Die Nutzung von Solarkollektoren zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung hat sich in Europa etabliert und ist Stand der Technik. In jüngster Zeit gewinnt auch die… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Forsa-Umfrage: Investition in erneuerbare Wärme wird als lohnende Geldanlage in unsicheren Zeiten betrachtet
Vor dem Hintergrund der Finanzkrise sehen drei Viertel aller Haus- und Wohnungseigentümer im Umstieg auf Solarthermie-, Holzpellet- oder Erdwärmeheizungen eine lohnende Investition. Auch der… Weiterlesen...
Forsa-Umfrage: Investition in erneuerbare Wärme wird als lohnende Geldanlage in unsicheren Zeiten betrachtet
Vor dem Hintergrund der Finanzkrise sehen drei Viertel aller Haus- und Wohnungseigentümer im Umstieg auf Solarthermie-, Holzpellet- oder Erdwärmeheizungen eine lohnende Investition. Auch der… Weiterlesen...
Donauer Solartechnik eröffnet Vertriebsbüro in Tschechien
Das bayerische Solarunternehmen Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH hat zum 1. Januar 2009 ein Vertriebsbüro in der Tschechischen Republik eröffnet. Die neue Niederlassung in Breclav… Weiterlesen...
Donauer Solartechnik eröffnet Vertriebsbüro in Tschechien
Das bayerische Solarunternehmen Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH hat zum 1. Januar 2009 ein Vertriebsbüro in der Tschechischen Republik eröffnet. Die neue Niederlassung in Breclav… Weiterlesen...
ForschungsVerbund Sonnenenergie heißt künftig ForschungsVerbund Erneuerbare Energien
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS), eine Kooperation außeruniversitärer Forschungsinstitute in Deutschland auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, hat sich umbenannt. Mit dem Ziel einer nachhaltigen… Weiterlesen...
ForschungsVerbund Sonnenenergie heißt künftig ForschungsVerbund Erneuerbare Energien
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS), eine Kooperation außeruniversitärer Forschungsinstitute in Deutschland auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, hat sich umbenannt. Mit dem Ziel einer nachhaltigen… Weiterlesen...
Fachmesse Intersolar 2009 bricht bereits jetzt den Flächenrekord des Vorjahres
Am 27. Mai öffnet die Intersolar 2009 ihre Pforten, die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik. Doch schon jetzt wächst die Messe über die Grenzen… Weiterlesen...
Fachmesse Intersolar 2009 bricht bereits jetzt den Flächenrekord des Vorjahres
Am 27. Mai öffnet die Intersolar 2009 ihre Pforten, die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik. Doch schon jetzt wächst die Messe über die Grenzen… Weiterlesen...
AZUR Solar präsentiert “DuoSolar”-System für Photovoltaik und Solarthermie auf der BAU 2009
Als Messeneuheit 2009 stellt die AZUR Solar GmbH aus Wangen im Allgäu die AZUR “DuoSolar”-Technologie auf der Messe BAU 2009 in Müchen vor. Das… Weiterlesen...
AZUR Solar präsentiert “DuoSolar”-System für Photovoltaik und Solarthermie auf der BAU 2009
Als Messeneuheit 2009 stellt die AZUR Solar GmbH aus Wangen im Allgäu die AZUR “DuoSolar”-Technologie auf der Messe BAU 2009 in Müchen vor. Das… Weiterlesen...
Solarenergie als Innovationsbeschleuniger der Bauwirtschaft: 2008 wurden 170.000 Solarstrom- und 190.000 Solarwärme-Anlagen in Deutschland installiert
Auf der am 12. Januar 2009 in München unter dem Motto “die Zukunft des Bauens” eröffneten europäischen Leitmesse BAU 2009 bildet die Solarenergie einen… Weiterlesen...
Solarenergie als Innovationsbeschleuniger der Bauwirtschaft: 2008 wurden 170.000 Solarstrom- und 190.000 Solarwärme-Anlagen in Deutschland installiert
Auf der am 12. Januar 2009 in München unter dem Motto “die Zukunft des Bauens” eröffneten europäischen Leitmesse BAU 2009 bildet die Solarenergie einen… Weiterlesen...
Schüco will mit Leitmotiv “Energy2” weltweit Maßstäbe setzen
Die Schüco International KG, seit 1951 als Spezialist für Gebäudehüllen tätig, möchte mit dem Leitmotiv “Energy2 – Energie sparen und Energie gewinnen” zeigen, dass… Weiterlesen...
Schüco will mit Leitmotiv “Energy2” weltweit Maßstäbe setzen
Die Schüco International KG, seit 1951 als Spezialist für Gebäudehüllen tätig, möchte mit dem Leitmotiv “Energy2 – Energie sparen und Energie gewinnen” zeigen, dass… Weiterlesen...
Sonnenkraftwerk Haus: BSW-Solar veranstaltet Seminar zum solaren Bauen – Restplätze verfügbar
Die Nutzung der Sonnenenergie in Gebäuden wächst rasant. Über acht Prozent aller Wohngebäude in Deutschland nutzen mittlerweile die umweltfreundliche Solarenergie zur Stromerzeugung oder Wärmegewinnung.… Weiterlesen...
Sonnenkraftwerk Haus: BSW-Solar veranstaltet Seminar zum solaren Bauen – Restplätze verfügbar
Die Nutzung der Sonnenenergie in Gebäuden wächst rasant. Über acht Prozent aller Wohngebäude in Deutschland nutzen mittlerweile die umweltfreundliche Solarenergie zur Stromerzeugung oder Wärmegewinnung.… Weiterlesen...
Erste Technologiekonferenz zur Solarwärme im Februar 2009
Am 10. und 11.02.2009 findet in Berlin die erste Solarthermie-Technologiekonferenz unter dem Motto “Innovationen in der Solarthermie beschleunigen” statt. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) veranstaltet… Weiterlesen...
Erste Technologiekonferenz zur Solarwärme im Februar 2009
Am 10. und 11.02.2009 findet in Berlin die erste Solarthermie-Technologiekonferenz unter dem Motto “Innovationen in der Solarthermie beschleunigen” statt. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) veranstaltet… Weiterlesen...
BEE-Jahresbilanz 2008: Fast jede zehnte Kilowattstunde kam aus erneuerbaren Energiequellen
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat am 07.01.2009 die ersten umfassenden Zahlen über die Energiebereitstellung aus erneuerbaren Quellen im Jahr 2008 veröffentlicht. Danach… Weiterlesen...
BEE-Jahresbilanz 2008: Fast jede zehnte Kilowattstunde kam aus erneuerbaren Energiequellen
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat am 07.01.2009 die ersten umfassenden Zahlen über die Energiebereitstellung aus erneuerbaren Quellen im Jahr 2008 veröffentlicht. Danach… Weiterlesen...
Grüne: 650.000 neue Arbeitsplätze durch Sanierung und erneuerbare Energien
Bis zum Jahr 2020 könnten mit einer konsequenten Energiepolitik 650.000 neue zukunftsfeste Arbeitsplätze geschaffen werden. Diese Rechnung haben die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Grünen, Brigitte… Weiterlesen...
Grüne: 650.000 neue Arbeitsplätze durch Sanierung und erneuerbare Energien
Bis zum Jahr 2020 könnten mit einer konsequenten Energiepolitik 650.000 neue zukunftsfeste Arbeitsplätze geschaffen werden. Diese Rechnung haben die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Grünen, Brigitte… Weiterlesen...
Leitstudie 2008 zeigt den Weg in eine nachhaltige Energieversorgung
Die Leitstudie, die im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) vom Deutschen Zentrumcfür Luft- und Raumfahrt (DLR) erstellt wurde, zeigt, dass die erneuerbare Energien und Energieeffizienz… Weiterlesen...
Leitstudie 2008 zeigt den Weg in eine nachhaltige Energieversorgung
Die Leitstudie, die im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) vom Deutschen Zentrumcfür Luft- und Raumfahrt (DLR) erstellt wurde, zeigt, dass die erneuerbare Energien und Energieeffizienz… Weiterlesen...
Neues Gesetz bringt die erneuerbaren Energien in den Neubau
Am 1. Januar 2009 trat das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz – (EEWärmeG) in Kraft. Der Gesetzgeber verfolgt mit dem EEWärmeG das Ziel, den Anteil erneuerbarer Energien bei… Weiterlesen...
Neues Gesetz bringt die erneuerbaren Energien in den Neubau
Am 1. Januar 2009 trat das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz – (EEWärmeG) in Kraft. Der Gesetzgeber verfolgt mit dem EEWärmeG das Ziel, den Anteil erneuerbarer Energien bei… Weiterlesen...
Solarthermie-Hersteller Consolar startet neues Partnerprogramm für Installationsbetriebe
Auf die individuelle Unterstützung von Handwerksbetrieben setzt die Consolar Solare Energiesysteme GmbH (Frankfurt am Main) beim Verkauf und der Installation von Solarwärme-Anlagen mit der… Weiterlesen...
Europäische Solarwärme-Technologieplattform zeigt, wie Solarthermie zur Energiequelle Nummer eins in Europa werden kann
Eine strategische Forschungsagenda für die Solarthermie (SRA) wurde am 19.12.2008 in Brüssel vorgestellt. Das Papier, das von mehr als 100 Experten der Europäischen Solarwärme-Technologieplattform… Weiterlesen...
Technikerschule Butzbach weiht Solar-Klimaanlage ein
Am 15.12.2008 wurde die erste Anlage zum ganzjährigen, energieeffizienten Klimatisieren von Seminarräumen an einer bundesdeutschen Schule eingeweiht. Die Energie zum Antrieb der solaren Klimatisierungsanlage… Weiterlesen...