Auch 2012 werden die Erzeugungskapazitäten für Strom aus erneuerbaren Energiequellen mehr als die Hälfte aller globalen Neuinstallationen ausmachen. Solar- und Windenergie sind mit 80… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Britisches Ministerium für Energie und Klimaschutz legt Entwurf des Energiegesetzes vor
Am 29.11.2012 legte das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) dem Parlament seinen Vorschlag für das Energiegesetz vor. Weiterlesen...
Orix will Photovoltaik-Projekte mit 89,2 MW in Japan entwickeln
Am 27.11.2012 kündigte die Orix Corporation (Tokio) an, Photovoltaik-Anlagen mit 89,2 Megawatt (MW) Nennleistung an 18 Standorten in Japan zu errichten. Weiterlesen...
SunEdison schließt Finanzierung für Photovoltaik-Kraftwerke mit 58 MW in Südafrika ab
SunEdison LLC (Beltsville, Maryland, USA) hat die Finanzierung in Höhe von 314 Millionen US-Dollar (242 Millionen Euro) für zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 58 Megawatt… Weiterlesen...
IHS: In neuen Märkten werden 2017 bis zu 12 Gigawatt Photovoltaik -Leistung zugebaut
IHS (Englewood, Colorado, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem neue Märkte die weltweite Photovoltaik-Industrie stabilisieren werden. Der Report geht davon aus, dass in… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: AZUR SPACE meldet Weltrekord- Wirkungsgrad von 43,3 Prozent
AZUR SPACE hat mit seiner neuen Stapelsolarzelle 43,3 Prozent Wirkungsgrad bei 500-facher Konzentration erreicht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das sei die höchste… Weiterlesen...
JA Solar meldet weitere Verluste und setzt auf neue Photovoltaik-Märkte
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: Provinz Ontario setzt Einspeisevergütung mit neuen Auflagen fort
Am 23.11.2012 hat das Energieministerium von Ontario die Regulierungsbehörde der kanadischen Provinz angewiesen, die Einspeisetarifprogramme für Photovoltaik-Anlagen mit einigen Änderungen weiterzuführen. Weiterlesen...
Yingli meldet schwere Verluste im dritten Quartal 2012 sowie einen Liefervertrag für Photovoltaik-Module im Umfang von 200 MW
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat die Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen Rückgang der… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Großkraftwerk in Costa Rica mit 1 MW in Betrieb genommen
Laura Chinchilla, die Präsidentin von Costa Rica, hat den Miravalles Solar Park, mit 1 Megawatt (MW) Nennleistung symbolisch eröffnet, das erste Photovoltaik-Großkraftwerk des Landes.… Weiterlesen...
China wird bis 2015 voraussichtlich Photovoltaik-Kraftwerke mit 10 GW und solarthermische Kraftwerke mit 1-3 GW installieren
Die chinesische Akademie der Wissenschaften hat ein Diskussionspapier über das Potenzial verschiedener Solar-Technologien für das Land veröffentlicht. Es geht davon aus, dass China bis… Weiterlesen...
Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke in Indien: Bundesstaat Rajasthan nimmt aufgeschobene Ausschreibung wieder auf
Am 20.11.2012 kündigte die bundesstaatliche Rajasthan Renewable Energy Corporation Ltd. (RRECL, Jaipur, Indien) an, eine Ausschreibung für Photovoltaik-Projekte und für solarthermische Kraftwerke (CSP) mit… Weiterlesen...
Ukraine kürzt Solarstrom-Einspeisevergütung um 27 %
Das Parlament der Ukraine hat Änderungen der nationalen Einspeisetarife beschlossen, darunter eine Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung um 27 %, wie das Online-Magazin PV-Tech berichtet. Weiterlesen...
Bezirk Maricopa genehmigt solarthermisches Kraftwerks-Projekt von SolarReserve mit 150 MW und zusätzliches Photovoltaik-Vorhaben mit 65 MW in Arizona
Am 20.11.2012 meldete SolarReserve (Santa Monica, Kalifornien), die Bezirksverwaltung von Maricopa (Arizona) habe nach einer einstimmigen Entscheidung eine Sondergenehmigung zum Bau des Solarkraftwerks-Projekts Crossroads… Weiterlesen...
Polysilizium-Produktion bei GCL-Poly boomt im Vergleich zum Vorjahr, sinkt aber im dritten Quartal 2012
GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hong Kong, China) hat vorläufige Produktions- und Verkaufszahlen für die ersten neun Monate 2012 veröffentlicht. Die Polysilizium-Produktion ist demnach im… Weiterlesen...
Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke deckten im September 4,8% des spanischen Strombedarfs
Die nationale Energiekommission Spaniens (CNE) hat einen Monatsbericht veröffentlicht, laut dem 3,2% des spanischen Stroms im September mit Photovoltaik-Anlagen erzeugt wurden. 1,6% stammten aus… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Marokko: ACWA und staatliche Solarenergie-Agentur unterzeichnen Strombezugsvereinbarung für das Ouarzazate-Kraftwerk mit 160 MW Nennleistung
Die marokkanische Solarenergie-Agentur (MASEN) und ein Konsortium angeführt von ACWA Power (Riad, Saudi-Arabien) haben eine Strombezugsvereinbarung (PPA) über 25 Jahre unterzeichnet. Demnach wird MASEN… Weiterlesen...
Internationale Agentur für Erneuerbare Energien: Kosten für Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke sinken weiter; Photovoltaik erreicht in vielen Ländern Netzparität
Laut einem neuen Kurzdossier der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) fallen die Kosten für erneuerbare Energien rasch. Die Erneuerbaren seien außerdem die kostengünstigste… Weiterlesen...
Umsatz und Margen von Trina Solar im dritten Quartal gesunken
Am 20.11.2012 veröffentlichte Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) die Finanzergebnisse für das dritte Quartal. Der Umsatz des Unternehmens war mit 298 Millionen US-Dollar(233 Millionen… Weiterlesen...
Britischer Photovoltaik-Markt stockt im dritten Quartal 2012; Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung im Januar 2013 entfällt
Wie das Online-Magazin Solar Power Portal UK berichtete, installierte Großbritannien im dritten Quartal so wenig Photovoltaik-Anlagen, dass die Regierung die staatlich garantierte Solarstrom-Einspeisevergütung im… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet Umsatzrückgang, aber auch bessere Margen
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Der Umsatz von 220 Millionen US-Dollar (172 Millionen… Weiterlesen...
IHS iSuppli: Preise für Solar-Silizium fallen noch immer rasch
Laut einer neuen Studie von IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien) sanken die weltweite Nachfrage und die Preise für Polysilizium zur Produktion von Solarzellen im… Weiterlesen...
Isofoton will Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW in Ecuador bauen
Isofoton SA (Madrid) hat sich mit der staatlichen Strombehörde von Ecuador (CONELEC) über den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 50 MW Nennleistung geeinigt. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Europäische Union unterstützt großes Photovoltaik-Kraftwerk in Burkina Faso
Die Europäische Union (EU) wird die Entwicklung eines Photovoltaik-Kraftwerks in Burkina Faso unterstützen, kündigte EU-Entwicklungskommissar Andris Piebalgs an. Geplant ist ein jährlicher Solarstrom-Ertrag von… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: BrightSource und Alstom erhalten den Zuschlag für eine Anlage mit 121 MW in Israel
Die israelische Regierung hat einem Gemeinschaftsunternehmen von BrightSource Energy Inc. (Oakland, Kalifornien) und Alstom SA (Levallois-Perret, Frankreich) nach einer Ausschreibung den Zuschlag für den… Weiterlesen...
Neo Solar Power und DelSolar wollen größter Photovoltaik-Produzent Taiwans werden
Am 19.11.2012 kündigten die Neo Solar Power Corporation (NSP, Hsinchu, Taiwan) und Delta Electronics Inc. (Taipei, Taiwan) ihre strategische Zusammenarbeit an. Die Unternehmen wollen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Markt erreichte im letzten Quartal ein Volumen von 627 Megawatt; Import von Solarzellen und Module wächst
Der japanische Photovoltaik-Industrieverband Weiterlesen...
Yingli meldet rückläufige Solarmodul-Verkaufszahlen und negative Umsatzrendite im dritten Quartal 2012
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat ausgewählte vorläufige Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen rechnet mit einem… Weiterlesen...
Zentrale Stromregulierungs-Behörde Indiens senkt offizielle Referenzkosten für Photovoltaik-Anlagen um 20 %
Am 25.10.2012 hat die Zentrale Stromregulierungs-Behörde Indiens (CERC) die offiziellen Sätze der Investitionskosten (CAPEX) für Solarstromanlagen um 20 % auf 80 indische Rupien (1,135… Weiterlesen...
Applied Materials: Umsatz der Sparte Energie- und Umwelt-Systeme fällt weiter; deutlich mehr Aufträge eingegangen als im Vorjahresquartal
Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien) hat die Finanzergebnisse des letzten Quartals veröffentlicht. Der Umsatz des Geschäftsbereichs Energie- und Umwelt-Systeme (EES) ist demnach auf… Weiterlesen...