jahre alt. Aus Sicht von Solarunternehmen hat es diesen Markt… Weiterlesen...
Sonne und Wind lohnen auch für den Scheich
Solarthemen 446.Eine Studie der Internationalen Renewable Energy Agency (IRENA) zeigt, dass es sich in den Vereinigen Arabischen Emiraten auszahlt, fossile durch erneuerbare Energien zu… Weiterlesen...
MAP: KMU bekommen 10 Prozent mehr für Ertragsförderung
Solarthemen 446. 49,5 Cent statt 45 cent pro Kilowattstunde Kollektorjahresertrag können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Rahmen der ertragsorientierten Förderung des Marktanreizprogramms… Weiterlesen...
Strukturwandel im Solarthermie-Markt
Solarthemen 445. Die meisten deutschen Hersteller und Systemanbieter von Solarthermie-Anlagen erwarten in den kommenden 5 Jahren eine deutliche Verschiebung des Solarwärmemarktes, weg von Einfamilienhäusern… Weiterlesen...
Erneuerbare AGs: Anlauf nehmen für bessere Zeiten
Solarthemen 445. Gerade im Photovoltaik-Bereich haben deutsche Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien nach schwierigen Jahren noch Luft nach oben. Weiterlesen...
Willenbacher verzichtet auf juwi-Vorstandssitz
Solarthemen 445. Matthias Willenbacher, zusammen mit Fred Jung Gründer und Namensgeber des Projektentwicklers juwi, ist aus dem Vorstand des Unternehmens ausgeschieden. Weiterlesen...
Stadtstaaten haben die meisten Elektroautos
Solarthemen 445. Nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes waren zu Jahresbeginn 2015 gerade einmal 0,4 Promille aller zugelassenen Pkw in Deutschland Elektrofahrzeuge. Für ihre Bundesländer-Übersicht www.foederal-erneuerbar.de… Weiterlesen...
Agro-Photovoltaik
Solarthemen 445. Ackerbau unter Photovoltaik-Modulen: auf Flächen der Demeter-Hofgemeinschaft Heggelbach soll im kommenden Jahr eine 190 Kilowatt starke Agro-PV-Anlage als Pilotvorhaben installiert werden. Weiterlesen...
Innotech ist insolvent
<strong>Solarthemen 445.</strong> Der Photovoltaik-Hersteller ITS Innotech hat Insolvenz angemeldet. Weiterlesen...
Solaraufzug in neuer Siedlung
Solarthemen 445. Erstmals in Deutschland werden in der Neubausiedlung „Quartier 452“ in Norderstedt die Aufzüge mit Solarstrom plus Batterie in Bewegung gesetzt. Weiterlesen...
Geduld siegt: Dienstleister für Energiegenossen
Solarthemen 445. Energiegenossenschaften haben sich in den vergangenen Jahren zu einem wesentlichen Investor in die Energiewende entwickelt. Sie wenden sich dabei immer komplexeren Vorhaben… Weiterlesen...
Vorfahrt für Elektrofahrzeuge
<strong>Solarthemen 445.</strong> Der Bundesrat hat in seiner Plenumssitzung am 27. März seine Zustimmung zum vom Bundestag am 5. März beschlossenen „Gesetz zur Bevorrechtigung der… Weiterlesen...
Weiterer Rückgang bei den PV-Anlagen
Solarthemen 445. Das PV-Anlagenregister bei der Bundesnetzagentur zeigt einen weiteren deutlichen Rückgang bei der Neuinstallation von Solarstromanlagen von mehr als 19 Prozent gegenüber dem… Weiterlesen...
MAP stößt an Förderhöchstgrenzen
<strong>Solarthemen 445.</strong> Die Förderungen des neuen Marktanreizprogramms sind so hoch, dass Förderungen für Unternehmen in vielen Fällen durch die allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) der EU… Weiterlesen...
Interview – Elisabeth Fehre: Können Elektro-Fahrzeuge dem Stromnetz dienen?
Solarthemen 445. Elisabeth Fehre ist bei enercity, also den Stadtwerken Hannover, als Projektleiterin tätig und befasst sich mit dem Projekt „Demand Response – das… Weiterlesen...
Steuerliche Förderung in nächster Debattenrunde
<strong>Solarthemen 445.</strong> Auch nachdem bereits vor ein paar Wochen die Förderung energetischer Gebäudesanierungen durch steuerliche Abschreibungen an der Weigerung Bayerns scheiterte, diese Förderung über… Weiterlesen...
Wie Heizungs-Optimierung im MAP gefördert wird
Solarthemen 445. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat neue Dokumente veröffentlicht, aus denen nun etwas klarer wird, wie die neu in die… Weiterlesen...
Smart-Meter-Ideen nicht gesetzeskonform
Solarthemen 445. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen weist darauf hin, dass die vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) vorgelegten Eckpunkte zum Smart-Meter-Rollout aus ihrer Sicht nicht gesetzeskonform seien. Weiterlesen...
Ringen um die Energiezukunft
Solarthemen 445. Im Bundestag stehen weitere Entscheidungen an, wie der Strommarkt künftig organisiert werden soll. Doch ein vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegtes Eckpunktepapier stößt schon bei… Weiterlesen...
Windpark ohne Blinklichter
Solarthemen 445. Der erste Windpark, bei dem das nächtliche Dauerblinken der Anlagen nicht mehr nötig ist, ging jetzt im schleswig-holsteinischen Langenhorn ans Netz. Weiterlesen...
Greenonetec puscht Großflächenkollektor
Solarthemen 444. Der österreichische Kollektorhersteller Greenonetec hat auf der Messe ISH einen neuen Großflächen-Flachkollektor vorgestellt, der in einer doppelverglasten Variante in Großanlagen bei hohen… Weiterlesen...